Jetzt muß ich auch mal meine Meinung anbringen: Ich finds unterhaltsam, die verschiedenen Meinungen zu lesen - verstehen tu ichs allerdings nicht ganz . Ich finde alle, die Profisport betreiben - egal in welcher Sportart - bewunderswert, was sie an Energie, Disziplin, Training usw. leisten. (Gilt aber auch für Menschen, die außerhalb des Sports was erreichen wollen.) So leicht kanns ja sein, irgendwo was zu gewinnen oder viel zu verdienen, sonst täts ja ein jeder, oder?
Und ich nehme an, daß alle, die keinen Profisport betreiben, Sport aus Spaß betreiben. Und da kann doch jeder machen und trainieren, wie er will. Und da ist es doch egal, ob einer im Freien läuft, radfährt oder skatet - oder im Fitneßcenter Hanteln stemmt - ob biken "sportlicher" als Fußball oder Golfen ist ... Hauptsache, es macht Spaß! Und die, die nur auf der Donauinsel in die nächste Konditorei radeln haben auch ihren Spaß daran und können auch genauso nette Leute sein, wie die, die im Wald die tollen Singletrails fahren - oder genau dieselben Idioten, wie die, die mit dem Rennradl die Leute auf der Donauinsel durch Rasen erschrecken ....
Ich hab Freunde, die absolut unsportlich sind oder welche, die eben auch nur 3 km auf der Donauinsel zum nächsten Lokal fahren und es kann vorkommen, daß ich da im "Schleichtempo" mitfahre, weil ich wegen der Freunde dort bin.
Mir fehlt im Allgemeinen die Tolerenz der Menschen: Nachdem ich ja Gott-sei-Dank nicht alleine auf der Welt bin, und die Menschen verschiedene Interessen haben, sollte jeder versuchen, seinen Spaß zu bekommen, ohne andere zu behindern oder rücksichtslos zu sein. Es ist halt nunmal so, daß der Wald für Tiere, Spaziergeher, Wanderer, Hundebesitzer als auch für Radfahrer und Läufer da ist. Und wenn man genügend Tolerenz aufbringt, sollte es doch möglich sein, daß jeder dort sein Hobby ausüben kann. Wenn ich das nicht will, muß ich halt solange sparen, bis ich mir meinen eigenen Wald kaufen kann, den ich mit einem Stacheldraht absperren kann....
Und eigentlich ist es mir auch ziemlich wurscht, ob beim Golfen oder auf der Donauinsel oder beim Tennis "Snobs" oder "Pseudo-Sportler" herumlaufen - wenn ich will, kann ichs ja ignorieren (aber Kleidung und Outfit täuschen oft über die "Qualität" eines Menschen) - solange sie sich vernünftig benehmen und meine Lebensqualität (Spaßfaktor) nicht absichtlich beeinträchtigen.