Ja, ja - schon klar. Hätte ich eh gemacht.
Also - heute (besser gestern) montiert. Aber ohne Papas Hilfe hätte ichs alleine nicht können, wobei er bis auf Kleinigkeiten (Kleinigkeiten für Papa und unüberwindbare Hindernisse für mich), relativ durchdacht und qualitativ nicht schlecht erscheint. Der Grundträger selbst hat sogar ein Schloß (!), das ein einfaches Stehlen des Trägers verhindert. Und wenn kein Rad drauf ist, verlängert er den Smart vielleicht um 15 cm - also wirklich kein Drama. Wenn er mal vormontiert war, dürfte eine Demontage oder Montage nicht länger als 5 min dauern. Ich denke aber, daß ich ihn kaum abmontieren werde.
Nun zum Rad: Hab jetzt nur mal das MTB raufgetan und werde morgen damit fahren - der 1. Polizist, der mich sieht, wird mir sofort eine Strafe aufbrummen - das Kennzeichen ist bei dem dicken Rahmen des MTB nicht mal mit viel Bemühungen zu lesen. Weiters sind die Blinker etwas verdeckt - die Bremslichter sieht man gut. Um eine Kennzeichenhalterung werd ich also nicht herumkommen - die um € 60,- mit Bremslicht will ich mir aber sparen und werde mich um eine günstigere Wechselkennzeichenhalterung umschauen. Wie es mit dem Rennrad ist, kann ich noch nicht sagen - ich werds dieses Wochenende einmal prüfen.
Prinzipiell steht das MTB links und rechts nicht weit raus - steht sehr fest und wackelt nicht - wenn ich das Problem mit dem Kennzeichen lösen kann, sicher eine gute Alternative zum originalen Träger.
Stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung - natürlich auch mein Smart für eine Vorführung - weitere Berichte folgen auch!
lg, Brigitte