Naja also bei mir hat das ganze mit einem KTM Life Track anno 1999 begonnen.
Mit dem bin ich auch gleich einer meiner ersten längeren Touren gefahren... meine legendäre Nachttour von Melk mach Wien, welche wir dann bei Tull abgekürzt haben.
Wir starteten um 21 abends nach einem ausgibigen Abendessen (Schnitzel mit Pommes ) und fuhren dann den Donauradweg Richtung Wien... und machten dabei alles falsch, was man nur falsch machen konnte:
ich hatte nur eine Trinkflasche am Rahmen, dafür aber 3l Isostar Im Rucksack, welches mir den MAgen ordentlich verdarb. Als MAhlzeit zwischendurch gabs Fleischlaberl mit Brot.
Irgendwann um 5 Uhr in der Früh waren wir dann schon so übernachtig und unterzuckert, dass wir uns in den Zug bei Tulln setzen und wieder nach Wien fuhren.
Ironischweiser muss ich noch erwähnen, dass ich damals meinem Radkompanion (Greetings to Matze!!) das Radfahren mit mir ausgetrieben habe: er war kleidungsmäßig gut ausgerüstet, ich hatt nur eine dünne Trainingsjacke mit, welche damals im September schon viel zu kalt war. Also schnorrte ich im sein Radgewand ab mit dem Ergebnis, dass er die kommenden zehn Tage mit einer Verkühlung zu Hause war und ich pumpergsund weiter radelte.
Wozu eine Nachttour, werdet ihr Euch fragen? Ganz einfach: Wir haben uns damals die Betterieleuchte "Cateye" vom Eybl besorgt, welche angeblich 3 Stunden durchhalten. Dies wollten wir testen. Ergebnis: Sie hielten, was sie versprachen. Nur nach drei Stunden gings - zack- und es war dunkel.
Da mein Radkompanion damals mit einem MTB unterwegs war und ich bei unseren Runden in der Lobau (jaja... heute lacht man drüber) immer im Gatsch "stecken" blieb, musste als ein MTB her. Ich kaufte mir dann 2000 ein KTM mit Namens Exceed und schenkte das Radl meinem Bruder...
Den Rest der Geschichte kennt ihr ja...
Im übrigen ist mein Radl nicht so ein billiges Klumpert, wie Mr. Evil_Jason es hinstellt, sondern ein schönes klassisches Rih-Super mit Ultegra Komplett. Und mit dem Werden wir unsere legendären bucklige-Welt Touren wieder aufleben lassen!!! Un den Großglockner packen wir auch dieses JAhr, ganz bestimmt!!