Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. Danke für den Link!! Ich habe im alten Katalog nachgeblättert... ist ein Ritchey Logic Expert - Steuersatz (Vorbau Ritchey Pro Ahead) und müsste 1 1/8 Zoll haben!!
  2. Möchste mir auch in nächster Zeit das Race Comp (Modell 2009) zulegen. Was haltet ihr von dem Bike? Die Race-Geometrie ist kein Problem; ich möchte aber eher ein Bike "Marke Golf", was sorglos ist und wo nicht andauernd rumgeschraubt werden muss. Ich sehe es eher als "Zweitrad", da ich Rennrad fahre; aber eben ab und zu auch mal im Wald fahren will. Scheibenbremsen brauch ich nicht. Hier die Daten: Rahmen: RACE COMP (920), Material: Aluminium 6061 triple-butted, Race-Geometrie, Hydroforming Unterrohr, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hinterbau mit Monostay und Muscle-Shape, 3D Ausfallenden mit Discaufnahme Federelement: Gabel: Rock Shox Recon SL Solo Air, Travel: 80, S: Solo Air Spring, D: Turnkey Lockout, A: ext. Reb. & Turnkey Lockout, Lockout with Pop-Lock Lever Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design" Schalthebel: Shimano Deore XT, Schalthebel RapidFire - Instant-/ Multi-/ Two-Way-Release Umwerfer: Shimano Deore XT, Top Swing, Dual Pull Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type Zahnkranz: Shimano HG80, Zahnkranzkassette 9-fach Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22 hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34 Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung Bremshebel: Avid FR-5, Aluhebel, Griffweite einstellbar Bremsen: Avid Single Digit-5, V-Brake mit Cartridge-Belägen Nabe vorne: Shimano Deore XT, Alunabe mit Schnellspanner Nabe hinten: Shimano Deore XT, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner Speichen: DT Competition, 2.0/1.8, Inoxspeiche 2.0/1.8 Felge: Ritchey Rock Pro, Alufelge 26", geöst, 32 Loch Reifen: Schwalbe Racing Ralph, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer Vorbau: Ritchey Comp OS, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung, D: 31.8 Lenker: Ritchey Comp OS flat, Alu MTB-Lenker, 5°, D: 31.8 Pedale: Shimano M520, SPD-Clipless-Pedal Sattel: Selle Italia XR light TA Sattelstütze: Ritchey Comp 2- Bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung, D: 30,9
  3. Da hätte ich ebenfalls eine Frage zu dem Thema: Ich möchte mein altes MTB als "Stadschlampe" umbauen; da eine Federgabel m.E. für Asphalt nicht notwendig ist, wollte ich euch fragen ob man da evt. eine günstige Starrgabel verbauen könnte. Die Geometrie sollte aber dabei nicht allzusehr verändert werden. Ach ja: Habe ein KTM Ultra Motion Modell 2000 mit Rhock Shox Judy SL (80mm)
  4. Um den Thread nochmals "aufzuwärmen": Könnte man evt. eine Starrgabel an mein Bike (UltraMotion Modell 2000; Ahead-Set Steuersatz mit 1 1/8 Zoll (?); 80mm Federweg) montieren, ohne die Geometrie allzusehr zu beeinflussen? Da hätt ich dann eine Art Crosser für die Stadt, wenn ich noch zusätzlich breite Slicks montiere. Gibts da überhaupt was? Wie teuer käme das?
  5. Ich will mir ja die Dinger net kaufen....:f:
  6. Sehe ich auch so.... nur kann das Ventil eines "normalen" Schlauches wirklich zu kurz sein?
  7. Ganz mei red!! :devil:
  8. Na da hab ich wieder was dazugelernt....
  9. Passt da nicht ein beliebiger Schlauch; hauptsache er ist700x23??
  10. Also ka Service und einfach weiterradln bis zum nächsten Bike?!
  11. das heisst die hält mir no a Jahr durch und dann wird eh a neues Bike fällig? Auf gut deutsch: des Service (ölwechsel) is eh wurscht?!
  12. Und wie schauts mit einer 8 Jahre alten Judy SL aus, die bis dato kan Tropfn Öl mehr gsehn hat? Hält die no a Jahr durch wenn i brav bin? :D:D
  13. Asoo.. na da bin i ja richrig liab zu mein Radl!! :D:D
  14. Das ist eine Judy SL ... Modell 2000. (Ölgabel?) Kenn mich aber net so gut aus mitn Schrauben...
  15. Wie oft kam das bei Dir vor? Lohnt es sich dann überhaupt noch so teure Teile zu verbaun? Habe auf meinem Bike einen Deore-Umwerfer montieren lassen, da ich damit max. noch zwei JAhre unterwegs bin!!
  16. Da ich auch ein KtM mit einer Rock Shox Judy (?) fahre (allerdings aus dem JAhre Schnee.. ich glaub 2000?) würde ich ebenfalls gerne wissen, ob bei mir ein Service noch Sinn macht... die Gabel funktioniert für meine Bedürfnisse einwandfrei und aufgrund eines Wohnungsumzugs möcht ich mir bis in einem Jahr noch kein neues Bike zulegen. Auf der anderen Seite möchte ich aber natürlich nicht bei an "60er" bergab auf die Schn... fallen. Wo in Wien könnte man die Gabel warten lassen? Wäre ebenfalls an einer Adresse eines guten Händlers interessiert!
  17. Also ich habe meine eigentlich immer nur brav geschmiert aber nie auseinandergenommen oder sowas ... mittlerweile hält sie 8 (!!) Jahre ohne Defekte aber ich sollte ihr auch wohl ne Generalüberholung gönnen... bin in letzter Zeit aber fast nur mehr Rennrad gefahren und kaum noch schweres Gelände...
  18. Also bei mir wurde auch nach der 8. Saison der Umwefer getauscht; Wahrscheinlich werd ich mir zu Ostern auch neue Bremshebel gönnen, da diese auch schon seitliches Spiel haben. Ich denke auch nicht, dass DIch Dein Händler "über den Tisch" gezogen hat... die filigranen Leichtbauteile halten halt (leider) nicht ewig.
  19. Hi Leute, habe gerade die Posts vom Kahlenberg bzw. Leopoldsberg gelesen und wollte fragen, obs auch "für mich" eine nette Strecke im Wald gibt. ICh bin aber doch eher ein Cross-Country-Typ, der lieber Forstautobahnen mit Semislicksfährt als technisch schwieriges Gelände. Die Höhenstrasse als Wintertraining hab ich schön langsam satt.... Evt. hat da jemand für mich einen Tipp? Danke! Ernie
  20. Steter Tropfen höhlt den Stein :devil: Wie wärs mit Keramikfelgen? Sind die Dinger nicht noch leichter?!
  21. Willst Deinen Crosser noch immer auf unter 7kg bringen? ;)
  22. Mag sein, aber für z.B. eine einmalige Tour in den Alpen ist ein MTB-Kranzl schon viel günstiger, als den kompletten Antrieb zu tauschen... Stimmt schon, hast recht!! Aber dann müsste er die Shifter wechseln, wenn er 10-fach am Rad hat, oder?
×
×
  • Neu erstellen...