Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. :confused: Ich hab nur gesagt, das meine ALTE NEUNFACH-Schaltung vom Rennrad eine MTB-KAssette mit 32 Zähnen verträgt!!
  2. Wahrscheinlich will er das machen, weil Shimano-Rennrad-Schaltwerke nur bis 27Z zugelassen sind... aber nach meiner Erfahrung schafft (m)ein Ultegra-neunfach-Schaltwerk sogar 32(!!) Zähne!! Dafür kannst aber die ersten vier Gänge gross-gross vergessen... Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Shifter da mitmachen?!
  3. Machen das die shifter (oder wie heissen die Schalthebel beim Rennrad) überhaupt mit? Die sind doch auf zehnfach indexiert, oder?
  4. Nee.. war nur ne theoretrische Frage... dann könnt ich evt. meine leichteren Laufräder vom Rennrad einbauen :D Obs was bringt sei dahingestellt. (Die Winterzeit (=Schrauberzeit) ist furchtbar. Da kommt man auf so blöde Gedanken :D ) Sollte wohl radeln gehen, dann is mir nimmer fad :D
  5. Korrekt!! Die ist bei zehnfach schmäler!!
  6. glaube ich nicht, dass es passt da die zehnfach-Kassette sogar schmäler als neunfach sein soll. Aber vielleicht weiss da jemand was genaueres?
  7. Das würde mich auch interessieren: Könnte ich da z.B. meinen Crosser mit Trekking-Schaltung mit Rennradfelgen aufrüsten? Würde die Zehnfach-Nabe ein 9er MTB-Ritzel vertragen? 9-fach Schaltwerk ist ja auf meinem Rad drauf...) Ginge das??
  8. Also ich hab mir auch mal ein DH-Rad beim Semmering ausgeborgt; War toll, in diesem Sport mal reinzuschnuppern; zumal hier auch eine Anfängerstrecke dabei ist, wo man sich vorsichtig "rantasten" kann!!
  9. Vielleicht; aber ich vermeide dennoch dicke Gänge.... trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Aufstockung nicht viel bringt. Aber jeder wie er soll, denn schließlich soll radeln ja vor allem Spaß machen!!
  10. Da gebe ich Dir recht, aber ich habe aufgrund eines leichten Beckenschiefstandes beim Treten von schwereren Gängen manchmal das Problem, dass ich davon Knieschmerzen bekomme. Und beim MTB hatte ich das Problem eigentlich nie; abgesehen davon bin ich mit 22/32 eigentlich überall raufgekommen. Noch leichter wäre treten wäre mir suspekt. Aber ich gebe Dir natürlich recht; das Ganze ist MEINE SUBJEKTIVE Meinung.
  11. Hm... also ich bin letzens mal wieder die eiserne Hand hochgefahren; da sind Extremsteigungen um die 30% drinnen und ich muss ehrlich sagen, dass mir die Übersetzung vorne 22/hinten 32 vollkommen gereicht hat. Theoretisch wären noch mehr Steigungsprozent drinnen, aber da war ich persönlich am Limit, was die Traktion bzw. meinen Puls anbelangt. Meiner Meinung nach reicht 22/32 vollkommen... ich glaube auch, dass (wie manche Vorposter bereits geschrieben haben) es eher an der Kondition liegt.
  12. Wo krieg ich den her? Sieht gut aus!!!
  13. Gibts die Sohlen noch zu kaufen?
  14. Danke für Eure Tipps!!!
  15. Nee.. eigentlich fahr ich erst sein kurzem Rennrad und bin eigentlich "langjähriger" Mountainbiker...
  16. Hi Leute, Ich habe vor meinem Bruder zu Weihnachten einen Schraubenschlüssel (vorwiegend Imbus - oder wie heissen die sechseckigen Dinger ), welcher eine Newtonmeteranzeige hat, schenken. Mit welchen Ausgaben muss ich da rechnen? Und vor allem: Welche Modelle könnt ihr da empfehlen? Wo bekomm ich das her? LG Ernie
  17. Ist vor allem praktisch im Winter!! (Eis, Streusplit) Das kann sein, ich bin doch nur mit der langen Hose gefahren; werde mich das nächste mal mehr einhüllen!!
  18. Ne ne mach ich nicht :D:D. Also werds ich halt gemütlicher angehn.
  19. Hi Leute, ich möchte nun mein Radtraining auch im Winter durchziehen, damit ich meine Form einigermaßen halten kann. Daher bin ich heute nachmittag per MTB den Kahlenberg zweimal raufgefahren. Jetzt kommt die "blöde Frage:" Beim Rauffahren habe ich versucht, diesselbe Übersetzung wie beim Renner zu fahren (was ich bei wärmeren Temperaturen auch gemacht habe und nie körperliche Beschwerden hatte), allerdings bekam ich nach einiger Zeit KNieschmerzen und musste daher zurückschalten. Mag (m)ein Knie bei kältere Temperaturen nicht diesselben "dicken" Gänge wie bei Warmwetter? Habt ihr da auch diesbezüglich Erfahrungen gemacht? LG Ernie
  20. Na das werden wir tun!!! Danke für die Infos!!
  21. Sorry, hab da was ganz wichtiges vergessen: Es sind Simplon 6.6 ELD-Felgen mit Deore-Nabem!!
  22. Andere Frage: Kann man auf die Nanolight M2-Felgen Rennradreifen aufziehen oder ist das ein anderer Durchmesser? Überlege mir, ob ich mir auch son Gefährt kaufe; allerdings ebenfalls mit Trekkingradschaltung...wird dann meine Berggeit oder halt fürn Winter ein nettes Radl (allerdings das Alu-Modell um ~1100€) Hat da wer Erfahrung damit?
  23. Ist schon klar, aber 6x Hadersfeld rauf ist halt auch nicht das Wahre... möchte halt man nen "ordentlichen" Berg Nähe Wien.
  24. Danke für die Tipps!! Mitnehmen kann ichs ja; meine Devise ist lieber zuviel als zuwenig; Das wetter lässt sich bekanntlich schwer planen und wenn ich es nicht im Auto/Gasthof lasse, dann habs ich halt im schlimmsten Fall umsonst raufgeschleppt...
×
×
  • Neu erstellen...