Sorry, dass ich diesen alten Beitrag aus der Versenkung hole. Aber ich wollte mich nicht vorschnell mit Erfolgsnachrichten "aus dem Fenster lehnen".
Bei mir wurde im Februar 2009 der Fersensporn im rechten Bein operativ entfernt. Nachdem zuvor weder Physiotherapie, noch Stoßwellentherapie noch Cortison-Spritzen etwas genützt haben.
Der Chirurg hatte prognostiziert, dass ich im Spätsommer wieder im üblichen Außmaß trainieren kann. Dies ist nicht eingetreten. Erst jetzt im November kann ich sagen, dass es im Vergleich zur Situation vor der Operation eine wesentliche Verbesserung gegeben hat. Ich kann jetzt wieder 3-4 mal in der Woche laufen. Ich bin noch nicht ganz beschwerdefrei, aber es ist nur mehr ein leichter Hintergrundschmerz zu bemerken, der während dem Laufen fast vollständig abklingt. Auch bei schnelleren Einheiten (4.30-er 4.10-er Schnitt), kann ich am nächsten Tag (spätestens am übernächsten Tag) wieder laufen. Zusätzlich konsumiere ich noch Physiotherapie, wie auch unmittelbar nach der Operation.
Nächstes Jahr traue ich mir wieder einen Marathon zu.
Für mich persönlich hat sich aus heutiger Sicht die OP ausgezahlt, wobei ich natürlich nicht weiß, wie es sich bei einer längeren Laufabstinzen entwickelt hätte.