
rote_laterne
Members-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von rote_laterne
-
"Vernunftradl" (RR) um rund 1300€ gesucht...
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Kaufberatung
Die Apex hat mir zu große Schaltsprünge... Triple geht schon ok... ich halt das Gespött der Leute aus -
"Vernunftradl" (RR) um rund 1300€ gesucht...
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Kaufberatung
Danke aber da das Radl i der Wohnung steht scheidet Carbon für mich eher aus... habe Angst, dass es beim Umkippen kaputt geht... und neu wäre mir schon lieber... -
Hi, da ich bald Papi werde und sich daher meine Radlausfahrten massiv beschränken werden und andererseits für den zukünftigen Junior doch finanziell einiges bereitgestellt werden muss, möchte ich mir für die nächste Zeit bis der Junior entwachsen eine Art "Vernunftradl" (RR) kaufen. Preislich kann ich maximal 1300€ berappen, daher ist mein Ziel ein guter Alu Rahmen mit Carbongabel. 105er reicht mir und ist auch eher erwünscht; evt kann dann das überschüssige Geld in bessere Laufräder gesteckt werden oder aber es kommt den Junior in spe zugute. Ich werde in nächster Zeit wohl nicht mehr zu Tagesfahrten wie früher kommen; allerdings wird sich die eine oder andere kürzere Fahrt (60km) am nachmittag zwei bis dreimal in der Woche wohl hoffentlich ausgehen. Meine Frau hätte dafür Verständnis, da sie weiß wie ich bin wenn ich auf Sportentzug gestellt werde. Klarerweise geht das Kind vor, nur will ich meinen Sport nicht komplett aufgeben... Hätte da schon ein paar Kandidaten gefunden; diese könnte ich bei meinem Händler kaufen, was auch einm Pluspunkt wäre. Bin kein Bastler und habe auch keine Lust, mich jetzt damit zu weiter zu beschäftigen. In meiner Wahl wäre: KTM Strada 2000 http://www.ktm-bikes.at oder Stevens Stelvino http://stevensbikes.at/ Ach ja - 105er Triple ist durchaus erwünscht! Habe einige steilere Rampen in meiner Gegend und bei entsprechendem Trainingsrückgang ist das sicher net falsch - va könnt ich dann mal mit Kinderanhänger fahren?! Eine Frage noch zu den Bikes: Welches hat die besseren Laufräder? Welches würdet ihr nehmen? Evt. andere Alternativen?
-
RR im Urlaub ausborgen...
rote_laterne erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
hi, ich möchte morgen bei uns im Club (Bin mit meiner Familie auf Fuerte Ventura) unterwegs ein RR ausborgen. Da ich meine Maße (Sitzhöhe, Abstand Sattelnase - Lenker, Vorbaulänge und Rahmenhöhe) ungefähr kenne, sollte es kein Problem sein, das RR ungefähr auf meine alte Position UNGEFÄHR hinzubringen. Nun aber meine Frage: Sollte ich auf Cleats eher verzichten da ich wahrscheinlich nur UNGEFÄHR (+/- ein paar mm) meine alte Sitzposition am Rad erwische. Oder mache ich mir da zuviel Sorgen? Ist das egal oder muss alles wirklich mm genau stimmen? Ich dachte mir halt ohne Cleats hat man noch ein bisserl Spielraum mit den Beinen, andererseits RR ohne Cleats... hmmm Was würdet ihr machen? Nun meine Fr -
Hi, da ich mir ein neues Radl zulegen will und mir die Triple-Übersetzung der 105er als Gelegenheitsfahrer am liebsten ist (brauch kein 52er Blatt), wollte ich Euch fragen, was ihr von der Shimano 105er haltet. Reicht diese für einen Hobetten und Warmduscher, der nur bei Schönwetter unterwegs ist und max 5000km/Jahr fährt? Ixh möchte aus oben genannten Grund die 105er nehmen und dafür mehr Geld in Rahmen und Laufräder investieren...
-
Was ist denn soooo schlimm an der 105er? Mir gefällt sie optische besser (schwarz!) und soll man den Tests glauben, dann steht sie der Ultegra um nix nach. Und auf Alu fahr ich persönlich lieber, denn beim nächsten Sturz weißt nie, wiest bei Carbon dran bist. Und als reiner TRourerfahrer sind mir ein paar Gramm Mehrgewicht auch relativ egal.
-
Naja... mein altes ist ein Basso Alu-Bock mit Ultegra neunfach komplett. Dazu noch Ksyrium Equipe-Laufräder. Kaufen würde ich mir das Phasic in Weiss mit 105er (reicht mir) und Ksyrium-Elite LR. So gesehen sagt der Kopf natürlich - eigentlich nicht wesentlich besser am PApier (105er!) - also wozu ein Neues... Naja ich werde mir mal am Montag das Phasic "in natura" ansehen" und dann wohl entscheiden... *seufz*
-
Hi, ich habe seit sechs Jahren ein RR, welches bis dato brav seinen Dienst tut... offenbar zu brav, denn ich habe mich beim Durchschmökern in diversen Katalogen in ein neues RR "verguckt". Mein Herz sagt: kaufen! Mein Verstand sagt jedoch: Technisch ist - bis auf die zehnfach-Schaltung (vernachlässigbar!) kaum ein Unterschied. Mir würde nämlich das Simplon Phasic gefallen, aber rund zwei Tausender für einen neuen Hobel ausgeben, der nicht viel besser als mein Alter ist... ich weiss net. Da ich nun hin- und hergerissen bin, würde ich gerne Euch um Rat fragen: Nach wie vielen JAhren tausch ihr Eure Räder aus? Soll ich meiner "Verliebtheit" achgeben? Geld wäre vorhanden.. aber auf der anderen Seite wär damit auch ein toller Urlaub drinnen... Hm... ich weiss nicht, was ich will1 :rolleyes:
-
Hmm.... also doch ein Crosser? Welche wären da zu empfehlen (mit "längerem Oberrohr")? Wenn ich damit auf ner Strasse unterwegs bin - ist da der Unterschied wirklich merkbar? (RR-Laufräder vorausgesetzt)
-
Danke für die Tipps! Also ein Renner, ok! Habur ein wenig Bedenken, dass die dünnen Reifen auf der rutschigen Herbststrasse den Grip verlieren... Naja, vielleicht gibts noch ein paar Tipps mehr punkto Reifen im Winter/Herbst von Euch. 4Season ist mal gebucht!
-
Was ich vergessen habe zu schreiben: Möchte damit NUR auf der Strasse unterwegs sein!
-
Benötige mal Eure Hilfe bei einer wesentlichen Kaufentscheidung: Da ich nach meiner Scheidung nun aus Kostengründen in eine wesentlich kleinere Wohnung umgezogen bin und ich daher für meinen Fuhrpark keinen Platz mehr habe, möchte ich mir nur ein Rad zulegen; der Rest wird gebraucht verkloppt (Habe schon Kunden dafür). Da ich gerne stundenlang Kilometer fresse aber auch im Spätherbst/Spätwinter gerne unterwegs bin und hier mit breiteren Reifen mich einfach sicherer fühle, dachte ich mir, so ein Cyclocrosser müsste doch perfekt für mich sein: Im Sommer normaler RR-Laufradsatz; im Winter eben die Crosser-Laufräder rein und das perfekte Radl ist für mich geboren?! Nur meine fragen: Haben die Crosser eine andere Geometrie? Merkt man die auf Langstrecken ( Oder doch lieber nur ein "echtes" RR kaufen und "Winterreifen" (welche?) aufziehen? Bin mal gespannt auf Eure Antworten!
-
Cleats einstellen .. eine Wissenschaft?
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja... ich habe orthopädische Einlagen, die ich auch beim Radeln verwende. -
Cleats einstellen .. eine Wissenschaft?
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jaja.... aber ich hab doch vorher schon alles optimal eingestellt gehabt (d.d auch bei 200km Touren keine Schmerzen?!) -
Hi, nachdem mein erstes paar Radschuhe mit Cleats nun reif für die Tonne geworden ist, hab ich mir halt dasselbe Modell nochmals besorgt und die Cleats exakt so wie früher auf die neuen Schuhe montiert (fahre Sidi-MTB Schuhe mit Shimano SH-51 Cleat. Da kann ich besser gehen damit). Nur hab ich jetzt nach meiner ersten Tour plötzlich Knieschmerzen bekommen (Ziepen an der Knieaußenseite welches mit der Zeit runter in die äußere Wade geht)... Kann das von den neuen Schuhen sein? Muss ich jetzt wieder ellenlang rumprobieren, bis ich meine "ideale" Position finde? Die in diversen Inetseiten beschriebene Methode funxt net bei mir, da ich ne leicht krumme Hüfte habe und meine Fersen gerne nach innen drehe. Außerdem haben die Cleats eh soviel Spiel... Was kann das sein? Wie stellt ihr Eure Cleats bei neuen Schuhen ein? Paßt das mit den "Linien" bei der Cleatsbefestigung? Sonst habe ich nix am Rad verändert....
-
Rock Shox Tora für Gelegenheitsfahrer?
rote_laterne erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi, ich hätte da ne Frage: Bin eigentlich passionierter Rennradler und fahre eigentlich nur mehr "gelegentlich" MTB (Hardtail) und auch nicht mehr soo anspruchsvolles Gelände (man wird ja "vernünftiger" in meinem Alter ), also hauptsächlich Schotterstrassen und markierte Strecken. Außerdem fahre ich gerne die Höhenstrasse entlang. Ich will mir kein komplett Neues Radl gönnen (mein nächstes wird wohl ein Crosser/OffroadTrekkingradl sein), sondern meine alte Gabel gegen eine neue austauschen. Punkto Geometrie und Federweg würde mir da genau die RS Tora passen - zumal sie noch eine von den wenigen Gabeln ist, die V-Brake - Sockeln hat, welche ich dringend benötige. Preiiswert wäre sie auch. Hat jemand evt. Erfahrungen mit der Gabel? Ist sie ok für meinen Einsatzzweck? Habe gehört, dass sie ein wenig den Ruf als "Billigstorfer-Gabel" hat... kann das wer bestätigen? -
Lohnt sich der Umstieg auf zehnfach?
rote_laterne erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi, ich fahre noch mit einem RR mit einer 9-fach Schaltung (Ultegra 6500). Was würde es kosten, es auf zehnfach aufzurüsten? Oder gleich lieber ein neues RR? Wäre es billigier mit 105er zu mischen? Sinnvoll? -
Knielot auf Pedalachse
rote_laterne antwortete auf fritz1976's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da häng' ich mich gleich an: Unter Kniemitte versteht man wohl den "Gelenksdrehpunkt"?! Also eben die Mitte?! (Ich weiß, ich bin kompliziert .. *gg*) -
Gewöhnung an neues Rad
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Naja .. ich hatte eine KOnfiguration am alten Raqdl, die ich dann aufs neue Rad per Maßband übernehmen wollte... Ergebnis ist: Habe wohl die Sitzposition nicht am mm genau getroffen wie früher; gewöhnt sich der Körper mit der Zeit daran oder soll ich weiter suchen. P.S.: Die "Standardkonfiguration" mit den ganzen Formelkrams führte bei mir bei beiden Rädern ebenfalls zu Knieschmerzen; drum geb ich dem Händler net die "Schuld"... offenbar hab ich ein "eigenes Setting" -
Ich habe vor kurzem mein altes Rennrad bei einem Unfall geschrottet. Nun habe ich mir ein neues Rad eines anderen Herstellers gekauft; ich habe versucht, so gut es eben ging, die "ursprünglichen" Einstellungen und Maße zu übernehmen bzw. bin ich natürlich auch nach "Gefühl" gegangen, da ich nirgends die exakten Daten notiert habe... Nun ist es aber so, dass ich beim Bergfahren immer wieder leichte bis mittelschwere Knieschmerzen bekomme (Vor allem die Muskeln hinterm Knie ziehen da ). Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich die alte Position nicht hundertprozentig erwischt habe. Nun die Frage: da ich meine, komfortabel zu sitzen und mein Händler punkto Sitzposition auch keine groberen Mängel feststellen konnte (Ferse -> Pedal, Lot übers Knie, etc.; Pedale sind ident mit denselben Schuhe -> also Clickies ok) und es wahrscheinlich ein mm-Spiel ist: "Gewöhnt sich der Körper mit der Zeit an die neue Position und die Schmerzen verschwinden (wenn ichs gemächlcih wieder angehe)? Oder muss ich weiter suchen und immer wieder Knieschmerzen riskieren? Bin nämlich - was die "Sucherei" anbelangt - bald mit meinem Latein am Ende und weiss nicht mehr, wie ich das alles einstellen soll... *seufz* Wie schon gesagt, die Schmerzen sind nicht schlimm, aber ich will halt schmerzfrei radeln...
-
Symptome bei falscher Sitzposition
rote_laterne antwortete auf robert_antl's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Mich würd mal konkret interessieren, woran man merkt, dass man zu tief sitzt. Welche symptomatischen Schmerzen gibt es da? Ich bibn letzte Woche 90km in der Ebene gefahren; weh getan hat mir nichts nahher; allerdings hatte ich ein leichtes Knacken in den Gelenken (die allerdings schon immer lädiert waren). Könnte also die Sitzposition passen oder doch lieber ein paar mm höher? Der Körper kann ja einiges "ausgleichen"; sind da ein paar mm Sitzhöhe wirklich ausschlaggebend? -
Welche Lampe ist besser?
rote_laterne antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meine Erfahrung: Die 1) ist sicher am Robusten. Aber sie hat nur eine LED und ist sehr schwach; abgesehen davon ist ihr Lichtkegel nur sehr schmal -> nicht empfehlenswert. Die 3) ist sicher stärker (lt. Tests); hat aber ebenfalls nur eine LED -> schwacher Lichtkegel. Ich würde - bei einem Trekkingradl klar für 2) tendieren. Da wird der Weg am besten ausgeleuchtet. Da ich leidvoller Besitzer der oben genannten BBB - Lampe bin, hätte ich als MTBer (Hardtail, aber eher einfacheres Gelände) die FRage an die Experten hier, ob die Smart Polaris 5 für meine leichten Bike Touren geeignet ist, um mich in der Dämmerung sicher nach Hause zu bringen (meist Gegend Kahlenberg -> Wienkanal -> Nähe ehem. Südbahnhof). Die BBB-LAmpe is halt nur ein Funserl, aber stabil. Wie schauts mit der Polaris aus? -
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Tourenrad, welches ausschließlich auf Asphalt bewegt werden soll. Einerseits möchte ich es im Winter/Spätherbst bzw. Frühling als Ersatzrad für mein Rennrad nutzen, wo ich dann hauptsächlich auf der Höhenstrasse bzw. auf diversen Kopfsteinpflasterstrassen oderwegs sein werde. Im Sommer möchte ich es dann als Tourenrad für Touren v.a. im Hochgebirge nutzen; für flacheres Terrain habe ich eh mein RR! Von daher sollte es haben: eher breitere Reifen, aber keine Federgabel (reicht das für die Höhenstrasse?) 28", sodass ich auch RR-Laufräder nützen kann (Sommer!) Wenn geht Carbongabel Trekking-Schaltung: vorn 48-36-26 hinten MTB 11-34 möglichst wenig Gewicht Alu-Rahmen V-Brakes (keine Scheibe wegen RR-Laufräder!) Preis max. 1500€ Dreiecksrahmen mit Gepäcksaufnahme; Kotflügel nicht notwenig; Gepäcksträger darf bei Bedarf abgeschraubt werden. Mir wäre da folgendes Rad ins Auge geschossen: http://www.bikestore.cc/ghost-speedline-7500-2010-1099-p-130996.html So ungefähr würde ich mir mein "Traumrad" vorstellen... Welche Alternativen/Tipps hättet ihr?
-
Spiel beim Ziehen bei Cleats
rote_laterne antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also bei mir ist es so: Habe die Cleats zwar festgezogen, allerdings positioniere ich die Platten immer etwas nach hinter und verdrehe sie ein wenig. MEin Fuss will das so. Nun ist bei meinen Sidi-Schuhen das Problem, dass genau an dieser Stelle eine Erhöhung in der Schuhsohle ist (wozu man die brauch - keine Ahnung!) Daher gelingt es mir nicht immer, die Platte "plan" zu montieren: Die vordere Spitze hebt sich ein wenig ab von der Sohle und zusätzlich sorgen die vorderen "Bohrlöcher" (meine diese metallische Platte, wo man die Cleats fixiert), dass sich die Platte vorne nicht so weit wie hinten in die Sohle bohren kann... Ist blöd, aber bei neuen Schuhen kann man mit etwas Gefühl das Problem vom Anfang an beseitigen. Bei Gebrauchten mit "vorgebogener" Sohle triit v.a. das Problem auf. Hoffe, ich konnte Dir damit helfen! -
Hmm... also ich war in nem Magic-Life lub und die haben RR angeboten. Allerdings mit Tiagra. Fährt aber auch. Würde daher empfehlen, das eigene Rad mitzunehmen - wenns geht!