
rote_laterne
Members-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von rote_laterne
-
Hermuskel überanstrengt
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Lieber daybreak, Klar gehe ich nach den Anweisungen meines Arztes - keine Frage. Nur will ich - wenn ich wieder voll Sport ausüben darf - in Zukunft die Sache organisierter angehen. Literaturtipps hab ich ja schon bekommen.. -
Hermuskel überanstrengt
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Danke für die Infos. Möglicherweise. Möglicherweise auch der Stress der letzten Zeit, der abrupte Wetterumschwung, und dass ich meinen Trainingsumfang wohl viel zu sehr gesteigert habe (Mach sonst immer nur rund 40km Touren und dann ne 140km Tour mit 2000hm plus zwei Tage danach 2h Tennis). Wer weiss, ob es überhaupt der Sport war? Oder halt alles in Summe? Meine Ärzte meinten allerdings dass zu intensives Ausdauertraining (v.a. mit verschleppten Infekten) sehr wohl das Herz beschädigen kann - vgl. den "plötzlichen Herztod" bei Spitzensportlern - wenn auch eher selten. Nur soviel fahr ich haltnicht. Aber ich dürfte mich gerne überanstrengen. Deswegen wohl auch die Untersuchung. Faktum ist - Troponinwert(?) ist wieder unten, Herzbefund unaufällig (keine “Vernarbungen" oder Muskelentzündung oder dgl.) also keine Herzmuskelentzündung - nur eben etwas überlastet oder wie man eben sagt. Laut Befund wurde ich auf eine "koronare Herzkrankheit" getestet - negativ. Evt. sind meine Beschwerden von wo anders her kommend. Aber der tagelang erhöhte Troponinwert hat meinen Arzt nervös gemacht. Bin aber kein Arzt daher will ich hier nicht Halbwissen über meine Befunde weitergeben. Jedenfalls bleib ich da dran.. -
Hermuskel überanstrengt
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich will hier niemanden die Verantwortung für mein Handeln aufdrücken. Ich möchte auch von niemanden eine Ferndiagnose. Aber offensichtlich sollte ich nicht mehr wie ein 18jähriger einfach so drauflos fahren und meine Touren nach belieben verlängern - auch das muss ich selber entscheiden/erfahren. Und da ich mich mit Trainingslektüre fürs Radfahrn als Freizeitradler bis dato net beschäftigt habe wollte ich eigentlich nur ein paar Tipps von Euch was gute Lektüre betrifft - net mehr und net weniger. (Beim z.B. Krafttraining hat man ja auch seinen Trainingsplan und trainiert net irgendwie). Mehr will ich nicht. Den Rest überlass ich mir und meinen Ärzten - dennoch danke für die Ratschläge und Tipps! -
Hermuskel überanstrengt
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Eben das hab ich gemacht - außerdem CT, Blutprobe, EKG... da kam raus dass der Troponinwert noch Tage später bei mir zu hoch ist. Ach ja - meine Beschwerden waren: bei Hitze und Belastung: Brennen im linken Lungenflügel; linker Arm tut weh (wie wenn Vene verstopft ist - und Kreislauf im Keller.Daher bin ich zum Arzt und wurde sogleich über Nacht im Spital gelassen. Da aber eben sonst nix bei diesen Befunden zu finden war hab ich lt. Aussagen von zwei Internisten bzw. meinen Hausarzt mir offensichtlich meinen Pumpe durchs Tennisspielen aufgrund der lanben Tour vorher überlastet... so wie man eben auch einen anderen Muskel überlasten kann... Pulsmessung war net beim Tennis sondern natürlich fürs Radeln gemeint... Das war meine eigentliche Frage - wie kann ich damit gezielter trainieren? Hab offenbar die Belastung zu sehr gesteigert - leider ist man immer erst nachher klüger! -
Liebe Forumsfemeinde, nachdem ich es mittels einer langen anstrengenden Radtour und anschließendem Tennistraining geschafft habe, meinen Herzmuskel zu überanstrengen (war dann im Spital und wurde komplett durchgecheckt - Herz komplett ok aber ich muss jetzt Ruhe geben) meinte mein Arzt ich solle beim Radfahren zukünftig auf meinen Puls achten. Da ich bis dato immer nur hobbymäßig "halt so" gefahren bin und eigentlich immer "nach Körpergefühl" gefahren bin - letzteres trügt wohl doch - wollte ich Euch Profis frsgen, ob es hierfür Lektüre gibt (Basiswissen sollte reichen da ich keine Rennen/Marathons fahre) und ob ihr mir da einige Tipps hierfür geben könnt. Offensichtlich habe ich ja die Belastungsintensität zu sehr erhöht (Tennis nach 7 Jahren wieder erstmalig gespielt) gibts da geeignete Trainingspläne/Literatur? Mit 37 möcht ich halt gern noch länger Sport treiben...
-
alte gute Kompaktkamera vs günstige Neue
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Foto- und Videoforum
Lieber Donni, Danke für die Info. Nur: gerade um die Bildqualität geht es mir. Was hilft mir ein verrauschtes 12MP Bild wenn meine alte Digicam gute 4MP Fotos schiesst.... Wie siehst Du die Sache? -
Hi, Ich habe seit 11 Jahren eine Olympus mju 300, leider ist mir jedoch der Akku eingegangen. Ist zwar kein Wunder nach elf Jahren allerdings stelle ich mir folgende Frage: Falls ich mir eine neue Kompaktkamera kaufe - kommt eine neue in der Preisklasse bis 100€ an die Fotoqualität meiner alten Olympus ran oder sollte ich doch mehr Geld investieren? Da mein Konto momentan eher schlank ist möchte ich max. Um die 100€ ausgeben... Oder sollte ich bei der Obergrenze lieber versuchen, einen Akku für meine Olympus aufzutreiben?
-
günstiges Fotohandy für Schnappschüsse zwischendurch
rote_laterne antwortete auf Ernie77's Thema in Foto- und Videoforum
Also ich bin beileibe keine Fotoexperte, aber meine Meinung ist folgende: Wenn ich weiss, dass ich bei einer (längeren) Tour Fotos machen will, dann kommt meine kleinste Kompaktkamera mit. Da kriegst um 100€ schon brauchbare Sachen. Sollte ich "spontan" ein Foto machen wollen - nun da hat mir mein altes Nokia 6303 mit 3,2MP gute Dienste geleistet. BEI HELLICHTEM TAG/SONNENSCHEIN waren da ganz brauchbare Fotos dabei, die man ohne weiters per Mail weiterschicken konnte. Oder zum hin und wieder anschauen und schwärmen... Gut das bringt Dir jetzt nix, da es nicht mehr verfügbar ist. Ob ich aber für ein Zweithandy fast 100€ ausgeben will, würd ich mir an Deiner Stelle gut überlegen.... ich mein beim Schifahren/Radeln ist es sicher praktisch, wennst Foto + Handy dabei hast, aber erwarte Dir nicht die TOP-Qualität. Ich denke, Deine Wahl (Handy + Foto) ist um den Preis sicher gut - ich bin aber kein Experte und habe nur die namhaften Einkaufsketten ergoogelt! Aber erwarte Dir halt nicht zuviel! Eine Handycam kommt qualitätsmässig nur schwer an eine Digitale ran! -
Liebe Forumsgemeinde, da nun doch der Hernst mit seinem Schlechtwetter naht, möchte ich mein RR mit Winterrreifen ausstatten. Da ich bis dato den Continental GP 4000s in 23mm gefahren bin und von dem Reifen eigentlich schwer begeistert bin (rollt gut, net zu schwer, pannensicher, gutes Nassverhalten), überlege ich mir, entweder den GP 4000s in 25mm anzuschaffen, oder aber auf die interne Konkurrenz, nämlich den GP 4 Season in 25mm zuzugreifen. Da ich bei meinem Händler beide Reifen zu günstigen Konditionen bekommen kann, bin ich nun etwas unschlüssig. Welchen Reifen würdet ihr nehmen? Ach ja - 28mm Reifenbreite scheidet aufgrund des zu schmalen Rahmens aus.
-
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja, ich mach die Übungen einbeining. Dank meinesKrafttrainings gings mir ja zu Beginn der Saison so gut, dass ich es wohl übertrieben habe mitn RR... Ach ja - war gestern mitn Renner am Kahlenberg. Bin zwar gefahren wie ein alter Mann (3 Monate Ruhepause spürt man), aber es ging den Umständen entsprechend gut. Der Körper signalisierte mir eine Art Belastungsgrenze und da ich diese nicht überschritt hatte ich keine Beschwerden. Denke mal, dass ich mich nach den 3 Wochen wieder langsam aufbauen muss... -
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Update! Bin diese Woche zweimal in der Kraftkammer gewesen und konnte mein seit 4 Monaten vernachlässigtes Ganzkörpertraining (wegen meiner schiefen Hüfte, Beinachse, etc.) wieder schmerzfrei aufnehmen. Natürlich mit weniger Gewicht und eher mehr Wiederholungen. Außerdem achte ich auf penibelst genaue Ausführung der Übungen. Ich verspüre während bzw. nach dem Krafttraining keinen Schmerz. Dennoch habe ich ein paar Fragen an Euch Profis: Kann ich mir - trotz Schmerzfreiheit - da etwas punkto Patellasehne (war wegen zu kurzem Quadrizeps gereizt?!) ruinieren? Da man ja nach dem Krafttraining eher nicht dehnen soll... ist dehnen am Tag danach trotz Muskelkater sinnvoll? Oder doch besser kein Kraftraining und nur dehnen? - wie lange sollte ich noch pausieren? Bin derzeit beschwerdefrei, allerdings knackt nun mein knie gerne... ist auf eine schiefe kniescheibenführung zurückzuführen, hat aber nix mit dem Krafttraining zu tun, da es vorher auch schon geknackt hat und wenn das Knie nach dem Training wieder "kalt" wird, fängt es wieder an. Während des Trainings gibts keinen Mux von sich... -
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Habs schon verstanden..... genau darum gehts mir! -
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
GENAU DESWEGEN bin ich in physikalischer Behandlung! Meine PAtellasehne ist entzündet; wohl deswegen, da mein Quadrizeps wegen Dysbalancen "verkürzt" ist. Wenn ich diese Schmerzen/Reibung wegbekomme, kann ich mein für mich wichtiges Ganzkörpertraining wieder aufnehmen... -
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@wakra: Mein Physio hat mir die Übung gezeigt. Ich kann sie durchführen, doch die "sitzende Übung" wäre mir angenehmer, da man da nebenbei noch was tun/arbeiten könnte. Wenn sie baer nix bringt - mach ich eben die vom Physio. @daybreak: Du gehst zu hart mit mir in Gericht . Ich wollte mich nur erkundigen, ob diese Übung auch sinnvoll wäre; leider kann ich aus beruflichen Gründen und der Inanspruchnahme meines Physios durch andere PAtientInnen derzeit nur max. zweimal/Woche meinen Physio besuchen und ihm um Rat fragen. Von daher die Frage an Euch. Die Antwort war ja wohl mehr als eindeutig. Jedenfalls vielen Dank für die hilfreichen Antworten und Links; derzeit dehne ich mindestens zweimal pro Tag (morgens, abends) und hoffe, dass ich mein Ganzkörpertraining bald wieder durchführen kann. Das richtet mich immer "auf" und mir gehts viel besser nachher - werd meinen Physio heute fragen! -
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ok.... also sollte ich die "stehende Dehnübung" machen.... -
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
TFindest Du? Zwischen Hintern und Ferse ist bei Schmerzgrenze noch gut 10-15cm Abstand... Aber ich bin punkto stretchen absoluter Anfänger von da her glaube ich Dir. Danke jedenfalls für die Links! -
Quadrizeps dehnen....
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja schon, hab aber nur Angst dass ich was falsch mache und mir evt. Noch mehr ruiniere als das es gut ist -
Liebe Forumsgemeinde, ich hätte da eine Frage an Euch bezüglich dehnen. da mein Quadrizeps verkürzt ist, soll ich laut Physio selbigen dehnen. Nun gut, die Pbung dazu hat er mir gezeigt (im Stehen Bein nach hinten beugen und bis zum Po "drücken" - kann im Internet überall nachgelesen werden). Allerdings ist mir diese Übung nervig (Gleichgewicht). Jetzt hat mir ein Freund erzählt, dass er den Quadrizeps immer so dehnt, dass er quasi die "Bethaltung" der Moslems (Sorry, falls ich aus Ungewissheit etwas falsches schreibe - will hier niemanden beleidigen - ich weiss nur net, wie ich die Übung sonst beschreiben soll) einnimmt; sich also sozusagen mit dem Po auf die Fersen setzt. Jetzt meine Fragen an Euch: Wird dadurch der Quadrizeps gedehnt? Falls ja - Wie wird die Übung korrekt ausgeführt?
-
Liebe Crossergemeinde, da ich mir ein neuesReiserad gönnen möchte (für Langstrecken) und bis dato ein Crossrad mit geraden Lenker gefahren bin, jedoch die ergonomischen Vorzüge eines Rennrades nicht missen möchte - also gebogener Lenker, schmale Kurbel,etc. dachte ich mir, dass doch ein Cyclocrosser die perfekte Anschaffung dafür sein sollte. Worum geht es mir: Ich möchte ein "stabiles Rennrad", das hauptsächlich - also zu 90% auf der Strasse fährt, jedoch auch den ein oder anderen groben Feldweg locker wegsteckt. Das bedeutet ich will auch mal breitere Reifen als auf nen Renner aufziehen und als Winterradl sollte es auch herhalten. Meine Frage also: Gibt es Crosser mit rennradähnlicher Geometrie? Konkret hätte ich das Stevens Cyclo Cross oder evt. das Prestige im Auge. Was haltet ihr davon? Oder gibts andere Alternativen? Spürt man das Mehrgewicht zu einem Renner sehr beim Fahren? LG Eure rote Laterne
-
Herbstreifen fürs Renrad
rote_laterne antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe Euren Thread mit Interesse verfolgt, da ich mein RR aufgrund gesundheitlicher Gründe auch mit breiten 28mm Reifen aufrüsten will. Aber hier bin ich skeptisch: Passen die 28er (die Conti 4Season würden mir eh auch gefallen) in JEDEN RR Rahmen oder machen manche Rahmen da Probleme? Wie sind Eure Erfahrungen? Falls nein - bei welchen passts? -
Also die Gschicht mit dem Tanzkurs ist ka Problem.. beide tanz ma gerne und das war auch von ihrer Seite nur ironisch gemeint. Die Anschaffung eines neuen Radls ist ihr herzlich egal, solange es noch genügend Platz in der Wohnung gibt, um atmen zu können...Sollte also net primär das Thema hier im Topic sein... Hmm also mein Händler hat gemeint, dass es eben nur noch Restbestände gibt und Shimano für neunfach nix mehr produziert, insoferne gäbts also noch BBB-Parts, die von der Abstufung her net so das meine sind. Insoferne ist die Thematik eher eine Geld/Vernunftfrage vs eine Herzfrage. Der alte Rahmen hat nix und es ist alles optimal auf mich eingestellt. Wozu also ein neues Radl.. Andererseits.... Hrrr. Also ihr plädiert für ein neues RR?
-
Danke mal für Eure Antworten. Nein, meine Frau liest nicht ,it und wenn darf ich mir schon ein neues Rad gönnen, vorausgesetzt ich mach mir ihr einen Tanzkurs. Klar wär ein neues Radl besser aber wozu wenn das alte doch brav seinen Dienst versieht ? Nur meinten meine zwei Händler des Vertrauens, dass Shimano 9fach eben icht mehr liefert, va meine geliebte 112-27er Kassette. Wo bekomm ich dach neunfach Teile her für die 6500er?
-
Aha.
-
Hi, da meine Ultegra 6500 aufgrund mangelnder Verfügbarkeit von Verschleissteilen bald den Geist aufgibt, dachte ich es wird endlich mal Zeit für zehnfach. Ich würde entweder mir eine neue Gruppe für meinen Alu-Rahmen gönnen (nix besonderes; gelabelter Vetta-Rahmen vom Rih) oder mir gleich ein neues Radl mit besseren Laufrädern (dzt. MAvic Aksium) gönnen. Mir schwebt da ein Simplon Phasic vor :love: . Wie würdet ihr entscheiden? Anderes Radl kommt wegen *willhaben* net in Betracht..
-
Schön für Dich... wer hat Dich denn ausgelacht?