
rote_laterne
Members-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von rote_laterne
-
Hi, da mein Arzt momentan nicht erreichbar ist, bitte ich um Eure Erfahrungen punkto Dauer einer Zerrung mitzuteilen. Ich habe mir vor mehr als einem Monat das Sprunggelenk stark gezerrt (Überlastung); beim Training dieser Woche hat sich mein Fuß wieder "gemeldet". Er ist nicht geschwollen, mahnt aber zur Pause bzw. Reduktion. Kann sich eine Zerrung wirklich so lange ziehen? Vor allem, wo ich beim Training in der Woche davor keinerlei Beschwerden hatte?
-
Liebe Forumsgemeinde, da mein Rennrad ins Aler gekommen sit, möchte ich mir ein neues zulegen. Preisvorstellung: max. 2000€; Soll ein Alu Rahmen mit Carbongabel sein. Ultegra ist m.E. Pflicht (kompakt oder triple). Es soll eher für Tourenfahrer ausgelegt sein; ich werde nie Rennen fahren sondern möchte lange Touren über die Alpen machen (daher evt. Triple). Ach ja - ich bevorzugfe Weiße oder Schwarze Rahmen... die gefallen mir einfach. Und natürlich möglichst leicht sollte es sein! Da ich mich noch in diverse Merkenkataloge einlesen muss; welche Räder würdet ihr Euch um den Preis kaufen (und erleichtert mir damit ein wenig die Qual der Wahl )
-
Hi, ich fahre jetzt seit drei Jahren Rennrad; es gefällt mir so gut, dass ich heuer fast so viel wie in den beiden Jahren gefahren bin. Nur habe ich in letzter Zeit das Problem, dass mein linker Fuss nach ca 50km dazu neigt, mit der Ferse nach außen zu drehen. Fahre ich weiter, kommt irgendwann ein Ziehen bei der "Außenseite" im Knie welches bis runter in die Wade geht und immer schlimmer wird. Was kann das sein? Bin bis dato schon 180km-Touren ohne diese Probleme gefahren?! Die Sitzposition scheint also zu passen?! Leider habe ich erst im fünf Tagen einen Termin beim Arzt aber vielleicht weissjemand von Euch, was das sein könnte?!
-
Hi, da mein Fuhrpark mittlerweile nun drei Räder umfaßt (RR, MTB und ein Tourenrad); letzteres - also das Tourenrad; ein Simplon Scan mit Deore komplett - eher stiefmütterlich behandelt wird. Konkret wird das Radl so ~500km pro Jahr bewegt. Nun habe ich von sogenannten "Standschäden" bei Rädern gehört. Was sind das für Schäden? Wie kann man diesen bei der Einlagerung eines Rades (meine Räder sind immer gut im Keller abgestellt) entgegenwirken?
-
Hi, ich möchte mir ein RR zulegen; Preis: max. 1500€ Wird wohl in die Richtung Aluhobel mit Carbongabel gehen. Da ich aber in nächster Zeit nach Hochneukirchen i.d. buckligen Welt übersiedle und ich eine gewichtige Persönlichkeit (100kg) bin, wollt ich Euch fragen, welche Rahmen man bei meinem Gewicht empfehlen könnte. Und außerdem: Eher Kompakt oder Dreifach? Bin bis dato fast nie Rad gefahren....
-
Ich möchtemir für meinen Zweitwohnsitz ein "Gelegenheitsrennrad" kaufen, mit dem ich wohl maximal 1000km/Jahr zurücklegen werde. Der Händler in der Nähe würde mir ein Strada 1000 um 700€ verkaufen (inkl. Pedale,Flaschenhalter, Erstservice), welches mit einem 105er/Tiagra-Mix ausgestattet ist. Daichmit dem Händlerbis dato gute Erfahrungen gemacht habe, wäre mir derkauf recht; leider verkauft er keine gebrauchten RR und abgesehen davon kenn ich mich da nicht gut genug aus. Würde das Radl für nen Hobetten reichen? Oder doch lieber mehr bezahlen? Reicht die Tiagra? (Schaltung hinten ist 105er und Laufräder dürften auch besser sein...)
-
Hi, ich möchte mir bei meinem MTB eine neue Bremse gönnen. Scheibe kommt nicht in Frage; brauche ich auch nicht, da ich absoluter Schönwetterfahrer bin. Nun habe ich ein wenig gegoogelt und bin auf zwei sehr gute Fehlengbremsen gestoßen. Eben die HS33 und die Avid SD7. Mir gehts hauptsächlich um starke Bremskraft bei guter Dosierbarkeit, einfache Wartung und gute Standfestigkeit bei langen Abfahrten (Alpen). Bin bist jetzt nur V-Brake gefahren, daher würd ich mich bei der Avid wohl besser auskennen, was das Schrauben betrifft, nur wird sie wohl nicht so bissig sein, wie die HS33.... Wie seht ihr das? Bitte um Erfahrungswerte/Tipps!
-
Hi, ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Bike gegönnt, da nach 12 Jahren mein alter Gatschhupfer in den verdienten Ruhestand geht. Nun zu meiner Frage: Die Laufräder beider Bikes an sich sind in etwa gleich schwer. Trotzdem scheint es mir als ob ich mit dem neuen Bike etwas langsamer unterwegs bin. Kann dies an den breiteren Reifen liegen? Ich fahre zwar an beiden Bikes den gleichen Reifen, allerdings beim neuen Bike in 2,2Zoll Breite und beim alten hatte ich nur 2zoll.... Wie seht ihr das?
-
Hi, liebe Forumsgemeinde, seit mittlerweile Jahren ist mein Hardtail, ein KTM Ultra Motion Baujahr 2000 Rahmen: Alu 7005 db XT/LX Mix Ritchey (?) Laufräder Rock Shox Judy SL Federgabel ölgedämpft, 80mm (Ahead-Vorbau) mein treuer Begleiter. Ich fuhr damit hauptsächlich Forstwege im Wienerwald und die markierten MTB-Routen, wobei ich in den letzten JAhren - aus zeitlichen Gründen - zumeist am KAhlenberg damit unterwegs war und die eine und andere Schotterstrasse damit unsicher machte. Summa summarum bin ich an die 12.000km damit gefahren. (net so viel, ich weiss) Wie es nun einmal so ist, nagt natürlich der Zahn der Zeit am Radl: Die Gabel ist "weicher" geworden Die Bremshebel sind seitlich ausgenudelt und locker Das Harz in den Shifter ist mal verharzt und so schalt ich hin und wieder ins Leere die Kurbel sollte mal getauscht werden evt. neue Laufräder (?) - sollten aber noch halten... 'Meine Frage an Euch: lohnt sich da ein Aufrüsten? Ich bin eigentlcih nur mehr auf Forststrassen und eher leichten Gelände unterwegs... oder sollte ich mir ein neues Hardtail gönnen? Vor allem eine neue Federgabel wäre fein. MFG rote_LAterne
-
Fitness- oder Trekkingradl...
rote_laterne antwortete auf fritz1976's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ein Kollege von mir hat das Scan M2. Ein tolles Radl für Touren egal ob auf der Geraden oder bergig. Der PReis ist halt heiss aber nach seinem Reden bereut er keinen Cent den er bezahlt hat... ... obwohls meiner Meinung nach sicher günstigere Alternativen gibt... -
Der Thread hat Niveau.... Wahnsinn!!! :rolleyes:
-
Wie viele Gänge sind bei Kompakt schaltbar?
rote_laterne antwortete auf rote_laterne's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die ausführliche Info... Bin a, Überlegen wegen Shimano wie oben bzw. wäre Campa mit 50/34 vorne und 13-29 hinten für mich auch interessant... Wobei ich eher zur Shimano - Variante tendiere da ich erstens einen besseren Abwärtsgang habe und zweitens sich die Bereiche auf beiden Blättern besser überschneiden - und der leichtesteBerggang ist in etwa gleich gut.. Auch wenns teurer wird wegen Kettenblatt-Umbau... -
Hi, cih überlege mir den Kauf eines neuen RR. Ich war bisher mit Dreifach unterwegs; jetzt überlege ich mir, eine Kompaktkurbel anzuschaffen, da Shimano mit der 11-28er KAssette bei entsprechenden Blättern vorne schon fast das Spektrum von Dreifach bietet. Nun meine Frage zwecks theoretischer Berechnung und PLanung der Übersetzungen: Welche bzw. Wie viele Gänge sind bei Kompakt nicht schaltbar? Ich plane, mir vorne 46/33 raufzuknallen, da ich gerne bergig unterwegs bin. Welche Gänge (groß-groß bzw. klein - klein) kann ich dann net schalten? MFG rote Laterne
-
Hi, ich hätte folgende Frage an Euch: Zur Zeir fahre ich wieder viel Rennrad und überlege mir evt. eine Neuanschaffung. Zunächst mein altes Rad, welches ich 2005 gekauft habe: Rahmen: Aluminium 7005, Rih super, wahrscheinlich Basso umgelabelt Laufräder: Mavic Ksyrium Race Ultegra (noch neunfach) Carbongabel Obwohl ich eigentlich nix an dem Rad auszusetzen habe, sagt mein Bikerherz gönn Dir doch ein Simplon Phasic! Mein Wunschkonfiguration wäre die folgende: Rahmen: Simplon Phasic Ultegra komplett Laufräder: Mavic Ksyrium Elite Rest bleibt.. Der Preis ist allerdings stolz: 2339€... Da sagt mein Verstand: "Wenn Du mitn alten Radl zufrieden bist, fahr weiter damit!" Jetzt bitte ich Euch um Eure Hilfe: Angenommen, ich würde es mir kaufen und mein altes Radl verkaufen; hätte ich dann ein (spürbar) "besseres" Rad? Wie siehts aus punkto Rahmen, Laufräder, etc.? Wie seht ihr die Sache? P.S. Ich weiss, dass es evt. günstigere Alternativen gibt; das Problem ist halt, dass ich mich irgendwie in das Phasic "verguckt" habe...
-
Ja, also das Simplon Scan würde mir auch gefallen!! Erzähl mal, wie es sich fährt!!
-
Danke für die gebrauchten Angebote; ich hätte aber eher an ein neues gedacht...
-
Hi, ich möchte mir kommende Saisoon ein neues RR zulegen; ich fahre keine Rennen, sondern hauptsächlich Touren, die auch mal ordentlich in die Berge gehen. Ich fahre so ca. 4000km pro Saison. Welche Modelle um die 1500-2000€ (meine Obergrenze) könntet ihr mir da empfehlen?
-
Zunächst Danke für die Vielzahl an Antworten .. ist ja spitze wie man sich hier um einen kümmert!! Also das Problem ist eher, dass 2000€ eben eine Menge Geld sind und mein Bruder eben nur mal in den Sport "reinschnuppern" möchte; was aber wenn ihm das RR-Fahren dann nicht gefällt? Wäre schade ums teure Radl!!
-
Danke für die Info... Du bist mit 3fach unterwegs? Welche Übersetzung hast Du oben?
-
Hi, mein Bruder (ein begeisteter MTBer) möchte ein wenig RR-Luft schnuppern und will sich deswegen ein günstiges Einsteigerradl kaufen. Er ist "Patriot" also kommen für ihn wohl nur Simplon oder KTM in Frage... Wie auch immer, er hat sich jetzt das Phasic (weiss) von Simplon angeshen und ist ganz vernarrt ins das Radl. Wäre das ein guter Kauf? Welche Gruppe soll er sich nehmen? Reicht 105er? Bergfexe ist er auch; Also Dreifach (igitt, ich habs gesagt - ja;)) oder "genügt" Kompakt für nen Anfänger? Hier ist mal der Link...http://www.simplon.at/ Was sagt ihr dazu? Mir scheint es schon etwas überteuert... allerdings ists halt ein Qualitätsprodukt. Oder evt. doch ein KTM? Die sind zwar deutlich günstiger, aber die Farben...hmmm LG Rote Laterne
-
Da ich immer wieder lese, wie empfindlich Carbon gegenüber einem Sturz ist, und nachher oft unerwartet brechen kann, habe ich folgende Frage an Euch: Mich hats vor gut eineinhalb Monaten mitn RR aufglegt; der Sturz wurde hauptsächlich von meinem Lenker (alu) und den Pedalen (alu) abgefangen. Die Carbongabel selbst hat den Asphalt nicht berührt. Auf den ersten Blick ist mein Radl glimpflich davongekommen; Rahmen hat nix (Alu), nur ein neues Lenkerband sowie das Entachtern der LR war notwendig. (Hat alles Händler gemacht) Der Sturz war auf einer geraden Asphaltstrasse bei Tempo 30. Seither bin ich mit der Gabel, welche weiterhin wie neu aussieht schon sicher zwangzigmal Hadersfeld rauf/runter gefahren und habe mit ihr weitere 1000km abgespult. In Panik gesetzt durch Forenbeiträge, wo die schlimmsten unerwarteten Brüche aufgetreten sind, Frage ich Euch: Sollte ich die Gabel tauschen? Rein äußerlch hat sie nix; beim Sturz ist sie nicht gegen etwas geprallt und sie sieht wie neu aus... Ach ja: der Rest meines Radls ist voll ALU und bis auf die oben genannten Schäden ist nix zuerkennen! Ist meine Angst unbegründet? (Ich hoffe doch...)
-
theoretische Frage an euch: Wenn ich viel Bergfahren will, was ist dann (auch auf Dauer) besser? Ein Rennrad oder ein Crossrad mit MTB-Schaltung, welches auf strasse getrimmt ist (Vorbau, schmale Reife, Starrgabel)? Wie seht ihr das?
-
Hallo, liebe Forumsgemeinde, mein Bruder und ich haben in Kärnten (nähe Hebalm) ein Haus geerbt; mein Bruder wird das Haus als Hauptwohnsitz verwenden; ich möchte aber ab zu zu mal dort Urlaub machen. So weit so gut... ... nun zu meinem "Problem": Da ich für die paar Male, wo ich in Kärnten bin, meinen teuren Carbon-Rennrad-hobel nicht die Stundenlange Fahrt in einem kleinen Corsa antun will, dachte ich mir, ich kaufe mir ein Billig-Rennrad, welches ich in Kärnten lasse und bei meinen Aufenthalten benutze. Ich dachte da zunächst einmal an folgendesw Rad: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16599.html Mkir isst klar, dass Tiagra nicht das um und auf ist, aber für die paar Mal im Jahr fahrn wirds ja wohl besser sein als nix, oder? Dreifach ist mir wurscht; und die Laufräder kann man irgendwann mal auch tauschen, wenn ich zuviel Geld hab.. Was sagt ihr dazu? Evt. Alternativen? Gebraucht mag i net!
-
Knieschmerzen wegen zu breiter Kurbel?
rote_laterne antwortete auf Ernie77's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hmmm... also ich glaube zunächst einmal, dass auch durchaus daran liegt, dass Du nicht nie so einen langen Anstieg gefahren bist... Allerdings dürfte da Deine Kurbel wohl auch primär nicht ganz unschuldig sein; ich fahre noch ein gutes altes Ktm aus 2000 und musste bei einer Probefahrt feststellen, dass Shimano seine MTB-Kurbeln immer breiter baut. Warum eigentlich? Ich habe - wegen empfindlicher Knie - mir kein neues Rad zugelegt... -
Liebe Forumsmitglieder! Da ich demnächst eine Radtour durch Österreich machen möchte wollte ich Euch fragen, welche Erfahrungen ihr als Rennradfahrer (Alu-Bock mit Ksyrum-Laufrädern) bei der Mitnahme eures Rennhobels via ÖBB habt. Gibt es wegen der Laufräder Bedenken? Wie haben Eure Renner die Fahrt überstanden? Ach ja - es ist ein eingener Waggon für Räder reserviert... ich glaub die Räder werden da reingehängt. MFG Eure rote Laterne