Zum Inhalt springen

Mattrix

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mattrix

  1. Gefällt mir irgendwie diese metaphorische Betrachtungsweise. Damit hast du meiner Meinung nach vollkommen recht. Aber trotzdem sollte man nicht vergessen, dass wir nicht mehr im Zeitalter der Sklaverei leben. Sämtliche Athleten sollten doch ihre Sportart freiwillig und mit der Attitude der Fairness bestreiten. Ich denke, dass die Besucher der Arenen zu Spartakus Zeiten mit Gleichgültigkeit dem Thema Doping gegenüberstanden. Aber jene Sportler von heute, um welche es in dieser ganzen Diskussion geht, stellen sich oft bis zur letzten Sekunde als nüchterne, hehre und nach allen Regeln der Fairness unterworfene Sportler dar. Aus diesem Grund sind sämtliche Zugeständnisse in Form von befristeten Sperren etc. nicht okay. Sie stellen eine Gemeinheit gegenüber denjenigen dar, die wirklich frei von jeder illegalen Substanz sind. Denn die sind bis dahin schon benachteiligt wurden. "Prominente" Doper bekommen möglicherweise noch Geld für ihre "Beichte" und dürfen nach erfolgter Sperre dort anknüpfen, wo sie aufgehlört haben. Die Hütthaler macht jetzt auf Opfer und hat noch vor wenigen Monaten alles als üble nachrede bezeichnet. Dafür darf man sie nicht noch belohnen. Jeder, der sich dopt oder dopen läßt weiss ganz genau was er tut. Das Argument "schwach" geworden zu sein zählt nicht. (Leistungs)Sport ist eben nicht nur etwas für physisch sondern vor allem auch mental stabile Menschen... Wer erwiesenermaßen gedopt hat darf an keiner Sportlichen Wettkampfveranstaltung mehr teilnehmen. Da hilft auch kein Betteln und reuen. Denn das kann sich der moderne intelligente Sportler ja vorher denken.
  2. Wie man nach Bekanntgabe der Dopingvorwürfe gegen Lisa H. vernehmen konnte, hat sie sich postwendend gleich 2 Top-Anwälte gegönnt. Also soooo gut war sie nun auch wieder nicht. Und wie man weiss halten sich die meisten Tri-Pros mit ihren (wenn überhaupt vorhandenen) Einnahmen mehr recht als schlecht über Wasser. Woher also diese Kohle? Hier liegt der Gedanke nah, dass da ein Manager heiße Füße bekommen hat und somit seiner unter Vertrag stehenden Athletin finanziellen "Beistand" gab. Natürlich völlig uneigennützig Oder das Hotel Mama leistet im Ernstfall mehr als nur die Halbpension...
  3. Lisa H.darf nicht mehr starten. Warum? Ganz einfach: Sie hat betrogen. Und genauso soll es diesem windigen Eisendoc ergehn. Das einzige was die Sozialgemeinschaft diesen beiden Parade-Exemlplaren von Betrügern zugestehen sollte, ist der Gang zum Psychologen. Zu behandelnde Diagnose: Übersteigerter Ehrgeiz & Verlust eines von Ehrlichkeit & Fairness geprägten Weltbildes. Erst 20.000 € für das Vertuschen der Wahrheit bieten, dann das Unschuldslamm spielen und am Ende auf berechnende Art & Weise seinen Allerwertesten retten ist GENUG. Das einzige was ich an diesem beiden bewundere ist der Mut sich überhaupt noch auf Sportveranstaltungen blicken zu lassen. Hör doch auf Lisa H. von wegen, dass man Dir als junges Ding das ganze eingeredet und beigebracht hat! Allein die Tatsache, dass du das so erwähnst zeigt doch, dass du dich damit auseinandergesetzt hast und trotzdem deinen überschäumenden unmoralischen Ehrgeiz nachgegeben hast. Steck dir die Kröten die du für dein "Geständnis" von der Jounalie bekommst in deinen A... und hau einfach ab.Was soll ich später meinen Kindern mal erzählen? Soll ich auf eine wie dich zeigen und sagen: "Wenn du (im Sport) ganz hoch hinaus willst, dann musst du so frech sein wie die da!" ? Leb wohl Gedanke von einem ehrlichen Sport!
  4. ELEON ich sollte SORRY sagen. Ich hab mir meine Aussagen nochmal durch den Kopf gehen lassen und festgestellt, dass ich eigentlich ziemlich unendspannt beim Verfassen meiner Zeilen war. Hab Dich leider leider fehlinterpretiert und bitte um Vergebung für mein allzu zügelloses Mundwerk und meine verbalen Tiefschläge. P.S.: Komme trotzdem gern mal mit den Punktetafeln ins Bad ;-)
  5. ...oder ich hab den Eleon total missverstanden und er meint das ganze eher ironisch. Dann will ich meine Zunge zügeln.
  6. Ja genau. So war es. P.S.: Vielleicht hab ich das alles aber auch schon hinter mir...
  7. Weisst Du was? Ich bin sehr sehr dafür, dass in diesem Forum die Sachlichkeit und Seriosität die Oberhand stets behalten sollte. Aber wenn ich mir Deine Postings durchlese dann beschleicht mich immer mehr der Eindruck, dass Du den Triathlon nicht um der Schönheit und Vielseitigkeit Willen betreibst, sondern um Dich zu präsentieren und anschließend zu Hause ordentlich zu w..en! Wozu soll denn am Ende dieser Threat dienen? Ich habe den Eindruck, hier soll über die Unzulänglichkeiten anderer Athleten auf die eigene "wahnsinnig tolle" Performance gelenkt werden. Wenn ich Dich kennen würde, dann würde ich Dich demnächst einmal am Beckenrand besuchen kommen und mit Punktetafeln die Ästhetik Deiner Rollwenden bewerten...und Dir zum Abschluss eine Küchenrolle dazulegen. Leute Triathlon ist ein schöner Sport für Idealisten und Menschen mit Spass an der Bewegung. Egal wie auch immer dies ausschaut. Laßt ihn bitte nicht zum Posersport verkommen!!!
  8. Aha...und du bist natürlich durchtrainiert, trägst keinen IM-Sticker auf deiner Kappe und stretcht nur 2min nach einer 4Stündigen Laufbandeinheit. Wahnsinn...Du bist ein geiler TRIATHLET! !
  9. Was passiert denn nun eigentlich, nach all dem Aufruhr der vergangenen Woche? Machrn wir uns doch nix vor. Die Sache ID stinkt mächtig gewaltig! Zuviel unabhängige Zeugen bzw. Wisser habens auf den Punkt gebracht. Nur rein rechtlich ist die Beweisdecke zu dünne. Aber Hoffnung stirbt zuletzt. Allerdings mag ich daran trotzdem nicht mehr glauben. Der Mensch ist ein Egoist und versucht für sich das Meiste & Beste herauszuholen. Ein Teil der Menschheit (Athletenschaft) versucht dies nicht allein für sich persönlich, sondern um sich in der Öffentlichkeit (voll Eitelkeit) ins Rampenlicht zu stellen. Die Motive hierzu sind unklar und vielfältig. Worum geht es? Vielleicht mehr Anerkennung für das sonst so graue Dasein? Um von Frauen oder Männern bewundert zu werden? Um dafür mehr Sex zu bekommen? (Hmmm...wer will schon Sex mit `nem Monster??!!) Um sich in (sportlichen) Geschichtsbüchern wiederzufinden? Ich denke, es kann sich nur um solch ähnlichen Motive handeln. Denn wem es um die Auslotung der eigenen Fähigkeiten geht, der braucht kein Gift dazu!!! Es gibt halt eine doch gar nicht so geringe Anzahl von Sportlern denen zwei entscheidende Fähigkeiten fehlen: 1. Geduld aufzubringen, um sich seinem sportlichen Peak über gewissenhaftes Training & Verstand zu nähern. 2. Die Fähigkeit, sich mit seinen eigenen, naturgebenen (Leistungs)Grenzen abzufinden. Übrigens: Es gab da mal irgendwo eine anonyme Umfrage unter verschiedenen Athleten. Die Mehrzahl der Befragten gab an, dass sie für den großen sportlichen Erfolg sogar ein früheres Ableben in Kauf nehmen würden. Sport frei! Mattrix
  10. Du sprichst mir aus der Seele. Mir gehts genauso. Diese Gesamtentwicklung treibt mich immer mehr ins Genußsport-Metier. Zum Beispiel Biken am Gardasee ohne Zeitziel sondern nur der sportlich anstrengend schönen Attitude wegen. Gemeinsam mit der Liebsten oder mit nem Haufen Kumpels. Wo aufeinander gewartet wird bzw. der/die langsamere nicht belächelt wird, sondern einfach zum sportlichen Gesamterlebnis dazugehört. Es wird wohl bald so enden: Hier der Leistungssport --> die Freakshow... ..da der Wettkampffreie Sport --> für entspannte Genießer mit gesundem Ego
  11. [ aber meute aufhetzen in dem man bewusst granuliert polarisiert nur um den eigenen standpunkt zu festigen ist glaub ich nicht der richtige weg. dafür ist nach einer eventuellen urteilsverkündung noch immer zeit. denn alles andere kann im fall auf einen zurück fallen. Was heisst da aufhetzen? Seit Jahren müssen wir uns damit begnügen, dass unumstrittene Betrüger irgendwelche rechtlichen Schluplöcher nutzen, um Justizia am Ende dick grinsend zu entwischen. Klar wirds da leicht emotional. Trotzdem, es ist nicht in Ordnung, dass der nach Aufklärung strebende sich im Endeffekt rechtfertigen muss. Für ID ist es wirklich höchste Zeit nun die "richtige" Antwort zu finden, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die Vielzahl der unabhängig voneinender erscheinenden "Zeugen"-Aussagen ist mittlerweile schon sehr bedrückend (sicher [noch] nicht erhaben im juristischen Sinne). Leute, es ist wie mit der Bild-Zeitung oder damals mit Modern Talking: Keiner liest sie...keiner will sie gehört haben..und trotzdem verkauft/verkaufen sie sich prächtig. Ich finde, zur Verurteilung ists einfach noch zu früh. Aber es stinkt gewaltig!
  12. @ Input: Hoffentlich war das jetzt alles net so früh und die Schnecke(n) verziehen sich rechtzeitig zurück ins Haus und man hats nicht leicht, sie gerichtlich zu belangen. Weisst was mich am meisten stört, dass die (sich noch bedeckt haltetenden Zeugen) sich fast mehr rechtfertigen müssen als die vermeintlichen Betrüger. Wenn an der Sache wirlich was dran ist, dann müssen letztere an den Pranger. (Ekele mich richtig bei dem Gedanken daran, dass selbst Hobettensportler sich was einpfeiffen, um ihr mini-Ego bei Blumentopfrennen zu befriedigen).
×
×
  • Neu erstellen...