-
Gesamte Inhalte
259 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von spike_reifen
-
Da auf der offiziellen Seite des ÖRV noch nix über die Ergebnisse zu finden ist hier der Link zu unserer Seite und den Ergebnissen http://www.3koenixcross.at/?page_id=1717 http://www.3koenixcross.at/?page_id=1773
-
und hier noch der aktuelle Zwischenstand vor dem AbschlussbewerbSTP_CX_CUP.pdf
-
Das http://www.3koenixcross.at/?page_id=1773 bildet heuer den Abschluss des STP CX Cups. Gewertet sind die Rennen Kaiserwald, Böheimkirchen und werden die folgenden in Schwarzenbach am 29.12. und unseres am Dreikönigstag! Insgesamt haben die Veranstalter 400€ auf die 5 besten Herren und 3 besten Damen in der Gesamtwertung zu vergeben. Die 3 besten Nachwuchsfahrer erhalten Sachpreise. Und das Rennen der KidsBikeTrophy wird erstmals getrennt in den 3 Altersklassen durchgeführt! www.radsportunion.at/
-
3. King & Queen of Seeschlacht 13.10. und 14.10.2018 (Querfeldeinspektakel)
spike_reifen antwortete auf Gatschbiker's Thema in Wettkämpfe
Wer hat eigentlich den Langi so verärgert, dass noch von keinem einzigen CX Rennen ein Ergebnis auf der ÖRV Seite steht -
gestern in ORF NÖ: http://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/13960393/Rad-Querfeldein-Meisterschaften/14213602 2 längere Beiträge sind noch geplant: DO 19.50 SPORT+ SO 9.25 SPORT Bild
-
Danke an alle die die Veranstaltung zu dem gemacht haben, die sie wurde. Die SportlerInnen machen den Sport, die Veranstaltervereine die Events. Die Zuschauer sollten sich wohl fühlen. Im Vorfeld hatte wir mit einigem Gegenwind seitens des Verbandes zu kämpfen, beim Rennablauf war dann alles palletti! Vielleicht gäbe es abseits der ÖRV Sitzung eine Möglichkeit für alle CX begeisterten Veranstalterinnen ein Brainstorming zu den Veranstaltungen zu machen. Ich wünsche mir, dass wir unsere Eindrücke zum Thema CX-Event austauschen. Als TeilnehmerIn sind viele Aspekte nicht erkennbar. Einige negative Erfahrungen im Vorfeld unserer heurigen Veranstaltung möchte ich so nicht mehr machen - da würde mir die Lust vergehen rund 1000 Personenstunden in eine Veranstaltung zu pumpen. Vorschläge, Termine, ... Wer hätte Zeit und Interesse sich zu treffen? LG Michl
-
Und noch für alle Athletinnen und Athleten: Bitte die neue Gebührenregelung für Rennen ab 2018 bei der Überweisung beachten!! http://www.radsportverband.at/index.php/oerv-downloads/allgemein
-
Zum Jahreswechsel wird nochmal im Pielachtal gecrosst (30.12. in Schwarzenbach!) Dann folgt das große Saisonfinale mit den Meisterschaften in St. Pölten. Alle Infos und die Anmeldung dazu finden sich heuer online unter http://www.3koenixcross.at. Schöne Feiertage wünscht die RadsportUNION
-
Diese Nachricht ist heute eingegangen - das würde dann natürlich auch für die Kinderrennen gelten! Freunde des Radsports! Werte Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Im Anhang übersende ich euch die Nennungs-, bzw. Starterliste für das St. Pöltner Querfeldein im Kaiserwald am Sonntag, den 29.10.2017. Die Sortierung für Rennen 3 bis Startnummer 64 entspricht der Cupzwischenwertung. Der Rest ist alphabetisch geordnet. ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Da für kommenden Sonntag Sturmböen über 100km/h prognostiziert sind, könnte es aus Gründen der Sicherheit für Teilnehmer und Helfer zu einer kurzfristigen Absage kommen!!! D.h. Wir führen die Organisation bis Samstag Mittag weiter fort. Dann werden wir entsprechend Wetterbericht eine Entscheidung treffen und euch diese bekannt geben. Wir bitten deshalb selbständig auf der Internetseite http://www.stroblclassics.blogspot.com die Informationen zum Rennen nachzulesen. Im Moment: Regen und optimales CX Wetter
-
Naja, so wollte ich das nicht rüberbringen...Es sollte nur heißen, dass sich Einiges, viel Gutes im CX AUT entwickelt hat. Viele FahrerInnen haben gutes Niveau. Das Gute daran ist, es ist schon ein richtiges CX Format und die meisten Starter kommen mit passenden Sportgerät und entsprechender Technik. So wie der Drittplatzierte der Elite 2013 bei der ÖSTM am Pedal eingeklickt nach den Hürden aufs Rad steigt kommt man jetzt nicht mehr mit!
-
Es gibt keine Einstiegshürden, LaufradFahrerInnen mit Hupe und Klingel sind ebenso geladen wie schon geübte Kids. Es werden zum Schluss auch alle gemeinsam geehrt - also immer nach Anzahl der Teilnahmen! Da könnte ein 2 jähriger mit einer 9 jährigen am Siegespodest stehen mit dem Erfolg von 6 Teilnahmen. Jedes einzelne "Rennen" hat eine eigene Wertung nach Altersklassen (also Jahrgang 2012 und jünger - 2011/10/09 - usw.) so wie es die einzelnen Veranstalter vorgeben. Zum ersten Rennen geht's hier: http://stroblclassics.blogspot.co.at/
-
Kaiserwald ist ein Trainingsrennen mit üblichem ÖRV Tralala... Die BikeCard werden wir vermutlich nicht mehr los - Tagespässe wird es halt nur für uns Radsportler nie mehr geben - ALLE anderen Verbände freuen sich über jede/n TeilnehmerIn Dafür dürfen sich die Kids unter 10 über eine Kids-Cup-Wertung über die gesamte Schulsaison freuen. Noch ist es eine Info für STP-CX Insider aber folgende Rennen für die Kids werden dabei sein: Kaiserwald - 3KöniXcrosS - Fliegerhorst - STP Marathon - Wachau Marathon immer im Zuge der jeweiligen Veranstaltung PLUS Abschlussrennen auf der Inlineskatebahn in Obergrafendorf nur für die Kids SiegerInnenehrung für die Anzahl der Teilnahmen!
-
ÖRV Lizenz, falls die nicht sollte man überall eine BikeCard beantragen können und so auch gleich starten. Bei regem Interesse kann das dann aber zu Wartezeiten bei der Anmeldung führen Das Wichtigste was man mitbringen sollte ist aber derzeit ausreichend Fitness - das Niveau ist erfreulich gestiegen. Für einen Platz unter den ersten 20 muss man schon sauber CXen können
-
Danke das hilft schon einmal! Den Rest der Debatte wollte ich als Vereinsobmann, Sponsor, Trainer, Mechaniker,... des Teams nicht anzetteln. Aber für alle die sich darüber Gedanken machen: Die Sponsoren brauchen wir, damit wir unser CX-Rennen am 6.1. für mehrheitlich heimische TeilnehmerInnen abwickeln können. Da bin ich selber auch einer davon und ich habe für alle Bereiche finanzielle Mittel bereit gestellt. Jawid unterstützen wir, weil ich seine Situation als Asylwerber kennengelernt habe und er sportlich Potential hat. Da kann jede/r andere Erfahrungen gemacht haben - wie auch immer, das war nicht Teil meiner Anfrage. Das hat aber auch "Reini" schon angemerkt. Wer uns weiterhelfen kann/will - bitte/danke.
-
Hallo BikeboardleserInnen! Wir unterstützen seit dem Frühjahr einen Asylwerber aus Afghanistan, der sich als Radfahrer mit großem Potential entwickelt. Bis jetzt haben wir alles im Verein zusammengetragen, was für ihn passen würde und am Material herumgebastelt, wenn er Probleme hat. Jawid ist auf einem Colnago Arte mit Shimano 10fach Teilen unterwegs. Laufräder, Schalthebel usw. mussten wir schon zT ersetzen, einen Gabelbruch hatten wir auch schon zu ersetzen. Das ging alles noch gut bis jetzt. Aber wir bräuchten einen kleineren Rahmen (optimal wäre 53 od 54). Klein- und Verschleißteile haben wir immer wieder auf Lager, oder bekommen auch was, aber einen passenden Rahmen finden wir nicht. Meine Frage: Gibt es jemand, der/die einen Rahmen in der passenden Größe abgeben kann. Ich weiß nicht wie lange sein Asylverfahren dauern wird, ob er überhaupt bleiben kann... aber wir würden ihm gerne die Chance geben, dass er bei dem einen oder anderen Rennen zeigen kann, was er drauf hat. Danke im Voraus! Michael http://www.radsportunion.at
-
Naja auf der Straße wäre ich noch vorsichtig. Das Drehmoment welches an der Nabe auf die Speichen wirkt aus 80-100km/h bei dem Laufraddurchmesser... Das ist sicher alles technisch lösbar aber da habe ich in bekannte Bremssysteme mehr vertrauen. Für CX wird es wohl stimmen.
-
na dann - denke ich nicht mehr über ein neues Bremssystem nach
-
unter Umständen dosiert man besser - keine Ahnung...
-
Ich würde nebst dem Reifenthema auch gerne wissen was die Crowd zum Thema Bremsen sagt: Die Junioren fuhren fast zur Gänze mit Canties und fabrizierten die meisten Stürze. War das ein Argument für Scheibenbremsen, wird dort noch nicht so viel in Material investiert oder sind die so draufgängerisch, dass das passiert ist? Bei den U23 Damen gab es später vergleichsweise wenig Stürze...
-
Der Leistungssprung war heuer beim CX auch sehr groß... Die beiden "MTBler" haben sich wohl genau auf das Meisterschaftswochenende vorbereitet. Technisch, sowohl beim Material als auch beim Fahrkönnen, haben beide gezeigt, dass sie sich der Sportart angenommen haben. Beide betreiben ihren Sport professionell. Der Abstand zum Rest war richtig groß. 3min Rückstand vom Drittplatzierten sind eine Welt. Aber leider sind wir international noch immer im Niemandsland... So lange die ergrauten EX-A-Fahrer noch die Szene dominieren werden wir an der CX Spitze nicht weiterkommen, egal ob alle gleichzeitig starten oder nicht.
-
und so schaut die Startseite der UCI jetzt (16.1.2017) gerade aus: eine österr. Crosserin im Mittelpunkt
-
Das Ergebnis:Ergebnis_3KXS_2017.pdf
-
Streckenbau fertig - hart und ruppig, wie immer Neuer Start mit 5 Leuten in einer Reihe möglich Startaufstellung nach ÖRV CUP Herren und Damen: Reihe 1 und 2 Herren nach CUP Wertung Reihe 3 Damen nach CUP Wertung ab Reihe 4 freie Aufstellung Nennliste auf http://www.3koenixcross.at
-
Liebe CX Gemeinde! Ich wünsche auch alles Gute für das neue Jahr. Bitte berücksichtigen, dass aktive BikeCards und gültige Lizenzen nötig für alle Starts am Wochenende sind. Wir können die Listen auf http://www.radsportverband.at einsehen und müssen uns daran halten, was dort angegeben ist. Sollte wer noch keine Lizenz erhalten haben ist das kein Problem sofern wir den Namen auf der Liste finden. Selbiges gilt für die BikeCard! Bitte nochmal beim ÖRV nachfragen sollte was nicht passen, sonst könnte die Anreise als ZuseherIn enden...
-
Sponsoren sichern Preise beim 3KöniXcrosS! 1) STP-Cross-CUP 270€ für die besten 5 in der Gesamtwertung 2) STP-Cross-KIDS-CUP Pokal/Medaille für jedes Kind das an beiden Rennen teilgenommen hat 3) 100€ für 3KöniXcrosS Trainingsrennen: Platz 1-3 (50-30-20) 4) Sonderwertung: je 25€ für die schnellste Frau und den schnellsten Mann nach Runde 1 im Trainingsrennen 5) Pokale und Sachpreise für alle Kinder die am 3KöniXcrosS-Kinderrennen teilnehmen C U @ the C