Zum Inhalt springen

wuestengeist

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wuestengeist

  1. Hallo zusammen, ich möchte eine draußen gefahrene Strecke auf meinem Daum-ergo_bike 8008_TRS_3 nachfahren. Dazu müsste ich das Höhenprofil, dass von meinem Garmin Vista Cx aufgezeichnet wurde, mit einem Converter in das Datenformat von Daum electronic umwandeln. Wer weiß, wie man gdb-Format (Garmin) in epp-Format (Daum) umwandelt. Wäre super, wenn jemand diese schwere Frage beantworten könnte. Vorab vielen Dank für euere Zeit. Gruß Roland:wink:
  2. Hallo, hatte mal ähnliche Probleme bei meinem Spinning-Bike. Habe die Schraube der Sattelstützen-Fixierung zu fest zugedreht. Wie du sicherlich weißt, soll man Sattelstützen bei einem normalen Fahrrad ja auch mit einem Drehmoment-Schlüssel festziehen, damit die Klemmkräfte nicht zu hoch werden. Hast du schon mal daran gedacht, ob das bei dir auch der Grund dafür sein kann. Wenn das nicht hilft, vielleicht mit der waagrechten Satteleinstellung etwas experimentieren. Viel Glück!
  3. Bei jedem Menschen der Leistung auf dem Rad (höherer Pulsbereich)bringt, ist der Kohlehydratspeicher nach ca. 60 bis 90 Minuten (je nach Trainingszustand) leer. Dann fällt deine Leistung ab. Darum ist es wichtig vor der sogenannten Hungerrast, leichtverdauliche Kohlenhydrate (wie z.B. Banane, Müsliriegel, Reiskuchen, Trockenobst, Gummibärchen) zu dir zu nehmen. Ausnahme: Wenn du im Fettverbrennungsbereich trainieren willst (sehr niedriger Puls), sollst du keine Nahrung aufnehmen, um deinen Fettstoffwechsel anzukurbeln bzw. zu trainieren. Dann genügt ausreichend Flüssigkeit, die mit ein bisschen Kohlehydrate angereichert ist (z.B.Apfelsaftschorle 1:3). Probier`s mal aus. Gruß Roland:D
  4. Ich halte nichts von den Feature. Meiner Meinung nach, ist das etwas für Einsteiger, die ihren Körper noch kennenlernen müssen und durch dieses Programm die richtigen Trainingsreize vorgegeben bekommen, um die gewünschten Erfolge zu erzielen. Mit deinen pyshologischen Werten gehörst du sicherlich nicht zu diesem Personenkreis. Falls es dich interessiert, ich trainiere nicht sturr nach einem Plan, sondern höre in meinen Körper. Das heißt, wenn ich mich fit und ausgeruht fühle, mache ich ein härteres Training und wenn mein Muskel müde ist, mache ich Rekom-Training. Denn wie du sicherlich weißt, hängt unsere körperliche Leistungsfähigkeit von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel: Schlaf, Ruhepuls, Ernährung, Krankheit. Diese Faktoren kennt der Daum-Coach nicht und darum kommt dir das vorgegebene Training zu hart oder vielleicht sogar zu leicht vor. Dazu kommt noch, dass jeder Körper anders ist und auf Trainingsreize unterschiedlich reagiert. Ich würde dir vorschlagen, dass du hauptsächlich im Grundlagenbereich trainierst und ab und zu mal ein Intervalltraining einstreust. Im Frühjahr kannst du ja dann mit K3-Training beginnen, damit du für eine evtl. Bergtour vorbereitet bist. Ansonsten immer nach deinem Wohlbefinden trainieren. Viel Spaß
  5. Hallo zusammen, habe seit einer Woche ein Daum 8008 TRS3. Leider musste ich schon nach dem vierten Training feststellen, dass der Sattel komische Geräusche verursacht. Ist das nur bei mir so oder ist das bei Daum-Bikes normal? Liebe Grüße Roland:wink:
  6. Danke, jetzt hat es geklappt!
  7. Danke für den Tipp! Habe das Dokument runtergeladen, lässt sich aber nicht öffnen, folgende Fehlermeldung:"Datei ist beschädigt", gibt es noch eine andere Möglichkeit?
  8. Jemand sollte an die Firma Daum schreiben und dieses Problem exakt schildern. Außerdem sollte man die Firma Daum auffordern, die Anleitung zum ordnungsgemäßen Ausrichten der Scheibe auf Ihrer Homepage zum download bereitstellen. Das ist die Firma Daum Ihren Kunden schuldig!!!
  9. 300 Watt sind auch schwerer zu treten als 250 Watt.
  10. Lange Rede kurzer Sinn, .....meine Erfahrung zeigt - bei mir funktioniert es! Und auf jeden Fall besser, als jeden Tag nur in den Spiegel zu schauen. Oder wer hat schon das nötige Kleingeld und die Lust jede Woche beim Sportmediziner eine Untersuchung zu machen. Außerdem hat jede Messung eine gewisse Toleranz, das ist mir auch klar. Ich bin aber kein Radfahrprofi, und ihr? Gruß Roland:D
  11. Habe deine Interpretation nicht angezweifelt. Ich dachte nur, du hast um andere Meinungen gebeten. GRuß Roland
  12. Die Waage schätzt nicht, sondern es wird der Körperwiderstand gemessen!!! im Klartext: viel Körperfett - geringere Wasserspeicherung möglich, wenig Körperfett - erhöhte Wasserspeicherung möglich, mehr Wasser im Körper geringer Widerstand, weniger Wasser im Körper höherer Widerstand, so schaut`s aus....:s:
  13. Wenn du viel trainierst wird Fett abgebaut und Muskelmasse aufgebaut, da Muskelgewebe schwerer ist als Fettgewebe, erhöht sich dein Körpergewicht, vorausgesetzt du ernährst dich richtig,…..mir geht es auch so, deshalb habe ich mir eine Waage mit Körperfettanalyse zugelegt, die misst den Körperfettanteil und Wassergehalt, somit kann ich sehr gut überprüfen, wie sich das Training auf meinen Organismus auswirkt. Vielleicht ist das auch was für dich…………. Gruß Roland:bounce:
  14. Ich fahre am liebsten draußen...., habe das Daum erst seit zwei Tagen zu Hause stehn........, bis jetzt habe ich mein Training immer auf meinem Tomahawk absolviert.........,auch ein Spitzenbike.....,wollte aber mal etwas anderes ausprobieren, wie sind eure Langzeiterfahrungen mit dem Daum? Gruß Roland:wink:
  15. Kauf dir das Teil, - bei diesem Preis kannst du nichts falsch machen, - ob gut oder schlecht, dass merkst du immer erst wenn du damit umgehst Gruß Roland
  16. Hast du zwei Daums?
  17. Vielleicht besagt das Diagramm, dass im Bereich der schraffierten Fläche die Messtoleranz von +/-10 % für die Belastungsgenauigkeit eingehalten wird und außerhalb nicht.:devil:
×
×
  • Neu erstellen...