Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Davon, dass ich Prügel dafür beziehen würde, dass mein Bildschirm die Rots unterschiedlich anzeigt...
  2. Here we go: http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SipAxNRa_wI/AAAAAAAAAbc/PTdy9em1KDo/s400/IMG_1114.JPG http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SipAxRYHyUI/AAAAAAAAAbg/2DxXtigNdIg/s400/IMG_1111.JPG http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SipAxQNZIiI/AAAAAAAAAbk/k5T4aq4OBSE/s400/IMG_1108.JPG Der Rahmen hat leider nen Frontalcrash abgekriegt und krumme Rohre, daher wird er irgendwann zersägt und mit kürzerem Geröhr und neuen Muffen in nem Kinder- oder 26"-Rennrad enden. Die Bremsen und die Schaltung (Simplex) geb ich her, ohne mit der Wimper zu zucken, Felgen und Naben kann ich garantiert irgendwann brauchen, Kurbel eh.
  3. Mit ein wenig Pech kann dir das passieren. Es gibt aber auch brauchbare Tektro-Zangen mit langem Schenkelmass;- allerdings nur dann kompatibel, wennst die heute normale Standardbefestigung mit Hülsenmutter hast.
  4. ziller

    Riding The Hood

    17m von meiner Haustür. http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SimR-Omk3ZI/AAAAAAAAAbY/AcCfWGA0smc/s400/IMG_1106.JPG Mal wieder die Donau... http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SimR97RkiWI/AAAAAAAAAbQ/tf-8lZx54a0/s400/IMG_1098.JPG Etwas weiter weg... http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SimR9U3QvrI/AAAAAAAAAbM/MZU4D0zxlLk/s400/IMG_1093.JPG http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SimR9239rFI/AAAAAAAAAbU/TZKe5A_2x9w/s400/IMG_1101.JPG
  5. ziller

    SSEC2010 in Austria

    [klugschice-modus]"finally" bitte mit zwo "L" und unter der Thumbnail-Galerie steht "04. June 2009 - Welcome to SSEC2010 in Austria", da iss wohl ein Datum falsch oder der Ort;- je nachdem, was gemeint ist. [/klugschice-modus]
  6. Ich wusste, es würde eine gewisse Sehnsucht nach Schmerzen erfordern, meinen letzten Post hier abzuschicken...:devil:
  7. Jööö, Glühstrumpf!
  8. Um Himmels willen, das iss doch bloss Pressblech! Hab mir vor n paar Wochen die gleichen für meinen Jubilar "gegönnt";- um diese Dinger als einzige Bremsen am rad zu haben, brauchts schon ein gewisses Mass an Todessehnsucht. Da iss der Punkt erreicht, wo selbst ich zugeben muss, dass die Bremsen wohl der Ordnungskraft die Einhaltung der StVZO signaliseren, man aber mit Skidden schneller zum Stehen kommt... Und 20Öcken sind ja wohl ne Unverschämtheit. Ich grabe dann das Thurau mal aus und fotofier die Bremsen.
  9. ziller

    SSEC2010 in Austria

    JA! JA! JA!
  10. Ma ganz ehrlich: iss mir zu bunt, dat Bike! Zu viele Rottöne, weiss hinten und ein abgegriffenes Weiss am Sattel und selbst die Aluklamotten bzw. alles silberne kommt/-en unterschiedlich. Da iss kein farbliches Thema, das sich übers ganze Rad zieht, es wirkt vielmehr so, als wäre alles irgendwo aus Wühlkisten zusammengewürfelt. Eigentlich schade bei dem ganzen Aufwand. Aber vielleicht kommts bei mir am Bildschirm auch nur ganz anders rüber als in natura.
  11. Hab noch n altes Didi Thurau stehen, das genau solche Weinmann-Bremsen dranhat. Interesse/Bild?
  12. würd mich für die Kurbel auch interessieren. Überleg grad, mir eine zu ordern, aber in Bayern.
  13. Weiss nedd, ob das wer schon angeraten hat: mit Druckluft reinblasen. Geht astrein und gibt keine Sauerei. Ausserdem kann man die Griffe so auch wieder abmachen, ohne sie zu beschädigen.
  14. Naja, Marburg liegt ja ziemlich zentral in Deutschland... Find aber eh erlaubt, was Spass macht. Mei, Rennrad, Bahnrad;- iss doch eher egal. Mein Geröhr mit den krummen Rohren, von dem jeden Tag einer wissen will, was das für einer ist, war auch n Rennrad, ehe ich horizontale ausfaller eingelötet und die mit 120mm Klemmbreite versehen hab. Das ficht mich irgendwie nedd an und die Sockel für die Schalter am Unterrohr werd ich genauso dran lassen wie das Schaltauge...
  15. Sollte ich dem widersprochen haben oder den Eindruck erweckt, gehabt haben zu wollen?
  16. Ich seh schon: du stehst auf steil aufragende Sättel und Lenker, die über denen liegen... Wie ich zum Fixie kam? Neulich, vor 500 Jahren. Da war das gang und gäbe, im Winter den Schraubkranz abzunehmen und n Bahnritzel zu fahren. Völlig normal also und ganz ohne Hype.
  17. ziller

    helm

    PN? Passiert!
  18. ziller

    helm

    Aaah, gesehen: es ist der Tokyo-Topfwärmer: http://www.yakkay.com/images/covers/cover_tokyo_beige.jpg Scheint wohl nur von weitem so auszusehen. Luzern gibts aber auch in weiss...
  19. ziller

    helm

    Die YAKKAY-Fritzen habens doch eh: http://www.yakkay.com/images/frontpage_picture_1.jpg http://www.yakkay.com/images/frontpage_picture_3.jpg
  20. ziller

    helm

    Wär doch was: Verhüterli fürn Helm selbernähen ausm Flokati... Zum Thema: ich hab ua. noch nen Trott-Helm: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bb/W_trott_1976.jpg/180px-W_trott_1976.jpg Der passt cool, um auf meinem DeRosa zu flanieren. Drauffallen möcht ich aber nedd... Was mir aber auch gut gefallen würde, wäre so n Tropenhelm für aufs Rad. Und wir hatten mal einen im Ort, der mit Einführung der Helmpflicht in Deutschland nen Bauhelm mit selbstangestricktem Kinnriemen aufm Mofa spazieren fuhr...
  21. Einige nennen die "Birnennippel"...
  22. ziller

    Riding The Hood

    http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_1016.JPG http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_1004.JPG http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0999.JPG http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0896.JPG
  23. Löblicher Vorsatz. Die sind grad voll in und hier erst recht...:love: Wie soll ich sagen: irgendwie geht alles,aber evtl. gehts auch besser: es gibt 130mm-Singlespeednaben. Mit ner 120er dürfte die Achse recht kurz werden, wenn du noch 10mm aufspacerst, ansonsten ists aber auch ungesund, wennst den Hinterbau zusammenziehst. Die Campa-Bahnnaben sollen mit 32Loch besser halten und nicht so bald vom Flanschabriss heimgesucht werden, 36Loch und Dreifachkreuzung geht ansonsten als atombombensicher durch, wenns richtig gemacht wird. Leichtgewichte dürften aber auch mit 32Loch keinerlei Probleme haben. Da gibts unterschiedliche Ansätze, ja. Miché hat zB. nen Steckring, auf den die ritzel kommen, es gibt Naben mit Freilauf wie am Rennrad/MTB, aber halt deutlich schmaler und nur für ein Ritzel, oder halt das klassische System mit 1,37"- oder 35mm-Gewinde und Lockring zum Verkontern. Wennst free und fixed fahren magst, denk über die Sram Torpedo nach, die kann man mit n paar Schraubendreherdrehungen "umschalten2, ohne das HR drehen zu müssen. Mehr kann ich leider noch nedd dazu sagen, aber ich hab mir gerade eine bestellt und werde mich zu gegebener Zeit darüber äussern. Erstmal hab ich das Problem, dass ich meinen Rahmen auf 120mm-Hinterbau umgelötet hab und die Nabe 130mm mitbringt.
  24. Bist narrisch? Bloss nedd!
  25. keine ahnung. Ich kenn die zwar, hab aber noch nie eines verbaut. Zum Glück. Für mich wäre das des Teufels Alternative.
×
×
  • Neu erstellen...