Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. Auf alle Fälle! So wie du fährst wird sich der Zustand deines Laufrades zu- nehmend verschlechtern weil die Speichenspannungen unregel- mäßig geworden ist. Provisorisch würde ich die Speiche wieder auf Zug bringen. Durch "Anschlagen" der Nachbarspeiche und der sanierten Speiche hörst du am Klang ob die Speichenspannung ungefähr gleich ist. Sollte es sich um das Hinterrad handeln, wäre dieses kleine Service besonders wichtig um Folgeschäden und höhere Folgekosten zu vermeiden. Die Speiche tauschen kann nicht schaden. Wenn der Biker kein Wenn der Biker kein Weichei ist so sollen es die Laufräder auch nicht sein... :s:
  2. Hallo fuxl Ich habe noch zwei heavy tools in meinem Bestand... Das legendäre FS1, ein Viergelenker aus der Zeit als die Fullys laufen lernten und den Prototyp der DH Ausführung das FS0. Das sind noch zwei echte HT aus der Hand des leider zufrüh verstorbenen Walter Feldtänzer, der leider ins Trudeln ge- kommen ist und die Marke verkauft hat aber auf Hitec weiter-arbeitete. Mit diesen Bikes ist das legendäre Heavy Tools-Team Rennen gefahren mit einer Rock Shoks Judy DH mit sensationellen 80mm Federweg. Das Konzept den Dämpfer liegend unter dem Oberrohr in eine Umlenkschwinge einzuhängen haben viele Hersteller mit unwesentlichen Änderungen bis zum heutigen Tag übernommen. Meine beiden HT habe ich im "Nostalgiebestand" und fahre gelegentlich noch immer damit, allerdings mit vernünftigen Federgabeln. Das Fahrwerk kann damit mit heutigen Bikes durchaus mithalten! mfg hubschraufer
×
×
  • Neu erstellen...