...1997 schrieb Smolik:
Titanal, Markennahme Aluminiumwerke Ranshofen - Österreich,
für die zur Zeit hochfesteste Aluminiumlegierung (Zugfestigkeit
650 N/mm2, Bruchdehnung 14%).
Diese Legierung ist analog zum sog. "Flugzeugaluminium"
/AlZnMGCU1,5) konzipiert, wobei die Anteile der Legierungs-
partner leicht erhöht sind.Weitere minimale Zugaben von
Zirkon und Titan bewirken eine sog. "Kornverfeinerung" und
erhöhen damit die Bruchdehnung.
Von dem Titanzusatz rührt der Kraft suggerierende Name, obwohl
Titan nur zu 0,25% zugegeben wird.
Diese seit Jahren im Skibereich verwendete Legierung wird für
Fahrradrahmen seit 1991 eingesetzt. Zur Rohrfertigung werden
zunächst Bleche zu einem Rohr geformt und dann per Hoch-
frequenz-Schweißen an der Naht verschweißt. (Zitat Ende, gek.)