Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. ...und auf die Qualität der Speichung solltest achten.
  2. ...habs gefunden bei http://www.freiefahrt.at
  3. ...jojo der imbusschlüssel ist nicht totzukriegen. Ich glaube aber nicht,dass sich das Pedal mit einem Inbusschlüssel lösen läßt. Die Wekstätte hat dafür überlange Pedalschschlüssel. Der VAR-Schlüssel hat ca 750 mm Länge.
  4. ...eigentlich ist es der Brauch dass bei Feststellung weiterer Mängel Rücksprache mit dem Kunden gehalten wird. Technisch gesehen ist ein Laufrad mit schadhaften Lagern oder verbogener Achse nicht zentrierbar. Bevor ich ein Laufrad zentriere überprüfe ich die Lager, gehört einfach dazu... ...und die getauschten Teile sind dem Auftraggeber auszuhändigen, auch wenn sie schadhaft sind, sind sie sein Eigentum...
  5. ...wollte schon eine Umfrage starten: "Verkommt Mountainbiken zum Senioren-Sport?"
  6. hubschraufer

    Rasenmäher

    ...bei dir wächst noch Gras? ...Messer sind stumpf... ...zuwenig Drehzahl, ans Bike anhängen.
  7. ...ist ein alter Hut, dass Shimano seine Rotationsteile ab Werk zuwenig fettet und speziell Naben in kurzer Zeit trocken laufen. Bevor ich Schimano-Naben einspeiche bekommen sie gleich eine Fettbehandlung und damit verbunden ist auch eine exakte Konuseinstellung. Deine Naben sind nicht "hinnich" sondern sanierbar. Die "unteren KLassen" sind nicht so aufwändig gefertigt und laufen an sich schon etwas rauher wobei es Unterschiede in der gleichen Serie gibt...
  8. ...denkt bitte an uns Berufsjugendlichen mit zunehmender Sehschwäche. ich habe selbst mit Lesebrille Schwierigkeiten...
  9. ...und wer unfallfrei mit Messer und Gabel hantieren kann bringt auch ein kleines Service zusammen...
  10. ...1997 schrieb Smolik: Titanal, Markennahme Aluminiumwerke Ranshofen - Österreich, für die zur Zeit hochfesteste Aluminiumlegierung (Zugfestigkeit 650 N/mm2, Bruchdehnung 14%). Diese Legierung ist analog zum sog. "Flugzeugaluminium" /AlZnMGCU1,5) konzipiert, wobei die Anteile der Legierungs- partner leicht erhöht sind.Weitere minimale Zugaben von Zirkon und Titan bewirken eine sog. "Kornverfeinerung" und erhöhen damit die Bruchdehnung. Von dem Titanzusatz rührt der Kraft suggerierende Name, obwohl Titan nur zu 0,25% zugegeben wird. Diese seit Jahren im Skibereich verwendete Legierung wird für Fahrradrahmen seit 1991 eingesetzt. Zur Rohrfertigung werden zunächst Bleche zu einem Rohr geformt und dann per Hoch- frequenz-Schweißen an der Naht verschweißt. (Zitat Ende, gek.)
  11. ...Alu mit Titan legiert...
  12. ...keine Spiegeleier auf meine Velos!!!
  13. ...zum grossen Service bringen, bleibt aller Dreck am Mechaniker hängen...
  14. ...die Prosa ist wurscht. Zur Abschreckung lies nach beim alten Gerichtlichen Sachverständigen http://www.smolik-velotech.de Dann gibts noch ein gutes Buch vom Gerd Schraner: DIE KUNST DES LAUFRADBAUS Fischer Media ISBN-3-85-681-440-X Das verwendete Gerät ist nicht so wesentlich. Ich habe lange Zeit mit einem selbst gebauten Zentrierständer gearbeitet.
  15. ...es gibt noch Kunststopfereien, lt google in Klagenfurt die Kunststopferei Leitner, in Graz wären mehrere Adressen. Die ziehen Fäden aus Säumen und Einnäher und weben sie an der Schadstelle ein. Suchbegriff: Kunststopfen/Repassieren...
  16. ...für den Dienstgebrauch in Werkstatt und Rüstwagen kauf ich beim Spiral in der Erlachgasse ein, der hat allerdings aber auch stramme Preise. Der Zgonc hat recht stark nachgelassen - ich wollte nur einen ordinären Abzieher und habe eigentlich nur Baumarktstandard gefunden...
  17. ...ich kaufe für ein techn. Magistrat mit Erfolg USAG Inbusschl. Kriterien sind: gehärtet, Stirnkanten gerundet, Vanadium Extra und vieles mehr. Im Baumarkt kaum erhältlich.
  18. ...von der Perlenreihe?
  19. ...hui blos nicht Imbus, wegen meiner gestrigen Aufmüpfigkeit hat mich Potschnflickers Bannstrahl getroffen. Der Brügelmann ist als Bezugsquelle nicht schlecht, Hobbyschrauber-Qualität ist ein dehnbarer Begriff ungefähr so wie Vormontiert. Abzieher, Pedalschlüssel usw von Shimano, VAR und Parktool haben gute Qualität und leben auch lang. Allgemienwerkzeuge wie Inbus, Gabel, Ringschlüssel, Schrauben-dreher sind im guten Werkzeughandel sicher preiswerter als beim Versender.
  20. ...wenn die Bohrung nur so groß ist, dass der der kleine Stopfen vom gemeinen BIC-Kugelschreiber streng hineinpasst kann auch von der verkehrten Seite kein Wasser eindringen, zB bei Rad- Wäsche.
  21. ...fozziebear: ja schon aber nur mit erfolgreich abgelegter Typenprüfung Pedalschraube: Bohr ich zuerst an und hol sie dann mit "Totengräber" (Ausdreher) heraus. je nach Situation.
  22. ... IMBUSSCHRAUBENDREHER...
  23. ...eigentlich heißen die auch bei uns so. Die Schraubenzieher führen die Bezeichnung phil 0, 1, 2, 3, 4
  24. ...des mit unprofosolol dertipsel ich cheite nimmer
×
×
  • Neu erstellen...