Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. ...das klingt gruselig. ich nehm aber an dass du weißt was du tust. im VAR katolog finden sich auch keine derartigen schneideisen, bei der herstellung werden die achsgewinde sicherlich gerollt und nicht geschnitten. wenn aber geld wirklich keine rolle spielt schreib den user "supermerlin" an. der kennt eine firma die einzelanfertigungen anbietet...
  2. ...mit Cyclus bist du vom preis her wesentlich besser dran, gilt auch für VAR. beschaffen sollte dir das jeder händler können. viele versender haben die werkzeuge fix im katalog...
  3. ... und weil wir schon dabei sind, es ist nicht egal wie man die kettenblätter montiert. die steighilfen sind dort angeordnet wo aufgrund der winkelstellung der kurbelarme das geringere moment übertragen wird. zur orientierung dient am großen blatt der ketten-fangstift, (verhindert das einklemmen der abgesprungenen kette zwischen kurbelarm und kettenblatt). am mittleren und kleinen blatt sind im innenradius jeweils nasen angeordnet, die auch hinter dem kurbelarm zu liegen haben. am kleinen blatt ist das eine fleißaufgabe weil es völlig neutral aufgebaut ist. abb.: 1 die blätter sind in montagelage, stift und nasen mit rotem punkt. abb.: 2 die rückseite des großen blattes zeigt die wirklichen steighilfen. montage auf einer fettbettung um knacken zu verhindern. abb.: 3 von unten nach oben: stift - nase - nase abb.: so sieht ein wirklich zu tode geschundenes kettenblatt aus. diese blatt hat den afrikanischen kontinent von norden nach süden durchquert...
  4. ...und auch sonst noch schönes tun...
  5. ...na schauts, ist schon wieder freitag. den heutigen tag müssts noch durchdrücken und dann ist: W O C H E N E N D E ...
  6. ...ich nicht, ich hab einen pfuschenden installateur im haus.
  7. ...das wird sich noch weisen...
  8. ...jetzt bin ich aber schon enttäuscht. es ist ja kein geheimnis, dass dieses spannungsplatzen auftritt - nur bei diesem hersteller! ich mach jeden, der mir naben dieses herstellers zum einspeichen bringt, darauf aufmerksam, dass bereits beim einspeichen der nabenkörper platzen kann. meine nabe hat sich bei hängendem bike eines nachts mit lautem knall verabschiedet. 110 Euro ist ja nicht wenig geld! ich würde die sanierte nabe abstoßen und künftig auf produkte anderer hersteller zurückgreifen.:k:
  9. ...ja aber undankbar für einen radlfahrer. wenn man total schlapp von der tour heimfährt, egal woher man kommt, die letzten meter gehts steil bergauf.
  10. ...am grünen berg ist grad noch die blaue stunde...
  11. ...bin jetzt auch grad ein bisserl munter geworden. trotzdem bin ich aber gegenwärtig noch nicht momentan...
  12. ...ich hab heute fürchterlich verschlafen, bin erst gegen 2200 uhr aufgestanden. warum müssen handwerker bei tag arbeiten und nachtaktive aus dem takt bringen? ...
  13. ...aber nein...
  14. ...soweit ich weiß ist NoDoc hier im board der fachjurist... http://www.vertragsbegleiter.at
  15. ...wo er doch so sensibel ist...
  16. ...bring das in ordnung sonst trocknet uns der EXECUTE noch aus...
  17. ...frohes tagwerk...
  18. heute hast dich selbst übertroffen... mal nachdenken - wenn der EXECUTE immer früher aufsteht, kanns dann sein, dass er sich unterundet und einen tag verliert...
  19. ...pssst, bin schon ein alter sack nahe dem verblöden - aber nicht weitersagen... P.S.: er hat recht
  20. [QUOT Achja, steht auf den Schrauben oben mit wie viel Nm die angezogen werden müssen ...nein, schrauben werden in verschiedenen Qualitäten angeboten, soll heißen >Zugfestigkeit es gibt tabellen in denen die anzugsmomente für metrische schrauben festgehalten sind, das sind aber allgemeinwerte und nicht immer auf alle bauteile anwendbar. ein gutes beispiel dafür sind die M5 schrauben in der linken kurbelbefestigung bei HT II. mit der herstellerempfehlung 10 bis 15 Nm liegen sie um gut 50% über tabellenwert und ich gebe zu, dass ich mich jedesmal ansch... wenn ich das den schrauben zumute. mein technisches gefühl schreit da schon längst nein bis das befreiende >klick abb: ein aufkleber einer HT II kurbel, der auf das außerordentliche anzugsmoment hinweist
  21. ...EXECUTE - melden sie sich ihnen...
  22. ...für die außenlager passen die herkömmlichen HT II schlüssel abb. 6 und 7 werkzeuge
  23. ...hallo erstmal und willkommen im BB... du machst uns es nicht leicht. ich nehme auch an, besonders gem. dem linkfoto, dass du durchgehend XTR verbaut hast. abb. 1 der aufbau abb. 2 detail mit justierring abb. 3 inbusschraube am justierring öffnen und den ring abziehen abb. 4 mit der noppenseite des abziehers den kunststoffeinsatz aus der kurbel herausdrehen, achtung linksgewinde abb. 5 den abzieher umdrehen und in die kurbel einschrauben. trotz widerstand weiterschrauben und damit den kurbelarm abdrücken - linksgewinde
  24. hubschraufer

    Werkzeug

    ...also ersteres von ROSE: dieses LIFU nachfolgezeugs muss man nicht haben. ROSE führt auch vernünftiges werkzeug. von Bikestore: man hat daran gedacht, dass es seit geraumer zeit HT II außenlager gibt, ein schlüssel dafür ist in solchen köfferchen nicht selbsverständlich. Die vielzahn stecknuss kenne und erkenne ich mit schaudern, ebenso die blechernen konusschlüssel. und der speichennippelabdreher ist ein modell aus der zwischenkriegszeit. wer hat dich so verärgert, dass du ihm derlei zu weihnachten schenken willst?
  25. ...arbeitsplatzbeschreibung für den öffentlichen dienst...
×
×
  • Neu erstellen...