Zum Inhalt springen

Sparki

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sparki

  1. Probier mal den Bremssattel während der Fahrt einzustellen: Bremssattel lockern, draufsitzen und rollen, bremsen und dann den Bremshebel nicht mehr auslassen, bevor du nicht den Bremssattel wieder angezogen hast.
  2. Ich fahr Centerlock, ich hab auch das Gefühl, daß die runder laufen als 6-Loch. Du kannst auch noch probieren, das Eiern a bisserl auszubiegen. Schau wo der Schlag ist und drück dort mit Gefühl dagegen, vielleicht bringts was. Wenn die Geräusche immer sind, dann ists wohl keine Verwindung. Hast du die Probleme erst mit den XT?
  3. Du schreibst in deinem ersten Post von Geräuschen während der Fahrt. Sind die Geräusche immer, oder in welchen Situationen treten sie auf? In Sachen Verwindung denke ich an die Antriebskräfte, die auf den Hinterbau einwirken. Eventuell is auch irgendein Lager am Hinterbau nimmer ganz in Ordnung und hat leichtes Spiel. Hast du die aktuelle 775er Bremse? Ich fahr sie selber mit 180er Scheiben, a Schleifen gibts bei mir überhaupt ned.
  4. a Shimanobremse mit zuviel Öl drinnen? Meiner erfahrung nach sind Shimanobremsen eher schlampig befüllt, daher entlüfte ich sie gleich im Neuzustand. Bringt an deutlich härtern Druckpunkt. Wenn du 3 zehntel pro Seite Luft hast und die Scheibe schleift trotzdem, dann muß da Verwindung im Spiel sein.
  5. Das Zeug hat einfach nicht gehalten. A neichtl wars dicht und dann unerwarteter gacher Luftverlust, ohne Beschädigung des Reifens!!! Mit FR-Reifen hab ichs noch nie probiert. Die Schlauchlosversionen von Fat Albert und Rubber Queen sind jedenfalls sehr pannensicher. Mit denen bin i noch nie gestanden.
  6. Und funktioniert das auch? I denk selber schon an so a Lösung, weil man manche Reifen leider ned schlauchlos kriagt, hab aber früher im XC Bereich schlechte Erfahrungen gmocht damit. Vielleicht gehts mit stabilen Reifen doch
  7. Is besser wennst gar nix tust. A ungeeigneter Lack könnte das Laminat angreifen. Und wegen dem Scherer würd i mir nix denken. Wenns wirklich so hoaglich wär, dann hätt i jeden Rahmen meiner letzten 4 MTBs wegschmeißen können.
  8. Ist anscheinend a neue Marke, scheint preislich interessant zu sein. Yes, you can. Brauchst nur den Anschlag reindrehen Wennst de kleine Scheibe eh ned brauchst, dann kannst auf XC 2-fach umsteigen. Die Straßenkassette würd i ned nehmen, außer du willst a superenge Abstufung. Das bringt halt viele Gänge doppelt und dreifach.
  9. Die verschiedenen Schwalbe Modelle baun schon unterschiedlich breit. Und interessanterweise sind die Faltreifen schmäler als die schlauchlosen. Wahrscheinlich hängt viel vom Luftdruck ab. Mit wenig Druck is ahlt gefährlich, daß dir den Reifen bei Extrembelastung von einer zu schmalen Felge zieht. Das Reifenaufziehen geht auf breiten Felgen jedenfalls leichter und der Reifen kann sich schön ausbreiten.
  10. Wenn der NN so breit baut wie der Fat Albert, dann is a 18mm-Felge schon recht schmal. Andererseits fahr ich den FA auf ZTR Arch, die innen auch nur 19mm haben. Funktioniert gut.
  11. Bist nu im wachsen? :devil:
  12. Das gilt leider nur theoretisch. Meistens hab ich mit DPD nur Zores, weil die Zustellung nicht klappt. Wäre klasse, wenn man als Kunde den Versender wählen könnte.
  13. Wo ist bei DPD a Licht? Wahrscheinlich die Versandkosten, oder?
  14. jo mei, de Piefke
  15. Und fährt dann auch gleich mit vollem Zunder gegen die nächste Wand? Nur vom Stiegen runterfahren wird a superleichtes XC-Radl a ned gleich hin.
  16. Sicher, is wahrscheinlich Grundvoraussetzung für den Job.
  17. Wovon bist du nicht überzeugt? Wenn du leicht und stabil willst, dann mußt zur Notubes greifen. Bin früher die Olympic im harten Gelände gefahren, hat problemlos funktioniert. Derzeit fahr ich die Arch und die Flow. Ich bestell meine Felgen immer direkt auf http://www.notubes.com/home.php Is halt a teurer Spaß :f:
  18. Ich hab ein Problem mit dem Bikestore: die Lieferung per DPD Die sind nämlich zu blöd zum zustellen Ich lass meistens Pakete zu meiner Mutter schicken, weil sie die untertags mit ziemlicher Sicherheit antreffen. Beim Schlecker liefern sie, bei meiner Mutter im selben Haus probieren sie es oft nicht mal und behaupten dann, sie hätten niemand angetroffen.
  19. Wenns mir was bringt ...
  20. Wos geht mi des Wedda in Wean an???
  21. Schaut leider ned so guat aus, zumindest in OÖ.
  22. Wahrscheinlich gibts da 2 Hindernisse: 1. Transportiert die Seilbahn Bikes? 2. An schönen Tagen werden Horden von Wanderer unterwegs sein
  23. also ich bin voriges Jahr ebenfalls mit einem 150er Bike (Scott Genius) im Bikepark gewesen, mit relativ leichte Laufräder (XT Naben, ZTR Flow Felgen) und mit 2,4er Fat Albert. Das ganze hat recht gut funktioniert und hat auch recht viel Spaß gemacht. A richtiges Bikeparkgerät hat halt noch deutlich mehr Reserven, aber zum Anfangen genügts wennst einfach nur fette Reifen aufziehst. Die Rubber Queen is a wirklich guter Reifen und hat eine Karkassenbreite von 60mm auf der ZTR Flow. Bei den Stollen sinds nur mehr 58,5mm. Übrigens is ned nur das Radl wichtig, Protektoren sind Pflicht!!! Mich hats gestern beim Freeriden massiv zerlegt, es lebe der Vollvisierhelm.
  24. Wurscht, geht a für undichte Trinkflaschen, camelbak,...
  25. Ich z.B. :devil:
×
×
  • Neu erstellen...