Zum Inhalt springen

Sparki

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sparki

  1. Dafür ist ja auch das 11er Kranzl gekommen, voher war das kleinste a 12er. Für Profis brauchbar, ich mach den Blödsinn sicher nimmer.
  2. http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,339001
  3. 2-fach is nur was für Rennfahrer. Für unsereins is 3-fach die bessere Variante. I hab mal 2-fach ausprobiert. Abgesehen von der schlechteren Bergübersetzung is im Singletrail ned optimal, weilst oft vorn schalten mußt, während du mit dreifach alles auf der mittlern Scheibe fahrst.
  4. Heute steht in den OÖN, daß es keinen abverkauf gibt. Vielleicht, weils eh nix mehr haben.
  5. Des is a legenderes Foto von Maria Schmolln.:devil: Durt hats öfters a extreme Lettn geben. Amoi hob i den Gatsch nu untern Unterleiberl ghabt. Aber ohne irgendwo einifoin.
  6. Und das Ergebnis davon is a furchtbarer Gatsch. Aber des is wohl unvermeidlich
  7. Des günstigste ürfte immer noch Shimano SP41 sein. So lange können die Keramikbowden gar ned halten, daß sie sich rentieren. So lang halten meine Radln gar ned.
  8. Momentan is eh ned des Eis a Problem, jetzt is afoch scho zvü Schnee zum radlfoarn. Wurscht, geh i hoid langlaufen.
  9. I gfrei mi jetzt a drüber
  10. [quote name=';2078073]Ich arbeite gern im Büro. Da ist's warm' date=' Radio rennt und i hock ned im Dunkeln. [/quote'] Mei, is des schee Waun i mi a so über de Hockn gfrein kunnt...
  11. Ich fahr derzeit ois mit an Specialized Rennmodell, von Rennradl über Alpenüberquerung bis Bikepark. Schutz bieten die halt überhaupt keinen und ich hab schon so manche schmerzhafte Bekanntschaft mit an Stein gmacht. I hab amoi an hohen Specialized probiert, der hat mir leider gar ned getaugt. Generell hab i a leichtes Schuhproblem, weil mir die meisten Schuhe zu schmal sind (zB Sidi). Vom Schnitt her passen mir Shimano, da taugt mir das Fußbett ned. Aber das kann ich vielleicht mit einer Specialized Einlegesohle korrigieren.
  12. Warum?
  13. Kennt jemand den Shimano SH-AM31 oder 51? Sind diese Shuhe empfehlenswert?
  14. In Linz hast derzeit nur an Schnee- und Eisgatsch mit dem neamd was anfangen kann. Mit biken tut sich momentan gar nix, aber wenigstens kann man jetzt wieder ganz gut Grundlage fahren. Die Straßen und Radlwege sind weitgehend frei.
  15. Da ich sie nur kurz gefahren bin (5, 6 Wochen vielleicht) kann ich über die Haltbarkeit nix sagen. Auf den ersten Blick sehen sie den DT 240s sehr ähnlich, bei näherer Betrachtung erkennt man doch einige Unterschiede und sie wirken auch bei weitem nicht so hochwertig wie dei DT. Gedichtet sind sie überhaupt nicht, da muß die Lagerdichtung den ganzen Dreck auffangen. Dampfstrahlerbehandlungen sollte man absolut vermeiden. Da das Schicken aus den USA saumäßig teuet ist, wäre die bessere Alternative nur die Felgen bestellen und dann mit XT oder Hope Pro 2 Naben selber einspeichen.
  16. Probiers beim Sturm in Traun. Der kann dir sicher helfen.
  17. Was hast du bitte abgefeilt??? Zum Schaltung einstellen hab i nu nia a Feile braucht.
  18. Keine Ahnung, das will ich ja wissen. Ich such einfach a günstige Gabel und die 55R geht recht günstig her. Allerdings findet man kaum brauchbare Informationen über die Gabel. Da ich doch recht leicht bin, hab ich einfach Angst, daß mir eventuell schon die nackte Stahlfeder zu hart ist.
  19. Wenn ich jetzt mit meinen 65kg den Federweg nicht ausnutzen könnte, obwohl in der Luftkammer kein Druck ist.
  20. Wie hart ist die Feder in einer Marzocchi 55R ? Kann man zu leicht sein für die Gabel und gibt es Ersatzfedern?
  21. Richtig, normalerweise is der Preis a Frechheit. Aber wennst a 2007er nagelneu 2010 kaufst, schaut des anders aus. Der Preis passt und i fühl mi wohl drauf.
  22. Wenns ned so saumäßig teuer wär, würd i mir sicher a Scratch zulegen. So is halt a Ransom geworden, wird meine 65kg schon aushalten.
  23. am 21.4. sans in Linz. I gfrei mi scho drauf
  24. Also von Linz weg den Traunradlweg bis Wels, von Wels kannst über a paar Nebenstraßerl Richtung Lambach fahren. Ab dann kenn i mi nimmer aus. I glaub im Seengebiet wirds a bisserl schwierig den Hauptverkehrsrouten auszuweichen.
  25. Das Problem hab ich auch bei Kälte, da hilft schmieren auch nimmer. Das dürfte am Schneebeschuß durch den Hinterreifen liegen. Komischerweise gehts zuerst wenn ich den Auslöehebel nach vorn drücke nicht mehr, wenn ich dann mit dem Zeigefinger zieh funktionierts.:f: Wenns gar nimmer geht hilft wildes herumwerken. Dann löst sich die Blockade und dann gehts a neichtl wieder einwandfrei.
×
×
  • Neu erstellen...