Zum Inhalt springen

TGru

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.959
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TGru

  1. bin grad zurück von der proberunde/ einstellrunde. mit der gabel bin ich auch zufrieden. nur muss ichs noch besser einstellen! bin mit meinem kompletten erstlingswerk auch voll zufrieden! kürzerer vorbau: will i ned, da ich auch vorhab mit dem bike ein bisserl touren zu fahren und an das lenkverhalten muss ich mich eh noch gewöhnen! (bin nur race geometrien gewohnt!) ausfahrt: gerne red ma uns via pn zsamm. gruß tom
  2. endlich ist meins auch fertig!! bitte nicht schlagen! ist mein erstlingswerk!! sattelstütze + sattel kommen noch neu.
  3. Hallo, ich muß bei meiner Louise die hintere Leitung kürzen. Jetzt hab ich 2 Probleme - 1. noch nie gemacht und daraus ergibt sich nr. 2. weiss nicht wie das geht und was ich dazu brauch! kann mir jemand helfen bzw. kann mir jemand sagen welcher shop/ wer das kann/macht? bitte um hilfe! gruß tom
  4. ich würd mal hier nach erfahrungsberichten fragen! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=225734&page=232 da gibts ein paar wilderer die "nur" ein e1 haben und damit auch mal gröbere touren am lago di garda fahren! welches modelljahr würdest du denn bekommen und was solls kosten? wenn ich mal so neugierig sein darf! gruß tom
  5. jetzt weiss ich ned ob ich da richtig bin? da das aber der einzige fred ist, bei dem mehr od. weniger nur enduristen unterwegs sind, versuch ich´s einfach mal und zwar würd ich gerne wissen, wo ihr z.b. im raum wr. neustadt, baden ,usw... gute möglichkeiten habts eure enduro´s so richtig in ihrem element zu bewegen? bin nämlich aktuell noch/nur (bleibt auch mein hauptrad) mit einen cc fully unterwegs und mit dem beweg ich mich halt hohe wand, rosalia,...! bin aber gerade dabei bzw. gott sei dank in den letzten zügen:jump: mir ein enduro aufzubauen und möcht dann natürlich auch das ding in seiner natürlichen umgebung bewegen! :s:
  6. ist das denn dann mit 130 ein enduro? und du hast recht, 14,2 sind für diesen federweg eher durchschnitt! ich kenn die gabel nicht und wusste deshalb nicht das es nur 130 federweg hat. aber es ist nichts desto trotz ein schönes rad, das bmc!
  7. mich würde eine teileliste interessieren. 14,2 klingt interessant! p.s. sind die windcutter scheiben nicht ein bischen grenzwertig für ein enduro?!
  8. also kann man den berichten in den bravo´s´doch ein wenig vertrauen! die haben ja auch geschrieben das der michelin leicht, gut rollt und günstig ist, aber der grip eher zu wünschen lässt! also ich denke der bontrager ist ein guter kompromiss aus allem, wenn man nicht diese schwalbe flut unterstützen will!
  9. und das viel dirskutierte seitliche spiel bei der joplin ist jetzt behoben? haben die es jetzt im griff? ich denke auch das 75 nicht in relation zu dem mehrgewicht stehen. nur hät ich die joplin 3 (75) sehr günstig bekommen. aber was is günstig wenn ich dann erst wieder eine andere kaufen muß!
  10. danke! hab ihn schon angefunkt! lg
  11. das macht natürlich am meisten sinn! werd mal schaun wer bzw. wo ich mal eine testen kann.
  12. hallo, ich häng mich da mal dran und wollt fragen ob die 75mm der joplin 3 ausreichen od. ob man doch schon 100mm od. mehr nehmen sollte? hat da jemand praxistipps für mich?
  13. danke, das wollte ich hören! ich bin nämlich auch auf der suche gegen diese "schwalbe-flut"! hat er zufällig auch einen tipp wo ich den herkriege? wie gesagt im www hab ich nichts gefunden!?
  14. ja da hab ich ihn auch gesehen und hab gedacht das er 1. ein gutes preis/leistungsverhältnis hat und 2. ein gutes gewicht/pannenschutz/grip verhältnis hat. was wäre den preis/leistungsmäßig noch so zu empfehlen? hat viel. wer den michelin wildgrip´r oben? der ist vom gewicht her recht interessant. aber im grip kommt er nicht so gut weg.
  15. Hallo, ich interessiere mich für den oben genannten all mountain reifen! Bontrager XR4 Team Issue 2,35 1. kennt den wer - hat wer erfahrung damit? 2. kennt wer einen shop/ i-händler wo ich den bekomme? (www bzw. google war nicht mien freund!) bitte um hilfe! gruß tom
  16. ist keine fertighausdiskussion = maba ist ein fertighaus, nur halt aus massiven ziegelit wänden! rohbau steht auch in 2-3 tagen!
  17. warum ein holz riegel haus und nicht z.b. massives fertighaus = kosten nutzen bzw. wertbeständigkeit sicher um einiges besser! und soviel teurer (wenn überhaupt) sind die auch nicht! wir haben uns vor 3 jahren ein egohaus, jetzt maba haus in sollenau aufgestellt und wir hatten wie wahrscheinlich 99% der häuslbauer auch die eine od. andere schwierigkeit (es kann ja immer was passieren)! aber die, ich nenne sie mal "reklamationsabteilung", bei der maba ist wirklich erste sahne! vor allem die männer die dann vorort kommen! vor allem hast du die sicherheit eines großkonzernes der die KSV-auskunft "Unbedenklich = Geschäftsverbindungen sind empfehlenswert" hat! diese auskunft haben wirklich nur wenige firmen in österreich (z.B. Red Bull) Preis/Leistung ist sicher überlegenswert! gruß
  18. hallo, ich bin auch gerade dabei mir ein enduro aufzubauen! ich hab mir diesen lrs bestellt. kann aber noch nichts dazu sagen, da ich ihn 1. noch nicht habe und 2. mein erstes enduro ist. aber ich find um denpreis ist ned sooo viel verhaut! http://www.poison-bikes.de/frame.php?MakeLang=deutsch&MakeLangID=1&lay1=10&lay2=10&lay3=0&lay4=&prodid=201051013 gruß tom
  19. TGru

    Endurogabel gesucht!

    also ich denke das ich mir eine allmountain hole! da sie erstens gebraucht in meiner preisklasse ist und 2. ist sie eine stahlfedergabel mit luft und sie hat auch eta und ist auch icht all zu schwer. ich möchte nämlich bzw. muß ich auch rauftreten können! und das sie nicht so steif ist, werd ich wahrscheinlich eh nicht merken da ich 1. keinen vergleich habe und 2. werd ich mich in gegenden bewegen die nicht sooo übertrieben sind! sonst komm ich nie zum fahren vor lauter grüblerei!!! (mMn kann man immer bzw. bei jedem hersteller ein "montagsprodukt erwischen!) besten dank @ all!
  20. TGru

    Endurogabel gesucht!

    was kann man denn zur marzocchi all mountain 2 sagen?
  21. TGru

    Endurogabel gesucht!

    ich bin, dadurch es sich eh nur um mein 2.(4) bike handelt, bereit kompromisse einzugehen! aber das soll ja nicht heissen das die gabel gar nicht geht! nicht so gut bzw. nicht das topmodell zu haben ist eh kein problem für mich, aber funktionieren soll´s! wenn die suntour nicht die beste gabel ist, dafür aber trotzdem funktioniert ohne sie nach jeder dritten ausfahrt einschicken zu müssen dann kann ich damit auf jedenfall leben!
  22. TGru

    Endurogabel gesucht!

    also die suntour hab ich mir eh auch schon angesehen. es gibt halt leider ned soviel gebrauchte am markt bzw. hab ich nur 3 stück geraucht im ibc gesehen! aber die liegen auch noch über meinem budget! schaftrohr wäre 1 1/8. aber wie ist denn die gabel so! suntour ist ja im cc xc bereich ja ned unbedingt eine referenz .
  23. TGru

    Endurogabel gesucht!

    ja ich weiss hab mich eh schon a bisserl durchs www gelesen, aber um den preis den ich mir vorstelle bekomm ich entweder eine 55er aus 08 oder halt was älteres! und von der 55er hab ich so einige horrorgeschichten gelesen! und das ich mich jetzt nach, vor od. sogar während jeder ausfahrt mít der gabel beschäftige, ist mir einfach etwas zu mühsam! irgendeinen kompromiss werd ich eingehen müssen! (leider:()
  24. ist erledigt - bitte um zahlreiche beiträge!
  25. Hallo, ich bin gerade dabei mir ein low budget enduro zusammen zu stoppeln. jetzt brauch ich noch ein paar teile und das wären zum einen eine gute (gebrauchte) gabel mit 160mm federweg! jetzt meine frage, kann mir wer sagen ob z.b. eine mazocchi 66vf aus dem jahr 2005 etwas taugt? (ich weiss die hat nur 150mm, aber das könnte ich noch verkraften) mein budget für die gabel sind ca. 150,- - 200,-. kann man eine gabel aus 2005 auch noch z.b. 5jahre weiterfahren, ohne sich sorgen um das material machen zu müssen? oder hat jemand einen anderen vorschlag? gruß tom
×
×
  • Neu erstellen...