Zum Inhalt springen

TGru

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.959
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TGru

  1. ausgegangen bzw. eingeplant hab ich so 150,- - 200,-. aber das wird sich nur mit einer 08er 55er tst ata marzocchi ausgehen und von der hab ich schon ein paar horrorgeschichten gelesen! das heisst der plan muß nochmal überarbeitet werden!
  2. ! preislich nicht ganz meine liga! hab vergessen zu sagen das es ein low budget project wird und ich um den preis den ich mir vorstelle sicher max. eine 2 jahre od. ältere gabel bekomme! sorry!
  3. ich hab da nochmal eine frage und zwar welche gabeln werden den hier eigentlich so gefahren? bei handelt es sich um einen 160mm rahmen und ich bin auf der suche nach einer gabel (bzw. auf verschiedene teile, bremse, shimano shifter,..) aber ich hab mir eigentlich gedacht das marzocchi eine gute lösung wäre! wie gesagt was fährt ihr und was würdet ihr empfehlen? gruß tom
  4. alles klar! ist eigentlich sowieso meine einstellung! was mir taugt verwend ich!
  5. also das kraftstoff ist wirklich gelungen! ich hätt da noch eine frage und zwar gehts um die pedalfrage. ist es eigentlich ein no go klickpedale am enduro zu montieren oder kann man das vertreten, wenn man sich wohler damit fühlt bzw. es vom anderen fully gewohnt ist! gruß tom p.s. meins ist gerade im werden!:bounce:
  6. hallo! hab mal eine frage an die experten und zwar will ich mir auch ein spaßbike zusammenstoppeln! jetzt meine frage bezüglich der rahmengröße: soll ich das oberrohr bzw. sattelrohr so wählen wie bei einem "normalen" fully (100mm) oder eher kleiner? bin ca. 1,73 und hätte einen 16" rahmen ins auge gefasst. Oberrohrlänge: 564mm -Sitzrohrlänge: 400mm bitte um info gruß tom
  7. besten dank für die info´s! ich werd mir dann auf jedenfall ein laufrad mit steckachse zulegen! gruß tom
  8. danke für deine antwort! ich werds halt mal probieren bzw. werd ich mir wenns nicht geht ein lr mit steckachse besorgen.
  9. Hallo zusammen! hab mal wieder eine frage und zwar kann man eigentlich jede nabe auf steckachse umbauen? es würde sich bei mir um eine fulcrum red 5 nabe handeln. (system lrs) ich möchte den lrs nämlich in mein neues enduro projekt stecken.:bounce: ich kann natürlich auch mit schnellspanner fahren, aber ich denke mir, das es einfacher ist eine gebrauchte gabel mit ca.160mm zu finden wenn man steckachse verwenden kann. bitte um hilfe! gruß tom
  10. @valley: sehr schönes bike! Da könnte man glatt seine raceprinzipien über board werfen und sich für mehr federweg entscheiden! das steuerrohr mußt du aber noch gegen unschöne scheuerstellen schützen!
  11. 1. es ist wie riffer geschrieben hat, kein 08/15 rahmen und 2. würde ich beim radkauf immer den wiederverkaufswert in betracht ziehen, damit ich mir danach wieder ein top rad kaufen kann! gruß
  12. dafür hast du beim rotwild sicher die beste basis (rahmen) für spätere tuningmassnahmen bzw. wenn du das rad wieder 10 jahre fährst, wirst du mit dem rotwild sicher in puncto haltbarkeit das beste rad haben! gruß tom
  13. Um Sinn oder Unsinn von Luxusgütern (wozu ich all die schönen leichten teuren Biketeile zähle) zu rechtfertigen, halte ich es so wie der gute alte Ferdinand Porsche, der einmal über sein Auto (911) sagte: "Wir bauen ein Auto das keiner braucht, aber jeder will!!!" Gruß Tom
  14. Hallo zusammen. hab mal wieder eine frage an euch. und zwar kennt bzw. hat jemand den oben genannten sattel? hab momentan den slr team edition im einsatz, hab aber seit einigen ausfahrten sehr massive probleme mit dem draufsitzen. ich muss ständig aufstehen bzw. hin und her rutschen damit ich es halbwegs aushalte auf dem sattel zu sitzen. jetzt bin ich auf der suche nach etwas gleich wertigem vom gewicht her und bin auf diesen sattel gestoßen. der hat ein sogenanntes "Axial Pivot Aufhängungssystem" das sich den trettbewegungen anpassen soll und auch der polster soll sich lt. herstellerbeschreibung an den allerwertesten anpassen. bitte um eure erfahrungsberichte. gruß tom p.s. bin natürlich für andere vorschläge auch dankbar!
  15. TGru

    Welche Regenjacke

    herzlichen dank für die vielen antworten bzw. beispiele! ich denke wirklich es ist wichtiger das die jacke winddicht ist, damit man beim bergabfahren nicht auskühlt. bergauf ist einem eh schön warm! gruß tom
  16. TGru

    Welche Regenjacke

    ? was meinst mit plastiksackerl?
  17. TGru

    Welche Regenjacke

    was ist dann mit der guten gore tex membran? die soll ja atmungsaktiv + wasserdicht sein!? mir ist es nach der letzten ausfahrt wirklich wichtig das sie wasserdicht ist! Packmaß ist eher zweitrangig, da ich auf kurzen ausfahrten einen regenschauer schon aushalte. aber auf der letzten 100km ausfhart bin ich wirklich ziemlich nass geworden und da ist´s mit denm unterkühlen + dem verkühlen auch nicht mehr weit. jeantex = eventuell schnäppchen? wirklich wasserdicht? qualität ist auch gut? gruß tom
  18. Hallo BBler! Hab mal wieder eine Frage. Nachdem ich jetzt schon mehrmals so richtig nass geworden bin, wollte ich mir jetzt mal eine gute, atmungsaktive, Preis/Leistungsüberzeugende und qualitätsmässig wirklich gute Regenjacke zulegen. Was habts ihr für Erfahrungen mit solchen Teilen bzw. gibts da sowieso nur Gore Tex? Bitte um Info Gruß Tom
  19. also das ist sicher kein gutes zeichen! (ich kann mir nicht vorstellen das man innerhalb von 6 wochen seinen pulsschlag um 20 punkte senken kann bzw. solltest du sogar deinen puls höher hinauftreiben können) ich würde aufjedenfall mal den ruhepuls (gleich in der früh - noch vor dem aufstehen) messen! im aktuellen roadbike ist auch ein guter beitrag über herzfrequenz training bzw. beim radfahren auf dein herz hören. da wird beschrieben wenn das herz lt.ekg gleichmässig schlägt (normalerweise schlägt das herz eher unregelmässig), dann ist man entweder nicht gesund od. man ist quasi noch von den letzten aktivitäten nicht erholt. also gaaaaaanz gemütlich radfahren od. überhaupt pausieren. (es kann natürlich auch nicht schaden, falls der zustannd anhält einen sportarzt zu rate zu ziehen) gruß tom p.s.das ist natürlich nur meine leienhafte meinung!!
  20. das mit der trek homepage hab ich auch schon gesehen, aber da find ich keine rahmenpreise:( oder überseh ich was? ich weiss das die trek nicht die günstigsten räder sind, aber ich will ja auch nicht das ich mien rad an jeder strassenecke sehe! ein bisschen individualität gehört schon dazu! gruß tom p.s. rotwild ist ja auch nicht gerade die massenware!
  21. der fehlerteufel bzw. schlampigkeitsteufel hat sich eingeschlichen! mtb preise! gruß tom
  22. Hallo, kann mir vielleicht jemand helfen und zwar würde ich mich für einen Trek Rahmen interessieren. Jetzt meine frage hat wer bzw. weiss wer wo ich aktuelle preise für die div. trekrahmen her bekomme? danke und bg tom
  23. @Leonidas: gibts dieses tuch auch irgendwo zum ansehen oder nur im i-net?
  24. TGru

    Radtransport

    hallo, wennst schon ein neues auto kaufen willst, dann würd ich mir mal die neue opel generation ansehen. die haben so einen rad anhänger eingebaut wenn mans will. ich weiß nicht ob du das rad unbedingt im auto trasnportieren mußt/willst? aber ich glaub das die opel 1. keine schlechten autos mehr sind und 2. das mit dem integrierten radanhänger auch gut funzt! gruß tom
  25. also haltet ihr von einem tuch od ähnlichem nix. ohne ist es mMn auch am lüftigsten, aber der schweiss rinnt halt in strömen in die augen und diebrille kann auch nach 10-15km abnehmen weils komplett verschmiert ist. werd mich halt weiter mit schweisswegwischen abquäle. danke und gruß tom
×
×
  • Neu erstellen...