Zum Inhalt springen

TGru

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.959
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TGru

  1. hallo, also ich hab ein fuji mt sl aus dem jahr 2006 und war/bin (mittlerweile familienausfahrrad) damit sehr zufrieden. also ich denke nicht das fuji so schlecht ist. 1. die haben verdammt gute rennräder (es gibt einige pro teams die die z.b. auf der tour fahren) 2. haben die auch sehr gute mtb´s (der christoph soukop ist bis zu seinem wechsel zum tschechischen merida team - fuji gefahren und auch nicht gerade unerfolgreich) 3. nur weil es der hervis hat, heißt es nicht das es schlecht ist - ist meiner meinung nach sogar ein "preis" vorteil! (größere menge = besserer preis!!) 4. es gibt allerdings auch einen nachteil das der hervis diese marke als exclusiv händler bzw. importeur hat: er weiss nicht was er da hat! man könnte fuji besser vermarkten! für deinen einsatzbereich wird das fuji sicherlich reichen und wie du ja schon bemerkt hast gibts kaum was vergleichbares (preis/leistung). also viel spaß mit deinem neuen gerät und mach dir keine sorgen, es wird immer jemand an egal welchem rad, irgend ein detail finden das da oder da besser ist! (zu viele köche verderben den brei!) gruß tom
  2. hallo zusammen, hab mal wieder eine frage und zwar wie soll es anders sein schwitze ich bei diesen temperaturen extrem (ich schwitze sowieso sehr starkt:)). jetzt mein frage was zieht ihr unterm helm an? gibts da irgendein tuch (kein bandana - der rattenschwanz hinten gefällt mir nicht!) bzw. irgend etwas anderes das man drunter ziehen kann? bitte um eure tipps gruß tom
  3. ich hab die force flow und die sind geriffelt! gruß tom
  4. auch meinen senf dazu: ich würd mir das rose nehmen, alleine aufgrund der abwicklung bei egal welcher problemstellung mi dem rad! ich kann nicht aus eigener erfahrung sprechen, aber alleine was sich in meinem bekanntenkreis abspielt bei reklamationen mit canyon ist ein wahnsinn!:f: die lange zeit (ca. 6-8 wochen) wäre gar nicht das problem (mit so etwas muß man bei versenderbikes rechnen), aber die art:eek: wie sie mit einem im reklamationsfall umgehen, ist mehr als unhöflich und zuvorkommend!! aber natürlich ejdem das seine! gruß tom
  5. @zacki: super danke! @gmk: da hast du eventuell recht. aber wenn ich mein ohr auf den rahmen lege dann ist das knacken vore im steuerbereich am lautesten. kann natürlich sein das sich dort der schall sammelt und deshalb am lautesten ist!?:f: ich werds jetzt mal selber sein lassen und einen profi ran lassen. danke für die bisherigen rückmeldungen. lg tom
  6. @zacki: von z´haus is in sollenau - also ned so weit vom 23igsten entfernt - aber der niki von der radklinik hat mir auch schon so ein unmoralisches angebot gemacht und ich werd mich mal bei ihm mit meinem quälgeist vorstellig machen! wenn das nicht unhöfflich ist, dann würd ich wenn geht, gerne auf dich zurückkommen wenn wir den knackteufel nicht finden! danke und lg tom
  7. @olli: was bzw. wie soll ich meine federgabel checken? so ein versierter schrauber bin ich nicht das ich meine federgabel zerlegen kann!
  8. mein problem ist, das ich die bremse über die bikeboard börse (neu aus einem neurad) aber trotzdem übertragen gekauft habe und somit keine rechnung habe! ich werde es aber trotzdem bei magura versuchen. mir war/ist nur wichtig das es nicht lebensgefährlich wird mit der bremse zu fahren!!! lg
  9. ich hab alles schon ausgebaut und gefettet und dann hab ich jetzt nochmals das vorderrad + gabel ausgebaut und hab das rad quasi auf den kopf (steuerrohr) gestellt und siehe da - das knacken ist welch sch*******dreck noch da!! ich bin verzweifelt!! das erste knacken wie schon beschrieben (dämpferaufnahme) hat mir 1 1/2 jahre meines lebens gekostet um es zufinden!! nochmal solange werde ich sicher nicht suchen - vorher werf ich das ding auf den mist!! danke für deine mühe
  10. ich hoffe auch! nach nochmaligem betrachten, hab ich gesehen das es in diesem bereich einen richtigen lackwulst gibt und der müsste, wie du auch gesehen hast gesprungen sein! kanns mir aber trotzdem nicht erklären!? wie schon erwähnt hab ich sicher nicht zu fest geschraubt! vielleicht hat magura bei der marta dieses problem öfter? lg tom
  11. laufrad wurde 1. vor ca. 1 woche neu zentriert und 2. ist das knacken auch bei ausgebautem laufrad! hab gerade versucht dieses bauteil auszuschliessen! danke für den tipp
  12. Hallo, hätts fast vergessen in der aufregung um meine bremse! aber der grund warum ich die probleme mit meiner bremse überhaupt entdeckt habe ist, das ich seit kurzem ein knacken im vorderen lenker-, gabel-, laufrad-, steuersatzbereich habe!? ich glaub halt es ist im vorderen bereich - aber ein paar dinge lassen mich darauf schliessen 1. auflage meines ohres auf den rahmen und da ist es im vorderen bereich ziemlich laut das knacken und 2. ist es im stehen nur wenn man die vorderbremse betätigt und das rad hin und her bewegt! beim fahren ist es nur in bestimmten situationen z.B. im wiegetritt oder beim lenken. ich hab schon alles zerlegt und gefettet und ich bekomm dieses knacken nicht weg!! ich hatte schon mal ein kancken, das konnte ich aber beheben! (war die untere dämpferaufnahme) hat jemand vielleicht noch eine idee was es sein könnte? diese knacken macht mich waaaaaaaaaaaahnsinnigig!!!!!!!!! ich hoffe ich habs relativ gut beschrieben! lg tom
  13. hallo zusammen, ich bräucht bitte eure hilfe und zwar hab ich heute bei meiner vorderen marta festgestellt, das der lack bzw die klemmung im bereich der lenkerklemmung so kommisch aufgesprungen ist!! kennt das jemand? ist das (hoffentlich) nur der lack? bitte um hilfe!! lg tom
  14. Danke für die guten tipps. werd mich mal vorort schlau machen! happy trails lg tom
  15. hallo, @queicheng: es sollten so halb tagestouren sein. kann ruhig mit hm sein und gelände - sollte mit einem 100mm racefully fahrbar sein. @hox: mtb; danke für den neuen link! den kannte ich noch nicht. auf den anderen war nichts dabei. lg tom
  16. Das Gebiet: Neusiedler See würde perfekt passen (Diese Gegend ist nicht gerade für ihre steilen Anstiege bekannt:))! Man kann den See komplett umrunden (alles Radweg) oder aber auch nur ein Teilstück fahren und dann mit dem Schiff auf die andere Seite zurückfahren und am Abend könnt ihr einen von den zahlreichen guten Weinen kosten!! Da findest du auch bestimmt eine Unterkunft Rund um den See. lg Tom
  17. Hallo, ich bin in der glücklichen Situation anfang Juli 5 Tage in Hermagor Nassfeld (Ausgangspunkt Falkensteiner Hotel Carintia) zu sein.:bounce: Jetzt bräucht ich ein paar Info´s zu diversen Strecken. Es müssen nicht hundert Strecken sein, denn ich werde wahrscheinlich nur 2 Tage zum Biken kommen. Aber wenn irgend jemand meint, das man "Diese Strecke" unbedingt fahren muss und mir auch noch einige Anhaltspunkte geben kann, dann wär mir schon geholfen. lg Tom
  18. TGru

    DT Swiss XR 4.2 LRS

    hallo, ich hab schon den 2. 4.2 er lrs im einsatz und hab überhaupt keine probleme mit der steifigkeit (haltbarkeit)! bin nicht gerade ein flohbiker! die verarbeitungsqualität überzeugt mich bei dt-swiss auch komplett! lg tom
  19. hallo, will mich hiermit auch für die mtb runde am samstag anmelden. reicht das oder muss ich irgendwen persönlich eine pn schicken? lg tom
  20. sehr gut. dann meld ich mich hier mal an, oder wo anders? heurigen werd ich aber ausfallen lassen müssen! da ich momentan beruflich ein bischen eingespannt bin, will mich/ will ich auch mal meine kleine tochter + meine frau sehen! deshalb auch meine frage wie lange die runde dauern wird. dann mal bis samstag und lg tom hab vergessen zu fragen. kann/ soll ich diese ausfahrt weitersagen? vielleicht kann ich noch jemanden motivieren mal eine andere bikegegend zu sehen.
  21. @baxter danke für den tipp, ein paar fragen: 1. kann da jeder mitfahren? 2. wie viel zeit muss man einplanen? 3.wie ist das tempo bei der mtb runde? Ned das ich der bremser bin ! lg tom
  22. oje! das war dann doch zu kurzfristig! unter der woche ist mein nachhause kommen sowieso sehr unsicher. (bin im aussendienst) bei mir schauts am we eigentlich immer gut aus. lg tom p.s.: werd halt regelmäßig hier rein schaun.
  23. hallo ich bin auch aus der gegend (sollenau) und würd mich auch gern mal anhängen. wie ist den euer tempo? (nicht falsch verstehen, aber ich will nicht der jenige sein der bremst!) hohe wand ist genau meine region. wo ist den der lindkogel? lg tom
  24. hallo, ich wollt mal fragen ob ihr mir noch mtb strecken rund um wr. neustadt bzw. sollenau (startpunkt) empfehlen könntet? die hohe wand, den kürasier (schreibt man den so?), die gegend um enzersfeld kenn ich. ich bräucht ein paar strecken wo man mal so 1000 höhenmeter od. mehr fahren kann, aber nicht auf 100 km aufgeteilt, sondern eher kürzere strecken, damit man mal marathonsituationen simulieren kann. soll heissen: es kann auch ruhig weh tun! ich weiss, das ich mit der hohen wand schon gut bedient bin, aber immer nur die eine strecke wird auch fad mit der zeit. noch was, ich möcht gleich mit dem rad wegfahren und nicht erst mit dem auto anreisen. danke und bg tom
  25. Hallo BBler, ich hab mal wieder eine frage und zwar hab ich mir auf meinen alten lrs eine neue xt kassette montiert um ihn als schlechtwetter lrs zu benutzen. jetzt ist mir bei meiner ersten ausfahrt mit der neuen xt kassette aufgefallen, das es bei der gangwahl - großes kettenblatt vorne und kleinstes und vorletztes hinten - so komisch "dumpf?" rattert. auch am montageständer zeigt sich dieses phänomän. jetzt meine frage kann es sein das die neue xt kassette einen kleineren ritzelabstand hat als eine von 08? soll heissen: kann es sein das meine kette für die neue kassette zu breit ist? hab auf meinem schönwetter lrs auch eine xt montiert, allerdings aus dem jahr 08 und das funktioniert einwandfrei! für eure antworten jetzt schon besten dank! bg tom
×
×
  • Neu erstellen...