Zum Inhalt springen

Judd

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Judd

  1. Ich würde sagen kommt drauf an: Ein neuer, mittlerer LRS kostet um die 300 - 400 Euro. Wenn nur die Naben tauschst....zwar weniger, aber es kommt drauf an, das du noch ausgeben möchtest und wie alt dein Bike ist. Um diesen Preis und viell. a bissi mehr, bekommst a neues, "Ottonormalbike".
  2. Ich für meine Person muss sagen, dass wir hier keine "Wissenschaft" draus gemacht haben. Möcht nicht wissen, wieviele Leute hier herum springen, die das gleiche oder ähnliche Problem haben und noch nie eine Gabel zerlegt hatten. Wundert mich dann nicht, dass sie sofort zur Werkstatt laufen wo sie horende Summen bezahlen und dann wieder nicht wissen was genau gefehlt hat, geschweige denn, sich bei ihrem Bike auskennen. Ich kenn jetzt jede Schraube an meinem Bike und kann alles selbst machen. Übung macht den Meister und....wenn man ein Bastler ist, dann hat man auch mehr Spaß an seinem Bike wenn man weiß was, wie und warum so funktioniert. Zum Öl: Das hab ich mir auch überlegt, ob ich nicht soll ein normales Motoröl nehmen. Hab mich doch für ein Gabelöl entschieden, da preislich kaum ein Unterschied ist und die Gabelöle in kleineren Mengen auch erhältlich sind. :-)
  3. Wie du es beschreibst, klingt es für mich nach der Nabe. Wenn du trittst oder auf "Groß - Groß" schaltest, ist es weg sagst du - da kann ich mir vorstellen, dass die Sperrklinken evtl. was haben....
  4. Du meinst die untere Einheit der MC-Einheit wo der Metallstift das Plättchen dreht!? Ja, ist eine Steckverbindung mit so zwei unterschiedlichen Steckhäkchen. Das Problem war, dass ich, während die MC-Einheit ausgebaut hab, vermutlich durch die Sogwirkung des Öls, diese Steckverbindung gelöst hab und das Plättchen drinnen geblieben ist. Also konnte es keinen Kontakt haben mit dem Metallstift und ach nicht blocken, da der Ölkanal weiter frei blieb. Man lernt nie aus..... :-)
  5. Judd

    Welche Federgabel?

    Was hattest denn bisher für welche?
  6. Ich hab mittlerweile nachgesehen und 5 ml 15 w eingefüllt. Die Motion Control Einheit hab ich auch hinbekommen. Meine Reba "Rockt" wieder! :-)) Bin heut schon ein 20 km Leistungstest (Asphalt) gefahren. :-) Vielen herzlichen Dank für die Hilfe.
  7. So Leute, jetzt muss i noch wissen, welches Öl und wieviel ich in meine Reba in die obere Kammer der Pluskammer fülle!?!?! Hab die 2010er Reba.....
  8. Alles ist möglich wenn das nötige Kleingeld dafür parat steht .... :-) Nein, Scherz bei Seite: Ja, es ist möglich, nur bekommst auf dem Markt fast keine 7-Fach Hebel mehr. Am besten du baust auf 9-Fach um, dann hast 27 Gänge und der Spass kostet dich ca. 120 Euro.
  9. Also, ich hab mein komplettes Bike selbst zusammengebaut und warte es auch selbst, aber dass mich die Gabel so fuxt, das hab ich noch nie gesehen............... *grrrrrrrr*
  10. @ LB: Danke dir, da geistere ich eh schon rum... :-) @ thomas: Doch, die MC-Einheit bekomm ich schon raus. Sonst könnte ich, wie du schon sagtest von oben kein Öl einfüllen. (Hab eh das falsche genommen....). Aber diese besagte "Scheibe", die sich drehen soll, bleibt in der Gabel drinnen. Auf dem Bild, das du hochgeladen hast, ist das Rörchen unten auch zu - bei mir offen, ich sehe den Stift innen drinnen. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als das ganze Teil zu zerlegen.
  11. Eben genau das beschriebene geht ja nicht, hab die aktuelle Gabel (schwarzes Rörchen). Ich kann nicht überprüffen ob sich die Scheibe mitdreht, da ich sie nicht raus bekomme..... Die Gabel müsste im ausgefahrenen zustand sein, da ich sie auf einem Montierständer hab und auch noch die Lufkammern gefüllt hab. Ich bekomm trotzdem keine 110 ml rein. Das Öl hab ich natürlich vorher entfernt davor.... :-) Ach ja, verwendet hab ich ein Gabelöl 15w/40 und nur deshalb neu, da ich wissen wollte ob wirklich 110 ml passen, da mir das einfach nicht plausibel erschien, dass sie auch platz haben, wie gesagt.
  12. So, irgendwie stehe ich jetzt an mit meinem wissen....es geht einfach nicht. Hab grad wieder neues Öl eingefüllt. Die besagte "Scheibe" mit dem sich die MC-Einheit verhaken soll (im Inneren) bekomm ich nicht raus, bzw. weiß jetzt nicht ob es raus muss!? Komisch ist aber, dass ich die angegebenen 110 ml Öl nicht platz hab. Bei 60 ml und eingebauter MC-Einheit geht das Öl über. Ich bekomms einfach nicht hin.... HIIIILLLFFFEEEE!!!!
  13. Doch, der Distanzring ist bei der M770 auch dabei!
  14. Diesen Distanzring brauchst beim Ritzel um die Abstände einhalten zu können. Normalerweise lässt sich das Ritzel so gar nicht auf die Nabe anbringen. Ich bilde mir ein, dass es das Drittletzte Teil ist, das angebracht wird - außer dem Sicherungsring.
  15. Ok, das kann ich noch versuchen, bevor ich das Teil wieder zerlege. Aber ich kanns mir nicht vorstellen. Andererseits, ist´s wohl nicht möglich das ganze falsch zusammen zu bauen, da es ja sonst nicht zum verschrauben ginge wenn die Scheibe nicht bei der MC-Einheit "einrastet". Mal schauen...
  16. ;-) eben...das funktioniert alles bestens. Ich kann mir gut vorstellen, dass es an der Scheibe liegt, da ich nicht weiß, ob die Einheit auch so eingerastet ist, dass sich die Scheibe mit dreht, aber andererseits muss sie wohl, sonst kann ich ja das ganze nicht zusammensetzen....!?
  17. Ja, die hab ich. An dem liegt es aber nicht, da es perfekt sperrt und wieder entsperrt wenn ich den knopf drücke.
  18. Ja, ich weiß was du meinst. Ich muss mal schauen. Evtl. liegt es daran, dass es nicht mit gedreht wird. Ich wette sogar....weil was anderes kann es kaum sein, da ich weder einen Sturz hatte noch sonst was. MIr ist nur aufgefallen, dass die Sperre nicht mehr so gut hält wie sonst, also füllte ich Öl nach.
  19. Nein, es ist überhaupt kein Unterschied. Du meinst, dass ich die komplette Gabel ausbauen sollt!? Kann ich diese Kartusche überhaupt falsch eingesetzt haben!? Ich denke nicht....!? Du meinst die Scheibe im Inneren, die man im Öl drinnen sieht!?
  20. HI Leute! Hab a Problem mit meiner Reba SL. Hab gestern Öl nachgefüllt und wieder das ganze Ding zusammengebaut. Als ich den Pocklock-Hebel gesperrt hatte um nachzusehen, ob sie noch einfedert (war ja der Gund des Ölnachfüllens), kam ich drauf, dass sie gleich einfedert, als wäre überhaupt keine Sperre drinnen. Wenn ich Positiv- und Negativdruck ablasse, dann kann ich sie bis zum Anschlag einfedern lassen, also kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas kaputt ist!? Gebt mir bitte Tipps..... Judd
  21. Hi Leute! Hab ein Problem. Mir hat gestern vermutlich ein Stein meinen tublessreifen aufgeschnitten. Nur a bissl sodass Luft entweichen konnte. Es hat dann wieder aufgehört und jetzt ist der reifen noch dicht. ich denke mal, dass noch ca. 1,5 bar drinnen sind. Kann ich den reparieren oder ist der Reifen futsch!? Ist mein erster tubeless den ich verwende.
  22. Hi Leute! Eine Frage an die, welche die XTR-Kurbel bereits daruf haben. Brauch ich das Spezialwerkzeug mit dem ich die Kurbelarmkappe festziehe (TL-FC35).!? Ich hab die nämlich nicht und möcht meine Kurbel gern fertig montieren.... Danke für eure Hilfe!
  23. Hab jetzt seit ca. 400 km die XTR drauf, vorher hatte ich die formula oro k18 (scheisse die dinger). wider der kommentare bin ich bis jetzt mehr als zu frieden mit den bremsen ( vo + hi 180er). sie sind zwar etwas teurer aber sie haben ein mega design und halten das was ich erwartet hab....kann jeder sagen was er will.
  24. Danke Leute! Hab es so gemacht wie ihr es beschrieben habt. Ich kann doch nicht so ewig lange Bremsleitungen haben....schaut ja schei... aus. Hatte nun aber Probleme mit dem PM-Adapter für meine RockShox-Gabel.....auch gelöst.
  25. Danke Leute! Hab es so gemacht wie ihr es beschrieben habt. Ich kann doch nicht so ewig lange Bremsleitungen haben....schaut ja schei... aus. Hatte nun aber Probleme mit dem PM-Adapter für meine RockShox-Gabel.....auch gelöst.
×
×
  • Neu erstellen...