Zum Inhalt springen

a_madreiter

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von a_madreiter

  1. a_madreiter

    ewpp???

    hi mario, du benötigst http://www.ergograph.com. im ergowin das training als csv oder txt exportieren, dann in das ergograph schieben und als fitlog exportieren. dann in sporttracks importieren. alles klar?:f:
  2. wenn man den ironman in 4:58 fährt, bekommt man dann nur 6 punkte oder auch 8?
  3. bei hartem bodenbelag hört man ein stehtes ticken wenn die schweißtropfen auf den boden tropfen. also matte unterlagen.
  4. 1. jeder user im ergowin2003 hat eine nr. die muß mit deiner nr auf dem ergo übereinstimmen. 2. wenn du mit dem training fertig bis, mußt du die resettaste drücken am cockpit, sonst zählt das cockpit nicht mit und die km verfallen.
  5. ich dachte das sei ein strinband:rofl:
  6. das ist natürlich trickreich. ich bin neulich mit alucard in einem raum gefahren. der hat 280 watt bei 128 puls gehabt. damit wäre er schon disqualifiziert. königsmord??
  7. mittlerweile versteh ich sogar schwäbisch, badisch, platt, etc. cosmopolit, wie gesagt.
  8. also einfach nur fahren bis zum umfallen. der rest geht automatisch. aber zum verlassen des raums muß ich mich nochmal anmelden und wieder abmelden, richtig?
  9. pass: österreich geb. und 20+ jahre in Frankfurt main gelebt seit 2001 in chemnitz
  10. technische trage: wenn die strecke beendet ist, wie gehts dann weiter? training beende und neu teilnehem? und wie werden die ergebnisse ermittel? ich hab nur die winrace edition? woher weiß jemand wie lange ich fahre? wenn überhaupt schaff ich es freitag früh evnt ab 4.00. auch hier ein rookie:)
  11. hier ist der nürburgring http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dxjnasvndirpzbub&referrer=trackList und hier mal der hockenheimring http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qhfkhvrttzlubysy
  12. ich darf berichtigen: DAS TEAM ROLLT!!!! WEITER SO KOLLEGEN.
  13. ich hab die anleitung damals ausgedruckt. wenn ich die noch finde kann ich sie einscannen.
  14. wie macht ihr das? habt ihr alle keine partner (mann, frau, anderes???) oder wenn doch, schleicht ihr euch heimilich aus dem bett? meine gemahlin würde schon nach 2 kerzen die anstallt rufen. tagsüber, nachts wohl sofort. >> Henry "Henny" Youngman: "Take my wife—please".
  15. hi tilo, kann man die entfernung noch kleiner machen? ich bastel gerade an den tracks für die deutschlandrunde und versuche das roadmap als roadmovie zu mißbrauchen, in dem ich kurse wähle die durch bereiche führen, in denen viele 3d gebäude stehen. z.b münchen innenstadt. selbst bei kamera 1, blickwinkel 80 und entfernung 50, passiet es, das ich durch die 3d-gebäude durch-schwenke. wenn man das auf 20 oder 10 verkleinern könnte gings vielleicht besser. geht das? gruß andreas
  16. new bike, as in "they replaced it"?
  17. :toll:super idee... wie siehts eigentlich aus, läßt sich das ergoplanet auch so erweitern, dass man online gegeneinander fahren kann?
  18. habt ihr noch nichts von http://www.ergo-planet.de gehört? oder den online rennen? mehr gaudi gibts doch nicht. wem es da noch langweilig wird ist selber schuld.
  19. ich fand die trainingsprogramme nicht so hilfreich. bin lieber "strecken" gefahren (TDF). was richtig spaß macht sind die roadmaps oder roadmoives mit http://www.ergoplanet.de für die intervalle nach friel hab ich mir pulsgestuerte trainings selbst zusammengestellt. die beiden GA programme sind zum warmfahren ganz nett. coaching hab ich nach den ersten 3-4 versuchen nicht wieder benutzt. viel spaß
  20. hallo carsten, ich hatte zwar in den weiten des www deine anleitung und die tools gefunden. aber die option das man dir avi und gps schickt und du das zusammenbastels ist natürlich noch einfacher. was sind denn so die mindest voraussetzungen für die aufzeichnungen. ich hab nen garmin edge 305 und ne sonyDCR-SR38 (qualität der aufnahmen eher mäßig). reicht das? mir würde die qualität der "wikinger-filme" ausreichen. ich hatte mir auch schon was überlegt um mir die cam auf die motorhaube zu basteln. also ohne windschutzscheibe und in radfharer-augenhöhe. gruß andreas
  21. fahre gerade us_evergreen. 109 km schöne landschaft schönes wetter. einiges rauf und runter. nachteil: wurde mit dem motorrad aufgenommen. bergab gibt es einige s-kurven. wenn man zu sehr auf die strasse schaut fällt man fast vom rad.
  22. gebucht:toll: das läßt sich gut mit freilassing verbinden. gruß bertl.
  23. du wirst lachen, das hatte ich schon vorgesehen. ich versuch die orte zu durchfahren, die die däumlinge in den profilen stehen haben. erst mal in deutschland.
  24. hille (woimmerauchdasliegenmag) ist vorgemerkt!
  25. hintergrund: ich bastele gerade an einer virtuellen deutschlandtour auf dem daum, die jeder däumling offline mitfahren kann. ergebnisse werden eingestellt und ausgewertet. es soll etappen geben, sprint und bergwertungen, ähnlich der tour d france, bzw. rulleour (für tracx in norwegen). das ganze soll auf ergoplanet also auf google-maps oder (wunschtraum) roadmovie gefahren werden. jetzt kam die frage nach der präzision auf. die daums haben wohl unterschiede bis zu 10% von gerät zu gerät, was die angezeigte watt-leistung angeht. weiterhin läßt sich das fahergewicht nicht anpassen, sodaß alle fahrer virtuell gleich schwer sind. der marathonaward z.b. wertet deshalb nur das absolvieren der strecke, nicht die zeit. bei "der tour" sollte es aber um zeit gehen. wie seht ihr das? macht es unter diesen umständen überhaupt sinn eine virtuelle tour zu starten, oder fühlt sich jemand durch die technik so benachteiligt, dass er kein interesse an einer solchen tour besteht? ich denke im richtigen leben fahren wir auch nicht alle das gleiche material. und es soll ja um den spaß gehen. zu gewinnen gibts außer erfahrung nix. meine meinung: wenn mein daum 10% schlechter ist als ein anderer, muß ich halt 10% mehr treten. außerdem wird auf solche feinheiten bei den onlinetrainings auch keine rücksicht genommen.
×
×
  • Neu erstellen...