Zum Inhalt springen

NoWay

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von NoWay

  1. Das Bikeboarder und 2RC Weekend wird an diesem Wochenende stattfinden. Diesmal in Bad Goisern, soviel sei verraten. Natürlich gibts auch ein Special anlässlich dieser Veranstaltung. mehr Details folgen in Kürze. Letztes Jahr wars echt lässig: Atterseewochenende
  2. eine kleine sensation für das 2RC techniktraining kündigt sich an. ..... man darf gespannt sein.
  3. wir waren selbst überrascht von der großen nachfrage. allerdings gibts es dieses jahr sicherlich wieder einen zweiten starter kurs. dieser wird wahrscheinlich auch unter der woche abends stattfinden und im august, bzw. ende juli anfangen. genau details gibts dann wieder auf der homepage und im bikeboard. wenn du eine benachrichtigung erhalten willst, dann schreib mir eine mail an techniktrainer@2radchaoten.com und du bekommst als erster die infos über einen neuen kurs.
  4. soll ich mich da noch rechtfertigen gibt für alle was!!
  5. lattersteig is jetzt auf der 2RC hp unter tours
  6. die ritchey v3 sind aba trotzdem sehr empfehlenswert, auch wenn sie aus dem gleichen werk kommen sollten, sind sie baugleich mit den shimano und haben deswegen auch die gleiche funktion. und wenn sie nicht so lange halten ists auch ok, kosten ja nur ein drittel
  7. @brain erst lesen dann posten ich meinte mit dem bike
  8. NoWay

    die welt is klein

    klar, mein ruf als techniktrainer eilt mir vorraus er studiert technische chemie, is grad bei mir im praktikum.
  9. stellt euch vor, der dual staatsmeister nicolas siedl is einer meiner studenten i packs net
  10. tolle leistung, was sage ich, geniale leistung. das soll ihm erstmal einer mit dem bike nachmachen. weiß da jemand was der weltrekord ist?
  11. die starter profitieren von den neuen ideen für den finisher kurs. und material dürfts ihr natürlich auch verwenden.
  12. nähen? was ist das?
  13. ich würd eher sagen tourengebiet, weil schifahren kannst dort echt vergessen, 2 lifte und sehr flache pisten. aja das war hinten runter von der gläserkuppe. da musst vom gläserbodenlift ca. 10min zu fuss bergauf. sprungfelsen is schön vom lift aus einzusehen.
  14. das war auf der planneralm
  15. da es einige anfragen gab, warum wir die preise erhöht haben und dies sicherlich alle interessiert, werd ich mich mal kurz dazu äußern. wir haben ein komplett neues finisher programm aufgestellt. es gibt getränke in der pause. wir haben material für das training besorgt. (wippe, palette, div. hilfsmittel, ....) es gibt eine foto cd. im ganzen wird das training professioneller ausfallen und nicht zu vergessen die trainer sind auch ganz schön teuer
  16. klar heide und fritzi gibta auch bald wieder
  17. das komt dabei raus, wenn man wissenschaftler nach einem workshop an die frische luft lässt
  18. feine temperatur und bodenbelag, oder wenns im wald net geht, fahren wir auf der DI
  19. sozusagen... nach einer woche symposium über "High TC and Superconductivity" auf der planneralm (mit schitouren ) steh ich jetzt wieder zur verfügung für allerlei fragen und co. jetzt ist erstmal nobrain auf trainingslager, ich werd aber versuchen mir mal einen überblick zu verschaffen, was in letzter zeit alles passiert ist. sollte jemand auf eine antwort von uns warten, bitte net bös sein . is oft schwer das alles zwischen 2 leut, die immer auf gaudi sind , zu koordinieren. im zweifelsfalle einfach noch mal melden.
  20. bähhhh, alles dreckig draussen. igitt, alles voller sand.
  21. bei uns (oö) schauts zwar net ganz so arg aus, aber trotzdem unheimlich
  22. die strecke wird etwa 1,5-2km lang werden, hm 30-50 mehr geht net. schwierigkeiten soweit ichs verrat: tiefe schotterquerung, einige steilere anstiege, irgendwas zum drüberhupfen
  23. erm.... die silva kommt eigentlich aus dem adventure und OL sport, hat mit biken nyx am hut. lässt sich aber zum glück am helm befsetigen (klettern, kajak, ... wo man halt helm braucht) ich verwende sie hauptsächlich zum laufen.
×
×
  • Neu erstellen...