Zum Inhalt springen

j.c. epogrande

Members
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von j.c. epogrande

  1. jäger - Psychos sollte man nicht unterschätzen so mancher könnte im Plastiksack beim Präparator enden http://kurier.at/chronik/oberoesterreich/nationalpark-kalkalpen-toter-luchs-in-tiefkuehltruhe-gefunden/125.108.936
  2. Privatbesitz mit sehr aggressivem Hund, viel spass!
  3. na vielleicht geschieht ja ein wunder und die Kilos purzeln http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/677001o2mz39prkn_thumb.jpg
  4. na leider, als sprinteur der alten garde bleibe ich auf der kurzen.... so aber in bleu royal wird mein gipsy aussehen http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/sss0a4qfmz5ld.jpg mit besseren kurbeln und schaltung simplex
  5. bin auch dabei, im gitane-sonolor-Team :-) training ist leider nicht, dafür ein 28er hinten... freu mich!
  6. da gehört aber ein ideale oder cinelli Büffelleder drauf ts ts mein blaues ist bald fertig und wird dann hier gezeigt.
  7. alte Franzosen hatten viele Eigenheiten, tretlager, Steuersatz etc. wegschleifen? hast du nicht 0,2 mm zuwenig?
  8. sehr schöne bilder! decals waren bei gitane, wie auch bei lejeune, mercier etc. oft schief aufgeklebt. da hatte der jean-luc halt zuviel roten intus. seinerzeit habe ich auch rahmen gesehen, wo das kunstvolle ausfallende gebrochen ist, ohne grobe einwirkung. vive la france!
  9. schlanker, hast schon Fotos von deinem gitano? ich habe jetzt auch ein blaues tdf, Fotos kommen demnächst ps. gitane-Trikot habe ich auch aus polen, super Qualität!
  10. als einer der Pioniere, die mit einem der ersten 20kg-klunker im Wienerwald herum gedüst ist, könnte ich ein schönes buch über die Exzesse, aber auch positive kontakte berichten. egal, schlimm ist, das nach so vielen jahren immer noch keine Besserung vorhanden ist. meine Meinung: eine lösung kann es nur auf höchster politscher ebene geben. und die schwarzen könnts total vergessen, also auf der ebene Fremdenverkehr, rote, grüne (naja) und lokalen namenslisten. die lösung der haftungsfrage (die oft vorgeschoben wird) lässt sich juristisch simpel lösen: jeder, der forststrassen befahren will, löst eine eintrittskarte- Lizenz, die im Internet von den gemeinden angeboten wird. oder am besten bundesweit. vorschlag zum text: 1. ich verzichte im falle selbstverschuldeten unfalles auf ansprüche jediglicher art. mir ist das Risiko einer freiluftsportart bekannt. 2. ich erkläre, keine wege zu befahren, die eine bestimmte breite unterschreiten oder in besonders empfindlichen gebieten liegen.. 2. weiters erkläre ich, sorgsam mit allen menschen, Tieren, Sachen umzugehen, die auf meinem weg liegen. diese Erklärung entbindet nicht den wegerhalter davon, Gefahrenstellen abzusichern oder zu kennzeichnen! und das soll gerne auch ein paar euronen im jahr kosten oder? damit sollten auch alle glücklich sein.
  11. gibt's was schöneres? http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gitaneezs0o3g8v5u.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gittld9btuiwcg.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gitaw793hyri52.jpg infolge Lagerräumung leider schon in der bucht!
  12. bin schon gespannt, ob vom faber bald vernünftige renner puch-gelabelt auftauchen. das neue waffenrad ist ja ein grundsätzlich "netter" versuch, die marke zu beleben.
  13. ich hab das passende bahnrad von gitane in orange dazu alles camp record pista, naben mit öl und verlötet... angeblich ist königshofer in jungen jahren damit gefahren..... je t'aime gitane http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/flaggen23.gif
  14. ja das ist hier nicht der verkaufslink bla bla.. wollte nur sagen, dass ich beim aufräumen ein puch equipe mit 61,5 cm rahmenhöhe gefunden haben, falls also ein echt grosser kerl ein Mistral fahren will, pm an mich. hat einmal spilauer gehört, glaube ich.... (rahmen solo, fahrbereit, Aufrüstung mit originalteilen, alles möglich) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/equi59aig8muzv.png http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/equip8q4eoi5p9k.png http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/equi9pp9b1znote5p.png
  15. ist ein Italiener von Bianchi mit columbus oder oria-rohr. typisches 90er-rad, gut erhalten. Profis sind so was niemals gefahren, aber manchmal wer in der c-klasse oder master-Senioren. uvex-linz hatte ein grosses Team, schon möglich, dass der Besitzer dabei war. kurbel und werfer sind ältere einfachere typen. g.f.
  16. habe mein tour de france mit camp+gipiemme-parts aus der wühlkiste fertig. so wie mas gfahren sind in den 70ern. trotz gasrohre ht 2300 knappe 10 kg. nicht original, aber fährt sich gut http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/puch23w5jkv2y1m.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/puch3hnuxivtkp3.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/puch48ufomjqbve.jpg
  17. rahmennummern: http://www.tilman-wagenknecht.de/nummern/puch_neu.pdf Ausstattung: weinmannbremsen bremsen niemals gut, wurden aber verwendet, weil sie billiger und leicht waren. suntour - sugino-parts waren vom material, verschleiss her damals sehr gut, Funktion und Einstellung na ja, wer zeit hat. wie gesagt, für retrosammler ein schönes objekt. für die grosse tour gibt's besseres, verlässlicheres, moderneres.
  18. zum rennradeinsteig wenig geeignet. auch wenn alle teile zerlegt, geschmiert, eingestellt etc. sind, kommen diese räder nicht an ein modernes mit shimano-Komfort heran. aber: ein Sammlerstück mit sehr gutem rahmen! so gesehen ist der preis ok
  19. mach ein bild von der seite mit kurbel und Schaltwerk, ich glaube das Problem zu erkennen g.f.
  20. also Fotos können täuschen, auf pic 1 scheint die schaltwerksaufnahme gerade zu sein und nur die Schaltung verborgen, auf pic 3 das Gegenteil. das macht man so: Schaltung demontieren, Hinterrad raus, in das schaltauge ein Laufrad mit schnellspanner einspannen. dann siehst du genau, wie schief oder gerade das auge ist. vorsichtig biegen 1x ist ok, nicht hin-her wrängeln. schaltkäfig extra ist schwer zu kriegen, neu anschaffen.
  21. hab auch einen tdf-rahmen in blau, so häufig dürften die nicht sein! bekämpfe damit mein jugendtrauma (weil ich mein ganzes lehrlingsgehalt für camp zum hamedl getragen hab) und baue eine gesunde gipiemme-camp-Melange auf, natürlich mit geierschnabel etc. neues japanerzeugs bleibt in der wühlkiste!
  22. bin über 20 jahre rennmässig immer biopace gefahren, habe mir eben ein grosses lager angelegt, auch die seltene dura ace 53er bio. mit 10fach war sense, die scheiben sind leider zu dick, eben für 7-fach angelegt. Kurzfassung: durch dauergebrauch bildet sich ein anderer Muskel ober dem knie, merkst sofort, wennst einmal rund fährst und es sticht. bei hoher trittgeschwindigkeit fängst zu hupfen an man fährt einfach einen gang mehr, was beim Zeitfahren geschmeidig ist, und am berg reibt man nicht so leicht an.vor allem sitzend werfer einstellen ist tricky und ja, die kette fällt leichter runter, weil sie einfach zu viel schwung hat beim runterschalten. der antritt beim sprint kommt verzögert, was ein klarer Nachteil war. jetzt habe ich q-rings, was sogar für einen alten biopacer gewöhnungs- bedürftig ist. kennt noch wer die scheiben von pochlopek? das war ein ei......
  23. hier und noch 12 weitere http://www.ebay.at/itm/Beachcruiser-Chopper-Gabel-Felt-Spray-Troy-Lee-Design-Trommelbremse-/151231841115?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Komponenten&hash=item23361ec35b
  24. leider nix, da ist nix dabei?? http://www.ebay.at/sch/i.html?_odkw=saxonette+gabel&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xtrommelbremse++gabel&_nkw=trommelbremse++gabel&_sacat=0
  25. pardon lesefehler, ich schau heute nach!
×
×
  • Neu erstellen...