Zum Inhalt springen

atr23

Members
  • Gesamte Inhalte

    243
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von atr23

  1. Das sollte kein Problem sein. Zur Not kann er im abgesicherten Modus hochfahren und die passenden Treiber vom Usb Stick oder so nachinstallieren. Ich würd's wahrscheinlich auch so wie von Gt beschrieben machen. Entweder alte Festplatte im neuen Pc einbauen oder die alte Platte auf die neue klonen. Weiß nur nicht wie sich das mit den Windows Lizenzen verträgt. Möglicherweise muss er Windows nochmals aktivieren. So spart man sich zumindest auch das ganze Einrichten vom Windows usw.
  2. Grad dann stellt sich doch die Frage was du dir von der Impfung für einen zusätzlichen Vorteil erwartest? Viel hilft nicht immer viel und bei der Influenza Impfung sieht man dann doch sehr interessane Effekte... https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6961264/?report=classic Hier noch die weiter oben erwähnte Doku. Für meinen Geschmack bissl oberflächlich und ein wenig reißerisch aber zumindest kriegt man einen Einblick wie hoch komplex unser Immunsystem ist und dass man eigentlich sehr sehr viele Wechselwirkungen noch nicht verstanden hat.
  3. Viel Spaß beim abwägen Daten aus 2019
  4. es gibt meines wissens nach zig möglichkeiten. die von dir genannte wäre "bestehender Aufenthalt in Österreich, sofern man 10 Jahre die österreichische Staatsbürgerschaft besessen hatte (Wiedererwerb). " da musst aber auch deutsch auf b1 niveau nachweisen aber für "biologische" ex österreicher müsste sowieso das prinzip der abstammung gelten. also sofern ein elternteil österreicher ist, müsste man rechtsanspruch auf die staatsbürgerschaft haben. selbst wenn man vorher die staatsbürgerschaft mal zurückgelegt hat. so würde ich das zumindest interpretieren. aber wie schon vorher erwähnt, die leute die ich so kenne haben sich zusätzlich zur österreichischen ne zweite geholt sofern für sie sinnvoll und da gabs bis jetzt keine probleme. hier ist das recht gut beschrieben inklusive nach einkommen gestaffelter preise für NÖ... https://www.noe.gv.at/noe/Persoenliche-Ausweise-Dokumente/Der_Erwerb_der_oesterreichischen_Staatsbuergerschaft.html
  5. Um das "sehr selten" aus dem Artikel vielleicht einordnen zu können. Die Dänen haben dank Impfregister nach 150tsd Dosen das Verimpfen von AZ eingestellt nachdem sie Auffälligkeiten bemerkt haben.
  6. Das stimmt schon. Ist aber auch nur Theorie. Weil die Finanz wird kaum ein Feststellungsverfahren nach § 27 StbG beantragen. Wenn das dann positiv ausfällt muss lt EU Recht noch eine Verhältnismäßigkeitsprüfung stattfinden um dir die österreichische Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das tut sich keiner an außer es ist politisch motiviert und jemand steckt den Behörden einen USB Stick mit Namen zu
  7. Ist aber auch eher ein theoretisches Problem sofern du keinen Verzicht der österreichischen Staatsbürgerschaft bei den Kanadiern vorlegen musst
  8. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/137965/Millionen-Masken-wandern-wohl-in-die-Muellverbrennung die könnens zumindest thermisch recyceln wir können für die entsorgung der impfstoffe blechen. 43mio sind schon geliefert. ende des jahres kommen nochmal 10 mio. insgesamt wurden aber nur 20mio verimpft, 3mio wurden gespendet. aber eigentlich eh peanuts im vergleich zu den milliarden fürs testen....
  9. Selbst mit noscript? Ich hab damit sehr positive Erfahrungen. Sogar die Standardkommentare sind problemlos lesbar ohne Account Bezüglich Masken gibt's ne amüsante Situation bei der DB. Ich frage mich was die Gewerkschaften und andere Arbeitnehmervertreterin Österreich das letzte Jahr so gemacht haben...
  10. Firefox +ublock +noscript und man kann sich wieder problemlos auf die redaktionellen Inhalte konzentrieren.
  11. Der hat einfach nur nicht die neusten Studien gelesen... Ein Impfabo ist alternativlos https://www.bmj.com/content/379/bmj-2022-072141 Zum Glück hat uns die Ursl Milliarden Impfdosen bei Pfizer gesichert. Die Qualität dürfte dabei nicht so ne große Rolle gespielt haben. https://www.trialsitenews.com/a/a-further-investigation-into-the-leaked-ema-emails-confidential-pfizer-biontech-covid-19-vaccine-related-docs-5102039c
  12. Für Bbler das einzig akzeptable Hybridkonzept Der 5er dürft ne ziemliche Rakete werden. In der Preiskategorie leider aber nur als 'Spaßmobil' argumentierbar weil um das Geld krieg ich ein normales E Auto auch. Konzept taugt ma aber trotzdem sehr gut.
  13. Gibt's da genauere Auswertungen? Ich weiß nur dass in absoluten Zahlen es auf den Strecken mit Tempo 130 die wenigsten Toten in Österreich gibt. Die Besteuerung in Österreich ist schon sehr kreativ... Möst, MwSt, co2 Und dann darfst nochmal jährlich Motorbezogene Steuer zahlen. Zumindest hätte man im Gegenzug die Abschaffung der Motorbezogenen und vl auch der nova nachdenken können.
  14. Weil in dem Interview viele immunologische Vorgänge recht ausführlich und plausibel erklärt werden und man sich die Frage dann recht einfach selbst beantworten kann ob chronisches Impfen sinnvoll ist um einen Basisschutz zu erreichen.
  15. Da anscheinend Leute wieder vor der Entscheidung einer weiteren Impfung stehen kann ich folgendes Interview (ist von April 22) nochmal empfehlen um das Wissen in den eigenen Entscheidungsprozess einfließen zu lassen: https://www.laborjournal.de/editorials/m_2475.php
  16. atr23

    La Vuelta 2022

    Was hätte der Wright machen sollen wenn der Roglic so von der Seite reinschneidet?
  17. Der Fall Flückinger gewinnt an Unterhaltungswert https://www.nzz.ch/sport/doping-schlammschlacht-um-den-mountainbiker-mathias-flueckiger-ld.1701648
  18. atr23

    La Vuelta 2022

    Möglicherweise überwiegen die aerodynamischen Nachteile doch deutlich? Man darf den Effekt nicht unterschätzen. Die Regel 1.3.033 wurde ja nicht ohne Grund eingeführt
  19. es gibt sogar daten für die aussage für die interessierten, das covid register ist öffentlich einsehbar. ein brennendes thema „COVID-19-Symptomatik“ und "Zufallsbefund"
  20. atr23

    La Vuelta 2022

    Ineos hatte vor der 8. Etappe meiner Meinung nach eine super Ausgangslage dafür. Hatten dann sogar carapaz in der Fluchtgruppe. Als er sich dann auf Befehl (?) zurückfallen ließ, habe ich schon gedacht dass dann der Ineos Großangriff für die 9. Etappe geplant ist aber da sah man eigentlich nicht viel. Für roglic wird es schwer ohne kuss wirkungsvolle Attacken zu setzen denke ich mal.
  21. Dann sollte man auch reinen Wein einschenken und sagen dass Einrichtung nach Feng Shui oder ein Energiering nicht die adäquate Antwort auf den demografischen Wandel sind. Stattdessen verlängert man still und heimlich die super tollen Maßnahmen. Man macht sich auch nicht mal mehr die Mühe Studien in Auftrag zu geben um die Richtigkeit des 'Wiener Wegs' mit 'Zahlen, Daten, und Fakten' zu belegen. Maske tragen wenn man nicht beim Patienten ist steigert sicher auch die Bereitschaft für Kollegen einzuspringen oder Überstunden zu leisten. In der Schweiz sind mit 1.April alle Maßnahmen gefallen inklusive Maskenpflicht in den Krankenhäusern und in Österreich hat man ein Affentheater bezüglich der Aufhebung der Maskenpflicht in der Schule veranstaltet. Hier gibt's ne interessante Grafik aus der wz. Von den 6.8mrd für Gesundheit ist sicher die Hälfte fürs Testen und Impfen verwendet worden (nur mal meine Mutmaßung) Bissl was zum Schmunzeln vom Prognose Konsortium von letzter Woche: 'Die aktuelle Prognose geht österreichweit von einer weiteren Stagnation der Belagszahlen mit leichten Anstiegen oder Rückgängen in einzelnen Bundesländern aus.'
  22. Scholz, ist das nicht der, der sich an nichts erinnern kann? Mit der Gasumlage haben die Deutschen gezeigt wie mans eher nicht macht. https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/dramatische-tage-bei-uniper-rettung-energiekonzerne-schrieben-an-verordnung-mit-so-entstand-die-umstrittene-gasumlage-a/
  23. Da sollte man aber auch die sehr sinnvollen Maßnahmen der Regierung nicht unerwähnt lassen, wo man an fast jedem Grenzübergang von einem Polizisten und/oder Grundwehrdienern mit '3G habens eh?' begrüßt wurde. Nicht nur bei den Tests im Spitzenfeld sondern auch bei der Umverteilung. https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/2159335-Oesterreich-ist-Spitzenreiter-bei-Ausgaben.html
  24. Jap, seit 2020 ist der Sachbezugswert gefallen und dadurch wirds interessant aber leider gibt's noch keine Erfahrungswerte in meinem Bekanntenkreis. Bin schon auf die Erfahrungen hier gespannt.
  25. atr23

    La Vuelta 2022

    Was ich nicht durchblicke ist, ineos hat 3 Fahrer (sivakov, hart, und rodriguez) in der roglic Gruppe gehabt aber sie haben roglic alleine arbeiten lassen. Wäre es nicht klüger zu kooperieren und Schadensbegrenzung zu betreiben?
×
×
  • Neu erstellen...