Zum Inhalt springen

Flo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.073
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Flo

  1. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/ligtdubbel.gifhttp://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/ligtdubbel.gif PS: Gratulation an den Vereinsmeister !
  2. Tach, weiß jemand von euch ganz zufällig obs in Linz ein Gschäftl gibt die Uvex Brillen da haben ? Ich meine jetzt nicht so Sportgschäftln die die üblichen Uvex Sportbrillen haben sondern welche die normale freizeit/mode Brillen führen? Ich weiß schon das ich mir des Zeug auch bestellen kann, i würd halt vorher gern mal probieren. Kennt da wer was?
  3. Wo habst den die Dinger her..? Noch nie gesehen...
  4. Flo

    Siga RR

    Romans Rennrad ist ein "echtes" Siga. Der ist viel zu wenig Materialfetischist bzw viel zu faul um sich die Arbeit zu machen und einen anderen Rahmen umzulabeln. Ihm ist es wichtiger zu fahren als zu schrauben.....
  5. Ottensheim - Gis zu Fuß, 1:55min
  6. Naja, wie du ja weißt ist es ein gewaltiger Unterschied ob man 1,5h bei einen Marathon auf Schotterstraßen 2 Anstiege fährt, oder bei einem XC in ~2h 30 kurze Stiche fahren muss. Schon an dem "Streckenprofil" würde viele "Hobbyfahrer" scheitern. Würde auch den wenigsten Spaß machen sich von einigen "gestörten" innerhalb der 2h 2 oder 3 mal zu überrunden zu lassen. Zum Thema schwieriger/extremer finde ich das ein gewisser Schwierigkeitsgrad schon sein sollte. Schon klar das nicht jeder 18h pro Woche am Bike sitzt und hardcore Techniktaining betreibt. Ich finde das es trotzdem dazu gehört sich abundzu mal eine Stunde zu ner nassen Wurzelabfahrt oder zu einer richtig steinigen Abfahrt zu stellen und sowas einfach mal zu probieren. Selbstvernatürlich ist das nicht lustig 25mal die geichen 20Meter abzufahren - aber des bringt halt schon gewaltig viel. (Vorallem im Verhältniss zur inverstierten Zeit) Zum Thema gefährlich finde ich das es manche Veránstalter schon etwas übertreiben. Ich sag immer schwer ist OK - wenn ich stürzen kann und dann im "weichen" Erdboden lande dann geht das, leider ist es halt oft so das es Stellen gibt die 1.)schwer sind & 2.)einen Abflug in irgendwelche Felsen, Geröllhalden usw. bedeuten. Sowas find ich halt ziemlich überflüssig
  7. Jo eh, is mir im Moment auch Blunzn ob Radeln oder nicht. Ich war so etxrem froh, dass ich auf meinen eigenen beiden Beinen (nach gerade einmal 13 Tagen nach dem Chrash) das Krankenhaus verlassen konnte. Eng wars auf jeden Fall mit der ganzen Bluterei..., es war nicht selbstverständlich einfach so davon zu kommen.
  8. Das weiß ich nicht - kann mir auch keiner sagen. Die Rippen heilen, aber wie viel von meiner Lunge im Endeffekt vernarbt ist bzw. in wie weit mich das beim "ausbelasten" behindert werd ich wohl erst in einigen Monaten sehen Im täglichen Leben behindet mich sowas nicht, wies es eben im "Leistungssport" aussieht weiß keiner.
  9. Cool, ein Thread für mich :D Erstmals vielen Dank für die netten Worte Bin heute schon entlassen worden. Wenn man bedenkt das ich vor 1 Woche noch auf der Intensiv gelegen bin und nicht mal sitzen konnte bin ich ganz zufrieden. Kann normal atmen und schaff schon 5 Stockwerke zu Fuß Zum Unfall: Getroffen hat mich eine der Seitenstützen - war trotzdem ein ziemlich massives Stahlteil. Geflogen bin ich wirklich hoch und weit. 5 Rippen gebrochen, linke Lunge gequetscht, gerissen und sehr viel Blut. Ich hab bis zur Intubation im Krankenhaus alles mitbekommen und war bis dahin bei Bewusstsein. Zum LKW Fahrer: Wir haben einige Male telefoniert und er hat mich besucht. Alles in allem einfach eine beschissene Situation wo viel "zusammengepasst" hat, aber Fehler passieren nun mal. Er hat sofort angehalten und hat mich zusammen mit einem Busfahrer sofort geborgen. Ich denke er ist mit dem Strafverfahren und der Verurteilung gestraft genug, ich sag halt mal - wer frei von Fehlern ist werfe den ersten Stein !! flo
  10. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=317625&page=14&highlight=frm+xmd+333
  11. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=317625&page=14&highlight=frm+xmd+333
  12. Wenn man das alles so ließt, fallen mir nur mehr ölige/fettige Bremsbeläge/Bremsscheiben ein....?
  13. Samstag Ergebnisse gibts HIER Sonntag Ergebnisse gibts HIER
  14. Tja, leider....hat es fast die ganze Nacht durchgehend geregrent. War selber grad auf der Strecke....etwas ernüchternd das Ganze. Bergauf ein großteil zu laufen, alles andere "irgendwie" am Rad bleiben - an schnell fahren oder sowas braucht man keinen Gendanken zu verlieren. Gibt nur schieben oder irgendwie fahren. Ich packs schön langsam nicht mehr. Am Mi, Do bei +32°C im Parkbad gelegen und seit vorgestern Abend dauerregen und unter 20°C. :k:
  15. Infos von der Strecke: Start/Zielanstieg - ca bis zur Hälfte fahrbar, dann ist laufen angesagt. Dannach oben rum im Wald eigentlich alles fahrbar, teilweise schon tief und schwierig, sollte aber machbar sein. Abfahrt in die Sandgrube (heute!) glitschig, aber noch fahrbar. Es sind von den 15er und 17er zwar dauernd welche gelegen, aber es müsste für geübte Fahrer meistens zum fahren sein. Der Rest ist halt tief und gatschig. Sollte es morgen wärmer werden dann wirds richtig brutal klebrig/schmierig ! Also - Spikes nicht vergessen !
  16. Es regnete die ganze letzte Nacht, es schüttet jetzt und wenn ich mir das Regenradar ansehe dann wird es noch länger schütten. Also Leute, Stollenreifen einpacken und Spikes an die Schuhe montieren ! http://www.meteox.com/gmapstatic.aspx?zoom=6&type=zoom&x=484&y=304
  17. Keine Angst - die Rennzeiten sind in der Norm (ÖM). Die Strecke ist sehr unrythmisch und sehr kräfteraubend. Der Anstieg nach Start/Ziel wird in den letzten Runden auch mit 22/34 beinahe unfahrbar, bzw die letzten Meter sind sowiso gar nicht fahrbar - ich hoffe ihr wart in letzter Zeit mal laufen.....
  18. Um zum wesentlichen zu kommen: Strecke ist fertig zum fahren, Bodenverhältnisse sind OPTIMAL - griffig, heute noch 2, 3 kleine Pfützen, bin aber nicht wirklich schmutzig geworden. Wenns weiter schön bleibt dann staubt es am Sonntag.
  19. Ja, aber um € 619.- bei BC.de (die nicht liefern können) und um ~ € 700.- bei diversen anderen Versändern.
  20. Kommt vielleicht etwas schlecht rüber, der Lenker passt schon (Ritchey Classic) . Der is nur ziemlich nach oben gedreht. Bin Monate auf keinem Rennrad mehr gesessen, deshalb fahr ich jetzt mal so und wenn sich der Rücken wieder beruhigt hat, dreh ich die Lenkeroberseite wieder waagerecht. Das eine schwarze Gruppe besser gepasst hätte weiß ich auch. Das Rad wurde aber schon unter gewissen finanziellen Aspekten zusammengebaut. Eine Red kostet ~1200, diese Rival hier hat 400 gekostet. Beinahe alle Teile sind "gebraucht-neu", deshalb war das "teure" Scott (mit dem DT LRS) auch um einiges billiger als so manches Eybl Rad Der Scott CR1 Rahmen ist meiner Meinung nach der Rahmen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis überhaupt. € 1250.- und 1053g - das soll Trek mal nachmachen.
  21. 7.05 kg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/7/2/2/_/large/Foto006klein.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/7/2/2/_/large/Foto007Klein.jpg 6.85 kg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/7/2/2/_/large/Foto001Klein.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/7/2/2/_/large/Foto004_Klein.jpg
×
×
  • Neu erstellen...