Naja, wie du ja weißt ist es ein gewaltiger Unterschied ob man
1,5h bei einen Marathon auf Schotterstraßen 2 Anstiege fährt,
oder bei einem XC in ~2h 30 kurze Stiche fahren muss. Schon an
dem "Streckenprofil" würde viele "Hobbyfahrer" scheitern.
Würde auch den wenigsten Spaß machen sich von einigen "gestörten"
innerhalb der 2h 2 oder 3 mal zu überrunden zu lassen.
Zum Thema schwieriger/extremer finde ich das ein gewisser
Schwierigkeitsgrad schon sein sollte. Schon klar das nicht
jeder 18h pro Woche am Bike sitzt und hardcore Techniktaining
betreibt. Ich finde das es trotzdem dazu gehört sich abundzu mal
eine Stunde zu ner nassen Wurzelabfahrt oder zu einer richtig
steinigen Abfahrt zu stellen und sowas einfach mal zu probieren.
Selbstvernatürlich ist das nicht lustig 25mal die geichen 20Meter
abzufahren - aber des bringt halt schon gewaltig viel. (Vorallem
im Verhältniss zur inverstierten Zeit)
Zum Thema gefährlich finde ich das es manche Veránstalter schon
etwas übertreiben. Ich sag immer schwer ist OK - wenn ich stürzen
kann und dann im "weichen" Erdboden lande dann geht das, leider
ist es halt oft so das es Stellen gibt die 1.)schwer sind & 2.)einen
Abflug in irgendwelche Felsen, Geröllhalden usw. bedeuten.
Sowas find ich halt ziemlich überflüssig