Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.088
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Ich hatte vor 2 Jahren neues Reiserad mit Manitou Billiggabel und fuhr damit 1000 km an der Parenzana und Grado rum. Kein einziger Defekt. Zu Hause wollte ich die Mäntel tauschen und bekam die Steckachse nicht auf, der Mechaniker meines Vertrauens verbog Inbus und zu zweit bekamen wir die Steckachse raus. Fetteten sie, bauten sie ein und ich fuhr heim. Zu Hause habe ich es zur Sicherheit noch mal probiert, KEINE CHANCE. HABE DANN TELEFONISCH ANDERE GABEL BESTELLT. Hat mich sehr beschäftigt, wenn dir das in der Einöde passiert, schiebst du lange.. .
  2. Ja stimmt, wollte nicht sonstiges sein
  3. Danke das bestärkt mich bei meinen Planungen... ... Ich bin immer froh, wenn das Rad am Haken hängt und ich einen Sitzplatz in der Nähe habe
  4. Doch mehrmals, wie geschrieben, zumeist Donnerstag 1600 ab Venedig oder 18 Uhr Udine. Nachtrag am Liebsten bis Ende April oder ab Mitte Oktober, aber interessanter Hinweis da fahre ich vielleicht mal über Triest SLOWENIEN Wien zurück.
  5. Danke. Momentan ist ständig -2 x 5 Std die Woche, hin zum Zug 70 Minuten Zug 5 Std. fahren. JAUSNEN , Zug zurück 14 km vom Bahnhof heimrollen Das fühlt sich zur Zeit richtig toll an. Ach ja und ich mache 2 bis 3 x pro Woche 45 Minuten nordic walken zum Fitnesscenter 80 Min. REHAÜBUNGEN und 45 Min zurückwalken, meine Physiotherapeutin meinte die Schultern werden durch den Stockeinsatz optimal mobilisiert.
  6. Ich habe keinen Pensionisten Button gefunden, selbstständig angekreuzt. Ich fahre selbst und ständig
  7. Ich unterstelle auch mal ... Pensionisten ohne mitradelnde Enkelkinder werden sich eine Rückreise am Sonn und Feiertagen vermutlich nicht freiwillig antun. Ich reise nur Die, Mitt, Donnerstag hin und zurück, Fenstertagreisen meide ich wie die Pest Kurzstrecken fahre ich mit dem ersten Zug, bevor die Schüler den Zug stürmen und als Wiener bin ich eigentlich gegen den Pendlerstrom unterwegs Als ich noch arbeiten war, gingen mir die Oidn auch oft auf den Nerv Drucke Dir aus und lege es in ein Kastl, irgendwann bist auch einer 6nd vielleicht bist noch gesund genug um dann auch noch zu reisen - Ich wünsche es Dir
  8. Ich fasse für mich zusammen, für meine Touren funktioniert die OeBB wunderbar. Es gibt manchmal Probleme oder Unzuglänglichkeiten, für mich als NichtPendler kein Problem. Ich lerne hier immer wieder Neues, sehr fein. Die Preise die das aufgerufen werden, sind für mich super.
  9. Auch wir Oidn lernen noch was im Bikeboard Universum, unglaublich über was man drüberliest... Ich bin vorige Woche morgens nach Eggenburg, habe mich dann komplett leer gefahren, schwindlig war mir auch wieder ;( Kaufe mir in der APP ein Ticket Retz Wien, zahle Teil mit online Gutschein Rest mit Karte, bekomme Bestätigungsmail und Finde das Ticket nicht in der APP Ahhhhhh, es ist neben dem Frühticket, man muss nach rechts wischen, manchmal geniere ich mich und denke Ich bin aus einem anderen Jahrtausend - stimmt eigentlich..
  10. Oida Fux, ich bin neu im Internet... Ich verdrehen jetzt die Augen, WEIL ICH DIE SEITE NICHT KANNTE genau das HILFT
  11. Schlupf du brauchst zumindest eine Vorsorgevollmacht, die erste Stufe einer Erwachsenenvertretung. Wir haben das schmerzhaft gelernt, die Eltern können von einer Minute auf die Andere zum Pflegefall werden und dann geht es mit den Behörden erst richtig los. Ich bin jetzt 65 und habe aus diesen Erfahrungen Testament, Erwachsenenvertretung, Verbrennung usw mit Notar niedergeschrieben - den Kindern zuliebe.
  12. Ich war heute in der Bank, die Beraterin sehr motiviert und freundlich hat das Lastschriftverfahren gestoppt und wir haben die letzte Ueberweisung zurückgefordert. Sie meinte, eventuell meldet sich der Verein bei mir, damit habe ich kein Problem, da weißt ich mich schon zu wehren. Fazit, es war damals gut gemeint, aber ich bin 2 x eingefahren. Das erste Mal mit World Vision und das zweite Mal mit der österr. Umwelthilfe.
  13. Ich bin vorgestern mit dem Zug von Retz heim. Laut Schaffner eine ganz neue Garnitur. Der Radplatz ist durch eine Glasscheibe vom ersten Sitz abgetrennt. Der Platz ist für 3 Räder in Längsrichtung vorgesehen und so kurz, dass mein Treckingrad nicht hineinpasste. Ohne der Glasscheibe würde das Laufrad ziemlich genau hinter der Rückenlehne hineinpassen. Ja so ist das, gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. PS, beim Tippen kam mir die Idee, das Rad mal abzumessen...
  14. Ich diskutiere unterwegs immer wieder mit den Fahrscheinkontrollierenden. Die meinen, ich bin mit dem Angebot zufrieden, weil ich zumeist gegen den Berufsverkehr unterwegs bin und ich fahre zeitig weg und spät zurück. Auf einer meiner Hauptstrecken dem Laaer Ast gibt es angeblich regelmäßig Probleme der Pendler. Das kann ich natürlich nicht nachvollziehen, wenn der Zug nicht kommt, radle ich halt zurück. Es kommt im Sommer wegen Umbauten, Modernisierungen, Bahnsteigverlängerungen zu Ausfällen, man stört den Fahrgast, indem man das Angebot verbessert - auch schwierig für das Unternehmen. Und jetzt geht ihnen auch noch das Geld aus - aber ich richte meine Touren jetzt zu 90 Prozent nach dem Bahnangebot aus.
  15. Es geht um mehr als nur um den Preis, sonst könnte man ja auch sagen, wir nehmen keinen Kinderwagen mit, weil die Kinder zahlen ja eh nyx. Zur Sicherheit: DIES IST SARKASSMUS
  16. Ja Danke, gibt es schon ... Ich schrieb oben RAHMENPUMPE, also für unterwegs
  17. Wolftooth ist vermutlich nur der Erste, ich schätze mal in den nächsten Tagen zieht SKS mit Rahmenpumpen aus. PLASTIK nach um 29.99 Euro. Eigentlich ist mir, wenn ich die Fuhrparkkosten überschlagen egal was die 3 Pumpen kosten. Nicht egal ist mir Funktion und Verlässlichkeit unterwegs. Ich fahre am Tannenwald auch die Silca Tattico, der Stahlgravler verweigert Kunststoffzubehör.
  18. Danke Martin. Ich habe die letzten 3 Räder aus Stahl bzw Alu mit Anschraubmöglichkeit gekauft. Falls ich nach dem allerallerletzten Rad noch eines erwerbe, bleibe ich bei der Lösung. Für Carbonrahmen bin ich eh zu blad. Touren 2 x die Woche 4 bis 5 Std geht schon wieder mit viel e-insatz...
  19. Hat schon jemand die Steckachse mit anschraubaren Gepäckträgerhalter im Einsatz ? Ich interessiere mich konkret für die Ortlieb Variante am UDH Ausfallende. Bei Schlauchwechsel am Hinterrad muss ich da linken und rechten Adapter demontieren um die Achse ausbauen zu können ? Also: Gepäckträger abnehmen ADAPTER abmontieren ACHSE ausbauen HINTERRAD raus Und dann das ganze retour ?
  20. Wie erhofft, kommen passende Pumpen
  21. 104 Kilo, im Alter werden die Knochen schwerer... Aber ich kann das nachvollziehen, in unserem Alter kommt man schnell aus dem Schwung und nach einer Zwangspause dauert es immer länger Fahrt aufzunehmen. Alles Gute, die Saison ist noch lange, nicht verzagen.
  22. Sie wechseln dann wieder zurück von giftgrün auf violett, ich hatte gestern gröber mit dem Untergrund zu kämpfen und 11 Monate Trainingsrückstand Aber ich bin recht zufrieden mit der Investition. Ich beschreibe das vielleicht nicht detailliert genug, aber die visuelle G3staltung gefällt mir, und alles leserlich und zusätzlich gut eingesetzte Farbakzenzte.
  23. So 2 Tagestouren mal absolviert, folgendes fiel auf Wenn man die Route verlässt, kommen mit etwas Verzögerung 2 Buttons Weiss Navigation beenden Braun Route neu planen Nachdem Kollegen immer wieder Probleme hatten, wenn man die Route wieder erreicht hat und Garmin dann auf der richtigen Route ZURÜCK zum Punkt des Verlassens lotsen möchte - ist das irgendwie besser. Die Route wird wie bisher in fettem violett angezeigt und wird plötzlich giftgrün -meine momentane Erklärung eine gespeicherte Steigung, obwohl ich kein Strava mehr verwende. Diese Steigungen werden auch einzeln farbig nach Steigung angezeigt, in der Kopfzeile sieht man das gesamte Höhenprofil und wo man gerade ist, also auch was kommt noch an Hügeln. Auch fein.
  24. Mal was ganz untypisches... Ich habe vor Jahren an der Türe einer Spende für Österreichischen Umweltschutz zugestimmt. Nachdem ich keine Information Wer habe, wer, was die machen, keinen Newsletter, keine Postsendung - möchte ich die Sepa Vereinbarung beenden. Jetzt schließt sich der Kreis, ich weiss nicht wem ich anschreiben muss, um es zu beenden. Ich habe jetzt mal den Dachverband Umweltschutz angeschrieben, die haben aber keinen Stress... Mittlerweile geht es mir nicht mehr um die 44 Euros pro Jahr ( vielleicht eh sinnvoll eingesetzt ) sondern echt ums Prinzip.
×
×
  • Neu erstellen...