Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.091
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Sie wechseln dann wieder zurück von giftgrün auf violett, ich hatte gestern gröber mit dem Untergrund zu kämpfen und 11 Monate Trainingsrückstand Aber ich bin recht zufrieden mit der Investition. Ich beschreibe das vielleicht nicht detailliert genug, aber die visuelle G3staltung gefällt mir, und alles leserlich und zusätzlich gut eingesetzte Farbakzenzte.
  2. So 2 Tagestouren mal absolviert, folgendes fiel auf Wenn man die Route verlässt, kommen mit etwas Verzögerung 2 Buttons Weiss Navigation beenden Braun Route neu planen Nachdem Kollegen immer wieder Probleme hatten, wenn man die Route wieder erreicht hat und Garmin dann auf der richtigen Route ZURÜCK zum Punkt des Verlassens lotsen möchte - ist das irgendwie besser. Die Route wird wie bisher in fettem violett angezeigt und wird plötzlich giftgrün -meine momentane Erklärung eine gespeicherte Steigung, obwohl ich kein Strava mehr verwende. Diese Steigungen werden auch einzeln farbig nach Steigung angezeigt, in der Kopfzeile sieht man das gesamte Höhenprofil und wo man gerade ist, also auch was kommt noch an Hügeln. Auch fein.
  3. Mal was ganz untypisches... Ich habe vor Jahren an der Türe einer Spende für Österreichischen Umweltschutz zugestimmt. Nachdem ich keine Information Wer habe, wer, was die machen, keinen Newsletter, keine Postsendung - möchte ich die Sepa Vereinbarung beenden. Jetzt schließt sich der Kreis, ich weiss nicht wem ich anschreiben muss, um es zu beenden. Ich habe jetzt mal den Dachverband Umweltschutz angeschrieben, die haben aber keinen Stress... Mittlerweile geht es mir nicht mehr um die 44 Euros pro Jahr ( vielleicht eh sinnvoll eingesetzt ) sondern echt ums Prinzip.
  4. Zum Thema Multitool, UDH Steckachse am Canyon und Silca Nobelmultitool und meine Würschtelfinger - schlechte Kombination Ich hatte das Gefühl/Angst nicht ganz reinzukommen, habe so schon mal Steckachse abgedreht und bin mit dem Zug heim. ZU Hause dann normalen Inbus zum mitnehmen besorgt.
  5. Werde ich testen einen blauen vorne und einen orangenen extrastark hinten
  6. Ich kann mich noch meine hyperaktive Zeit als Junior erinnern, wo ich mal sagte, einmal im Jahr liegst oder du fährst nicht ambitioniert genug Unvorstellbar heute, ich glaube der Verkehr hat sich vervielfacht und die gegenseitige Rücksicht halbiert.
  7. Ich würde die Wunden von Fachpersonal säubern und 9flegen lassen. Ich hatte vor 2 Jahren ähnliche Wund3n und Schnittv3rletzungen vom grossen Kettenblatt. Und weil meine Gattin so gekeppelt hat, bin ich in unsere Ambulanz. Hallo, ich weiss das ist nicht so schlimm, finde ich übertrieben usw. Die waren ganz anderer Meinung, ich musste vom Sturzort noch etwa 100 Kilometer zum Bahnhof und dann nach Hause. Fazit, es heilte sehr langsam und ich war 2 bis 3 x pro Woche bei der Wundversorgung - ich würde das wieder so machen. D7e hatten a6ch wesentlich besseres Verbandsmaterial als in einem Heimwerkerhaushalt vorhanden. Wundstarkrampfimpfung hast hoffentlich...
  8. Die USB C Buchse ist sehr sinnvoll. Hätte ich auch gerne.
  9. Es gibt viel zu entdecken, auszuprobieren usw. Ich bin an so Dingen wie GroupRide, Leistungsmessung, Trainingsplanung usw nicht mehr interessiert. Mir hätte ein 1030 mit dem neuen Display gereicht. Mein 1030er ist allererste Generation in Bontrager Edition und es geht dem Ende seines Lebenszyklus zu. Das Display wird fleckig und blass usw. Ich habe vor es als Reservegerät auf Reisen mitzunehmen, da ich alleine unterwegs bin und wenn das Navi ausfällt ist das schlecht...
  10. Kann ich jetzt mal nicht nachvollziehen, finde keinen Optionalen Schriftarten. Leider
  11. Jein - die Schrift konnte ich nicht wie am Smartphone vergrößern, stehe aber noch im Lernprozess. Aber das Display ist so scharf, dass ich während der Fahrt auf der Navigationsseite sogar die waagerechten Strassen ablesen kann. Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt. Es hat auch ein paar Minuten irritiert, daß der Bürgersteig voraus ist... eine Österreich Edition wäre da von Vorteil Die Sprachansage habe ich auch noch nicht ausprobiert, kein Bedarf, aber es interessiert mich. Die Klingel finde ich echt nett, die Hinderniswarnung echt grenzwertig, am Ölhafen bei Wien ist ein halber Schranken nach der Kurve, sinnvoll für aortsfremde, aber danach die Warnungvor Schlagloch mit folgender Nachfrage - Schlagloch noch vorhanden ? nervt mich.
  12. Ich bin Laie, denke darüber immer wieder nach. Wenn ich von Wien nach Gmünd fahre, ist der letzte Wagon der Radlplatz. Da am Zielbahnhof in CZ kein riesiger Bogen ist, vermute ich das der letzte dann der Erste ist. Ich wollte schon mal den Schaffner fragen..... habe es aber dann doch gelassen. .
  13. So, 48 Stunden später funktioniert alles... ...und es hat sich ausgezahlt. Die Grafiken sind perfekt und für mich ohne 2.5 Dioptrien Lesebrille gut lesbar. Bin zufrieden und werde mir den Rest erarbeiten.
  14. Ich meine den Railjet Venedig Wien, der bleibt meist 2 Minuten pro Station, in Udine vor 2 Jahren. In ich zugestiegen. Keine Markierung für mich vorher erkennbar wo der Radlwagoon stehen wird, Massen von Leuten ausgestiegen, es war für mich Stress pur einzusteigen. Ich bin immer froh, wenn das Rad am Haken hängt. Vielleicht kam erschwerend dazu, dass ich von Grado bis Udine im Starkregen unterwegs war, Rad und mich kärchern musste usw. Ich werde jetzt wirklich pro Jahr, gefühlt um 5 Jahre älter und ich versuche es mir stressfreier zu machen. Auch mit der Regel -100 km 1000 Höhenmeter oder 120 km 800 Höhenmeter, 80 km 1200 Höhenmeter schone ich mich etwas.
  15. Ich werde es in ein paar Wochen wieder riskieren. Start wäre Triest oder Lienz, Rückfahrt ab Venedig oder Tarvis, denn dort steht der Zug ja 8 Minuten. An die Bahnverbindung Wien Haburg, bzw Wien Berlin Südkreuz nach Rostock traue ich mich nicht ran, d habe ich schon von zuviel Chaos gehört. Ich überlege ernsthaft den Kattegat Radweg über die OÖ Touristik zu buchen und mir ein Leihrad zu nehmen. Incl Gepäcktransport usw.
  16. Ja Danke, aber ich hoffe wirklich auf eine für mich bessere Lösung 80 Prozent des Angebotes nütze ich nicht mehr, brauche weder Groupride, Trainings usw. Sondern nur eine tolle Navigation in brillanter Auflösung. Die Vorschau auf die Strecken mit allen Anstiegsdiagrammen sind schon nett, die Klingel ist auch ok Die Sprachansage muss ich noch testen, fehlte mir Negativ finde ich erst mal, dass man die Schriftgröße nicht verändern kann, habe zumindest noch nyx gefunden, also LESEBRILLEN zum Streckenstart notwendig Update: 10.05. Heute morgen hat der 1050er beschlossen, neu erstellte Komoot Strecken in den Strecken Ordner des Garmins zu übertragen. Warum, ich weiss es nicht, bleibe dran...
  17. Es ist traurig, wie schnell ein Thema abgeleitet, wie schnell sich die Fronten verhärten und mit welcher Härte gegenteilige Meinungen zu Ablehnung führen. Seit ein paar Jahren gelten bei Vielen andere Standpunkte als Angriff auf die eigene Meinung. Ich bin hier seit vielen Jahren User und ich kenne die Meinungen bzw Standpunkte einer Menge Menschen hier. Manche Aspekte teile ich, manche nicht. User, welche meinen Blutdruck heben, setze ich vorerst mal auf meine Ignorierliste - ich muss mit 65 nicht mehr meine Meinung und Ansichten mitteilen und auch niemanden missionieren. Wenn wir, nicht nur hier, so weiterhin aufeinander eintreschen wird es nur Verlierer geben. Meinungsfreiheit bedeutet für mich auch mal den Mund zu halten und ein paar Tage zum abkühlen abzutauchen.
  18. Wie schreib ich es ? Bin etwas überfordert mit dem 1050.. Von Komoot überträgt es meine geplanten Touren nach Garmin Connect und von dort problemlos auf den 1030. Habe bisher darüber nicht gross nachdenken müssen. Es gab kein Probleme. Beim Garmin 1050 kommen sie im Tourenordner nicht an. Die Synchronisation mit Garmin Connect klappt, Gerät gefunden usw. Ich habe am 1050 die Komoot App installiert und mittels Code freigeschaltet. In der App kommen die neuen Komoot Touren an, wenn ich dort die Route aktiviere, offline aktiviere und mittels Garmin Button starte ist diese Tour dann im Ordner Strecken verfügbar. Warum klappt das am 1050 nicht genauso wie am 1030 ? Bitte um Ideen und falls ich Lösung erhalte bzw finde, werde ich dieses Post ergänzen.
  19. Ich hatte auch immer heisse Füsse und fahre jetzt Shimano Wide Schuhe mit solestar Standarteinlagen. Problem zu 90 Prozent behoben, selten aber doch habe ich das Problem wieder.
  20. Und es gibt sie noch, Leute, die einfach nyx bei TEMU kaufen, aus Prinzip. Es gibt so Läden zB am Donaukanal, da fahre ich vorbei auf einen Kaffee und kauf mein Material. Wenn der Schlauch ein paar Euro mehr kostet, wem juckt es Interessantere, ob man auf Clik Valve tauschen kann oder die Einsätze eingeklebt sind
  21. Ja und die pseudoRennfahrer, habe ich gestern erlebt, glühen volle Kanne zwischen Familien, Hundewanderern und Grillplatzsuchern, welche unvermittelt aus den Grünflächen die Rennstrecke betreten. Bin gestern ausnahmsweise über die Insel heim, weil ich so geschossen war, man sollte die Insel von April bis Oktober zum Wochenende oder Feiertag meiden - gestern war scheinbar ein falscher Freitag... So ein Verhalten sorgt nicht unbedingt für Sympathie bei der Bevölkerung uns sagt viel über die gestylten Supersportler aus.
  22. Ich hatte während der Laserei Probleme, dass die Augenlider nervös zuckten, meine Tochter hat mich mit dem Auto nach Hause gefahren und am nächsten Tage sah ich wie noch nie in meinem Leben. Von 9 Dioptrien Kurzsichtigkeit auf etwa 0.5 und von da an nie mehr Brille, stimmt nicht seit ein paar Jahren brauche ich Lesebrille. Ich war noch mal im ALZ, Augenlaserzetrum zur Kontrolle und etwa 7 Jahre später, wegen Operationswunsch gegen Weitsichtigkeit, da man bei der ersten OP so viel Material abtragen musste, haben sie eine Weitsichtigkeitskorrektur abgelehnt. Ich habe regelmäßig rinnende Augen und Nase, speziell beim Radfahren und im Frühjahr, aber die Augen OP war meine beste Investition ever, ach ja und laut Arzt ein paar Tage kein Sport, ich bekam aber am 2. TAG Baustofflieferung und habe körperlich arbeiten müssen- kein Problem. ICH würde es morgen wieder machen.
  23. So, ich habe jetzt 3 100er mit dem Bosch SX - 400 Wh hinter mir Fazit: Jetzt mit dem Eco+ Modus macht es für mich besonders Sinn 100 Kilometer Tour 1.000 HM ergeben bei entsprechendem Einsatz 70 Prozent Akkuverbrauch Mehr km würden meine HWS Probleme eher befeuert, machen also keinen Sinn. ICH kämpfe die ganze Fahrt um jedes Prozent Stromverbrauch, ist teilweise wie ein Motivator Trotzdem weiss ich, ich könnte, wenn es sein muss jederzeit auf die Leistung zugreifen ICH bin mit meiner Kaufentscheidung recht zufrieden. ...und das TANNENWALD schreit immer wenn ich vorbei gehe, oida nimm mich, nimm mich - es wird bald erhört werden,...
  24. Ja es schockiert mich immer wieder, wenn ich sehe das ein Radfahrer an der Schlange vorbei schlängelt, sich neben einen LKW stellt, der rechts blinkt und wenn es grün wird losfährt. Die Chance übersehen zu werden ist recht gross.
×
×
  • Neu erstellen...