
moeza
-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von moeza
-
-
@moeza
lässig wars,wirklich!
kommt eigentlich noch was auf orf nö??
ORF NÖ hatte ein filmteam da, ich hab allerdings keinen kontakt, und bis jetzt hab ioh von denen weder was gehört noch gesehen.
-
Ich bin in der 3.Welle gestartet und wurde dann Dritter.
http://lh4.ggpht.com/_awRv_McQ034/Su4TC6HeftI/AAAAAAAAEMw/d2_9C1A4Ajg/s800/IMG_6284.JPG
Ich möchte mich auch noch einmal beim Admiral Moeza für den Riesenspass bedanken. Die ganze Strecke war echt hart und ohne echte Passage zum Verschnaufen (das längere Stück bergab auf der Forststrasse kurz vorm Ziel kann man meiner Meinung nach nicht als leicht ansehen, da Bergablaufen und Erholen ein grundsätzlicher Widerspruch ist).
hi andi
freut mich das es gefallen hat.
ich kann die sagen das streckensuchen war auch kein zuckerschlecken. aber ich denk ich hab ein paar gute stellen in die strecke einbringen können.
darf ich den rennbericht auf der wild-sau.at homepage verlinken?
admiral moeza
-
kannst du mir den kurier einscannen udn mailen?
ich hab leider keine ausgabe ergattert.
-
-
Danke an alle die mitgemacht haben!
Ich hatte einen mörder Spass, und die Arbeit der letzten Wochen und Monate hat sich also doch gelohnt!
Pics werden gesammelt und auf der homepage raufgeladen.
wer seine privaten pics online stellt wird natürlich auch verlinkt!
(zB picala fotoalben etc)
einfach den link an: info@wild-sau.at schicken.
am 3.nov gibts eine kleine vidoe und foto show
.... und die möglichkeit der "pre registration" für 2010!
ab 18:00 im http://www.local-bar.at/
ich hoff ich seh euch dort
moeza
-
-
keine streckenbeschreibung und kein testlaufen
ist ja doch ein wettbewerd, udn das wär den anderen gegenüber unfair.
am tag des evenst wird der streckeplan bekann gegeben.
-
-
es gibt ein volles veranstalltungsgelände incl klo, warmes zelt, lagerfeuer (auch unter tags) verpflegung, mehrere bars etc.
warme getränke für die läufer ist selbstverständlich
ebenso wie eine WARME dusche (vom katastrophenschutz :devil: ) mit umkleidezelt
-
Das Rennen um die Letzten Plätze ist gestartet.
wir haben 293 von 300 Startplätzen vergeben!
Wer noch dabei sein will muss schnell sein.
-
strecke:
30% auf fortswegen
50% quer feld ein
20% durch den unangenehmen teil vom wald (gräben, jungwand, schlammlöcher)
zusätzlich gebaute hindernisse:
kletter wand; kriechstrecken;
bekleidung:
stark wetter abhängig
in den letzten 10 jahren was die temp in klamm am 31.10 zwischen plus 15 und minus 5 grad
ich empfehle ein neopren t-shirt (ohne ärmel) 1-2mm
feste schuhe ( adidas terrex)
alles wird nass werden, aslo eng anlieges gewand!
nachdem es die nächste woche regnen soll wird schlamm ein ständiger begleiter!
-
Ich hoff ihr seids angemeldet, denn die starplätzegehen uns schon langsam aus!
-
Das Trainingsprogramm sollte jetzt voll anlaufen.
Wie wird das Wetter?
Laut 100 jährigem Kalender:
Besonders im Oktober wird es wohl manchmal frieren,
doch ist der November größtenteils warm.
Wer es trotzdem im Zelt riskieren will, kann auf einer nahegelegenen Wiese campieren.
Es gibt nur noch ca 100 Startplätze!
Wer dabei sein will muß sich beeilen.
Entlang der Strecke entstehen die ersten Hindernisse. Bagger und Schubraupe sind im Einsatz, um die Strecke noch ein bißchen unpassierbarer zu machen!
INFO ZU STRECKE:
Die Strecke geht über 2 Runden zu je 5km und verläuft hauptsächlich im Wald.
Hindernisse sind sowohl "natürlich" als auch gebaut.
Die Strecke ist teilweise sehr steil (ca 500 hm pro Runde) und geht auch querfeldein über frischgerodeten Wald (die Motorsägen laufen noch). Die Gegend ist meist kalt und nass. Im Oktober kann's dort Schnee geben.
...Schauma mal ob wir so viel "Glück" haben.
-
In 2 Monaten gehts los!
-
Ab 100kg machts erst richtig Spass!
sollten wir Glück haben gibts 20 cm Schnee! Dann ist jeder mm Fettgewebe eine willkommene Isolierung!
-
wer hat's erfunden? ;-)
toughguy gibts seit 20 jahren
seit 3 jahre gibt den fishermans friend strongman run in DE
tough guy kostet übrigens ca 100 pfund startgeld.
in den USA gibt diverse "mud run"
-
starterpackage wird es nantürlich geben. wie das genau ausehen wird steht noch nciht fest, aber T-shirt und so wird schon dabei sein.
auf der Strecke werden diverse kletter- / kriech- / schlamm-Hindernisse aufgebaut die es zB beim Großglocknerlauf nicht gibt.
-
ich
ja; ist eigenwerbung.
mea culpa.
-
nur schlamm und hindernisse, ohne rad: wohl nix für echte biker....
-
Jetzt endlich ist es soweit!
Du kannst die Sau raus lassen!
Der Termin und die Location für den ersten
„Wild Sau Dirt Run“ stehen fest.
Rad tragen ist erlaubt!
Am 31.10.2009, in Klamm bei Altlengbach (Niederösterreich)
Eine 10 km lange Strecke über Stock und Stein gespickt mit kraftraubenden Hindernissen werden dir all deine Kräfte und Überwindung abverlangen.
Nütze die Gelegenheit und sichere deinen Startplatz auf:
Für alle Warmduscher – Ihr könnt den Titanen beim Kampf mit den Urgewalten natürlich von einem trockenen Plätzchen mit ausreichender Verpflegung zusehen und anfeuern.
... und wer sich fragt warum der Ort Klamm genannt wird:
Es ist dort immer ein bischen KÄLTER!
Wild-Sau Dirt Run 2009; 31.10.2009 Klamm (NÖ)
in Winter- und Alternativsportarten
Geschrieben
Härter!
Steiler!
Dreckiger!
http://www.wild-sau.at/flyer/wild-sau-2010.jpg
und ein nettes Video der FH St. Pölten (Medientechnik) gibts auch: