Zum Inhalt springen

rmaurer

Members
  • Gesamte Inhalte

    416
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rmaurer

  1. Ich habe das gleiche Rad. Damals war es schon abzusehen dass es, bis die Original Kassette verschlissen ist, günstigen Ersatz geben wird. Und siehe da, eine funktionell gleichwertige GX 10-42 Kassette kostet mittlerweile 90€, ein Umstand der von manchen Herrschaften hier gerne übersehen wird nur um einen Standpunkt zu haben. Soweit ich mich erinnern kann gab es das SX beim bikestore nur auf Bestellung, wieso willst du überhaupt verkaufen?
  2. nur auf einem Hardtail da du bei X-Horizon Schaltwerken über eine möglichst kurze Kette den Leitrollen Abstand ausreizen kannst. Theoretisch geht sogar 11-50 aber nur bei komplett hineingedrehter b-screw, ich würde daher sagen dass alles über 46T bei Sram 1x11 Schaltwerken nur mehr suboptimal funktioniert. Wenn du noch 2 Monate wartest könntest du ein 12fach GX Schaltwerk mit einer 11fach sunrace 11-50 Kassette kombinieren
  3. http://212.8.200.231/showthread.php?102923-Airbase-Pumpe http://212.8.200.231/showthread.php?55875-Dank-an-SKS-die
  4. Verschleisskosten hoch? Eine GX 11fach Kassette gibt es mittlerweile für unter 100€ bei weitaus besserer Haltbarkeit als Shimano, bei der 12fach Gruppe wird das in 2 Jahren nicht viel anders sein.
  5. Na na Fully ist Unsinn, ich würde ein Hardtail nehmen und zwar dieses: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=141156
  6. 12 Zähne Unterschied vorne ist bei der M8000 überhaupt kein Problem und wird tausendfach gefahren, das ist doch lächerlich dafür überhaupt einen thread aufzumachen, in Foren besteht zudem die Tendenz dass bei solchen Gretchenfragen plötzlich die Faktenlage auf den Kopf gestellt wird und Verunsicherung geschürt
  7. Ist der Shapeshifter nicht gerade dazu da sich NICHT bergauf plagen zu müssen?? bin das Strive einmal ne Runde gefahren und fand das System nicht schlecht, durch die extrem kurzen Kettenstreben (422mm!) ist es bei dem Rahmen aber schon fast obligatorisch sonst "hebt man nach hinten ab"
  8. Einen guten Rahmen erkennt man an den sauberen Schweissnähten und an der schönen Lackierung. Da rentiert sich schonmal ein custom Aufbau wenn die Basis stimmt. http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNDQw/z/b0sAAOSw41xXOf-P/$_3.JPG Eine strategische Farbwahl ist entscheidend, schwarz lackierte Flächen erhitzen sich bei direkter Sonneneinstrahlung stärker und machen das Aluminium weicher wodurch sich das Rad dynamischer fährt. Gebogene Rohre speichern die Tretenergie des Fahrers und geben sie erst dann ab wenn er sie am nötigsten braucht, z.b. bei einer großen Steigung. (Fe) Stahlrahmen können das Erdmagnetfeld verzerren und beim Fahrer Unlust, Orientierungslosigkeit oder Kopfschmerzen hervorrufen und sind daher nicht empfohlen.
  9. Ich sehe gerade du wohnst auch in St.Gilgen? Also ich bin in Lueg falls du dir das Specialized mal ausleihen willst warst du schon beim Berni? Der hat auch ein paar nette Hardtails im Geschäft stehen, das Orbea Loki gab es letztes Mal in Small
  10. 168cm/50kg? Bist du eine Frau? Schau dir mal das hier an: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=224591;menu=1000,173,87 hab für mich und eine Freundin eines bestellt ist ein Sonderangebot, kostet sonst 1600€ UVP
  11. Ich würde beide Räder verkaufen und mit dem Erlös mal was Gescheits anschaffen, z.b. sowas: http://www.breezerbikes.com/bikes/details/radar-expert
  12. Ja Cola aus einer Gasflasche schmeckt wirklich besser, ich verwende beim radfahren trotzdem die Camelbak Flaschen, die sind das Beste was man aus Plastik kaufen kann und fast vollständig geschmacksneutral
  13. Ich habe auf willhaben die Erfahrung gemacht dass Leute die Fragen zu einem eingestellten Artikel stellen so gut wie nie kaufen. Bei Fahrrädern mag das anders sein aber auch hier würde ich eher mit dem Interessenten telefonieren anstatt mir die Finger wundzuschreiben
  14. Also ein 29" Hardtail wie das obige sollte sich schon noch um knapp 1000€ verkaufen lassen. Ich würde dass aber erst machen wenn das neue Rad da ist und sicher passt denn sonst stehst du im schlimmsten Fall am Ende komplett ohne Rad da...
  15. na 100% sind das aber nicht, könnten auch Belüftungs/Servicelöcher sein... Jaja früher (in Zeiten wo es noch kein Internet gab) und die Menschen noch mit etwas mehr Hausverstand ausgestattet waren hätte man einfach einen Flaschenhalter neben die Löcher gehalten und festgestellt dass der Abstand passt. Jetzt mit Hilfe des Internets könnte man sogar das eigene Rad googlen und nachsehen ob da jemand einen Flaschenhalter montiert hat:
  16. Ein theoretischer Wertverlust aufgrund der Marktgegebenheiten qualifiziert noch kein Wegwerfprodukt. (vgl. geplante Obsoleszenz) Und die Entscheidung dass Fahrrad zu verkaufen hat doch er selbst getroffen, theoretisch könnte er es noch Jahre fahren ohne es wegwerfen zu müssen.
  17. 15€ kostet der Versand nach Ö (Versand zahlt man pro Bestellung, nicht pro Artikel) Wenn du verzweifelt bist kannst du es ja beim bikestore in Graz probieren, vielleicht ist der Hebel ja bis Ende des Monats da. Ich würde nach 2 verbogenen Hebeln bei Gelegenheit die Schraube der Lenkerschelle mal etwas lösen sodass sich die Hebeleinheit bei einem Sturz verdrehen kann
  18. Hab beim letzten Rad den Fehler gemacht es perfekt herzurichten in der Hoffnung dass sich ein Käufer findet der dass zu schätzen weiss, Pustekuchen. Auf willhaben zählt nur der Preis. Ob da jetzt eine Fox Gabel oder eine Suntour dran ist interessiert kein Schwein, wohl aber ob das "Mountenbike" noch da ist und "was is letzte Preis" Ich würde das XT Schaltwerk als Blender dran lassen und alles andere (Gabel, Schaltung, Pedale, Sattel) abmontieren was irgend einen Wert hat bzw. durch Junk Ware ersetzen. Dann "650€ - super günstiges Preis" und weg damit! Oder verwende es als Stadtrad bzw. Ersatzrad
  19. Der Beste: http://images.sportsdirect.com/images/products/93782203_l.jpg ...passt bei jedem Sitzknochenabstand und das Loch in der Mitte ist größer
  20. Nakita, das war doch diese Billigmarke vom Intersport
  21. Waaass 2x hintereinander einen beschädigten Rahmen bekommen???
  22. Muss dem bisher gesagten leider zustimmen, die 26 Zoll Räder sind einfach zu gefährlich, man kann sich leicht überschlagen und das Genick brechen. Kauf dir ein Muddy Fox. Hier gibt es das Colossus 400 um 50% reduziert http://de.sportsdirect.com/muddyfox-colossus400-938459?colcode=93845930
  23. Ein Fahrrad muss man gefahren sein um beurteilen zu können ob es einem gefällt was ist daran so schwer zu verstehen?
×
×
  • Neu erstellen...