
rmaurer
Members-
Gesamte Inhalte
416 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von rmaurer
-
Beim Centurion würde ich aufpassen, so ein abgerocktes Fully mit verschlissenen Lagern könnte sich schnell finanziell zum Bumerang ("backfire") entwickeln Und wenn du schon ein Hardtail kaufen willst, wieso nicht dieses hier? https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=141156
-
Ja der Sport Nora hat das Flair von einem Familienbetrieb, beim Bikers an der Spittelauer Lände ist der Chef sehr engagiert und du kannst dir sogar Werkzeug leihen mit dem Mountainbiker hab ich so gemischte Erfahrungen
-
wenn Carbon dann Syntace Vector
-
Probleme beim Schaltung einstellen, SRAM GX 1 x 11 - fach
rmaurer antwortete auf MikeG's Thema in Technik & Material powered by ABUS
12-16mm upper pulley clearance am größten Ritzel schon ok. Es stellt sich nur die Frage wie dieser Abstand zustande kommt - über die b-screw oder die Kettenlänge? Es empfiehlt sich daher mal die Kettenlänge zu kontrollieren und mit abmontierter Kette gleich das Schaltwerk mit der Zugführung - einen Fehler bemerkt man hier sofort wenn man ohne Kette die Gänge durchschaltet. Ansonsten bleibt halt noch immer der Gang in ein Radgeschäft. -
Ach ich würde das Rad etwas tunen. Zuerst eine XTR Kurbel verbauen um Gewicht zu sparen und die Kurbel leistungsmässig dem Schaltwerk anzugleichen. Dann die Gabel auf 140mm traveln und einen fetteren Reifen vorne draufhaun - fertig ist das Endurotrailhardtail.
-
Ok es hat eine XTR Schaltung. Ist vielleicht doch kein so schlechtes Angebot für 490€
-
Ich rate von Roadlink ab da es nur das Problem mit der upper pulley clearance löst nicht aber die mangelnde Kapazität des Käfigs und zudem noch die Schaltqualität in den kleineren Ritzeln verschlechtert, besser ein 11fach Shimano 105 Schaltwerk mit LX Käfig adaptieren und eine XT 11-40 Kassette verbauen. Habe den Umbau hier dokumentiert inkl. Photos und was bzgl der Kettenlänge zu beachten ist: http://www.mtb-news.de/forum/index.php?posts/13947134
-
KTM Lagarda Race 2017 oder Simplon Nanolight F2
rmaurer antwortete auf Rob612's Thema in Kaufberatung
Das Simplon. Nano hört sich nach leicht an -
Dieses MTB ist für den von dir nicht genannten Einsatzbereich zu dem von dir nicht genannten Preis sicher ein gutes Angebot. Und Rahmengröße 46 wird dir bei deiner nicht genannten Körpergröße auch gut passen - auf welcher Basis soll man hier bitte eine Empfehlung ausprechen? Ok das Rad kostet entweder 49 oder 490, für 49 würde ich es nehmen, für 480 bekommst du bereits 2 Muddy Fox Colossus 300 und hast noch 10€ was übrig für ein paar Reservespeichen http://de.sportsdirect.com/muddyfox-colossus300-932337?colcode=93233744
-
und was is jetzt hast schon bestellt
-
Hofer INOC e-MTB Erfahrungen?
rmaurer antwortete auf hanss's Thema in Technik & Material powered by ABUS
1) Ein Felgenband vertuscht nicht ur plötzlich während der Fahrt wie dass hier super dramatisch beschrieben wird, vor allem dann nicht wenn du den Schlauch von einem MTB auf 3.5bar (!) aufpumpst 2) Das verbaute Felgenband ist einfach zu schmal wodurch es bei der Montage des Reifens seitlich Richtung Felgenhorn verschoben wird, wenn dann noch so Spezialisten das Rad kaufen die 3.5 bar in die Reifen hauen ist es nicht mehr weit bis zum Supergau. 3) Das Einstellen einer Schaltung ist von 4 Schrauben abhängig. VIER SCHRAUBEN. Davon sollten 3 bereits ab Werk passen (High, Low, B-Screw) wodurch nur mehr die Einstellschraube für die Seilzuspannung übrig bleibt. Und selbst wenn du nicht weisst in welche Richtung du diese Schraube drehen musst und auch ein 5 minütiges Erklärvideo auf YouTube nicht in Frage kommt - es gibt nur 2 Richtungen, so wie ein USB Stick am Computer der nur 2 Steckrichtungen hat. 4) Ein emtb um 1300 ist ein nunmal technisch ein Rad aus der untersten Schublade. Es ist ein Phänomen das gerade Leute die entweder nicht mehr ausgeben können oder wollen dann später an das günstig erworbene Produkt überdurchschnittlich hohe Ansprüche stellen und bei Mängeln in eine Art Opferrolle verfallen. Ja das verrutschte Felgenband ist ärgerlich aber deswegen schicke ich nicht gleich ein komplettes Fahrrad zurück sondern klebe einfach ein breiteres Felgenband in die Felge. -
Ich rüste ebenfalls gerade ein Fuse auf 1x11 um. Würde GX Shifter, GX Schaltwerk mit einer 11-46 Kassette kombinieren und das 30T Kettenblatt vorne mal lassen. Unterm Strich sind das dann ca. 200€ für einen weiteren Berggang. Hört sich nicht nach viel Gewinn an, der Gang könnte aber bei einem steilen Anstieg entscheidend sein. oben Original, unten 1x11 GX Es gebe auch die günstigere Möglichkeit hinten eine 10fach Kassette mit 11-42, vorne ein 28Zähne Kettenblatt zu montieren, Gesamtkosten ca. 100€ für +5% mehr Bandbreite Man hätte dann zwar einen etwa gleich niedrigen 28/42 Berggang aber der höchste Gang wäre mit 28/11 doch etwas schwach? hier der Vergleich, oben 28 /11-42, unten 30 / 11-50 (sorry ich sehe gerade da ist die Sunrace 11-50 cassette drinnen) Ob Shimano XT 11-46 oder Sunrace 11-46 besser ist bin ich selber etwas unschlüssig, der letzte Gangsprung bei der XT ist schon unangenehm, dafür ist die Sunrace halt in der Mitte gröber abgestuft, Schaltqualität ist bei der Shimano besser, bin die Sunrace aber nur kurz gefahren. Es gibt dann noch die neue Sunrace 11-50 Kassette, bei der ist aber noch nicht restlos geklärt ob sie mit einem Sram 1x11 Schaltwerk funktioniert. oben Shimano 11-46, unten Sunrace 11-46 Kette würde ich eine Shimano XT nehmen egal ob Shimano oder Sunrace Kassette.
-
Hofer INOC e-MTB Erfahrungen?
rmaurer antwortete auf hanss's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Schleifgeräusche deuten darauf hin dass der Motor kurz vor einer Explosion steht, ein e-bike ist eigentlich nichts anderes als ein Rad mit einer 2kg schweren Bombe am Unterrohr. Das mit dem Umlegen müssen der Kette ist schon ärgerlich, vielleicht könnte man sich irgend ein Werkzeug basteln um den Umlegevorgang zu vereinfachen? Das Nachschauen wie man eine Schaltung einstellt wäre natürlich auch eine Möglichkeit aber du wirst schon deine Gründe haben wieso du besser deine Zeit in die Dokumentation des Problems investierst und Videos erstellst anstatt eine Lösung zu suchen. In einem Fahrradgeschäft könnte man dir die Schaltung natürlich auch einstellen aber das grenzt ja fast schon an schummeln. -
Unsinn. Um 500€ bekomm ich bereits 2 Colossus 300
-
Alternative für meine Federgabel
rmaurer antwortete auf Wetterfrosch's Thema in Technik & Material powered by ABUS
RST Titan 27.5 gibts auch mit 1 1/8 straight steer und QR macht aus deinem Trekkingbike ein cooles Mountainbike! -
ach papalapapp hast eh Garantie drauf. Die 26er sind gebraucht nur so günstig weil damit niemand mehr fahren will
-
Woher weißt du das, du fährst sie doch gar nicht. Entweder die verkaufen jedes Jahr tausende Räder mit nicht funktionierenden Scheibenbremsen oder deine Kritik ist einfach nicht den Tatsachen entsprechend. Mechanische Scheibenbremsen sind für normale Fahrer die bessere Lösung weil sie immer funtionieren und es keine Probleme mit Luft im System oder schleifenden Bremsbelägen gibt.
-
Stimme zu. Schau mal zum Sports Direct, die haben immer günstige Angebote.
-
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
rmaurer antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Naja beim Aufbau sind auch viele ergonomische Entscheidungen zu treffen, ich würde dass dann eher jemanden überlassen der damit Erfahrung hat und mich auf die reine Farbauswahl beschränken. -
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
rmaurer antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
nur für Leute die nach der Oberrohrlänge kaufen. Die müssen dann halt "über der Hinterrachachse" Platz nehmen. Wenn du dir bereits schwer dabei tust deine Größe zu bestimmen, wie willst du den Rahmen dann später selber aufbauen? -
Ich kann dir sagen wie ich das damals gelöst habe, nur so als Anregung: Ich habe ZUERST meine Körpermaße bestimmt anhand von Anleitungen die man über Google findet. Über Google findet man übrigens so ziemlich ALLES, auch duzende Kaufberatungsthreads mit ähnlich gelagerten Fällen. Die habe ich mir damals durchgelesen. Dann habe ich den Einsatzbereich festgelegt und nach Durchsicht aller großen Hersteller 4 Räder in die Endauswahl genommen. Ich bin dann von diesen 4 Rädern 3 Probe gefahren und hab mir das Simplon bestellt. 100% subjektive Kaufentscheidung nach vorher möglichst objektiver Vorauswahl. Nach 2 Jahren war ich aus dem Rad eh wieder rausgewachsen und wollte was "Gröberes" - ich sehe also wenig Sinn darin mit so einer Kaufentscheidung mehrere Monate herumzueiern. Wenn du nicht das Vertrauen hast dass dir ein Händler das "richtige" Rad verkauft, und das kann ich nach der Aktion beim Kohl verstehen, musst du entweder die Sache selbst in die Hand nehmen oder es einfach bleiben lassen. Naja immerhin weißt du jetzt nach ~150 Beiträgen schon deine Schrittlänge, das ist mal ein Anfang.
-
Das wichtigste Kriterium bei der Größe eines Rahmens ist seine effektive Länge, alles andere lässt sich anpassen. Ein großer Sattelstützenauszug ist von Vorteil da man später eine 200mm Stütze nachrüsten kann, in den 90er Jahren haben wir immerhin alle unsere Sättel in den Hardtails soviel versenkt. Bei Langbeinern mit durchschnittlich langen Armen besteht das klassische Problem dass der L Rahmen zu lang, der M Rahmen vorne zu niedrig ist. Ich würde in so einem Fall aber eher das M Rad mit einem 20mm Riser Lenker fahren statt denn L Rahmen durch einen 30-40mm Vorbau kürzer zu machen. Leider ist weder die Oberrohrlänge noch der Reach als absoluter Vergleichswert zu gebrauchen, die Oberrohrlänge ist eigentlich ein Witz weil sie sich am Sitzrohrwinkel orientiert welcher selber bestenfalls nur einen Einstellbereich für die Sitzpostion des Fahrers vorgibt. Reach Werte müsste man vorher auf den gleichen Stack runterrechnen um sie vergleichen zu können, das geometrische Verständnis dafür ist oft nicht vorhanden und überfordert die meisten Händler.
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
rmaurer antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die orange Farbe ist schon sehr elegant aber 406mm reach bei Rahmengröße L ? Fährt man das mit einem 90mm Vorbau? -
verstehe das Problem nicht. Du willst ein Mountainbike durch ein weiteres Mountainbike ersetzen? Ich fahre seit Jahren mit sowas im Wien durch die Gegend, wenigstens wird so ein Rad nicht gleich gestohlen und meine Federgabel ist bisher auch nicht ausgefallen. Pump die Reifen auf 2.5bar auf dann fahren sich die Mittelstollen eh recht schnell ab, in Wien sind eher die Ampeln und der Verkehr die Bremse, nicht der Rollwiderstand der Reifen.