Zum Inhalt springen

ori

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ori

  1. Hi, habe mir jetzt schon eine passende Gabel gekauft und diese sandgestrahlt&lackiert. Steuersatz habe ich mir auch über ebay gekauft (1" gewinde steuersatz) Nur habe ich jetzt noch eine Frage: Wenn der Gabelschaft 25,4mm hat(und das hat er) und der innendruchmesser des Gabelkonus 26,4mm hat (hat er auch): Wie soll das dann genau passen? Da ist ja dann 1mm Spiel dazwischen. Ich dachte das der Konus nur ganz schwer auf den Schaft draufgeht, weil das ja so knapp bemessen ist. Aber bei 1 mm Spiel da fallt der einfach den Gabelschaft entlang runter auf die Brücke. Habe auch das Handbuch zur Fahrradtechnik von Park Tool, leider wird da bzgl. des Gabelkonus nicht viel erwähnt... nur das man halt die Gabelbrücke planfräsen soll etc. würde mich über ein paar kleine Tips freuen. grüße edit: ok, in dem video hier habe ich gesehen das der konus wirklich leicht raufgeht: (minute 04:50 ca.) nur sollte der konus nach dem aufschlagen doch fest oben sitzen auf der Gabelbrücke, stimmts?
  2. @ LemonLipstick: danke für die schnelle Antwort. @ xLink: danke für die infos, das mit dem ahead+ohne gewinde war mir bewusst. Ich wollte auch eigentlich dieses System nehmen, aber da ich leider fast keine 1zoll Gabeln (retro-look,muffen&co) ohne Gewinde finde, werde ich vermutlich doch das System mit Gewinde nehmen müssen. bzgl. der Höhe des Gewindes: brauche ich eigentlich nur die Länge meines Steuerrohrs(14,9cm) nehmen und ab da(oder kurz davor) kann das Gewinde dann Anfangen. zB: Schaft ist 18 cm mit 3,5cm Gewinde : sollte doch passen?! ( http://www.ebay.de/itm/Bahnrad-Gabel-1-Zoll-Krabo-Fixie-Pista-Singlespeed-Rennrad-Bahngabel-/271058646442?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item3f1c5ab5aa ) @ Noize: Danke auch dir für die info bzgl Gabelkonus
  3. Hallo zusammen, Ich habe mir vor kurzem einen alten Rennradrahmen (Scarpa, Columbus Cromor) ohne Gabel gekauft. Jetzt brauche ich natürlich eine passende Gabel und einen dazugehörigen Steuersatz. Habe mich mal für Ahead entschieden da dies anscheinend das vernünftigste ist. Ich habe schon diverse Gabeln auf ebay&Co gesehen, nur bin ich mir nicht sicher ob die auch wirklich passen. (Gabelschaft+Steuerrohr) Ich habe mal mittels Schiebelehre den Durchmesser meines Steuerrohres ermittelt, welcher ca. 29,9mm beträgt. Bei den Gabeln bzw. Steuersätzen dürfte ja 1 1/8 Zoll weit verbreitet sein, aber da dies 28,6mm entspricht bin ich mir nicht sicher ob das dann auf meinen Rahmen passt. Darf da spiel sein, oder muss das passgenau sein? bzw. wird das dann mit dem Steuersatz "angepasst"? Meine eigentliche Frage: Auf was muss ich beim Kauf von Gabel & Steuersatz achten, wenn ich ein Steuerrohr mit 29,9mm Durchmesser habe? MfG ori ps: Hier ein Bild vom Rahmen
  4. habe mir jetzt ein anderes kombi-angebot beim intersport eybl gekauft und habe es heute in wien getestet. hat mich 100 € gekostet. Schuh: Shimano SH-M086L Pedal: Shimano PDM520 bin sehr zufrieden damit. Bin nur einmal umgefallen als ich in den Pedalen drin war und bei einer roten Ampel stehen geblieben bin (war auch ziemlich peinlich, deswegen gleich auf und wieder angasen) Aber ansonsten gewöhnt man sich sehr schnell daran und ich bin zufrieden mit dem kauf. überhaupt beim beschleunigen merkt man was das ausmacht. da gibt man gleich viiiieeelll mehr gas!
  5. Hallo, weils gerade zum thema passt: Beim Sport Eybl gibt es gerade ein Angebot für Schuhe inkl. Pedal = 69,99 € Es handelt sich dabei um Kombipedal PDM324 inkl. Scott Schuh. Da ich selber auch noch nie solche Pedale gehabt habe, aber gerne welche hätte, bin ich stark am überlegen mir diese zu kaufen. Fahre selber seit kurzem ein billiges (200,-) Rennrad von Simplon und würde gerne mit solchen Klickpedalen fahren, aber wenig Geld dafür ausgeben. Was haltet ihr von diesem Angebot?
  6. Hallo zusammen, bin über google auf dieses board hier gestoßen und habe schon so einiges mitgelesen und wollte jetzt aber doch mal genauer nachfragen. Fahr selber gerne mit dem Fahrrad (habe ein altes MB). Meistens bin ich in der Stadt(Wien) unterwegs. Vorige Woche bin ich ein paar mal von Schönbrunn bis zum Prater gefahren. Ist zwar keine schöne Strecke, aber ich mache das radln teils aus Vergnügen und teils als Sport von daher sehe ich das nicht so eng. Meine Fragen: 1. Wo bekomme ich einen Fahrradhelm mit eingebautem Spiegel? Habe das mal bei einem Fahrradkurier in Wien gesehen. Ist das Eigenbau oder wisst ihr zufällig wo ich sowas herbekomme. 2. Da ich ein altes MB habe und nicht soo ganz zufrieden bin damit, möchte ich mir ein neues Bike zulegen. Ich vermute wenn man nur in der Stadt bzw. auf Straßen fährt, wäre ein Rennrad das gescheiteste. 3. Ist es wirklich sinnvoll sich Schuhe mit Clips für die Pedale zu besorgen? (zwecks schneller vorankommen und leichteres "hüpfn" auf den Gehsteig) greets, ori
×
×
  • Neu erstellen...