Zum Inhalt springen

RitzelWürger

Members
  • Gesamte Inhalte

    832
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von RitzelWürger

  1. RitzelWürger

    Klimawandel?!

    naja es gibt genug Studien, wie sie zum Beispiel der ADAC verbreitet hat, dass das E Auto nach ca. 40-50t Km den Verbrenner überholt. Vorausgesetzt der Strom ist grün (wie bei mir). Sollte das stimmen ist es wohl mehr als eine Beruhigung des Gewissens. Dazu kommt, dass die Hersteller immer weiter den Akku Rucksack reduzieren wollen und auch schaffen werden. Klar ist, dass es jetzt nicht der Burner ist, aber in Zukunft sehr viel CO2 sparen wird. Den meisten Gegnern geht nur der Komfort Verlust gegen den Strich und darum werden dann irgendwelche Argumente gesucht die dagegen sprechen, Stichwort Lithium und Cobalt In anderen Branchen ist es aber jeden Wurscht, dass diese Rohstoffe verwendet werden. Jede Sparte muss ihren Beitrag leisten, das E Auto wird die Welt nicht retten, Plastik einsparen und weniger Fliegen aber auch nicht
  2. RitzelWürger

    Klimawandel?!

    als Radkurier hab ich so viel Mitleid bekommen, dass ich gleich gar nicht beauftragt wurde :s:
  3. RitzelWürger

    Klimawandel?!

    da hast natürlich recht, aber in diesem Leben werden nicht mehr viele umsteigen. In unserer Gesellschaft bist ja ein merkwürdiger Typ wenn du zur Arbeit mit dem Rad pendelst. Als ich 2009 bei einer Firma angefangen habe und den ersten Winter komplett mit dem Rad die 11km gefahren bin, haben mich ernsthaft Leute gefragt was mit mir falsch läuft. Ich musste mich permanent "rechtfertigen", konnte es nicht glauben. Das gleiche jetzt mit dem E Auto, dass ich von der Firma zur Verfügung gestellt bekomme (wird fast ausschließlich mit PV Strom betankt). Da werde ich auch für verrückt erklärt, weil man ja nirgends hinkommt mit der Gurke und es viel Umwelt schädlicher ist als Verbrenner :f: Und ich kenne echt Leute die lieber 500 Euro Sachbezug zahlen weil sie einmal im Jahr nach Italien fahren
  4. RitzelWürger

    Klimawandel?!

    bei solchen Bildern stellts mir die Haare auf... Aber EAutos laden geht ned weil zu wenig Strom Bei uns in Salzburg werden jetzt auch die Raucher vor der Tür mit solchen Heizstrahlern verwöhnt, einfach Wahnsinn
  5. dann sind wir eh einer Meinung aber es stimmt schon auch, dass der Aero Effekt am Berg nicht zu unterschätzen ist
  6. wie äußert sich das schlimme Abfahren? Rekuperiert das Teil nicht ordentlich? Mit dem Leaf brauche ich fast nie bremsen auf Abfahrten, total angenehm
  7. du meinst an jedem Berg! ich weiß, die Berechnungen gehen dahin, lassen aber immer außer acht, dass in Rennen nicht alleine gefahren wird. Was bringt mir ein Aero Rad mit 8Kg, wenn ich die Bergkuppe gerade so nicht im Feld überquere und dann alleine im Wind verrecke. Für mich persönlich ist es auch ein völlig anderes Gefühl mit 6,8Kg zu fahren als mit 8 oder so. Es muss eh jeder selber wissen was er fahren will, aber für mich ist das halt nix
  8. sehr interessant, danke! mir ist es persönlich total egal wie sich ein Auto auf Schnee verhält, abgesehen vom Bremsweg vielleicht, bin aber auch Winterhasser :-) Mir ist heuer mit dem Leaf nichts negatives aufgefallen, aber man braucht schon wegen den mehr PS einen sensiblen Gasfuß
  9. es gibt wohl kaum eine Industrie wie die Radindustrie, wo man erkennen kann wie gut es einer Gesellschaft geht. 14k für so einen Hobel! 7,35kg Optik und Extravaganz ist Alles
  10. da könnte früher wirklich etwas gelaufen sein, wie kann man im laufe der jahre so abbauen im vergleich zu anderen? aber eigentlich sinnlos darüber zu spekulieren...
  11. natürlich nicht, aber wenn "mir schwant böses" kommt, wird's wohl einen verdacht geben, oder etwa nicht?
  12. bei uns steht eines der beiden Autos fast immer zu hause, aber die 1000 km im monat werden sich natürlich trotzdem nicht ausgehen, vielleicht im sommer
  13. extrem cool! so in etwa hätte ich mir das auch durchgerechnet. soll noch einer sagen, dass sich das nicht rechnet, vor allem wenn die dinger 30 jahre halten. und dann tatsächlich noch ein e Auto und ab geht's! leider scheitert es bei mir am mehrparteienhaus, da bin ich für die demontage verantwortlich wenn es am dach was hat
  14. und selbiges soll es dann auch wieder werden?
  15. geil! was ist das?
  16. Ja, bin eh voll bei dir! Im Nutzfahrzeug Bereich wird Wasserstoff sicher interessant sein. Ich bin ja auch gespannt wo die Reise der Batterie hingeht. Ob es nicht möglich sein wird in absehbarer Zeit, sagen wir 20 Jahren, 1000 km fahren mit einer batterie, die heute nur 300 schafft,. Im bestfall noch absolut umweltfreundlich.
  17. Da wäre es wesentlich gescheiter, den von dir beschriebenen H2 aus Überschuss produktion wieder in Strom umzuwandeln und in batterie elektrische Autos zu laden. Darum wird H2 in Zukunft eh eine große Rolle spielen. Nur im PKW macht er keinen Sinn
  18. Ja nur wie bereits von einigen hier beschrieben, macht Wasserstoff keinen Sinn. Warum dreimal so viel energie verbraten als Batterie elektrisch fahren
  19. Ich bin beides gefahren und find den leaf durch wesentlich mehr PS viel dynamischer
  20. Der untere ist nicht schlecht, nur der Preis kommt mir hoch vor für einen Jahreswagen
  21. Naja mein Chef hat sich den 2018 gekauft und ihn mir vor einem halben Jahr statt einer Gehaltserhöhung gegeben. Er fährt jetzt Tesla
  22. Den golf nehme ich, weil dieser von der Ausstattung und Größe her vergleichbar ist. Man muss halt immer Autos nehmen die ident sind. Ich habe die 40kw/h Batterie Kia bietet meiner Meinung nach momentan das beste paket, dass man tatsächlich bestellen kann. Aber leider Lieferzeit von 1 Jahr. Ordentlich Garantie bekommst aber überall, VW zb 8 Jahre oder 160t km
  23. Der leaf den in gerade fahre kostet gesamt um nichts mehr als ein Golf, hat aber deutlich mehr fahrspaß zu bieten. Allerdings halt auch alle e Auto Nachteile, die es mir aber Wert sind
  24. Bin schon auf den 1000ps E-Hummer gespannt. Natürlich totaler Nonsens aber trotzdem interessant
×
×
  • Neu erstellen...