-
Gesamte Inhalte
322 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von NoComment
-
bitte, du hast gefragt, jetzt musst mit der (und manch anderer AW) leben müssen Gratulation, damit hast du deinen stoffwechsel gleich dazu gebracht, sich auf einen tag voll mit kohlenhydrate einzustellen. d.h. er wird zucker verbrennen wollen (weil das für den körper am leichtesten ist), und wenn er den nicht kriegt, dann wird er ihn einfordern (und du hast wieder "lust" auf kohlenhydrate oder zucker). da wirst nimmer viel gusto auf was "gesundes" (ohne vielen kohlenhydraten) kriegen. gute wahl, da gibts unter diesen umständen nix zu meckern (ich kann auch nicht mittags selbst kochen oder grandios auswählen). unter allen fastfood gerichten ist das (der?) kebap eh am besten, weil realtiv viel gemüse drinn ist. wieder gute wahl. die soletti kriegst wohl nur weg, wennst in der früh und mittags keine stärkehaltigen sachen dabei hast, sonst wirst darauf am nachmittag immer lust haben. bis auf den reis (kommt drauf an wieviel es war) auch net schlecht, das fleisch ist halt wahrscheinlich net das beste gewesen, aber in summe ein gutes essen (auch wenn mich jetzt einige dafür prügeln werden, von wegen fett und cholesterin: wurscht) des war sicher net super uijegerl....nicht das fett im fleisch ist da das problem, sondern das billige mehl in der urbilligen semmel bzw. die panier und das pflanzenöl, das sicher auch kein hochwertiges war (für detaillienhaber: es geht um das verhältnis omega3 zu omega6). salat war aber sicher eine gute idee (solange es kein kartoffelsalat war). das alles ist halt meine persönliche meinung, hab mich ziemlich intensiv mit den so geliebten kohlenhydraten beschäftigt (vor allem aus stärke-haltigen lebensmittel), und seit ich kohlenhydrate (hauptsächlich) nur mehr aus gemüse und obst beziehe, fühl ich mich einfach um ecken besser und leistungsfähiger (und hab keine hungerattacken mehr). hin und wieder reis oder nudeln oder vollkornbrot (ein paar mal pro monat) ist schon ok, aber täglich und zu fast jeder mahlzeit ist einfach zuviel für mich....
-
radeln und das kniegelenk: ein paar fragen
NoComment antwortete auf texx's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ja, so wäre die empfehlung. einfach ein lot (z.bsp. fadenmit was schwerem dran, und wenns nur ein kuli ist) bei 3uhr stellung des Pedals (mit eingeclicktem schuh) an das vorderste spitzerl vom knie halten (unteres ende der kniescheiben), dann sollte das mit der pedalachse zusammen stimmen oder ein bisserl davor sein (ein paar mm). vollkommen richtig! entweder beinlinge unter der langen radlhose tragen, oder radlhose mit knieeinsätzen kaufen (lange unterwäsch is bei kälte sowieso noch dazu notwendig). ich hab die sattelhöhe so eingestellt, dass ich am unteren totpunkt mit eingeclicktem pedal ein durchgestrecktes bein hab, wobei die schaufel aber nach oben zeigt, sich das fußgelenk also maximal nach oben biegt. ich glaub die höhe ist eher was zum ausprobieren, dem einen passts so und dem anderen höher/tiefer... -
schwellenberechnung
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
danke für die infos. laktattest hab ich schon mal gemacht, war jetzt aber 4 monate ordentlich krank und bin quasi bei null, und da hatte ich hoffnung, es gibt was "billigeres".... -
mal angenommen, ich hätte meinen maximalpuls sowie mein VO2max, könnte ich dann meine aerobe und anaerobe schwelle bestimmen? wenn ja, wie? p.s: für die interessierten: die werte stammen aus dem ukk walking test
-
frage: konnex hf und laktat
NoComment antwortete auf texx's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
gut, wieder was dazu gelernt...so ein board is scho super -
frage: konnex hf und laktat
NoComment antwortete auf texx's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
hat auch keiner behauptet, dass laktat muskelkater verursacht. aber ich bin mir sehr sicher, dass wenn du muskelkater hast, deine laktatwerte erhöht sind. oder irre ich mich da? dann lerne ich gerne dazu. die anderen ausführungen sind auch sehr informativ, aber evt. ein bisserl zuviel für jemanden, der gerade erst mit trainingsdiagnostik anfängt? -
kupferpaste - wo kaufen?
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich kann auch nur anbieten, wenn jemand näher bei den gasometer wohnt und kupferpaste braucht, gebe ich ihm gerne was ab. die 100ml tube die ich habe wird nach ersten hochrechnungen sonst bis ins jahr 2460 halten..... -
frage: konnex hf und laktat
NoComment antwortete auf texx's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
du hast den nagel aber vollends auf den kopf getroffen. ja, das funktioniert genau so. allerdings ist wichig, verfälschende faktoren aus dem leistungstest auszuschließen, damit das umlegen des laktatwerts auf die jeweiligen herzfrequenzen auch wirklich stimmt: - keine hohe belastung zumind. 24h davor (laktat im muskel erhöht, "muskelkater) - wenn geht keinen stressigen tag davor (erhöht auch den laktatwert) es werden nämlich vor allem (glaub ich; schlagts mi net wenn ich mich irre) die laktatwerte 2 und 4 (ich glaub mmol/l oder so, aber is net so wichtig) )untersucht, und von denen schließt man auf deine aerobe und anaerobe schwellen. wenn da also durch andere faktoren der laktatwert schon erhöht ist, kommen vielleicht zu niedrige zielfrequenzen heraus, und dann hilfts auch nicht so wirklich. -
guckst du hier: Magura Louise 2003, vielleicht hilft dir einer der tipps (wenn's nicht am einfahren liegt; kupferpaste ist heißer tipp).
-
Wie ist euer Puls?
NoComment antwortete auf buffalo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
bravo, endlich einer der das auch so sieht mir gings genau gleich, hab geglaubt dass ich super drauf bin, bin von einer tour zur nächsten gedüst und war immer mit viel zu hohem puls unterwegs. ich denke mal, die meisten biker glauben, sie hätten genügend grundlagenausdauer, und die meisten irren sich. soll kein pauschalurteil sein, viele machen's sicher richtig, aber die meisten die ich kenne fahren einfach mit zu hohem puls, und vor allem, sie machen kein training sondern nur touren. da geht halt net wirklich was weiter (vielleicht bei der kraft). und die belastung für den organismus im allgemeinen, wennst immer im anaeroben herumturnst sind schon gewaltig. das ist arger körperlicher stress (inkl cortisol-ausschüttung aus der nebennierenrinde). da ist der "sportliche ausgleich", den viele suchen, net wirklich das, was es sein soll: nämlich hilfe für den körper, mit den anderen belastungen des alltags umgehen zu können bzw. diese zu kompensieren. -
3 probleme mit scheibenbremse
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Technik & Material powered by ABUS
jetzt hab ich selbst die vorderen beläge mit kupferpaste versorgt, jetzt quietscht auch dort absolut nix mehr! bin gespannt wie das im regen ist... -
kupferpaste - wo kaufen?
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, hab mir jetzt die Paste beim Conrad gekauft, funzt super. danke für die vielen tipps. -
schau mal auf "Südtirol: Entlang der Frontlinie" , da hab ich was zusammen gestellt. wenn du noch fragen hast, schick mir eine PM oder email, ich werd dann versuchen mein hirn zu durchsuchen, ist ja schon ein jahr her.
-
kupferpaste - wo kaufen?
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Technik & Material powered by ABUS
sollte nur auf die rückseite der bremsbeläge kommen, also zwischen kolben und bremsbelag, und da nur dünn. -
kupferpaste - wo kaufen?
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ein ganz ein schlauer, ha natürlich hab ich im internet geguckst (und auch das conrad angebot gefunden), aber vielleicht ist ein praktischer tipp von den bikeboardern auch was wert? vielleicht gibts was ein bisserl näher als scs und stadlau? -
hallo, suche dringend kupferpaste zwecks geräuschminderung meiner scheibenbremsen. wo kann ich sowas in wien käuflich erwerben? ideen: - conrad? - autozubehörmarkt? - baumarkt? bitte um tipps....
-
ein dickes Lob an koolstop Beläge
NoComment antwortete auf wingman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
dann lös mal den kolben aus der bremse raus (ist zwar dan 'putt), da findet sich genug. meine hinterbremse klemmt jetzt schon, weil so viel staub drinn ist. -
ein dickes Lob an koolstop Beläge
NoComment antwortete auf wingman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich sehe das bzgl. panikmache eh auch ähnlich, aber nachweisbar ist das ja wirklich einfach: die dinger produzieren massenhaft feinsten staub, der sich überall festsetzt. und für einen chemiker ist es sicher mit minimalen aufwand machbar, festzustellen, ob etwas anderes als die eigene mischung da im dreck drinnen ist. -
Wie ist euer Puls?
NoComment antwortete auf buffalo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
und ich mach mir sorgen in die andere richtung, weil ich nach einer langen schweren krankheit nicht über 160 puls komme und bei 120 jenes gefühl habe, das ich sonst bei 160 hatte.....aber da hoffe ich doch dass das durchs training wieder anders wird -
Wie ist euer Puls?
NoComment antwortete auf buffalo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
obwohl ich ganz andere werte als du hab, fährt mein schwager mit auch so hohen werten. der tritt manchmal mit 190 den berg rauf, diesen wert hab ich bei meinem letzten laktattest nicht mal als maximalwert erreicht! ist also wirklich EXTREM verschieden zwischen personen, das muss weder falsch noch richtig bzw. gesund und ungesund sein. -
ein dickes Lob an koolstop Beläge
NoComment antwortete auf wingman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich hatte auch quietschende scheibenbremsen (magura loiuse 2003) (siehe auch 3 scheibenbremsenprobleme ) und kupferpaste scheint da geholfen zu haben. jetzt hege ich mal die vermutung, dass die koolstop-dinger im gegensatz zu den originalen diese dämpfende funktion der kupferpaste "quasi eingebaut" haben ich trau mich über andere beläge als die originalen nicht drüber, solange ich garantie auf die bremse hab. hier ein auszug aus der magura website zu dem thema: MAGURA Scheibenbremsen sind ausschließlich mit original MAGURA Scheibenbremsen-Belägen zu fahren, die mit einer ORGANISCHEN (aus Gummi- , Metall- und Russteilen unter hohem Druck gepressten) Belagsmischung bestehen. Der Belag wirkt hier als zusätzlicher Isolator, der dazu beiträgt, dass die beim Bremsen autretende Wärme so gut wie möglich vom System ferngehalten wird, was zu Überhitzung und Totalausfall führen könnte. Fast sämtliche Beläge, die auf dem Markt als "billiger, länger haltbar etc." verkauft werden sind "GESINTERTE Beläge. Bei diesen besteht die Belagsmischung gänzlich aus kleinsten Metallspänen und ƒverbindungen. Bei Verwendung dieser Beläge (z.B. von den Herstellern EBC, Koolstop , Carbon Lorraiine, BBB) riskiert man eine Übehitzung der Bremse mit daraus resultierendem TOTALAUSFALL. Sie verlieren sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche gegenüber MAGURA! Ca. 35% der bei MAGURA eingegangenen Reklamationen sind auf die Verwendung von solchen Belägen zurückzuführen! Eine Reparatur erfolgt in diesem Fall NUR GEGEN BERECHNUNG. Weisen Sie ggf. Ihren Händler darauf hin, auf welch dünnes Eis er sich begibt, wenn er Ihnen solche Beläge verkauft, bzw. zeigen Sie ihm den Ausdruck dieser Seite! ich weiß das ist mit vorsicht zu genießen, aber ganz unrecht werden's auch nicht haben. -
3 probleme mit scheibenbremse
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Technik & Material powered by ABUS
so, hab mein schatzi wieder in händen, und JUHU, da quietscht nix mehr. was wurde gemacht: - planfräsen der hinteren aufnahmen - kupferpaste zwischen kolben und beläge hat mich bei cilopia heiße EUR 12,- gekostet (war nur die hinterbremse), das ist wirklich ein fairer preis. meine vermutung wäre ja, dass die kupferpaste den hauptanteil hat. hab vorne eine postmount, die wirklich immer leise war, nur jetzt fällt sie gegen die hinterbremse wirklich ab. werd mal kupferpaste besorgen (weiß jemand wo und welche?) und vorne auch noch "tunen". -
Wie ist euer Puls?
NoComment antwortete auf buffalo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich würde sagen, diese werte sind recht typisch für den guten durchschnittsmountatinbiker (ich hab so ziemlich die gleichen). ein laktattest mit einem guten trainingsvorschlag kann dir da sicher helfen (mir hat's sehr geholfen). würd mir da aber weniger sorgen machen mit diesen werten, scheint mir wirklich sehr normal. -
Wie ist euer Puls?
NoComment antwortete auf buffalo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ideal wäre, wenn du den puls in zahlen angeben würdest, mit denen du die verschiedenen tätigkeiten machst, dann sieht man ob's hoch oder nieder oder normal ist..... -
3 probleme mit scheibenbremse
NoComment antwortete auf NoComment's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hole das ding heute, und dann gibts spätestens morgen eine bericht, ob's geholfen hat.