Zum Inhalt springen

NoComment

Members
  • Gesamte Inhalte

    322
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoComment

  1. und wo und um wieviel hast du dinger gekauft?
  2. hab mir blöderweise auch zuerst die nicht-manitou-version gekauft, und beim ersten starken einfedern auch gleich ruiniert. die manitou-version ist aber super, die geb ich nicht mehr her...
  3. hab mir vor 2 jahren die laufkleidung gekauft, bei mir passt alles und für die wenigen male an denen ich im winter laufe reichts mir völlig. keine hinigen nähte, keine löcher, und mir passt auch der schnitt.
  4. richtig, bis auf "silberner helm" war aber alles richig
  5. ab morgen mittag sind sie's, die damen und herren von ciclopedia werden's wohl richten.....bin gespannt ob's gegen die quietscherei hilft, wäre sehr dankbar denn bei dem lärm hüpfen die lieben wanderer freiwillig in den graben, haben aber selten einlächeln für mich übrig.
  6. so, hab mir xt schnellspanner geholt (ciclopia, heiße EUR 3,50 für's paar), hat aber nix geholfen (außer dass die besser ausschauen). scheibe schleift noch immer bei starkem tritt oder wenn ichs im stehen (am bike) nach rechts lege (wie im wiegetritt). kann's evt. auch die nabe sein, die sich verwindet?
  7. jetzt wäre noch ursuper: wo hast du die gekauft (und für wieviel)?
  8. ich krieg's (zusätzlich zur überlastung) manchmal durch die belastung bzw. verspannung der schulter- und nackenmuskulatur bei langem fahren. das fühlt sich dann so an, als würde es der nackenwirbelsäule entlang hinaufstrahlen, manchmal auch von den schultern ausgehend.
  9. ich krieg oft kopfweh wenn ich mich überanstrenge. hat lange gedauert bis ich mir eingestehen musste, evt. doch über meine verhältnisse zu fahren. denn während der fahrt hatte ich nie probleme. bei einem leistungstest hat sich dann rausgestellt dass mein ga-bereich viel zu schlecht ist und ich "übertrainiert" war, weil ich dauern mit zu hohem plus (und damit an der anaeroben schwelle und drüber) unterwegs war. hab dann meine ga trainiert, und jetzt ists um ecken besser. krieg ich aber noch immer, wenn ichs wirklich übertreibe.
  10. ich hab mal versucht in der online-welt die dinger zu finden, ohne erfolg. wo kann ich z.bsp. xt-spanner herkriegen?
  11. hab ein nerve xc5 aus dem vorjahr, bin sehr ser zufrieden damit. geometrie passt, verwendete teile sind sowieso spitze. kann ich nur empfehlen.
  12. kleines missverständnis, denk ich mal: das mit der kupferpaste ist wohl mal hauptsächlich gegen das quietschen WÄHREND des bremsens gedacht. das schleifen ohne den bremshebel zu benutzen wir dadurch sicher nicht gelöst.
  13. danke für die tipps. der schnellspanner ist kaum noch aufzukriegen, so fest hab ich den zugebombt. ich nehme also mal an, du meinst wirklich, dass der schnellspanner selbst "zu weich" ist, oder? kannst du mir einen empfehlen? p.s. wo kriegt man kupferpaste in wien? ist das ein fahrradsepzialzeugs oder ein fall für den baumarkt?
  14. letztendlich beides, aber ursächlich den sattel
  15. bei mir geht's horizontal übrigens überhaupt nicht, da schläft mir das familiensilber ein. hab das ding leicht nach vorne geneigt, dann geht's. hab aber trotzdem nach spätestens 10km a...weh, trotz top-hoserl und spitzensattel (natürlich ausprobiert und getestet)....als ich klein war musste ich nie am schoss meiner lieben tanten hocken, weil die von meinem spitzen hintern eh gleich immer geschrien haben....
  16. 1. problem: nachdem meine scheibingers immer wieder zum erbarmen quietschen, dies aber nach keinem erkennbaren muster tun (an manchen tagen mucksmäuschen, dann wieder nervtötend), wollte ich mal umfragen (angeregt durch einen anderen kupferpasten-thread), an welche stellen bei/zwischenn den scheibenbremsenteilen ihr die gute paste denn so hinschmiert, wenn ihr sie hinschmniert? 2.problem: nachdem ich die hintere bremse (IS mount) neu zentriert habe (war vom händler flasch montiert worden), habe ich das problem, dass einer der bremskolben immer wieder mal hängt und nicht oder nicht ganz zurück geht. ich habe bereits den von magura in den tech-tipps angegeben "trick" durchgeführt, hat zwar geholfen, aber es kommt halt doch noch immer wieder vor. hat wer eine idee, was zu machen wäre? 3.problem: das hängt vielleicht ein wenig mit dem 2. zusammen: wenn das hinterrad einwippt (fully), dann schleift manchmal die scheibe am belag. dies geschieht auch oft bergauf, wenn das ding durch die unglaubliche muskelpower zum wippen kommt. da ich aber bei blickkontrolle keine unwucht der scheibe erkennen konnte (beim drehen des rades und beobachten der hauchdünnen spalten zw. scheibe und belegen alles gleichmässig) nehme ich an, dass sich da was am hinterbau verwindet. was meint ihr dazu? p.s.: mein problemkind ist eine magura louise 2003, neue bremsbeläge haben nix geändert dran. bike = canyon nerve xc5 2003
  17. welcher muskel wie stark aufgebaut wird hängt prinzipiell ja davon ab, welchen stil du schwimmst. da es aber mit sehr hoher wahrscheinlichkeit weder depfin noch rücken für den triathlon wirklich bringen, und brusstschwimmen evt. auch nicht, wirds wohl kraulen sein. ich würd sagen, dass du mit kraulen so gut wie alles erwischt, was so an mukis am oberkörper zu finden ist.
  18. hab ich von der dt swiss homepage (www.dtswiss.com ): B & S Bike + Sport Untersee 153 4823 Steeg Telefon: +43 (0)6135 6409 Fax: +43 (0)6135 640 914 Email: bike.sport@aon.at kostet 35 euronen mit versand per GLS (kommt nicht mir der lieben post, was für mich ziemlich kompliziert war, weil ich tagsüber nie zu hause war).
  19. so, hab das gute stück jetzt vom service zurück, und ich muss sagen: !!! EIN HAMMER !!! das ganze fühlt sich an als wär's ein anderer (besserer) dämpfer! mit viel weniger druck sensibel, kein wippen, super! auch keine geräusche mehr. und der lockout sperrt das teil nun wieder komplett! hab dbei der gelegenheit die gabel auch gleich serviert, und die funzt jetzt auch. bin aber ein bisserl enttäuscht, dass das radl net so toll war, wie ich es frisch vom händler bekommen hab. naja, nextes jahr gibts sicher wieder ein service für mein dt swiss schatzi
  20. zur beruhigung: mich interresiert's schon i glaub nur net dass dir jemand bei solchen symptomen per bikeboard-posting helfen kann. von meniskus-riss, bandl(ein)riss, flüssigkeitseinschluss, entzündung bis "geht wieda vorbei" ist da leider alles möglich, fürcht ich. auf alle fälle gute besserung, und dass die nerven halten, scheint ja aufreibend zu sein.
  21. kann mich dem vor-poster nur anschließen. ich hatte immer probleme mit dem cholesterin-quotienten (gut-böse), hab kaum fett gegessen und eier gemieden. dann hab ich gott sei dank ein interessantes buch zu diesem thema in die finger bekommen, und seit dem zähl ich die eier (und auch sonstige angebliche cholesterin-bomben) bei der ernährung nicht mehr. pro woche komme ich aber sicher auf 12 eier (alleine fürs frühstück) und meine cholesterinwerte haben sich verbessert (LDL runter, HDL rauf). bei den eiern überwiegt also eindeutig der positive nutzen, denn es besteht aus so vielen hochwertigen inhaltsstoffen (nona, dient es ja zum schnellen wachsen des eigentlichen inhalts), die kriegst du sonst nirgends in so komprimierter form. es gibt natürlich auch fälle, wo durch eine krankheit oder genetische vorprogrammierung sehr wohl dein cholesterin ansteigen könnte. da hilft nur ein bluttest nach einigen wochen eier-konsum. aber die wk dafür liegt im promille bereich.
  22. das wort "faustregel" sagt eh schon alles. ich z.bsp. kann mit so einer einstellung unmöglich fahren, weil das meinen knien überhaupt nicht taugt. da hab ich dann auch oft dieses "eckende" in den knien gespürt. ich hatte (und habe oft genung noch immer) ein patella spitzen syndrom, ich hoffe dass das bei dir nicht der fall ist. und obwohl mir die orthopäden raten, den sattel deswegen möglichst hoch zu stellen, gehts nur dann, wenn ich den sattel eigentlich recht nieder stelle. wobei's hier ja um +/- 1-2cm geht.
  23. hab meine von http://www.bicycles.de, eigenmarke. kosten 14,95 (armlinge) bzw. 17,95 (beinlinge). haben bei der letzten dolomiten-tour und im winter gute dienste geleistet.
  24. @spec na gratuliere zum ersten (teil-)erfolg! für mich wars was besonderes als ich das erste mal wieder auf den ergo geklettert bin. klingt blöd, aber gab mir meine freiheit zurück. ich muss noch bis morgen auf meine werte warten, bin gespannt.....
  25. kann mich MAG B nur anschließen. wennst kein fan vom hrn. doktor bist, ist osteopath sicher besser (aber teurer). hab ein ähnliches problem mit dem rücken vom ewigen herumsitzen, und da hilft allerdings nur gutes training, was einem auch nicht geschenkt wird. ohne trainingsberatung würd ich nyx machen, da kannst du dir mehr kaputt machen. einfach fitness center und gewichte stemmen ist da sicher das schlechteste, was du machen kannst (das mag für alle gesunden super und ok sein, aber wennst probleme mit der ws oder leiste hast, sicher nicht). kann dir eine ostepathin empfehlen, falls du eine brauchst. schick mir eine pm.
×
×
  • Neu erstellen...