Zum Inhalt springen

beba

Members
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von beba

  1. In Shimanos, Avids und Formula verwendet und überall gute Dosierbarkeit, kaum Geräusche, aber im Harten Freeride-Einsatz schnell runtergebremst: 4er-Pack Kevlar-Beläge für alle gängigen Bremsen 28 Pfund mit Versand nach Österreich - also a bissal über 30 Euro für 4 Sätze
  2. Rollwiderstand steigert die Kondi :s:
  3. Grundsatzdiskussion muss echt nicht sein aber eben beim Schlauch muss ich nie was tun - deshalb meine ich Mehraufwand
  4. weil es gerade dazu passt: aber wenn man so mitliest und sich ansieht wie viel aufwand (mehrfach pro Jahr) es ist tubeless zu fahren frage ich mich wo ist wirklich der Vorteil? Pannensicherheit.. naja. ich hab im durchschnitt einen Platten pro Jahr mit Standard Schläuchen und fahr oft mit nur 1,2 bar
  5. Ist da die Sattelstütze überhaupt noch aufs Mindestmaß eingesteckt?
  6. Nachtrag zum Reign. Peinlich aber wahr. Bei genauer Betrachtung stellt sich heraus, dass ja doch RC3 am Dämpfer steht. Nur Giant nennt das Ding laut Beschreibung "RT"
  7. Danke. Muss das alles erst noch testen bzw erfahren wie der Dämpfer bzw das ganze Bike so agiert. Ist ja doch ganz anders wie mit For Van und RC2*
  8. Danke. Also doch gleich dem RC?
  9. Bei mir steht drauf "Ride Soft - Medium - Hard" ; Platform bzw Lock hat er definitiv nicht
  10. da ich keinen eigenen Thread aufmachen will und hier genug wissende rein schauen wo bitte ist der Unterschied vom RockShox Monarch Debonair RC3 zum RockShox Monarch Debonair RT der in meinem Giant Reign verbaut ist? Ich steig nicht ganz dahinter
  11. Hinterhorner Alm (oberhalb von Gnadenwald - denke S2/S3 stellenweise) Eine Offenbarung - ohne Übertreibung eine neue Welt im Vergleich zum Speci. Bergauf gefühlt etwas schwergängiger. Aber war das erste Mal bergauf mit 650b und kein 22er Blatt mehr vorne. Aber die Zeit sagt ich war doch zügiger oben wie sonst. Bergab... tja... die ersten Stufen... ahhh shit - Bremsen nicht eingebremst. Danach - die "einfache SLX" bremst spürbar härter, gleichmäßiger und besser dosierbar wie die Avid Elixir. Obwohl sehr lange (auch bei Rahmengröße M) ist es Mangels Gewicht sehr wendig und lässt sich sehr gut lupfen. Magic Mary Trail Star in 2.35 vorne - wow, der hält - auch in schnellen Schräglagen. Hans Dampf (der ja weg kommt) auch sehr gut. ich bin in Summe einfach geflasht
  12. Vielen Dank - werde dann wohl mal kurz berichten
  13. So - jetzt ist es daheim. Nachfolger für meine Enduro Evo. Hoffe heute am NM die erste Runde drehen zu können. HR wird noch gegen Rock Razor getauscht sobald dieser lieferbar ist
  14. Danke. Achja - Chariot kommt auch weg: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/chariot-cougar-1-133668585/ weil es gerade zum Thema "Bewegung im Fuhrpark" passt
  15. ja darf es ;-) seit ich auch Rennrad fahre ist mehr lust auf weitere Strecken da. Sollte mit 27,5er auch leichter gehen ;-) und das evo ist weg
  16. Im Vordergrund das bezahlbare neue geile Teil, dahinter unser unbezahlbares ;-)
  17. Cube Agree Gtc Race 1600 Euro - über Budget, aber vielleicht zu überlegen Ultegra Gruppe - Compact + 11-32... fürn Berg Etwas günstiger, aber gleiche Übersetzung; die Pro Ausführung mit 105er Gruppe
  18. beba

    Einsteiger-Rennrad?

    Danke. Dann ist es eine "gerechtfertigte" Reklamation?
  19. beba

    Einsteiger-Rennrad?

    Giant TCR Advanced
  20. beba

    Einsteiger-Rennrad?

    Ich hab mir das Rad individuell aufbauen lassen. Mit kompletter 6800er Ultegra. DH zumindest für den Umwerfer sollte ein Adjuster sein. Muss das noch reklamieren. Sollte dann auch für das Schaltwerk, dass ich ja hinten einstellen kann, auch einer rein?
  21. beba

    Einsteiger-Rennrad?

    erlaubt mir, da ich wie der TE Einsteiger bin, hier zu fragen, ob für den Umwerfer ein solcher Einsteller sein sollte oder muss? Am Rahmen hab ich keinen.
  22. beba

    Einsteiger-Rennrad?

    Ich schmeiß mal das in die Runde: http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/tcr.advanced.1.ltd/20205/79524/ Fahr selber als Anfänger ein solches (aber individuell aufgebaut) und bin total happy damit
  23. Für mich totales Neuland, aber es macht Spaß mit meinem Giant TCR - Aufbau vom Rahmen ausgehend - War in meiner Größe lagernd (L = 55,5cm) Mavic Aksium (reicht für einen Einsteiger) Vredestein Fortezza TriComp Gruppe - komplett Ultegra 6800 Compact (50;43 - 11-32) Look Keo Classic 8,2kg
  24. Tiroler Alltagsleben
  25. Bike technisch unverändert Fahrer - technisch verbessert ;-) Edit: Nachtrag Falls wer mehr sehen und lesen möchte: Tiroler Alltagsleben
×
×
  • Neu erstellen...