Zum Inhalt springen

beba

Members
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von beba

  1. letzten Mittwoch auf ca. 2.400m - Abfahrt dann von 2.873 (Bike minimal verändert (Saint Pedale) - einfach ein Bildl mal wieder)
  2. Autofahrer schuld? Dann muss ja seine Versicherung alles zahlen, oder? Gute Besserung jedenfalls!
  3. ich schmieß mal das hier http://www.sportokay.com/at/polygon-collosus-ax-3-0-endurobike.html in die runde. der shop ist recht neu und die marke sagt mir (noch) nichts...??
  4. aber schön sind die Spezi`s schon
  5. Traktor? generell - meine meinung - bei den einzigen kontaktpunkten zur straße sollte man(n)/frau nit sparen... ist der falsche platz, wenns mal drauf ankommt
  6. ich denke es geht nur darum, ob es funktinal sinnvoll ist oder nicht - nit um die kosten
  7. Enduro Expert Carbon 29??
  8. 205er "schmal"... war eher ironisch gemeint 225mm ist ja nur die breite der Lauffläche, die auch noch Toleranzen haben darf. Wie breit der ganze reifen dann ist, kann durchaus variieren
  9. Kann nicht ganz stimmen - ich fahre 225er auf 7x17er Felgen - auf 7" passen 205er bis 225er drauf, wobei die 225er eine waagerechte Flanke haben, 205er schräg nach innen stehen.. so wie auf vielen 3er Golfs zu sehen ist - vornehmlich an der hinterachse was bei meiner Felge übersteht ist der "Felgenschutz" von Fulda - dh die Wulst ist breiter ausgeformt, damit zuerst der Gummi den Randstein trifft und nicht gleich die Felge und back to topic wenn nur 205er mit ET55 drinnen stehen, dürftest streng genommen deine ATS StreetRallye 7Jx17H2 mit ET45 (SY707) auch nicht fahren, da die ET nicht mit den Papieren übereinstimmt. DH - 225er oder 215er ... du musst auch mit den ATS Felgen so und anders zum TÜV
  10. Wer es besser weiß möge mich korrigieren: in Österreich muss alles, was nit schwarz auf weiß schon im Typenschein steht beim TÜV eingetragen werden. Dh die breitere bereifung Müss abgenommen werden. Wobei mi beim subaru die "schmalen" Reifen wundern. Zumal 205er schon meine Winterreifen am Berlingo Standard sind Nachtrag: welche reifengrößen stehen in deinen typenschein/deiner Zulassung?
  11. Kann jetzt nur für Tirol/Innsbruck sprechen Termin - ca. 10 Tage Wartezeit - gar keine: ca. 10 Minuten vorm Termin schon in der Halle drinnen Preis ist wie hier https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.061630.html ganz unten beschrieben wobei es tatsächlich nur 26 euro plus steuer waren - die dort angeführten 14,30 für die eintragung selbst musste ich nicht zahlen . warum auch immer
  12. überhaupt kein Problem. Sind ja "recht normale" Felgen mit ABE und Prüfgutachten unter anderem fürn Berlingo. http://www.asa-wheels.de/?site=design_details&did=48 Gutachten: http://www.asa-wheels.de/?site=gutachten&kat_id=82&kat_ueber=79 DH eher ein Formalakt beim TÜV - ca. 20 Minuten und 31,60 Euro billig/günstig
  13. Ja genau Sind jetzt ASA Tec AS01 Felgen mit 225/45 R17 Fulda Sport Control laut Papieren durften vorher maximal 7x16 mit 215/55 R16 drauf und der Verbrauch mit den Sommergummis - rund 5,6l im Schnitt (viel Kurzstrecke)
  14. Ich sagt mal so: er ist ausreichend motorisiert. Der Picasso hatte 109PS bei 1300kg, der Berlingo "nur" 92 bei 1500kg. Aber wie du eben auch geschrieben hast - Familienlaster: Dafür ist er super. Vorallem die Schiebetüren - herrlich. 2 Zonen-Klima, Tempomat, getönte Scheiben.. alles was ich wollte und das auch noch gebraucht zu einem super Preis bekommen. Einzelsitze hinten wären noch schön gewesen, aber geht auch so. wenn ich die Zweier-Bank umklappe (rausnehmen - werkzeuglos wäre noch möglich) hab ich mein enduro (VR ausgebaut) reingestellt, daneben den Chariot (ohne Radabbau, nicht zusammengelegt) reinstellen können und unser Junior hatte noch ausreichend platz auf seinem Einzelsitz (im Kindersitz)
  15. Nach dem Xsara Picasso der nun im Nahen Osten lebt und schuftet ein Citroen Berlingo 1.6 HDI im Winterkleid: Frisch bereift und seit gestern mit amtlicher Abnahme durch den TÜV:
  16. Die Schaltwerksstellung ist auch recht geil - hab ich so extrem noch nie gesehen
  17. Noch zu klein für ein klassisches Bike, aber man kann ja, denk ich, einen Drei-Radler durchgehen lassen, oder? Konkret - PUKY Ceety
  18. also wenn die kette schleift im sag-bereich dann ist der aber an der falschen stelle montiert. selbt bei vollem einfedern streift doch die kette niemals am oberen ende des werfers. und wenns links oder rechts schleift beim einfedern, dann muss der Rahmen/die Lager einen massiven schaden haben, oder?
  19. also wenn du 2700 bereit bist auszugeben fällt für mich HT schon aus. Um das Geld gibts wunderbare 27,5er Fullies. Auch wenn man(n) es nie ausreizt im Alltag - feiner (bergab) ist ein Fully immer - und wenn`s mal härter sein soll - Dämper sperren und gut is http://www.simplon.com/mountainbikes/full-suspension/kibo-275.html http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/anthem.27.5.1/15906/68850/ http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-Carbon-160-650B-8-0_id_26003_.htm http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/stumpjumper-fsr/stumpjumper-fsr-comp-evo-650b alle ganz unterschiedlich - nur als beispiele gedacht
  20. flickzeug und pumpe sollte immer dabei sein . da stimm i zu. vorallem, wenn ich es richtig sehe hast du eine halterung für einen kindersitz montiert... mit kind und kegel heimschieben würd i auch nit wollen Kärcher = Gift fürs Bike bzw für alle beweglichen Teile und Lager. Also besser wie oben beschrieben Eimer und Schwamm oder Gartenschlauch.
  21. wenn ich das richtig verstehe ist es das gleiche "problem" wie beim drucküberprüfen ohne adapter - einen luftstoß brauchst ja immer, dass das rückschlagventil aufmacht um dann den druck messen zu können. also für mich ist das normal
  22. ganz billig, ganz schwer, ganz brauchbar: http://de.bbbcycling.com/bike-parts/pedals/BPD-32 Fahr derzeit die, weil`s am Bike waren: Fahr mit Salomon Speedcross, Shimano MT42 und Saloman Trekkingschuhen darauf und der Halt ist super Hatte am vorigen Bike die SixPack Menace, wo der Halt (subjektiv) schlechter war.
  23. Mir versaut der Helm die Frisur, aber... mein Kopf/unsre Köpfe sind es uns wert geschützt zu werden - in der Stadt und am Berg und zugleich wollen wir unsrem Sohn, der zwar erst 10 Monate alt ist, aber doch, ein Vorbild sein
  24. So viel mehr Reserven bietet das Kona meiner Meinung nach gegenüber dem Kibo auch wieder nicht. und die Dämperaufnahme... da würd i mir sorgen machen, so zart wie das aussieht. und bei vergleichbarer ausstattung auch noch teurer. Interessant ist sonst sicher auch noch: http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/trance.27.5.1/15949/68854/#specifications
  25. klingt nach einer geschichte die normal nit passiert. aber soweit ich das sehe hast du etwas bestellt bzw. haben wollen was nicht mehr zu haben war, um dir schnell ein bike bereitstellen zu können hast ein bike bekommen, dass in etwa dem 26er gleich kommen sollte. es wurde nachgebessert - mehrfach. das muss man von gesetzes wegen auch "erdulden". alles ziemlicher *peep* aber wäre es nciht besser gewesen einfach was anderes zu kaufen, ab dem zeitpunkt wo klar war, dass das was du wolltest nicht mehr bekommen wirst?
×
×
  • Neu erstellen...