Zum Inhalt springen

Stefan1649345470

Members
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stefan1649345470

  1. Beim ex-Impreza meiner Freundin hat zum Beispiel der Endtopf allein 290€ gekostet
  2. Seit wann hat Subaru günstige Ersatzteile?
  3. Es Rune is afoch a Klump ;-)
  4. Dann probier mal einen Specialized Hillbilly DH vorn und hinten, das ist zäh
  5. Hab mich verschaut, war bei beiden Netto mit 35.000 bzw. 50.000
  6. Da hoff ich auf die M-Doppelkabine von Toyota ( serienmäßig 2. Tür ) mit 150 PS, Lt. Datenblatt sollte der unter 2 To haben und sich einigermaßen spritzig fahren lassen.
  7. Was ich mir so zusammen konfiguriert hab bin ich bei deutlich mehr als 20% Preisunterschied. Wenn ich bei beiden Modellen die Doppelkabine nehm, 2 Schiebetüren hinten, Xenon, Klima, Einparkhilfen, fixe Anhängerkupplung, ausgekleideter Laderaum, Sitzheizung in Reihe 1 bin ich bei der Citroen Variante mit 150 PS bei knapp unter 35.000 Brutto. Der VW Transvan bei knapp über 50.000 und einigem an Mehrgewicht ( vermutlich etwas besser gedämmt )
  8. Wobei es glaub ich mit dem ganzen Klump drauf eher Richtung 16 kg gehen dürfte, dafür brauch i Halt kann Rucksack mehr.
  9. Mir würd ja die Doppelkabine daugen, falls sich da wie beim alten die Trennwand auch noch im Bedarfsfall ausbauen lässt wär das genau mein Auto
  10. Ja da gibts bei allen im Nutzwagenbereich den Bus, das volle Pkw Modell wär zwar schön, irgendwie will ich mir sowas aber nicht antun ( Privatnutzung 2% wird dann schon teuer )
  11. Mit ein bisschen mehr Öl in der Luftkammer für mehr Progression geht sie perfekt für mein Empfinden. Die Manitou ist aber auch sehr gut gegangen.
  12. Gewicht hab ich keine Ahnung wird bei 15, irgendwas liegen. Felgen fahr ich mit den downhill Reifen vorn ca 1,5 hinten ca 1,7 Bar normal Tubeless aufgebaut.
  13. Rosa beisst sich mit Orange aber i glaub bei besserem Licht und vor allem Fotografen schauts gar Ned so oasch aus
  14. Hat sich aus Schnäppchen ergeben dass die Gabel grün ist damals und den Dämpfer gibts e nur so ( schwarze Federn anderer Hersteller sind im Durchmesser zu groß und würden nicht in den Rahmen passen ) So sauber ist normal e nie das Radl, dreckig fällts gar Ned so auf
  15. Ist eine Oberrohr Tasche von Profile Racing. Hab ich vom kohl
  16. Minimal, aber schwarz weiß schauts top aus :-D
  17. Mein Meta hat für heuer einen Fox X2 Stahlfeder Dämpfer spendiert bekommen, das Specialized Swat Schlauchhalte Dings mit Reifenheber und Co2 Patrone und eine kleine Tasche mit Multitool, Co2 Patrone und Platz für die Schlüssel.
  18. Hat eigentlich schon jemand den neuen Expert/Jumpy/ Proace von Peugeot/Citroen/Toyota getestet oder hat einen? Das wär ein Spitzen Nachfolger für meinen Firmencaddy.
  19. Der 2,5" Specialized Hillbilly DH mit zefal Kotflügel hat eigentlich Platz in der DVO
  20. Wobei es mir ja auch eigentlich egal wäre, da es so und so mein Firmenwagen ist und ich fürcht, bis ihn nicht zerreisst fahr ich den, weil man eigentlich nix mehr dafür bekommt.
  21. Ich hab mit meinem 1,6l Diesel im Caddy und nach EZ 10/2013 mittlerweile 170.000 km, geschenkt wird der Graxn nix, 15min Landstraße bis zur Autobahn, ist quasi sein warmfahren, dann 150-160 nach Wien rein, dann bis in 16. im Stadtverkehr, Durchschnittlich etwa 40 km innerstädtisch unter Tags, dann das ganze wieder heim retour. Hin und wieder Zuladung bis 700kg, da geht zwar nix mehr weiter, aber auch das macht ihm nix. Bis jetzt waren ausser den Service lt. VW, gesamt wurden bisher 2x die Bremsen gemacht, 1x Wischerblätter und das wars im großen und ganzn schon
  22. Ich war vermutlich bisher auf allen meinen Radln zu langsam um eine weiche Gabel zu erspüren. Die Dorado im Pulse war eigentlich sau gut, mir hats da nicht an Steifigkeit gemangelt, des deppade Radl war so auch sau schnell und gerade auf technischeren Abschnitten ( Querfahrt in der Schöckl Freeride, oder der Waldabschnitt am Semmering nach der Brücke) wos a bissl auf die Linie ankommt war das weichere vieleicht sogar vorteilhaft. Ich hab aber auch am Rune damals mit der Mattoc keine Steifigkeitsprobleme gehabt, weder am Schöckl noch am Semmering. Mit der DVO im Meta hats auch für die Downhillstrecke in Schladming gereicht. Und wenn ich von meinem Pulse ein Rad mit Boxxer probiert hab ist mir eher die im Vergleich absolut gschissene Zugstufendämpfung aufgefallen, Druckstufe funktionierend bauen könnens e bald amal, aber die Zugstufe machts für mich aus ob das gut funktioniert oder eigentlich Oasch. Ob das aber in irgendeine Richtung weicher/härter war, hätt ich da nicht rausdafahrn
  23. Ich bin mit der G3 Ion auch sehr zufrieden, löst auch beim 114mm breiten Schi nur dann aus wenn sie muss und soll
  24. An für sich doch, hinten kommt bei der Beast eine Metallspange mit, die gehört am Schuh montiert
  25. Die Preispolitik muss man so und so nicht verstehen, ich hab als neues Firmenauto einen Grand Tourneo Connect angefragt, quasi Vollaustattung ( Ohne Navi, sonst alles ) Liste 32.000 und ohne wirklich zu verhandeln hätt ich den um 24.000 haben können, wie die da auf die Listenpreise kommen ist mir ein Rätsel, vorallem wenn dann solche Rabatte gegeben werden wird das ganze unglaubwürdig. Der Vergleichbare Caddy, hätte allerdings noch um gut 3.500€ mehr gekostet, bei deutlich weniger Rabatt.
×
×
  • Neu erstellen...