Zum Inhalt springen

obajetsd

Members
  • Gesamte Inhalte

    621
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von obajetsd

  1. Dankeschön ...😬💪😉
  2. Nau du stöhst mi jo schee'n her 🤣
  3. Hi, tja das muß dann wohl, ich gewesen sein 😬
  4. Griass eich mitanaund 😉 ob noch dera laungen "Beinaheabstinenz" no wea eineschaut ??? Da ist man froh, die notwendige Sportpause überwunden, und die ersten paar Gewöhnungsrunden absolviert zu haben, da passiert einem nach 10 Jahren ein ungewollter "Abstieg 🤦‍♂️" Am Freitag den 4. April, nutze ich das tolle Wetter um noch vor dem Wochenende, eine weitere Hausrunde nach Greifenstein zu drehen. Am Rückweg muß ich wieder, bei der Baustelle in Korneuburg, die neu geschotterten Geleise queren, so ein hölzerner Behelfssteg damit Radler und Fußgänger über die Schienen können ...... Unachtsamkeit, gepaart mit vermutlich Übermut, hat mich den Niveauunterschied zwischen dem "Brücklein" völlig falsch einschätzen lassen, der Hop missglückt und plötzlich wird mir das Brückerl zu schmal - Abstieg über den Lenker und Bauchfleck am Schienenstrang 😬 den Zweikampf Obajetsdripperl vs. Eisenbahnschiene hat die Schiene knapp gewonnen 😅 das habe ich aber im ersten Moment gar nicht gespürt. den Bahnschotterkontakt mit dem Unterarm aber schon 🥴 ein bisserl roter Lebenssaft verziehrt plötzlich meinen Unterarm, aber sonst nix tragisches. Hauptsache das Radl hat keinen Schaden 🤭 allen zu Hilfe eilenden gleich ausgerichtet - passt alles nix passiert , aufs Rad und heimwärts getreten, nach ein paar Kilometern hat sich dann der Adrenalinspiegel wieder eingependelt, kurz den Schaden analysiert und fotografiert. Den Unterarm ziehrt eine ordentliche Schwellung und ein Bahnschotterausschlag 😬 Die Schiene hinterlässt ihre Spuren, zuerst oberflächlich, und dann ......... Am Abend kommt ein Wehweh der Rippen dazu, nix was Mann sich eigentlich so wünschen würde, ohne Schmerzmittel, wird das mit dem Schlafen nichts, das wird schnell klar. Am nächsten Morgen machen sich alle Prellungen bemerkbar, beide Ellenbogen, linkes Knie mäkelt auch herum, aber die Rippen gewinnen haushoch ☹️ jegliche Bewegung, atmen etc. alles Autsch, zum Glück gibt's genug Schmerzmittel. Sehr farbenfroh, das Unterärmchen..... Nach ein paar Tagen nehm' ich sie nur mehr zum schlafen, und am 10.Tag werden sie einfach abgesetzt, na wenn man keine Medizin mehr braucht, kann man ja wieder versuchen Rad zu fahren - und so habe ich gestern eine Rekonvaleszenten-Ausfahrt riskiert. Wenn ich nur so dahinkurble geht es eigentlich, wenn Druck am Pedal verlangt wird melden sich die Ripperln gleich wieder, das Hausrunderl mit Besichtigung der Unfallstelle, werden etwas über 50 km das muß reichen.... Daheim angekommen, ein wenig gerastet stellt sich die Frage, ob es nicht ein paar Tage zu früh gewesen sein könnte .....🤐 jetzt kommen wieder ein paar Tage Pause 😉
  5. Immer dasselbe mit den Kindern, wollen überall einkehren 😁 fahren, es geht um fahren 🤣
  6. Ein kurzes Update vom alten Dicken! 😉 Zehn Ausfahrten bisher, die letzte heute. Weil es ohnehin noch mickrig mit dem Kilometerstand ausschaut, muss jede Gelegenheit genützt werden, auch wenn es Sonntag ist. Die Windverhältnisse haben sich in den letzten Jahren nicht geändert 😂 Die ersten Mähschafe sind auch schon am Start!
  7. Servus ! Ich bin die Saisonen 2023/ 2024 nur schändliche rd. 2000km/Jahr unterwegs gewesen und daher in einem bescheidenen Zustand ( Radfahrmäßig 😉 ) Zurzeit fahre ich total spontan und daher ziemlich unplanbar. Vielleicht gibt sich das wieder und es kehrt wieder mehr planbare Zeit ein. " z'oid - z'blad - z'laungsaum " hat mich voll im Griff 🤣
  8. Seawas 😉 - Ja, die ersten 4 Runden habe ich schon hinter mir, der Allerwerteste schmerzt 😄 die Gewöhnungszeit kenne ich ja schon zur Genüge ..... Ist das "Versehrtenmoped" dein Ernst ?🤣 Mann wird sich begegnen 😄 die unfallfreie Saison wünsche ich auch allen 👍
  9. Dankeschön - ich hoffe das gilt noch, wenn ich erst im folgenden Jahr antworte 😉
  10. Vielen lieben Dank 😉 Das wünsche ich mir ja auch ( daß radeln und die Eisenbeisserei rasch wieder möglich werden) Den Starttermin gibt ja der Doc vor, "waun nix dazwisch'nkommt 01.03.2025" Kurz vurm fünfasechtsga oiso 🤣
  11. Hello zusammen! Da wird ein Update des alten Dicken notwendig 😉 Meine "Saison" war eine sehr kurze ...... Die letzte Ausfahrt hat am 30. Oktober stattgefunden 😬 Dann hat die Wetterlage mit meiner freien Zeit nicht mehr richtig zusammengepasst ....... Am dritten Adventwochenende hat mich wieder einmal ein gesundheitliches Hoppala erwischt.... Blinddarmentzündung auf die alten Tage, leider nicht die Standardversion mit in 2/3 Tagen nach Hause gehen 🤐 Durchbruch mit Bauchfellentzündung - ois wos ma ned so brauch'n tät' ...... Gerade noch vor dem Hl. Abend nach Hause geschafft, 2 Monate absolute Sportpause - damit hat die Radsaison 2025 ein Startdatum 1.März 🤣🤣 Somit wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr passt's guad auf eich auf und g'sund bleim .....👍
  12. Servus allerseits! Nachdem ich schon die erste Woche im Oktober wegen einem Speichenbruch (bei Orangelina) auslassen musste, schaut's für die nächsten Tage auch wieder "Sch....." aus - neuerlicher Speichenbruch 😬 Die ohnehin für den Winter geplante "Neueinspeichaktion" muß wohl vorverlegt werden Gestern gab's ein weiteres Inselrunderl mit einer Spähfahrt, wie es etwas weiter westlich ausschaut ..... Im Bereich des "Saurierhain's" 😉 ist der übliche Weg noch gesperrt, da muss man Kleinräumig umfahren 😂 das gilt aber nicht für alle, die häufig anzutreffende Leseschwäche oder Unwilligkeit von Radlern, war wieder einmal anzutreffen 😉 Der "Nacktschneckenwald" war mir gestern zu naß und zu gatschig, ich hatte wirklich keine Lust auf mindestens eine Stunde "Rad'lputz'n" 🤐 oiso umdrah'n ..... Der Blasius hat mich wieder treu begleitet, damit mir nicht langweilig wird ..... Das schöne Wetter nutzen zu können, 14° - Sonnenschein, und dann kurz vor Zuhause - Knack, und schon fühlt sich das Hinterrad eigenartig an ...... Und so werden es Nicht viel, aber besser - ois nix
  13. 🤷‍♂️ - Über 8 Meter Wasserstand in Korneuburg, hinterlassen ihre Spuren . Ich kann mich nicht, an so einen Wasserstand erinnern 😬
  14. Ein paar Tage Zwangspause, weil sich Orangelina einen Speichenbruch zugezogen hat 😉. Heute war dann wieder eine Inselrunde dran, mit einer "Spähfahrt" wie weit die Aufräumarbeiten am Donauradweg schon sind. Weit geht's noch nicht 😬 bis zum Donaublick geht es gut, und dann ist Schluss... Zwischendurch gibt's meterhoch Treibgut und jede Menge getrockneter Sedimente.
  15. Hello allerseits! Heute war Zeit für die 14. Runde, ein bisserl Blasius damit es nicht zu einfach wird ! Lang/lang war für mich schon notwendig, bei 14° muass ma auf seine oidn Bana scho aufpass'n 😁 Beim Wehr 2, sieht man deutlich wie hoch der Wasserstand war, mindestens 3 Meter über dem Normalwert 😬 Auf jeden Fall, Schlamm genug .... Der Weg zum "Südkap" .... auch dort ist erst ein Teil geräumt ... Das wird noch ein wenig dauern bis alle Spuren beseitigt sind 🤐 und der Sonnen-Buddah wieder auf der Staumauer in Greifenstein Platz nehmen kann ...... 😉
  16. Na sicher, die Orangelina (so heißt sie eigentlich😉korrekterweise) freut sich, daß sie wieder zum Einsatz kommt ....
  17. 😂😂 Die richtige Frau gibt's eh die ganze Zeit schon, nur der Hund ist neu dazugekommen - der Zeitaufwand für den Wuff ist aber beinahe grösser 😉
  18. Griass eich - i leb' eh no .....😂 Die lausige Geschichte mit der Zeit, der Bequemlichkeit und der ganzen anderen Ausreden 😉 Ein kurzes Update die Saison 2023 war eine kurze, nach knapp 2000km war es auch schon wieder vorbei...... 😬 Badesaison und der Hund 🤫 Das Jahr 2024 hat zumindest wieder mit der Muckibude ( 3mal/Woche )begonnen, die Radlerei aber, habe ich von Monat zu Monat verschoben. Bei den Gassirunden auf der Insel, mit dem Wuff, hat mich immer wieder das schlechte Gewissen überfallen - aber ich bin noch immer wehrhaft 😅 Am 30. August war es dann soweit, der späteste Saisonstart aller Zeiten 🤦‍♂️ - aber es heißt ja, besser spät als nie ...... Mehr als Insel - oder Greifensteinrunden, ist es aber noch nicht geworden. Gestern war es die 10. für heuer 🤐, am Weg nach Greifenstein liegt mir noch zu viel Treibgut - oiso Inselrunde . Wie es weitergeht 🤷‍♂️ i sog' nix - schau ma mal 👍
  19. Oups, schon lange nix geschreibselt .....😬 Die üblichen Kurzrunden, zu mehr reicht es derzeit einfach nicht .... Wenn das Wetter dermaßen unbeständig ist, müssen die freien Zeiten zufällig mit dem Wetter zusammen passen - ned so afoch 😉 Gestern wurde es dann einmal ein Stückchen weiter ... Da muß der Oldfatman öfters am Radl sitzen 😬.... Die Hölzer drehen und winden sich, in alle Richtungen 😁 Jetzt wird ja etwas "beständigeres/ trockenes" Wetter vermeldet, da sollten sich die Tret-Möglichkeiten öfters ausgehen 😅
  20. Na endlich, gibt es wieder Radlerwetter und g'sund san ma a 😉 Das Wochenende ist gleich ein wenig genutzt worden, sonst gewöhnt sich der Allerwerteste und der Rest des Obajetsd nicht an die Kurblerei 😂 Freitags ein Testrunde ob das Wasser Spuren hinterlassen hat ...... Der mobile Hochwasserschutz .... Nur bei den tiefliegenden Bereichen des Radweges zwischen dem Einlaufwerk und Tuttendörfel sind noch einige Reste zu sehen - gerade nochmal Glück gehabt. Die Au ist gut gefüllt 😉 ..... Heute musste eine Sonntagsausfahrt herhalten, weil der Kilometerstand im Mai unter aller Sau ist 😬 Ein wenig im "Revier herumkurven .... Bis zum ..... nau, ....... ordentlich weit 😁 An diesem Ende gab es vermutlich auch Einschränkungen .... Jetzt ist der Baumstamm das einzige Hindernis😅 Mittags wird der Verkehr langsam grenzwertig Reicht eh schon 😉 mir zumindest ....
  21. Na, das wäre eine Aufgabe für unser Hundebaby mit 10 Monaten 😬 Bei 70cm und über 40kg, (vor 2Monaten) haben wir das messen und wiegen beendet .....😉
  22. Die Feuchtlerei geht in die nächste Runde....😬 Sollte die angekündigte starke Niederschlagsmenge wirklich erreicht werden, wird es ein ordentliches Hochwasser werden 🤐 - das kennt man ja leider schon. Ich bin nach der letzten Ausfahrt, von einem hinterhältigen Infekt heimgesucht worden, Fieber & Co haben ein paar Tage zugeschlagen - Wettertechnisch genau die richtige Zeit für eine Zwangspause, da ist das auskurieren einfach 😉. Gestern hätte das Wetter für eine Erkundungsfahrt gepasst, nur hat sich leider keine Zeit gefunden, also harren wir der Dinge, die da kommen werden 😅 Nix Foan - nua hatsch'n mit dem Hund dem ist das Wetter, völlig "Wuascht" .......😂
×
×
  • Neu erstellen...