Zum Inhalt springen

obajetsd

Members
  • Gesamte Inhalte

    633
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von obajetsd

  1. Hallo zusammen! Der Thread ist zwar schon älter aber für mich sehr aktuell - Ich bin auf der Suche ( Wien) nach einer Reparaturörtlichkeit wo ich mithelfen/selbermachen unter Aufsicht/ meinen Oldierenner auf die kommende Saison vorbereiten etc. kann - Selbsthilfewerkstätten habe ich schon im Auge - vielleicht hat jemand einen Tip? - wo ein 54jähriger, handwerklich nicht ungeschickter Hobbyradler das notwendige 1mal1 gezeigt bekommt. mit besten Grüssen - Michael
  2. Ui, sche schnö Dankeschön, vielmals:U:
  3. Griass eich !! Ich hätte eine Frage an die Chronisten oder andere Interessierte. Gibt es eine Liste (oder ähnliches), der österreichischen TdF-Teilnehmer aus den 70er und 80ern? Bin für jeden Tip dankbar! Pfiat eich - Michael
  4. Hmm ... Eine Bitte an die Classic-Fraktion hätt' ich. Kennt jemand eine Bezugsquelle in Wien, wo ich Bremsgriffgummis/Hoods/Hütlis in braun für Shimano 6200 Arabesque Griffe kaufen kann? mfG. Michael
  5. Guten Morgen zusammen! Ist dieses Thema eingeschlafen, oder gibt es dafür kein allgemeines Interesse? Ich bin selbst immer mit Stahlrahmen unterwegs. mfG Michael
  6. Hello Harry! Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen/schreiben - Mein Startgewicht Mitte März (2014) war 99kg bei 176cm mit 54Jahren - also etwas Untergroß Anfangs bin ich mit einem Mountainbike auf der Donauinsel (zu verkehrsärmeren Zeiten) gefahren, um mich ans radeln zu gewöhnen, (laufen ist nämlich überhaupt nicht mein Ding). Nach 6 Wochen habe ich mir allerdings ein altes klassisches Rennrad gekauft (das passt besser zu mir:D) und seither bin ich schon an die 3000km (MTB 750km/RR 2200km) unterwegs. Beim Essen - die offensichtlichen Bomben weglassen - und genug von den lästigen Karolinen verbrennen, hat bei mir genügt bisher 11kg loszuwerden. Das wichtigste meiner Ansicht nach, ist es, den Spaß nicht zu verlieren:U: mfG Michael
  7. ASCHE AUF MEIN HAUPT -- Ich habe gerade gemerkt, daß ich mich hier überhaupt nicht vorgestellt habe ...( des is wiaklich ned mei Oat - nana! ) bisher hatte ich ja nur mitgelesen. So, jetzt oba - Gerade 54 Jährchen geworden und nach 20-jähriger sportlicher Absenz ist die (für mich!) Summe der körperlichen Unzulänglichkeiten einfach zu groß geworden - Winterspeck verabschiedet sich immer langsamer - dritter Stock mit Einkaufstaschen Nach langem immerwiederverschieben 3mal pro Woche Fitnessstudio :bawling: langsam komme ich wieder in einen "sportlicheren" Rythmus - aber es fehlt was cardiomässiges - Laufen war noch nie mein Ding - ( Wer rennt, is z'feig zum stehenbleiben ) Im Keller kugelt doch noch so ein altes MTB herum, und weil die Donauinsel quasi vor der Haustür liegt - radel ich halt ... Als grösster Bremsschuh stellt sich nicht die Kondi heraus, sondern der Allerwerteste ... mittlerweile halten wir (also der A.... und ich:) ) 30-35km 3-4mal/Woche logger durch und muß jetzt feststellen - "Des MTB is ma z'laungsaum" - Darum habe ich Ausschau nach einem Rad gehalten das zu mir passt, ALT also Das CICLOMAN hat mich gefunden - in den nächsten Tagen bekommt es noch ein weisses Lenkerband - ein bisserl dicker halt - und dann mach ich noch ein paar ordentliche Bilder - "schaumamal" wie groß die Runden dann werden ... Das wär's einmal für's erste - Pfiat eich - Michael:wink:
  8. Hello - liebe Forumsgemeinde! Mein neues Rad hat mich gefunden !:love: CICLOMAN - So, laut Verkäufer, vermutlich ein japanischer Hersteller, späte 70er, perlmuttähnlicher cremefarbe Lackierung, Shimano 600 "Arabesque", Bremse von Cherry, Felgen von Ukai mit Shimano-Naben ..... http://i59.tinypic.com/16a3977.jpg http://i58.tinypic.com/ohmp2x.jpg http://i62.tinypic.com/wlad0n.jpg http://i61.tinypic.com/2dcde91.jpg http://i59.tinypic.com/14cy142.jpg http://i58.tinypic.com/14aecd2.jpg Wenn mir jemand ein paar Dinge darüber erzählen könnte, wäre ich dankbar darüber. Ich konnte nichts in Erfahrung bringen ausser, daß in einem holländischen Forum, dieselbe Frage gestellt wurde. Mit besten Grüssen - Michael
  9. Ein freundliches Hallo den Spezialisten! Da es mehr meiner Mentalität entspricht, etwas altes wieder instandzusetzen als etwas neues zu kaufen ( außerdem passt es altersmäßig besser zu mir *gg*), benötige ich bitte Tipps - welches Rad sich als Basis eignen würde und auf welche Komponenten man besonders schauen sollte! Ein "Renner" der 70er oder 80er sollte mir in Zukunft als Fitnessbike dienen - also ein Gebrauchsteil und kein Museumsstück soll es werden, und Geld spielt in meinem Leben noch eine Rolle! Über zweckdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Grüße - Michael
×
×
  • Neu erstellen...