Tom Elpunkt Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Bin ich der einzige, der das Gefühl hat ihr verdreht mir die Worte im Post? Wenn ja, scheine ich mich falsch auszudrücken Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Auch wenn's hier abseits des Themas ist: zumindest in der EWS musst schon auch gut fit sein, um die Transfers schnell genug zu schaffen. (bzw. auch, um dich dort noch kurz erholen zu können um dann wieder mit 100% bergab brennen zu können) Zumal da meist DH-Reifen gefahren werden usw. ich bin eh auch nicht der Meinung, dass bestehende Rennserien mit einem großen Kompromiss E-MTBs integrieren sollten. Ein passendes E-MTB Rennformat, wären technisch anspruchsvolle Auffahrten, für die ein Motor notwendig ist, die Motor/Akkuleistung aber nicht entscheidend und technisch anspruchsvolle Abfahrten für die man auch Federweg braucht. lg Martin Zitieren
Mathias. Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Bin ich der einzige, der das Gefühl hat ihr verdreht mir die Worte im Post? Wenn ja, scheine ich mich falsch auszudrücken Würde sagen falsch ausgedrückt. Zu den Ebikes sag i nur es Stimmt alles was man mit denen machen kann Trainieren,Fahrtechnik verbessern, mehr Trails in Kürzerer Zeit,auspumpen bis man übern Lenker speibt usw. was in den Werbevideos gezeigt wird stimmt alles de machen auch Spaß. Aber die Realität sieht anders aus Kondikrüke fährt im Boost oder Trailmodus einen Berg auf der Forstautobahn hoch zur Belohnung gibts dann auf der Hütte Schweinsbraten und Krügler und runterfahren is ja eh ka Problem man kann ja Radfahren bei den in den Videos schauts ja leicht und nach Spaß aus (Sarkasmus). Habe Erst am Samstag wieder so ein Erlebnis auf meinen Hausberg gehabt Ehepaar fährt auf einen Berg mit Cty EBikes und Zieht locker ohne Anstrengung bei mir vorbei wie de Runter kommen is mir a Rätsel. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) Würde sagen falsch ausgedrückt. Zu den Ebikes sag i nur es Stimmt alles was man mit denen machen kann Trainieren,Fahrtechnik verbessern, mehr Trails in Kürzerer Zeit,auspumpen bis man übern Lenker speibt usw. was in den Werbevideos gezeigt wird stimmt alles de machen auch Spaß. Aber die Realität sieht anders aus Kondikrüke fährt im Boost oder Trailmodus einen Berg auf der Forstautobahn hoch zur Belohnung gibts dann auf der Hütte Schweinsbraten und Krügler und runterfahren is ja eh ka Problem man kann ja Radfahren bei den in den Videos schauts ja leicht und nach Spaß aus (Sarkasmus). Habe Erst am Samstag wieder so ein Erlebnis auf meinen Hausberg gehabt Ehepaar fährt auf einen Berg mit Cty EBikes und Zieht locker ohne Anstrengung bei mir vorbei wie de Runter kommen is mir a Rätsel. Ja, und dann gibt's die gut Trainierten die eben noch mehr fahren. Find ich genauso deppat. Wie gesagt, ich bin irgendwann für einen "Technologiestopp". Wie lang wird's dauern bis es Robotik Anzüge gibt? Vielleicht 10 Jahre? In 15 Jahren geh ma dann damit joggen? Mit 25km/h, weil's geiler Flow ist. Anstrengend ist's trotzdem, weil man regeln kann wie viel man sich anstrengen will. Bergab auch eine Gaude. Es gibt dann modelle, wo du eine Schotterreißn rauf UND runter rennen kannst - flow pur in alle Richtungen! Sorry wenn das komplett deppat klingt, aber machbar ist das 100%ig in den nächsten 15 Jahren und lustig is es sicher auch 100%ig. Also warum nicht? Wozo normal wandern, wenn man 1000hm in 45min rauf heizen kann? Das wird kommen, wenn die meisten weiterhin so denken wie jetzt. eBikes sind ein Anfang und die Entwicklung ist irre schnell. Und im Winter kann man das auch geil nutzen. Bearbeitet 17. Juli 2018 von GrazerTourer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Was Positives am Flyon: das ruft gleich selber die Rettung, wenn's den Fahrer mangels Kontrolle aufprackt. (das mein ich ernst: das ist net deppert) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Was Positives am Flyon: das ruft gleich selber die Rettung, wenn's den Fahrer mangels Kontrolle aufprackt. (das mein ich ernst: das ist net deppert) Das machen die neueren Garmin Tachos eh auch. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Das machen die neueren Garmin Tachos eh auch. mein garmin bestellt bei amazon immer gleich nahrungsergänzung wenn meine strava werte nicht passen echte wunderdinger. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 mein garmin bestellt bei amazon immer gleich nahrungsergänzung wenn meine strava werte nicht passen echte wunderdinger. Vui klass! Und auf myfitnesspal is es gleich eingetragen. Zitieren
romanski Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Unglaublich, wie schirch so ein Radl sein kann, ganz egal ob mit Motor oder ohne. Wer entwirft sowas wie das bucklige Haibike-Ungeheuer da oben erstmals und denkt sich dann: "Ja, schaut gut aus, so lass ma des." Zitieren
Wolfgng Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 …….. "Ja, schaut gut aus, so lass ma des." Nein, nein... Zeichner zeichnet ein schönes Rad, dann wird probegebaut und der Techniker: Ey, wir brauchen noch 5cm mehr Länge für den Akku.... Der Zeichner: ok, ziehen wir das ein wenig nach oben.... Zitieren
202rider Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 https://derstandard.at/2000083588484/Haibike-stellt-mit-Flyon-Serie-das-E-Bike-der-Zukunft Haibike mit 48V, bei 630 Wh und 40 km in der stärksten Unterstützungsstufe "Xtreme" [http://www.reactiongifs.com/r/2013/08/air-quotes.gif ein "Fahrrad" Geil man kauft sich für über 6000€ ein Elektromotorrad und cruist dann mit 25km/h durch die Gegend Zitieren
lll Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) Und wenn dann ihr hoffentlich ein Alter erreicht wo das Bergauf fahren an steilen Stellen oder ganze Touren, weil sie zu anspruchsvoll sind aus körperliche Gründen nicht mehr gehen, was werdet ihr tun: das MTB als Sportart aufgeben oder auf eMTB umsteigen?! Bearbeitet 17. Juli 2018 von gylgamesh Zitieren
stef Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Nein, nein... Zeichner zeichnet ein schönes Rad, dann wird probegebaut und der Techniker: Ey, wir brauchen noch 5cm mehr Länge für dn Akku.... Der Zeichner: ok, ziehen wir das ein wenig nach oben.... Das würd mi wundern... Design siegt immer vor Technik, zumindestens im Automotive und Personal Care Bereich, die wollten das so.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Und wenn dann ihr hoffentlich ein Alter erreicht wo das Bergauf fahren an vielen Stellen aus körperliche Gründen nicht mehr geht, was werdet ihr tun: das MTB als Sportart aufgeben oder auf eMTB umsteigen?! Saufen, wandern, in der Sonne liegen, Urlaub machen, Kartenspielen, Grillen, spazieren, radwege erkunden, Garteln, Leute treffen, Städte anschauen, mit den Urenkeln spielen usw. Zitieren
202rider Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Und wenn dann ihr hoffentlich ein Alter erreicht wo das Bergauf fahren an steilen Stellen oder ganze Touren, weil sie zu anspruchsvoll sind aus körperliche Gründen nicht mehr gehen, was werdet ihr tun: das MTB als Sportart aufgeben oder auf eMTB umsteigen?! Dann kauf ich mir ein richtiges Motorrad oder(und) fang an zu saufen Zitieren
lll Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) Geil man kauft sich für über 6000€ ein Elektromotorrad und cruist dann mit 25km/h durch die Gegend Die Sperren für die max. Geschwindigkeit wo der Motor noch "mithilft" können aufgehoben werden. Das ist ein echtes Elektromotorad: https://www.theverge.com/2018/1/31/16955928/harley-davidson-electric-motorcycle-2019 Bearbeitet 17. Juli 2018 von gylgamesh Zitieren
202rider Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Bei einem so leistungsstarken Motor sind wir strikt dagegen, weil es kontraproduktiv wäre und E-Bikes nur in ein schlechtes Licht rücken würde", erklärt Beutner die Überlegung dahinter. Daher ist die neu entwickelte Sensorscheibe derart codiert, dass es nur mehr sehr schwer und mit viel Fachwissen möglich ist, die Verriegelung zu umgehen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Nein, nein... Zeichner zeichnet ein schönes Rad, dann wird probegebaut und der Techniker: Ey, wir brauchen noch 5cm mehr Länge für den Akku.... Der Zeichner: ok, ziehen wir das ein wenig nach oben....Aber der skurrile Knick im Oberrohr? Und wenn dann ihr hoffentlich ein Alter erreicht wo das Bergauf fahren an steilen Stellen oder ganze Touren, weil sie zu anspruchsvoll sind aus körperliche Gründen nicht mehr gehen, was werdet ihr tun: das MTB als Sportart aufgeben oder auf eMTB umsteigen?!Kann ich mir durchaus vorstellen, umzusteigen. Das kritisieren hier aber eh die wenigsten. Kritisiert werden Junge, an sich Fitte, die zu faul sind, mit einem normalen Rad zu fahren. Das eigentliche Vorbild sind aber meine Nachbarn daheim, die auch mit 70-80 immer noch normale Touren fahren, Skitouren gehen usw. Zitieren
yellow Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 pfff, egal. wenn Antriebsbikes auf Trails RAUF gefahren werden können, wo hirnamputierte schon runter a bissl umgraben (ev. auch weil sies nicht besser können. Aber das kommt dann ja vielleicht doch mal), dann hats mit der Akzeptanz durch die anderen Wegbenützer eh net viel am Horizont. Wird den derzeitigen Trend des genauer hinschauens (auf die Fahrverbote) nicht abschwächen Zitieren
lll Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) Habe mehr Infos und Bilder dazu gefunden: https://newatlas.com/haibike-flyon-ebike/55411/ https://electrek.co/2018/07/10/haibikes-new-flyon-electric-bicycles-powerful/ https://ebike-mtb.com/en/haibike-flyon-bikes-with-tq-motor-usher-in-a-new-era-of-integration/ Full specs on speed and range aren’t yet available, but the speed will likely be electronically limited to meet local regulations in each country where the e-bikes are sold. Also halt eines aus einem Staat welches 50 km/h für eBikes erlaubt selbst "importieren". :devil: Ich persönlich habe mehr als nur einen eBike Fahrer der mit weit mehr als 25 km/h elektrisch fährt gesehen. Einer ist mir ein Paar mal ganz in der Früh, (~6:00) auf dem Greifenstein Radweg, im Bereich wo "Am Durchstich" den "Martinsweg" kreuzt, noch vor der Unterführung unterhalb der Klosterneuburger Straße hier https://i.imgur.com/fQ48QGA.jpg mit über 40 km/h entgegen gekommen. Er fährt mitten auf der Fahrbahn, seine LED Lampe verblendet dich völlig (obwohl es schon längst helllichten Tag war!), er ist so schnell dass du Angst bekommst, ich war jedes mal froh heil davon gekommen zu sein. :k: Bearbeitet 18. Juli 2018 von gylgamesh Zitieren
outmen Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) wenn ich von meinen Kumpels ausgehe, die allesamt unsportlich sind und mittlerweile E-Bike fahren, komme ich zum Schluss, dass E-Bike fahren die Wahrnehmung der eigen erbrachten Leistung offensichtlich stark trübt :devil: da erzählt mir jeder, wie man sich nicht anstrengen muss, um mit einem "offenen" E-Bike schnell fahren zu können und dann knallen sie in Jeans, Hemd und ohne zu schwitzen mit 35 km/h Reisgeschwindigkeit durch die Gegend und meinen, sie unterstützen gerade mal so viel um das mehr Gewicht zu neutralisieren aber egal, ohne E-Bike würden die mit dem Rad nicht einmal auf einen Kaffee in die Stadt fahren, daher passt das schon. allerdings kosten mir die Erzählungen der erbrachten Heldendaten in punkto Leistung von E-Bikern, nur noch ein müdes Lächeln. Bearbeitet 17. Juli 2018 von outmen Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 Und wenn dann ihr hoffentlich ein Alter erreicht wo das Bergauf fahren an steilen Stellen oder ganze Touren, weil sie zu anspruchsvoll sind aus körperliche Gründen nicht mehr gehen, was werdet ihr tun: das MTB als Sportart aufgeben oder auf eMTB umsteigen?! da würde ich wieder vom ebike aufs mtb umsteigen, weil mir das runterfahren schon zu gefährlich wird! Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Und wenn dann ihr hoffentlich ein Alter erreicht wo das Bergauf fahren an steilen Stellen oder ganze Touren, weil sie zu anspruchsvoll sind aus körperliche Gründen nicht mehr gehen, was werdet ihr tun: das MTB als Sportart aufgeben oder auf eMTB umsteigen?! Wann wär das? Meine mutter ist ü70 und fährt mit ihrem hardtail in der oberstmk herum. Ohne E. (E hat sie nur zum einkaufen, damit sie die 10kg sackln auf den berg bringen kann) Auf der kitzalp ist einer mitgefahren, der hatte a radl, das gehört seit 20 Jahren ins museum. Der war sicher noch älter. Skgt weiss ich von der D strecke, da sind ü60 mitgefahren (die letzte Altersklasse, ab da wird nicht mehr aufgeteilt). Ich würd lediglich auf ein ebike umsteigen, wenn ich ein bein nicht mehr im vollen ausmaß einsetzen kann und das andere den kraftverlust nicht kompensieren kann. Ich kann auch jetzt noch nicht sagen obs mich in 30 Jahren noch peckt mit dem radl auf einen gipfel zu fahren Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Das mit dem Alter ist eine Einstellungssache. Wenn man sich eingestehen kann, dass man älter wird, dann ändert man manche Dinge im Lebe automatisch bzw ganz bewusst und auch zufrieden. Das trifft übrigens auf jedes Alter zu... ich kann heute mit 36 auch nimma alles machen was ich vor 10 Jahren gemacht habe - und Lernen sowieso nicht mehr so einfach. Is so, gehört so und macht nix. Das Leben hat genug Dinge die lässig sind - äter werden gehört da genauso dazu. Zitieren
muerte Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Haha, geiler Fred. Das mit dem älter werden seh ich auch so, is halt so. Wenn man sich drauf einstellt aber auch lässig! Die Diskussion an sich selbst find ich sinnbefreit. Des kommt sowieso, und in 10 Jahr fahren wir eh alle mit E Bikes, des is so. Warum auch net, fahren ja auch Rad weils Spaß macht. Und wenns noch mehr Spaß macht dann is ja gut so! Das Ganze "des gehört verboten" gesülze hier kommt ma a bissl so vor wie der Jäger O-Ton: "des Biken im Wald gehört verboten"! Wenns de Jäger sagen is des blöd. Wenn aber de Biker auf de anderen Biker mit E Schimpfen ... dann is des OK? I werd sicher demnächst, wenns mal nimma so teuer sind, eines fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.