Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb KingM:


gute Besserung und hoffentlich ist die konservative Behandlung erfolgreicher wie die beim gebrochenen Knöchel meiner Frau vor kurzem, … die wurde letztendlich doch operiert.

Wie geht's ihr? Mistet sie wieder selber aus? :D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb NoNick:

Wie geht's ihr? Mistet sie wieder selber aus? :D

Das mach noch immer ich 💩. Zwei Wochen hat sie noch einen Liegegips, dann kann sie mit dem Gehgips zumindest wieder bisschen was selbst machen. Mit der voll beladenen Schubkarre durch den Gatsch zum Misthaufen radeln stelle ich mich aber noch länger schwierig vor, … da werde ich wohl oder übel noch eine Zeit lang aushelfen müssen. Aber zumindest mit den Kindern ins Schwimmbad usw kann sie dann wieder. Die wollen ja auch noch animiert werden in den Ferien 🤪.


Ich hab ihr eh schon gesagt, dass das sehr unfair ist. Wenn ich mich verletze, kümmert sie sich auch nicht darum, dass meine Bikes artgerecht bewegt werden. 

Bearbeitet von KingM
  • Like 1
  • Haha 6
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habs gestern mal wieder geschafft.

 

Letzten Herbst hatte ich ja eine ausgerenkte Schulter mit gerissener Bizepssehne, OP, langwierige Reha usw. Gestern habe beim Überfahren eines Bergauf-Hindernisses das Gleichgewicht verloren und bin über eine Böschung runter gefallen und dabei ist die letztes Jahr "reparierte" Schulter wieder raus gesprungen. Zum Glück ist sie gleich wieder rein und hat gestern auch (im Vergleich zu anderen Körperstellen) recht wenig geschmerzt. Heute geht's dafür weniger gut damit 🤕

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
Am 11.11.2024 um 16:48 schrieb KingM:

So, ich habs gestern mal wieder geschafft.

 

Letzten Herbst hatte ich ja eine ausgerenkte Schulter mit gerissener Bizepssehne, OP, langwierige Reha usw. Gestern habe beim Überfahren eines Bergauf-Hindernisses das Gleichgewicht verloren und bin über eine Böschung runter gefallen und dabei ist die letztes Jahr "reparierte" Schulter wieder raus gesprungen. Zum Glück ist sie gleich wieder rein und hat gestern auch (im Vergleich zu anderen Körperstellen) recht wenig geschmerzt. Heute geht's dafür weniger gut damit 🤕

Na geh! Alles Gute!! 

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Heute sind es 3 Jahre. Gibt keinen Tag wo mich mein Körper nicht daran erinnert, hab allerdings gut gelernt mit den Schmerzen umzugehen. Seit einiger Zeit bekomme ich Botox Spritzen gegen meinen erhöhten Muskeltonus. Die Behandlung schlägt gut an und meine Wadenmuskulatur baut sich gaaaanz langsam wieder auf.  Bergaufgehen fällt mir dadurch auch viel leichter obwohl es sich bei jedem Schritt nach wie vor anfühlt als würde ich durch knietiefes Wasser waten.  Schnelle Bewegungen sind aber immer noch nicht möglich, Lauftraining kann ich mir also endgültig abschminken. Ist aber kein Drama, bin eh nie gerne gelaufen 😁 

 

Anfangs hatte ich noch den Traum in 2 bis 3 Jahren wieder mit einem normalen Rad fahren zu können aber das wird leider nie wieder möglich sein. Über 140 Watt komme ich nicht hinaus, egal wie viel ich trainiere. 

Voriges Jahr im Herbst hatte ich deshalb auch ein Tief. Hab 2,5 Jahre alles gegeben um wieder zurück zu kommen, aber ich hatte besonders beim Radfahren das Gefühl das nix weitergeht. Außerdem war ich mit dem Gedanken auf das E Bike angewiesen zu sein nicht glücklich. Mir fehlte das Gefühl es aus eigener Kraft geschafft zu haben.  Hab dann den Winter über eine Pause gemacht und erstmals seit 20 Jahren nichts trainiert. Dementsprechend schwer war der Wiederanfang.  Heuer hab ich mich wieder richtig aufs Radfahren gefreut und die Pause hat mir gezeigt das ich Konditionell  für meine Verhältnisse doch gar nicht so schlecht beisammen war.  Laut Ärzten geht nach 3 Jahren nur mehr wenig weiter, aber das spornt mich nur noch mehr an. Bin mit meinem neuen Leben zufrieden, nur der ständige Kampf mit der Versicherung wegen meiner Ausgleichszahlung stört ein wenig. Zum Glück habe ich einen guten Anwalt.

 

So, damit möchte ich das Thema hier im BB auch schließen. Danke an alle die mich auf dem Weg begleitet haben. War gut hier darüber zu berichten und mir ein wenig von der Seele zu schreiben. 

 

IMG-20220327-WA0087.jpg

  • Like 32
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb chriz:

Heute sind es 3 Jahre.

Danke für das offene und ehrlich gesagt auf den ersten Blick auch etwas ernüchternde Update.

Der Aussage der Ärzte, dass nach 3J nimmer viel geht würd ich aber insofern nur beschränkte Bedeutung bemessen, weil das wohl an der Motivation des Durchschnittsbürgers gemessen ist. Wir wissen aber, dass ein Radler und wohl auch andere (Ausdauer)sportler nicht von null weg nach 3J am Zenit sein wird, egal wie viel und hart er/sie trainiert. Soll jetzt kein naives "müssen nur wollen"-Statement sein, aber ich glaub  auch dran, dass Du noch Jahre lang Fortschritte machen wirst.

Alles gute weiterhin mit der Versicherung und gerne auch in Zukunft noch Berichte oder "von der Seele schreiben".

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb BikeBär:

Danke für das offene und ehrlich gesagt auf den ersten Blick auch etwas ernüchternde Update.

Der Aussage der Ärzte, dass nach 3J nimmer viel geht würd ich aber insofern nur beschränkte Bedeutung bemessen, weil das wohl an der Motivation des Durchschnittsbürgers gemessen ist. Wir wissen aber, dass ein Radler und wohl auch andere (Ausdauer)sportler nicht von null weg nach 3J am Zenit sein wird, egal wie viel und hart er/sie trainiert. Soll jetzt kein naives "müssen nur wollen"-Statement sein, aber ich glaub  auch dran, dass Du noch Jahre lang Fortschritte machen wirst.

Alles gute weiterhin mit der Versicherung und gerne auch in Zukunft noch Berichte oder "von der Seele schreiben".

Danke für das Mitnehmen auf die lange, anstrengende Reise!

 

Ich glaub, dass man die 100% Motivation auch nicht ewig aufrechterhalten kann und deshalb davon ausgegangen wird, dass man nach 3 Jahren fertig ist.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb 123mike123:

Ich glaub, dass man die 100% Motivation auch nicht ewig aufrechterhalten kann und deshalb davon ausgegangen wird, dass man nach 3 Jahren fertig ist.

ich bin bei dem Thema Laie (ok meine Schwester hat auch einen inkompletten Querschnitt), aber ich könnte mir vorstellen, dass es da an was anderem liegt. Es geht nicht um Kondition, Muskelaufbau etc. Da sind einfach wichtige Nervenverbindungen durchtrennt worden. Die regenerieren sich teilweise oder auch nicht. Das kann man nicht alles mit Training oder Motivation wettmachen. 

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Heft_Klammer:

Da sind einfach wichtige Nervenverbindungen durchtrennt worden. Die regenerieren sich teilweise oder auch nicht. Das kann man nicht alles mit Training oder Motivation wettmachen.

Klar und war auch nicht so gemeint, dass es wieder wie vorher wird (nur falls das so rüber kam). Nur dass es sich lohnen kann, weiter motiviert zu bleiben.

Geschrieben

@chrizbei mir werden es heuer 5 jahre. unsere unfälle lassen sich zwar nicht vergleichen, meiner war ja geradezu harmlos gegen deinen, aber was ich sagen kann: ja, nach 3 jahren tut sich nichts mehr, zumindest könnte ich nicht sagen, was 2023 anders als heute gewesen sein könnte. aber das ist auch ok so. der körper ist, wie er halt ist. körperlich und mental sollte thema abgeschlossen sein, man kann und soll sich ja nicht ewig damit beschäftigen. bei mir ist es jedenfalls so, wobei ich halt den vorteil habe, dass ich sportlich so gut wie gar nicht eingeschränkt bin und sogar deutlich mehr fahre als davor. das ist bei dir leider nicht so, wobei ich mir sicher bin, dass du dir auch das eine oder andere mal denkst, dass es auch ganz anders hätte kommen können und dass es deshalb eh nicht so schlecht gelaufen ist.

alles gute weiterhin!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Heft_Klammer:

ich bin bei dem Thema Laie (ok meine Schwester hat auch einen inkompletten Querschnitt), aber ich könnte mir vorstellen, dass es da an was anderem liegt. Es geht nicht um Kondition, Muskelaufbau etc. Da sind einfach wichtige Nervenverbindungen durchtrennt worden. Die regenerieren sich teilweise oder auch nicht. Das kann man nicht alles mit Training oder Motivation wettmachen. 

 

Ja genau so ist es. Da wächst leider nix nach. Die Nervenbahnen sind voll ausgelastet und mehr geht eben nicht. 

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb hermes:

@chrizbei mir werden es heuer 5 jahre. unsere unfälle lassen sich zwar nicht vergleichen, meiner war ja geradezu harmlos gegen deinen, aber was ich sagen kann: ja, nach 3 jahren tut sich nichts mehr, zumindest könnte ich nicht sagen, was 2023 anders als heute gewesen sein könnte. aber das ist auch ok so. der körper ist, wie er halt ist. körperlich und mental sollte thema abgeschlossen sein, man kann und soll sich ja nicht ewig damit beschäftigen. bei mir ist es jedenfalls so, wobei ich halt den vorteil habe, dass ich sportlich so gut wie gar nicht eingeschränkt bin und sogar deutlich mehr fahre als davor. das ist bei dir leider nicht so, wobei ich mir sicher bin, dass du dir auch das eine oder andere mal denkst, dass es auch ganz anders hätte kommen können und dass es deshalb eh nicht so schlecht gelaufen ist.

alles gute weiterhin!

 

Danke. Ja genau so ist es. Es ist "jammern" auf hohen Niveau. Hab schon auf der Reha gesehen das es ganz anders ausgehen hätte können. Der Rollstuhl ist mir erspart geblieben, dafür bin ich unendlich dankbar.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

jetzt hab ich's offiziell vom Orthopäden, 8 wochen MTB Verbot wegen turf toe.

Therapie: tapeverband und heilbehelfseinlagen.

 

im November OTB und Zehe komplett überdehnt. im Jänner war's eigentlich schon ok, aber beim gehen über Gleisanlagen im Schnee wieder iueberdehnt, trotz stahlkappenschuhe. da es nicht besser geworden ist Gang zum Orthopäden und Diagnose.

 

gibt's jemand mit Erfahrung was diese Verletzung betrifft?

hab die Befürchtung dass es immer wieder passieren könnte...

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb bbkp:

jetzt hab ich's offiziell vom Orthopäden, 8 wochen MTB Verbot wegen turf toe.

Therapie: tapeverband und heilbehelfseinlagen.

im November OTB und Zehe komplett überdehnt. im Jänner war's eigentlich schon ok, aber beim gehen über Gleisanlagen im Schnee wieder iueberdehnt, trotz stahlkappenschuhe. da es nicht besser geworden ist Gang zum Orthopäden und Diagnose.

gibt's jemand mit Erfahrung was diese Verletzung betrifft?

hab die Befürchtung dass es immer wieder passieren könnte...

Ich hab das vom Basketball, hat sich durch eine Kletterverletzung verschlechtert bzw bin ich da erst richtig drauf aufmerksam geworden. Mittlerweile chronisch mit Arthrose des Großzehengrundgelenks.

 

Beim Biken stört es mich gar nicht. Beim Klettern leider sehr störend, wenn die Tritte klein sind und man sein ganzes Körpergewicht auf die verletzte Großzehe verlagern muss. Wenn grad nicht beleidigt, spüre ich's beim Laufen oder im Alltag gar nicht.

 

Hast du beim Biken echt beschwerden?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Frank Starling:

Hast du beim Biken echt beschwerden?

ja leider schon. beim normalen pedalieren kein Problem, aber Druck aufs Pedal geben und auf und absteigen sind mit Schmerzen verbunden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...