Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso hätt?

 

Genau das hat er ja gesagt ("Ich komme es um 200€ holen").

 

Ich habe mir dann erlaub zu fragen warum nur 200 statt 250.

 

Daraufhin: weil die Anfahrtskosten so hoch sind.

 

So oder so, für den Betrag will ich es nicht hergeben. Egal ob da einer aus Linz oder dem Nachbarort kommt.

Geschrieben
:D Da könnt ma den Spieß umdrehen und argumentieren, dass der Preis ja alleine deswegen höher sein muss, weil ein triftiger Grund vorliegt, von daheim raus zu kommen und sich in eine schöne Gegend zu begeben. Eigentlich müsst er Tourismusabgabe und Kurtaxe auch noch zahlen, wenn er wegen dem Radl zu dir fahren darf ;):D
Geschrieben
:D Da könnt ma den Spieß umdrehen und argumentieren, dass der Preis ja alleine deswegen höher sein muss, weil ein triftiger Grund vorliegt, von daheim raus zu kommen und sich in eine schöne Gegend zu begeben. Eigentlich müsst er Tourismusabgabe und Kurtaxe auch noch zahlen, wenn er wegen dem Radl zu dir fahren darf ;):D

 

Und nach 20 Uhr kostet's das Doppelte!

Geschrieben

kauft/verkauft/handelt noch jemand auf ebay?

Mit kommt vor, da geht gar nix mehr...

Früher habe ich die "Wackelkandidaten" (keine genauen Preisinformationen, Artikel eher bzw. auch für "ausländische" Käufer interessant) auf ebay eingestellt,

im Vorjahr ein paarmal was eingestellt - das schaut nicht einmal mehr wer an...

Geschrieben

Ebay.at ist mEn völlig tot. Gibt mittlerweile Zig andere Kanäle, wo man das Zeug einfacher beziehen kann und dank meiner jüngsten Erfahrungen mit Aliexpress, Banggood & Co. brauch ich Ebay nichtmal mehr für das China-Zeugs.

 

Für mich ist das eine Plattform, die es nichtmehr gebenmüsste.

 

In Deutschland dürfte Ebay-Privatanzeigen (vgl. willhaben) ganz gut laufen.

Geschrieben

Ebay ist in der Tat sowas von Tot. kaufe da ab und zu was. verkaufen schon lange net mehr. da kann ichs verschenken auch gleich

China Sachen sind auf ebay meißt Teurer als auf Ali & Co

 

Alibaba baut in Belgien ein Versandlager mit 220.000m2. um denn eingangs Zoll zu umgehen der ab 1.7. kommt :) yeeeeaaaa

Geschrieben

Danke für eure Rückmeldungen - habe ich mich also nicht getäuscht.

Bei manchen Sachen ist es halt schade, die würden in D bzw. anderen Ländern der EU (manchesmal wesentlich) höhere Preise erzielen...

Geschrieben

 

... Beim Verkauf ist die weltweite Reichweite noch ein Argument ...

 

 

Eben. Ich habe 2019 eine Rarität (für die ich in Ö vielleicht € x0,00 bekommen hätte) um € x00,00 in die Staaten verkauft...

Das kommt allerdings leider nur alle paar Jahre vor :(

Geschrieben

Dieser Tage hat sich bei mir wieder mal eine witzige Konversation auf willhaben geben.

Ich biete ältere, aber ungetragene Langlaufschuhe um 90€ zum Verkauf an.

 

 

Käufer: Um 35€ würde ich die Schuhe nehmen

Ich: Mache wir 30 und ich lege noch einen 50€-Gutschein dazu.

Käufer: Nehme ich gerne dazu, ich schicke eine Paketmarke wegen Versand.

Ich: Versand übernehme ich natürlich auch. Express oder reicht normal?

Käufer: Normal reicht. Jetzt haben die Schuhe 15 Jahre auf mich gewartet, dann kommt es auf die paar Tage auch nicht mehr an.

Käufer:Habe vergessen die Adresse mitzuteilen: Julian Lustig, Will-Billigstraße 2, in Schottendorf; - Postleizahl habe ich jetzt keine geschrieben, weil ich immer bei den Zahlen spare...

Ich: Meine Kontonummer lautet 4711 0815 beim Bankhaus Wucher.

 

Verkauft hab ich nix, aber ein wenig Spass hatten wir.:D

Geschrieben
Dieser Tage hat sich bei mir wieder mal eine witzige Konversation auf willhaben geben.

Ich biete ältere, aber ungetragene Langlaufschuhe um 90€ zum Verkauf an.

 

 

Käufer: Um 35€ würde ich die Schuhe nehmen

Ich: Mache wir 30 und ich lege noch einen 50€-Gutschein dazu.

Käufer: Nehme ich gerne dazu, ich schicke eine Paketmarke wegen Versand.

Ich: Versand übernehme ich natürlich auch. Express oder reicht normal?

Käufer: Normal reicht. Jetzt haben die Schuhe 15 Jahre auf mich gewartet, dann kommt es auf die paar Tage auch nicht mehr an.

Käufer:Habe vergessen die Adresse mitzuteilen: Julian Lustig, Will-Billigstraße 2, in Schottendorf; - Postleizahl habe ich jetzt keine geschrieben, weil ich immer bei den Zahlen spare...

Ich: Meine Kontonummer lautet 4711 0815 beim Bankhaus Wucher.

 

Verkauft hab ich nix, aber ein wenig Spass hatten wir.:D

:rofl:
Geschrieben

Btw, weil wir unlängst bei den derzeit völlig irrsinnigen Eisenpreisen waren...

 

Ab Dotag gibts beim Hofer wieder Hantelzeug. Selbst wennsd die Stangerln weghauts, sind die Scheiben immer noch biller als derzeit auf Willhaben & Co.

Geschrieben
Btw, weil wir unlängst bei den derzeit völlig irrsinnigen Eisenpreisen waren...

 

Ab Dotag gibts beim Hofer wieder Hantelzeug. Selbst wennsd die Stangerln weghauts, sind die Scheiben immer noch biller als derzeit auf Willhaben & Co.

 

Die Stangen sind ausreichend funktional. 150kg legst da eh net drauf ohne rack

Geschrieben
Die Stangen sind ausreichend funktional. 150kg legst da eh net drauf ohne rack

 

Ja, eh. Ich bin da nur von mir ausgangen, ich hab 5-6 kurze und a lange, ich hab nur bissl Gewicht gsucht, damit ich ned für jede Übung umstecken muss. Ich bin a faule Sau :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand schon gute oder vor allem schlechte Erfahurungen mit

NEU: willhaben PayLivery - Online-Zahlung und Versand

Interessenten können dir nun eine Kaufanfrage über PayLivery senden - mit sicherer Online-Zahlung, automatischem Versandetikett und Sendungsverfolgung.

willhaben-Code:

gemacht?

Geschrieben
Hat jemand schon gute oder vor allem schlechte Erfahurungen mit

NEU: willhaben PayLivery - Online-Zahlung und Versand

Interessenten können dir nun eine Kaufanfrage über PayLivery senden - mit sicherer Online-Zahlung, automatischem Versandetikett und Sendungsverfolgung.

willhaben-Code:

gemacht?

Ja ist ganz brauchbar und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, im Gegenteil (n=3).

Wenn der Verkäufer das Angebot annimmt, muss es vom Käufer bezahlt werden (zB via Kreditkarte). Danach wird das Versandetikett dem Verkäufer zugeschickt, das nur noch aufs Paket geklebt und abgegeben werden muss. Nachdem das Paket zugestellt wurde, wird das Geld von Willhaben auf dein Konto überwiesen. Es ist in dem Fall deppensicher und hat den Vorteil, dass es schneller geht (mit Kreditkarte in Echtzeit). Für den Verkäufer hat es den Nachteil, dass das Geld erst später am Konto ist.

 

Einziger Kritikpunkt: es gibt nur Paketversand. Bei kleineren Sachen, die im Kuvert verschickt werden können muss man entweder trotzdem knapp 5 Euro für den Versand zahlen oder eben auf Paylivery verzichten.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja ist ganz brauchbar und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, im Gegenteil (n=3).

Wenn der Verkäufer das Angebot annimmt, muss es vom Käufer bezahlt werden (zB via Kreditkarte). Danach wird das Versandetikett dem Verkäufer zugeschickt, das nur noch aufs Paket geklebt und abgegeben werden muss. Nachdem das Paket zugestellt wurde, wird das Geld von Willhaben auf dein Konto überwiesen. Es ist in dem Fall deppensicher und hat den Vorteil, dass es schneller geht (mit Kreditkarte in Echtzeit). Für den Verkäufer hat es den Nachteil, dass das Geld erst später am Konto ist ..................

 

 

ACHTUNG

 

Weiter fake Willhaben-SMS zu angeblicher PayLivery-Zahlung (06.04.2021)

 

Zahlreiche KonsumentInnen wenden sich momentan an die Watchlist Internet, da sie eine betrügerische SMS zu einer Willhaben-Anzeige erhalten haben. Die Nachricht der Kriminellen täuscht eine Zahlung vor und leitet auf gefälschte Willhaben-Seiten weiter. Die SMS müssen ignoriert werden, ansonsten droht ein Geld- und Datenverlust!

 

Link zur News: http://www.watchlist-internet.at/index.php?RDCT=b2c17fb8ccd4e84d840b>

 

link-korrektur

https://www.watchlist-internet.at/news/weiter-fake-willhaben-sms-zu-angeblicher-paylivery-zahlung/

Bearbeitet von stamp.tschampa
Geschrieben

Ich würde es nicht machen.

Als Verkäufer schicke ich wenn das Geld da ist, oder es für mich schlüssig ist etwas vorab doch zu schicken.... Ich mach die Paketmarke einfach selbst und passt. Die Arbeit ist sehr gering. Ich seh nicht, dass ich als Käufer oder Verkäufer großartige Vorteile dadurch hätte. Willhaben ist halt eine Vertrauenssache. Ich find das paylivery Zeug machts eher nur "komplizierter". Ich schau halt bei Sachen die über 50 eur raus gehen sowieso drauf, dass ich das mit Abholung mache.

Geschrieben
Ich würde es nicht machen.

Als Verkäufer schicke ich wenn das Geld da ist, oder es für mich schlüssig ist etwas vorab doch zu schicken.... Ich mach die Paketmarke einfach selbst und passt. Die Arbeit ist sehr gering. Ich seh nicht, dass ich als Käufer oder Verkäufer großartige Vorteile dadurch hätte. Willhaben ist halt eine Vertrauenssache. Ich find das paylivery Zeug machts eher nur "komplizierter". Ich schau halt bei Sachen die über 50 eur raus gehen sowieso drauf, dass ich das mit Abholung mache.

 

Es ist somit auch sicherer für den Käufer. Der muss sonst drauf vertrauen, dass der vk, der das Geld schon bekommen hat, auch tatsächlich das packerl abschickt

Geschrieben
Es ist somit auch sicherer für den Käufer. Der muss sonst drauf vertrauen, dass der vk, der das Geld schon bekommen hat, auch tatsächlich das packerl abschickt

 

Ja, das ist mir schon klar. Es macht alles Sinn. Ich mag's trotzdem net verwenden. Ich kaufe und verkaufe nur von unkomplizierten Leuten und von Leuten, wo das Gefühl absolut passt. Und da haut das mit der eigenen Paketmarke gut hin, ohne Zusatzdienste, die man den Leuten dann eh nur erklären muss.

Geschrieben

hab schon ein paar sachen gekauft über paylivery, war eigentlich ganz easy

 

haut schon hin, praktisches feature wenn man beim verkäufer bedenken hat der artikel aber gut und günstig ist....

Geschrieben

Ich halte es auch so wie der GT. Bisher bei Versand nur Top Erfahrungen.

Das eine einzig mühsame Erlebnis hatte ich mit einer Verkäuferin, die Paylivery-Anwenderin war. Nach drei Wochen konnte aber auch der Fall gelöst werden.

Geschrieben
ACHTUNG

 

Weiter fake Willhaben-SMS zu angeblicher PayLivery-Zahlung (06.04.2021)

 

Zahlreiche KonsumentInnen wenden sich momentan an die Watchlist Internet, da sie eine betrügerische SMS zu einer Willhaben-Anzeige erhalten haben. Die Nachricht der Kriminellen täuscht eine Zahlung vor und leitet auf gefälschte Willhaben-Seiten weiter. Die SMS müssen ignoriert werden, ansonsten droht ein Geld- und Datenverlust!

 

Link zur News: http://www.watchlist-internet.at/index.php?RDCT=b2c17fb8ccd4e84d840b>

 

link-korrektur

https://www.watchlist-internet.at/news/weiter-fake-willhaben-sms-zu-angeblicher-paylivery-zahlung/

 

Das hat aber nicht wirklich was mit Paylivery zu tun. Die "Paylivery-Nachricht" ist eine von unzähligen Maschen, die von Betrügern angewandt wird, um an Geld und/oder Daten zu kommen. Gibt es auch genauso mit DHL-Bestellungen, etc.

Die gehen alle auf den Facebook-Leak zurück, wo allein in Österreich rund 1 Mio. Handynummer erbeutet wurden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...