Zum Inhalt springen

welche Mäntel für Enduro???


Empfohlene Beiträge

U was sagst @muerte zu den Michelin's?

 

Bei mir hängen Sie auch schon, muss Sie nur mal in einer ruhigen Minute aufziehen.

 

Bin bis jetzt immer Michelin WILD Enduro gefahren.. war ziemlich zufrieden damit... für's Racen wär ein Insert noch von Vorteil --> deswegen jetzt mal die 22er / 34er drauf statt dem Insert

 

Was i garnet empfehlen kann ist der KENDA Pinner/ Hellkat... im trockenen relativ ok für das was er kostet und wiegt...aber sobald es feucht wird kannst die Dinger kübeln im Vergleich zu den Michelin Gripsäuen.

 

Maxxis Exxo Minion reisst schneller als jeder Durex Gefühlsecht...das hat auch kan Sex.

 

DH22 duat voll guad :dance5::afro:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute den Hillbilly getestet.

Also mir taugt er

Fährt sich gut bei Gatsch und Schnee

Und was ich nicht gedacht habe das der Rollwiderstand auch sehr niedrig ist.

 

Der billy ist super Ganzjahresreifen.. Ich hatte ihm vor 2,5 jahren am jeffsy gefahren und dann2 jahre im Kasten liegen als junior mir meinen wtb verdict wet vom letzten winter gemopst hab ich aufgezogen das ding geht noch immer super und der rw ist spürbar weniger als beim assegai....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spannend, dass so viele hier den Billy als guten Allroundreifen beschreiben.

Bei den gelben liest man häufig von umknickenden Seitenstollen auf härteren Untergründen.

 

Muss ich dann wohl auch mal probiern :)

 

Das hat mich auf Fels aber auch gestört, und hat auch den Vorderradrutscher direkt hinter dir auf der Straße ausgelöst. Da muss man ein bissl aufpassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns Hart ist wie am Wexl z.b. find ich den Hillybillx auch eher oasch...

 

Wexltrails sind halt IMHO eine sehr spezielle Anforderung. Dort ist für mich nur wichtig, dass der Reifen sehr gut rollt und der Hinterreifen den Seitenhalt verliert :D

 

Bin dort sogar im Regen und gatschigen Passagen besser mit meinen leichten LRS und sehr hohem Reifendruck zurechtgekommen. Alles mit zu viel Grip oder Gewicht bremst unnötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maxxis Exxo Minion reisst schneller als jeder Durex Gefühlsecht...das hat auch kan Sex.

 

Unter 1.100 Gramm für einen 29" Reifen geht nun mal nach hinten los, wenn man gerne (sehr) schnell fährt ...

 

Dem Niki hinter her fahren ist Sinnbefreit.....weil nach 2 Sekunden ist er nicht mehr zu sehen.

 

Ja, aber auch deshalb, weil man bereits bei Sekunde 1,5 dem Niki seine DICHTmilch im Gesicht hat :D (s. oben :p).

 

 

 

Damit hier nicht nur gespammt wird ... Im ernst - ich frage für eine Freundin :zwinker:

Welche Dichtmilch für Maxxis Reifen ist denn die "beste" vom P/L Verhältnis her und Minusgrad-tauglich?

Ammonik wird ja nicht nur Maxxisreifen zusetzen oder ist das nur blabla?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr die 0815 Schwalbe Milch in Kombination mit unterschiedlichen Maxxis Reifen seit ca. 4 Jahren ohne jegliche Probleme im Winter.

 

ich heuer den 2. Winter ; wg. "dicht" & so hätte ich mir nix gedacht ; aber die "saftelnden Flecken" a.d. Seitenwand & teilweise heuer auch a.d. Lauffläche muß man "mögen" :zwinker:

 

vielleicht wechsle ich nach der nächsten Flasche doch auf Conti ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich heuer den 2. Winter ; wg. "dicht" & so hätte ich mir nix gedacht ; aber die "saftelnden Flecken" a.d. Seitenwand & teilweise heuer auch a.d. Lauffläche muß man "mögen" :zwinker:

 

vielleicht wechsle ich nach der nächsten Flasche doch auf Conti ??

Aus genau dem Grund hab ich mir grad 1L Conti bestellt, nachdem ich gelesen habe, dass das Schwitzen mit der weniger ein Thema sein soll als mit Notubes/Schwalbe.

Die Kenda Pinner AGC schwitzen nämlich so stark, wie ich das noch nicht erlebt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
[ATTACH=CONFIG]216294[/ATTACH]

wie befürchtet.:aerger: purgatory grid in 29x2,3

 

hab jetzt eh schon die control variante drauf weil die lieferung sich solange hingezogen hat.

und die darf auch bleiben.

mal sehen ob ich die damit in den sicheren tod schicke......

 

hab mir jetzt auch den T7 Purgatory Grid gekauft.

Der ist noch schwerer: 939g ;)

 

Wird mein Sommerreifen für hinten und ich werd's ohne Insert riskieren. Bin sehr gespannt auf den Reifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir jetzt auch den T7 Purgatory Grid gekauft.

Der ist noch schwerer: 939g ;)

 

Wird mein Sommerreifen für hinten und ich werd's ohne Insert riskieren. Bin sehr gespannt auf den Reifen.

 

umpf. naja, aber er ist halt schon ein wirklich toller reifen und ohne insert wirds bei dem gwicht

von reifen und mann (zumindest bei dir)schon passen,

wenns um pannenschutz geht glaub ich ja eher ans breite felgenhorn als an die fette karkasse oder inserts.

 

btw. bin grad sehr verliebt in spezi reifen. butcher/eli sind mit etwas mehr druck richtig tolle gatschreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...