Gili Geschrieben 18. März 2022 Geschrieben 18. März 2022 Die fahren doch, wenn man den ganzen Bike Checks glaubt, fast alle die fettesten/dicksten/schwerszej Reifen wo gibt. Selten, dass ich da wo exo gesehen hab. Und wenn, dann mit inserts. Oder fahren die in Wahrheit echt andere Reifen? Er will uns ja nur wieder zeigen um wieviel besser er alles weiß mit seinem heiligen Insiderwissen. Ist doch bei allen Themen das gleiche. "Bremsgrip kommt vom Vorderrad" - jo sicher. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. März 2022 Geschrieben 18. März 2022 Er will uns ja nur wieder zeigen um wieviel besser er alles weiß mit seinem heiligen Insiderwissen. Ist doch bei allen Themen das gleiche. "Bremsgrip kommt vom Vorderrad" - jo sicher. Da gibt's die ganzen lässigen slomo Videos von der EWS. Die blockieren sowieso ständig nur volle Pulle hehehhee (wenn sie denn amal bremsen *gg*) Zitieren
stef Geschrieben 18. März 2022 Geschrieben 18. März 2022 also ich oute mich mal, am hardtail mag ich derzeit den minion ss grad ziemlich… geht gut rauf und runter… ist echt verblüffend wieviel traktion der aufbaut, auch bei den total staubigen sachen derzeit Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Die fahren doch, wenn man den ganzen Bike Checks glaubt, fast alle die fettesten/dicksten/schwersten Reifen wo gibt. Selten, dass ich da wo exo gesehen hab. Und wenn, dann mit inserts. Oder fahren die in Wahrheit echt andere Reifen? Nein ich sag ja EWS ist zu schwer. Aber wenn die pros bei anderen einfacheren rennen fahren, schaut es anders aus. Bei trans savoie bzw trans rezia waren ja nicht wenige pros dabei, und da waren bei den sehr schnellen hinten wenig Profil bzw gecuttete Reifen drauf. Das ist bei EWS aber auch so, da wird oft am hitnerreifen das Profil etwas gestutzt. Liegt evtl aber auch daran dass aus Enduro rennen blind fahren, mangels neuen Strecken das meiste inzwischen brutal zerbombt ist. Das war in den Anfangsjahren noch anders. Dazu sind die Strecken bekannt und die meisten schon zig Mal wo runter, also Tempo deutlich höher. Wenn Orientierung und damit öfters Mal von sehr langsam beschleunigen wegfällt, dazu die Stecken Teil von Bikeparks sind oder stark frequentiert ist die reifenwahl sehr anders Zitieren
muerte Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Tauschen die dann zB auch vom Stage zu Stage? Haha, wüd, wie in da Formel 1 quasi Zitieren
Gili Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Die neuen Contis dürften demnächst kommen :love: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 [ATTACH=CONFIG]226828[/ATTACH] Die neuen Contis dürften demnächst kommen :love: Ich hab ja seit jeher Probleme mir die Bezeichnungen zu merken. Aber das schießt den Vogel ab haha Zitieren
bbkp Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 [ATTACH=CONFIG]226828[/ATTACH] Die neuen Contis dürften demnächst kommen :love: sind das schnueffelgummis oder rauchwaren ? anders kann ich mir das nicht nicht erklaeren. Zitieren
riffer Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Haha, das ist ja heiter so am Morgen zu lesen, im Wissen, dass nicht 1. April ist... Aber werden die noch etwas verkaufen? Die Compounds und/oder Karkassen - oder was immer da gemeint ist - klingen zumindest mal differenzierter als bisher. Oder über das Ziel hinausgeschossen...?! :f: Zitieren
bs99 Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 [ATTACH=CONFIG]226828[/ATTACH] Die neuen Contis dürften demnächst kommen :love: Da hat sich ein bundesdeutscher Ingenieur im Produktmanagement versuchen dürfen :f: Zitieren
romanski Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Wenns Conti schaffen würde, ihre Gummimischungen wirklich differenziert zu benennen und nicht auf jeden Reifen einfach "Blackchili" draufzuschreiben, wär das aber schon ein großer Fortschritt. Die Namen sind natürlich ein wenig seltsam. Zitieren
Gili Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 (bearbeitet) Da hat sich ein bundesdeutscher Ingenieur im Produktmanagement versuchen dürfen :f: Is des ned sowas von wuascht wie die heißen? Die Entrüstungskultur in Ehren, aber bei etwas Banalem wie Reifennamen? Man kanns auch übertreiben Vom Profil her wird jedenfalls ein Reifen dem Assegai und einer dem Butcher stark ähneln Bin gespannt ob Conti den Kaiser&Baron dann neu benannt hat oder ob die einfach komplett wegfallen. Tippe aber auf Ersteres. Bearbeitet 19. März 2022 von Gili Zitieren
bbkp Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 (bearbeitet) Da hat sich ein bundesdeutscher Ingenieur im Produktmanagement versuchen dürfen :f: hihi. genau das war mein erster Gedanke. edit: vermutlich vorher in der pharmazeutischen Industrie taetig Bearbeitet 19. März 2022 von bbkp Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Is des ned sowas von wuascht wie die heißen? Die Entrüstungskultur in Ehren, aber bei etwas Banalem wie Reifennamen? Man kanns auch übertreiben Vom Profil her wird jedenfalls ein Reifen dem Assegai und einer dem Butcher stark ähneln Bin gespannt ob Conti den Kaiser&Baron dann neu benannt hat oder ob die einfach komplett wegfallen. Tippe aber auf Ersteres. Sicher ist es wurscht, aber man darf es schon lustig/peinlich finden haha Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Ich freu mich auf die Produktvorstellung! Aber.... Warum nennt man Reifen net einfach so, dass man ohne Datenblatt verstehen kann worum es geht? Mich macht das immer ein bissl narrisch. Das ist nämlich bei allen Herstellern mit einem ziemlichen Recherche Aufwand verbunden. Jeder erfindet da selbst was... F und R für front und rear - wenn man unterscheiden will. Einfache Kürzel für den Einsatzbereich: xc, trail, Enduro, DH (da stimmt die Assoziation doch einfach immer) einfache Kürzel für die Mischung: sticky, soft, medium/hard Einfache Kürzel für die Stabilität: light, medium, heavy, extra heavy. Und dann ggf noch ein Zusatz, wenn es um was Spezielles geht. (mud, mixed, hard pack....) Kryptotal, argotal, xynotal - da hat doch kein Mensch eine Assoziation. Ich kann mir sowas dann eindach nicht merken. Dann noch die Kombinationen.... Aber es sind da eh alle Hersteller mühsam. Zitieren
mahalo Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Das klingt wie die Beschriftung an einem Lösungsmittel-Regal in der Apotheke. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Schaut so aus, dass sie endlich klar die Gummimischung und Karkassenstärke spezifizieren. Bin gespannt auf die neuen Profile, Gummi war eh bislang schon top! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Schaut so aus, dass sie endlich klar die Gummimischung und Karkassenstärke spezifizieren. Bin gespannt auf die neuen Profile, Gummi war eh bislang schon top! Wenn es dann auch wirklich so ist, ja. Apex ist heute ja auch nicht gleich apex hehe. Und auf den SL Zusatz bin gespannt. Was der wohl heißt? Zitieren
riffer Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 Wenn es dann auch wirklich so ist, ja. Apex ist heute ja auch nicht gleich apex hehe. Und auf den SL Zusatz bin gespannt. Was der wohl heißt? Ja, genau. Normalerweise super light, das wäre also wie Maxxgrip Exo - was für leichte BikerInnen. Es ist halt extrem viel Auswahl, aber du sagst ganz richtig, dass die Profile auch interessant wären. Eine einheitliche Nomenklatur wäre auch klasse, nur das wird genauso nichts wie einheitliche Akkupacks für e-Autos o.ä. Zitieren
muerte Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 Hab gestern den Rekon EXO als Hinterreifen ohne Insert bei einer kurzen Runde am Anninger getestet. Der Reifen fühlt sich gegen den SG so weich an, dass aus Angst vor einem Durchschlag dann 2,2-2,4 bar reingepumpt habe [ATTACH=CONFIG]226802[/ATTACH] Hab mich grad gefragt wie genau diese Anzeige wohl sein wird. 1/10 Stricherl die kaum lesbar sind? Ich bin ja mehr typische Anwender von Präzisions-Daumen-Messgerät. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 Hab mich grad gefragt wie genau diese Anzeige wohl sein wird. 1/10 Stricherl die kaum lesbar sind? Ich bin ja mehr typische Anwender von Präzisions-Daumen-Messgerät. Naja, um 2007 hatte ich nur den Daumen zum Druckmessen. Da war den eine Standpumpe mit analogen Manometer ein Riesenfortschritt. Als die kleinen digitalen Handgeräte rausbekommen sind, hab ich mal verglichen. Meine analoge hat konstant 0,2-0,3 bar mehr angezeigt. Fahre auf Touren meist 1,6-1,7 bar vorne und 1,8-1,9 bar hinten - mit meinem Barometer gemessen. Und da es so ganz gut funktioniert hat, habe ich es dabei belassen. Ich mag nicht wieder ein Kleingerät mitnehmen, da ich sehr oft ohne Rucksack fahre. Und da ich gesehen hab, dass auch die kleinen digitalen Handgeräte untereinander variieren, hab ich auch für etwas sinnlos empfunden. Fahr auch kaum mehr an meinem technischen Limit und es gibt (leider) nur weniger meiner Freunde/Mitfahrer, die versuchen ihren max speed auszureizen. Daher ist's für mich meist egal, ob ich einen höheren Druck fahre. Interessant wird's nur, wenn ich einen Wanderweg fahr der mich technisch überfordert oder alleine versuche meine Strava-Rekorde zu toppen. Aber das kommt kaum vor... Zitieren
Frank Starling Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 (bearbeitet) Also der Rekon EXO bleibt erst mal drauf, und das ohne Insert & Milch. Fühlt sich einfach gut an und für die regelmäßigen Trail & Light-Enduro Touren mit dem Mädel perfekt. Wenn man sich passende Trails aussucht, dann kann ich sogar schnell(er) fahren. Für grobe schnelle Enduro-Trails fehlt mir aber das Vertrauen in die Pannensicherheit sowie Grip, daher hab ich jetzt auf dem anderen Hinterrad statt der desolaten MagicMary SG Ultrasoft einen Eliminator GridTrail T7 mit Nukeproof ARD Insert & Milch installiert. Obwohl der Eliminator nur 940g (dreckig) wiegt, hat das HR ganze 2705g und ist damit sogar ein bisschen schwerer als mit MagicMary SG US ohne Insert mit eingetrockneter Milch :f: [ATTACH=CONFIG]226994[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]226993[/ATTACH] Ich hoffe der Eli rollt besser bergauf und gript besser bergab als die MagicMary... Bearbeitet 23. März 2022 von Frank Starling Zitieren
mahalo Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Du fahrst hinten einen Ultrasoft Mary? Na bist du deppert deine Haxen möcht ich haben. Das fahr ich ja ned mal vorne. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Du fahrst hinten einen Ultrasoft Mary? Na bist du deppert deine Haxen möcht ich haben. Das fahr ich ja ned mal vorne. Nicht ganz absichtlich. Ich musste wegen einer Garantie-Abwicklung mein Touren-Hinterrad (Newmen SL. A30 Fade) einschicken und hab daher mein Park-Hinterrad verwendet, auf diesen ich aus Pannensicherheit einen alten abgefahrenen SuperGravity Reifen aufgezogen hatte. Hatte nur mehr die MagicMary SG US zuhause, die ich natürlich am Vorderrad gefahren bin, bis sie komplett abgefahren war. Den Reifen mit Insert vom Touren-HR wollte ich nicht nur für die paar Wochen aufziehen, da der ursprüngliche Plan war, diesen am reparierten HR weiterzufahren. Inzwischen hat sich halt anderes ergeben Zitieren
bs99 Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Also der Rekon EXO bleibt erst mal drauf, und das ohne Insert & Milch. Fühlt sich einfach gut an und für die regelmäßigen Trail & Light-Enduro Touren mit dem Mädel perfekt. Wenn man sich passende Trails aussucht, dann kann ich sogar schnell(er) fahren. Für grobe schnelle Enduro-Trails fehlt mir aber das Vertrauen in die Pannensicherheit sowie Grip, daher hab ich jetzt auf dem anderen Hinterrad statt der desolaten MagicMary SG Ultrasoft einen Eliminator GridTrail T7 mit Nukeproof ARD Insert & Milch installiert. Obwohl der Eliminator nur 940g (dreckig) wiegt, hat das HR ganze 2705g und ist damit sogar ein bisschen schwerer als mit MagicMary SG US ohne Insert mit eingetrockneter Milch :f: [ATTACH=CONFIG]226994[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]226993[/ATTACH] Ich hoffe der Eli rollt besser bergauf und gript besser bergab als die MagicMary... Der rollt sicher viel besser. Mein alter MM SG in einem mittelweichen Compound (weiss nicht mehr welches) war eine Qual bergauf. Bergab komm ich mit dem Grip des Eliminator sehr gut zurecht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.