NoDoc Geschrieben 30. Januar 2022 Geschrieben 30. Januar 2022 Der Lenker kann doch auch nicht ums Eck schauen... Das Argument versteh ich nicht. Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Januar 2022 Geschrieben 30. Januar 2022 hinter jedem parkendem auto könnte ein mensch hocken für den der vertrauensgrundsatz nicht gilt der kann dir vors autonome auto springen was programmierst du dann irgendwelche sensoren die ums eck schauen könne mit gesichtserkennung und datenbankabfrage ob für den menschen der vertrauensgrundsatz gilt? für vollautomatisches fahren ist bei ca 5km/h in der stadt schluss die versuche laufen momentan mit 20km/h https://www.wienerlinien.at/auto-bus-seestadt was in der einfacheren umgebung auch noch zu schnell ist in den nächsten nächsten zehn / zwanzig jahren wird vielleicht ein LKW zuverlässig erkannt und richtig reagiert und wenn die stadt nicht wieder ausschließlich auf autoverkehr umgebaut wird https://www.qwant.com/?client=firefox&t=images&q=autogerechte+stadt wird da autonomes fahren nicht funktionieren a gscheites und geschlossenes Radwegenetz im Stadtbereich und wir brauchen über sowas net diskutieren. Ich könnt mich in Klagenfurt jedesmal ärgern: Radweg HINTER parkenden Fahrzeugen, sprich zwischen Fahrbahn und rückwärts ausparkenden Fahrzeugen, nicht geräumte Radwege und sogar zugeschobene, Radwege, die als Parkflächen mißbraucht werden und es genau niemanden, außer Radler, zu kratzen scheint Zitieren
derDim Geschrieben 30. Januar 2022 Geschrieben 30. Januar 2022 Der Lenker kann doch auch nicht ums Eck schauen... Das Argument versteh ich nicht. lenker kann auch nicht ums eck schauen aber es gibt noch schatten / reflexionen andere optische effekte die ein mensch ganz natürlich wahrnimmt er hat erfahrungen weiß ob eine schule in der nähe ist ob es die jahreszeit das wetter ist wo kinder fußballspielen und tausende dinge mehr aber es stimmt schon wirklich ums eck schauen kann er auch nicht darum sollte auch er nicht mehr als 5km/h durch die stadt fahren will er sich wirklich sicher sein niemanden zu verletzen Zitieren
JosefN Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 lenker kann auch nicht ums eck schauen aber es gibt noch schatten / reflexionen andere optische effekte die ein mensch ganz natürlich wahrnimmt er hat erfahrungen weiß ob eine schule in der nähe ist ob es die jahreszeit das wetter ist wo kinder fußballspielen und tausende dinge mehr aber es stimmt schon wirklich ums eck schauen kann er auch nicht darum sollte auch er nicht mehr als 5km/h durch die stadt fahren will er sich wirklich sicher sein niemanden zu verletzen Das gilt aber auch für Radfahrer. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Man kann schon sehr viele probleme künstlich konstruieren. Letzthin erst wieder hat mich wer im kreuzungsbereich, aus dem seitenfenster heraus angestänkert weil ich gemäß seiner auffassung bei unpassenden witterungsbedingungen wohl seine kreise gestört habe. Da erwidere ich gar nix mehr, schenke der gestalt keine aufmerksamkeit - sinnlos. Zitieren
mati77 Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Man kann schon sehr viele probleme künstlich konstruieren. Letzthin erst wieder hat mich wer im kreuzungsbereich, aus dem seitenfenster heraus angestänkert weil ich gemäß seiner auffassung bei unpassenden witterungsbedingungen wohl seine kreise gestört habe. Da erwidere ich gar nix mehr, schenke der gestalt keine aufmerksamkeit - sinnlos. Ganz deiner Meinung, mache ich auch so,... Zitieren
hermes Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 hinter jedem parkendem auto könnte ein mensch hocken für den der vertrauensgrundsatz nicht gilt der kann dir vors autonome auto springen was programmierst du dann irgendwelche sensoren die ums eck schauen könne mit gesichtserkennung und datenbankabfrage ob für den menschen der vertrauensgrundsatz gilt? was glaubst du, warum wir gerade alle gechipt werden? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 was glaubst du, warum wir gerade alle gechipt werden? Da wäre es nicht schlecht beim nächsten update mal die rechtsregel neu einzuspielen. Es werden hier im fred ja hochkomplexe themen abgearbeitet, was mich im auto und am rad am häufigsten gefährdet ist das fehlende verständnis oder ignorieren einer grundregel. Ohne verkehszeichen sind leider zu viele völlig hilflos. Zitieren
roland_p Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Da wäre es nicht schlecht beim nächsten update mal die rechtsregel neu einzuspielen..... Ha, gute Idee! Spiegel-Spiegel-Schulterblick, Fahren auf Sicht, Alk am Steuer, Blinker setzen, Vertrauensgrundsatz,.... da wär noch viel Potential für einige ServicePacks oder SecurityPatches ... Zitieren
alekom Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 am meisten stört mich das NICHT Blinker setzen...da fahren leute neben dir her...und scheren auf einmal vor dir ein..ohne rücksicht auf verluste..nicht nur einmal musste ich stärker abbremsen. was mich auch stört ist das egoistische verhalten der autofahrer....ich fahre zb. in der stadt in der mittleren spur und möchte ganz rechts....und blinke ...bis mich einer mal reinlässt..mühsam...werd ich nie verstehen... Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 am meisten stört mich das NICHT Blinker setzen...da fahren leute neben dir her...und scheren auf einmal vor dir ein..ohne rücksicht auf verluste..nicht nur einmal musste ich stärker abbremsen. was mich auch stört ist das egoistische verhalten der autofahrer....ich fahre zb. in der stadt in der mittleren spur und möchte ganz rechts....und blinke ...bis mich einer mal reinlässt..mühsam...werd ich nie verstehen... in Wien mußte ich lernen, dass man umspurt während man blinkt, warten hat keinen Sinn, sonst bist gezwungen km-lang in eine ungewünschte Richtung zu fahren Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 am meisten stört mich das NICHT Blinker setzen...da fahren leute neben dir her...und scheren auf einmal vor dir ein..ohne rücksicht auf verluste..nicht nur einmal musste ich stärker abbremsen. was mich auch stört ist das egoistische verhalten der autofahrer....ich fahre zb. in der stadt in der mittleren spur und möchte ganz rechts....und blinke ...bis mich einer mal reinlässt..mühsam...werd ich nie verstehen... Da musst mal nach Italien fahren, dort gehört der Blinker zur Sonderausstattung, die die wenigsten haben :-) Zitieren
marty777 Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 in Wien mußte ich lernen, dass man umspurt während man blinkt, warten hat keinen Sinn, sonst bist gezwungen km-lang in eine ungewünschte Richtung zu fahren +1 Bei einigen Nobelkarren, Taxler, Lieferwagen dürfte es wirklich Sonderausstattung sein - auch in Wien. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 (bearbeitet) Als Wiener bin ich das gewöhnt - leider :-) Einmal ist mir doch der Kragen geplatzt und ich bin ausgestiegen... Kontrahent einen halben Meter vorne rechts neben mir...blinkt links und wechselt sofort die Spur...ich steig in die Eisen und es ist nichts passiert...ich raus aus dem Auto und hab das Nudlaug streng aber bestimmt aufmerksam gemacht, dass es gekracht hätte, wenn ich nicht so rasch reagiert hätte mit Vollbremsung. Kam nur lapidar die Antwort..."habe eh den Blinker draußen gehabt" Ich hab dem Vollhammerhai nur entgegnet, dass das kein Freibrief wäre rüberzuschneiden und ihm eine unfallfreie Weiterfahrt gewünscht dem Haubentaucher:rolleyes: Bearbeitet 3. Februar 2022 von Cannonbiker Zitieren
alekom Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 also ich lass jeden im normalfall rein..wenn er rechtzeitig den blinker setzt...zb bei einer auffahrt..wenn ich sehe das der paar meter vor mir ist, werd ich bissl langsamer so das der genügend zeit hat zum einfädeln... aber wenn leute den beschleunigungstreifen bis zum letzten millimeter nutzen...werd ich auch nie verstehen.. oder wenn man am gürtel fährt...schauen die leute stur geradeaus? *fürcht* ich hab das damals so gelernt, das man den beschleunigungsstreifen so schnell wie möglich verlässt und nicht bis zum ende fährt um erst dort einzufädeln...deswegen sind ja die so lang, das man im fall der fälle genügend zeit hat um einzufädeln. ich bin noch nie gestanden an einem ende des beschleunigungsstreifen, nicht mal wenn stau ist auf der südost-tangente .... Zitieren
magas66 Geschrieben 4. Februar 2022 Geschrieben 4. Februar 2022 das Wichtigste am Beschleunigungsstreifen ist, daß der zum Beschleunigen genutzt wird - aber da haben so einige Spezialisten Probleme damit Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. Februar 2022 Geschrieben 4. Februar 2022 das Wichtigste am Beschleunigungsstreifen ist, daß der zum Beschleunigen genutzt wird - aber da haben so einige Spezialisten Probleme damit und wer nicht beschleunigt, kann ja einfach von seinem Recht Gebrauch machen: Vorrang geben! Zitieren
alekom Geschrieben 4. Februar 2022 Geschrieben 4. Februar 2022 es ist auch nicht verboten auf seinen vorrang zu verzichten! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. Februar 2022 Geschrieben 4. Februar 2022 das Wichtigste am Beschleunigungsstreifen ist, daß der zum Beschleunigen genutzt wird - aber da haben so einige Spezialisten Probleme damit Mit meinem Ferrari brauch ich keinen Beschleunigungsstreifen :-) Zitieren
alekom Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Großbritannien Neuer Straßenkodex – Radfahrer mitten auf der Straße, Autofahrer am Ende der Hackordnung https://www.stern.de/auto/news/neuer-strassenkodex---autofahrer-am-ende-der-hackordnung-31588580.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Ob sowas in Österreich, mit lauter Niki Laudas, auch möglich ist? Hm, ja schon, denn die Impfpflicht wurde ja auch von ein paar Leuten durchgesetzt...wieviele Leute haben jetzt das Sagen im Parlament? Zitieren
mig29 Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 schon peinlich, wenn die sonst so anachronistischen Briten fortschrittlicher sind als Europa. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 schon peinlich, wenn die sonst so anachronistischen Briten fortschrittlicher sind als Europa. bei GCN haben sie kürzlich über die vielen Radstreifenkilometer berichtet, die In England umgesetzt wurden und noch in naher Zukunft werden. Da kann sich ÖSterreich noch a bisl viel abschauen Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 interessant - in GB wird das eher kontrovers diskutiert (Artikel in Cycling weekly UK): in dem Kodex sind anscheinend sind einige neue Paragraphen, die nicht ideal für Radfahrer sind (zB. zur Seite fahren und anhalten, damit Autos überholen können). Und die ham Sorge, dass alle Verkehrsteilnehmer nur das für sie relevante aus dem Werk rauslesen Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. Februar 2022 Geschrieben 23. Februar 2022 https://wien.orf.at/stories/3144345/ Arme Angehörige des Toten, armer Lenker des Betonmischers. Zitieren
madeira17 Geschrieben 23. Februar 2022 Geschrieben 23. Februar 2022 https://wien.orf.at/stories/3144345/ Arme Angehörige des Toten, armer Lenker des Betonmischers. Allerdings ist die Art der Berichterstattung fragwürdig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.