Cannonbiker Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai (bearbeitet) Wenn einem dann noch die verwirrten betagten Lenkerinnen, die ihre dementen Verwandten zurück ins Heim chauffieren dem Radler mit den lapidaren Worten „i hob sie net gesehen“ den Vorrang nehmen, ist das Häferl voll🫣 Kann man nur dankbar sein …guat is gangen - nix is gschehn🙏 Bearbeitet 5. Mai von Cannonbiker Zitieren
used_shoe Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor 8 Stunden schrieb NoWin: Weed oder Handy sind zwischenzeitlich verbreiteter als Alk. in österreich, am land? guter scherz. meine halbe nachbarschaft fährt zumindest am WE mit nem "leichten". viele jäger/fußballer etc, da kennt man die polizisten bzw. leute in entsprechenden positionen und muss sich wegen kontrollen keine gedanken machen. und weißt eh, wo net getestet wird gibts keine fälle 😉 1 Zitieren
Gili Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor 9 Stunden schrieb NoWin: Weed oder Handy sind zwischenzeitlich verbreiteter als Alk. guter Witz. 1 Zitieren
Kitschi Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor 52 Minuten schrieb used_shoe: in österreich, am land? guter scherz. meine halbe nachbarschaft fährt zumindest am WE mit nem "leichten". viele jäger/fußballer etc, da kennt man die polizisten bzw. leute in entsprechenden positionen und muss sich wegen kontrollen keine gedanken machen. und weißt eh, wo net getestet wird gibts keine fälle 😉 also bei mir am Land geht das vielleicht noch tagsüber unter der Woche, aber am Wochende is unser Dorfposten netmehr dauerhaft besetzt und da stehn dann irgendwelche und auch auch bei uns selsbt sind oft junge Polizisten die halt nach der fertigen Ausbildung dienstzugeteilt sind einige Wochen/monate Zitieren
alekom Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai Vorgestern am Radweg, Am Durchstich bei Kloburg, ich komme zur Stopptafel, halte an. Einige Autos fahren los, einer bleibt stehen und deutet mir freundlich zu, das ich fahren soll. Ich hab auch meine Hand hochgehoben als Zeichen des Dankes. Es geht eigentlich eh. Wenn man will und die Leute vernünftig sind. Zitieren
yellow Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai Rücksicht, Genauso wie der 1Hz echt gut ausformuliert hat 👍 Z. B. 1 Meter beim parken noch vorfahren, dass man net alleine auf 2 Plätzen steht, Bissl mehr auf die seite, wenn der Jaga mit der Karre auf Forststraße runtergefahren kommt. deutlich vor den Wanderern auf 1-spurig einreihen, nicht im Trail (am Trailausgang) stehen bleiben, usw. Würde alles gehen. Leider erlebe ich immer wieder, dass gerade die Leute, die am lautesten Rücksicht einfordern, sehr sehr oft selbst die größten Egoistenratten sind. 😟 Bzw. ist das imho meist gar keine Absicht (meine Beispiele), sondern nur komplett fehlendes mitdenken 1 Zitieren
alekom Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai Gleicher Standort von mir, Stopptafel Am Durchstich, paar Sekunden vorher, ein Alltagsradler, trotz Stopptafel fährt er drüber als gäbe es kein Morgen. Und gar nicht mal so langsam. Autos kamen schon in den Bereich. Hab mir überlegt, wenn ich fahren kann, dem nachzufahren und ihm zu fragen was los ist... Den hab ich aber leider nicht mehr gesehen. Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor 1 Stunde schrieb yellow: Rücksicht, Alles richtig und wichtig und kann man (auch sich selber) nicht oft genug predigen. ABER: Hilft halt alles nix, wenn man so wie die junge Frau im aktuellen Beispiel bei Böheimkirchen einfach von hinten "touchiert" (=gerammt) wird von einem/r KFZ-Lenker/in, der/die zu schnell für die Sichtverhältnisse, am Handy, akoholisiert oder was auch immer war. Da kannst eigentlich neben gewissen technischen Zusatzmaßnahmen wie (Rück)Licht am Tag und Garmin Radar *) nur hoffen oder beten, dass Dir das nie passiert. *) für mich subjektiv ein enormer Gewinn, aber auch da hatte ich manch heikleres, weil unnötig knappes Überholmanöver schon in Situationen, wo ich überhaupt nicht damit gerechnet hab. Nämlich auf ruhigen Straßen ohne Gegenverkehr, wo ich keine Gefahr erwartet hätte. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor 29 Minuten schrieb BikeBär: (Rück)Licht am Tag Hab da letztens tagsüber drauf geachtet. Soviel bringt das bei schönem Wetter leider nicht an Sichtbarkeit (schattenstellen ausgenommen). Im Auto sitzend hab ich das Licht als solches es bemerkt, als ich 4m hinterm Radler war. War ein quadratische Lamperl mit einem mittigen x Zitieren
fahrradler Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai Am 4.5.2025 um 07:28 schrieb 123mike123: Radlerin bei Böheimkirchen (Nähe St.Pölten) auf einer Straße, die ich auch mehrmals jährlich befahre, tot gefahren. Wording ist wieder ein Wahnsinn! "Die 31-Jährige wurde laut Polizei gegen 18.30 Uhr auf der L 129 in Hinterholz in Richtung St. Pölten fahrend von einem bisher unbekannten Fahrzeug touchiert. Sie kam nach dem Zusammenstoß in einem angrenzenden Feld zu liegen und erlag ihren schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle." https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/nach-toedlichem-unfall-mit-fahrerflucht-polizei-bittet-um-hinweise;art58,4048069 Man kennt das leider schon. Irgendwann findens den Verursacher, der wird meinen er hat nix gsehen und behaupten sich gedacht zu haben dass es nur a Wildsau etc. gwesen wäre - und bekommt vor Gericht sicher ned mehr als 6 Monate bedingt. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor 6 Stunden schrieb used_shoe: in österreich, am land? guter scherz. meine halbe nachbarschaft fährt zumindest am WE mit nem "leichten". viele jäger/fußballer etc, da kennt man die polizisten bzw. leute in entsprechenden positionen und muss sich wegen kontrollen keine gedanken machen. und weißt eh, wo net getestet wird gibts keine fälle 😉 Part of the Game. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai (bearbeitet) Solange mir die beiden nicht über den Radweg laufen, ist alles gut😉 Bearbeitet 5. Mai von Cannonbiker 2 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Solange mir die beiden nicht über den Radweg laufen, ist alles gut😉 Da hast du recht! Die Moves des Orangenen sind ziemlich unvorhersehbar 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 6. Mai Geschrieben 6. Mai vor 18 Stunden schrieb NoNick: Hab da letztens tagsüber drauf geachtet. Soviel bringt das bei schönem Wetter leider nicht an Sichtbarkeit (schattenstellen ausgenommen). Im Auto sitzend hab ich das Licht als solches es bemerkt, als ich 4m hinterm Radler war. War ein quadratische Lamperl mit einem mittigen x Kommt halt aufs Lamperl an. Das Garmin Varia is auch in hellem Tageslicht grell genug IMHO. Hat mich sogar unlängst ein autofahrender Ex-Kollege drauf angesprochen, dass ihm diese unregelmäßig blinkenden Lichter positiv auffallen und ob ich auch sowas hab. Pro-Tipp: wie oben erwähnt hält das einzelne Spezialisten nicht davon ab, auch bei genügend Platz knapp vorbeizurauschen. Was da zusätzlich wirklich hilft, ist ein kurzer Schulterblick meinerseits wenn sich einer annähert, auch weil man damit unweigerlich minimal aber wohl sichtbar Richtung Straßenmitte schwankt. Nur denk ich halt nicht bei jedem Auto dran. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Mai Geschrieben 6. Mai vor 44 Minuten schrieb BikeBär: Schulterblick Das kommt mir auch so vor. "Ich seh sich, also spiel dich nicht mit meiner sicherheit" 1 Zitieren
alekom Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai Ich würde ja behaupten, das jedes Rücklicht besser ist als gar keines. Bei meinem blinkt es immer. Man kann es auf verschiedene Modi einstellen, unter anderem auch Dauerleuchten bzw. langsam hell und dünkler, aber ich hab das mittelschnelle Blinken. Zitieren
Sonny Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai Ulle hat es erwischt. https://www.krone.at/3780164 3 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Mai Geschrieben 10. Mai Am 6.5.2025 um 08:54 schrieb BikeBär: Kommt halt aufs Lamperl an. Exakt. Ich hab Empfehlung hier meiner Frau das eh omnipräsente Bontrager Flare RT gekauft, das sieht man im richtigen Blinkmodus superweit. Fällt mir oft auch positiv ausm Auto aus auf. Hab mittlerweile selber auch eines, großartiges Ding. Macht Landstraßen ein bissl weniger unangenehm. 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 10. Mai Geschrieben 10. Mai Ich kann das aus den Beschreibungen nicht sicher erkennen: Ist die Neigung des Rücklichtes verstellpar, also an die Neigung der Sattelstütze anpassbar, sodass das Licht parallel zur Straße ausgesendet wird? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Mai Geschrieben 10. Mai Ist nicht verstellbar. Passt aber auch bei etwas unterschiedlichen Sitzwinkeln ganz gut. (Occam, Ripley, SJ Evo, Spindrift, Grail) 1 Zitieren
derDim Geschrieben 10. Mai Geschrieben 10. Mai vor 21 Stunden schrieb Sonny: Ulle hat es erwischt. https://www.krone.at/3780164 das ist in mehrfacher hinsicht eine gute nachricht erstens es war nicht er der jemanden mit dem auto angefahren hat zweitens er sitzt wieder auf dem rad und säuft/raucht sich nicht tot drittens er hat offenbar nix was nicht wieder heil wird Zitieren
derDim Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai (bearbeitet) https://salzburg.orf.at/stories/3305756/ also ich lese aus dem geschreibsel von dem autofahrer raus dass 1. autofahrer sich mehrheitlich nicht an die STVO halten 2. die malerei da auf der straße nicht überbreit aber strafrechlich für den autofahrer bedeutungslos ist 3. eine rechtskonforme radstreifen markierung würde eine einbahnregelung für autofahrer nötig machen mein vorschlag einfach mal die verstöße gegen die STVO an der stelle ordentlich abstrafen Bearbeitet 18. Mai von derDim Zitieren
feristelli Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai (bearbeitet) 79-jähriger PKW-Lenker war zu betrunken um auszusteigen :/ https://oe1.orf.at/player/20250518/794811/1747584770661 Bearbeitet 19. Mai von feristelli Zitieren
Bernd67 Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Hat mir einmal ein Arbeitskollege erzählt: der Fahrer des Autos, das ihm an der Kreuzung hinten draufgefahren war, konnte kaum aussteigen...... Das Problem dabei: der Schaden ist trotzdem passiert. Zitieren
FendiMan Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Die Versicherung des Verursachers zahlt trotzdem, und holt sich das von diesem zurück (da gibt es glaub ich eine Obergrenze). 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.