BikeBär Geschrieben 9. Juni 2024 Geschrieben 9. Juni 2024 vor 28 Minuten schrieb NoFatMan: Garmin 1030 Bontrager was es alles gibt! 🙂 Aber besonderer Draht zur Firma ist immer ein Argument. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Juni 2024 Geschrieben 9. Juni 2024 vor 44 Minuten schrieb BikeBär: was es alles gibt! 🙂 Aber besonderer Draht zur Firma ist immer ein Argument. Auch wenn ich mit meinen 2 Garmin Vector 3 Pedalen mehr als unzufrieden bin und viel Bontrager fahre, hier würde ich zum Garmin greifen. Selbst wenn mir immer noch nicht ganz klar ist was das abgesehen von einer netten Elekrospielerei bringen soll. Zitieren
feristelli Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 Am 8.6.2024 um 11:02 schrieb Cannonbiker: I hob du net gsen Am hellichten Tag, einsichtige Fahrbahn etc.?! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 vor 2 Minuten schrieb feristelli: Am hellichten Tag, einsichtige Fahrbahn etc.?! Ja klar - in der Nacht fahr ich selten…wenn dann zeitig am Morgen 😉 Der Dillo hat in sein Handy getippselt… Ich hab ihm noch eine freundliche Antwort gegeben als „was hilft ma des du Voll…“ …und in der Tat hilft es nichts …daher defensiv fahren Zitieren
yellow Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 Gestern Abend/Nacht habens sich 2 oder 3 Motorradln gefühlt a gute halbe Stunde hier auf der Umfahrungsstraße voll gespendet. Mit Ampelstart(s) und dann an Baden vorbei voll aufziehen. Unten wieder retour + neu von vorne. Dann ca. halbe Stunde Ruhe, Dann nochmal für so 10 Minuten. In der ganzen Zeit hab ich keine Sirene gehört - fahren wohl ohne sich anzumelden zu so etwas hin, falls überhaupt eine Streife verfügbar war/ist. ❓ keine Ahnung was für an smiley ich setzen möchte, Wahrscheinlich einen negativen und einen weißnicht Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) Hatten wir den schon? (gern auch anderes Logo dazudenken): Bearbeitet 3. Oktober 2024 von BikeBär 3 1 8 Zitieren
wolfi Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 Am 9.6.2024 um 20:25 schrieb BikeBär: Zum Blinken wurde die rechtliche Situation eh schon geklärt (in Deutschland is es tats. verboten, weshalb man bei manchen Modellen wie dem Varia explizit die internationale Version kaufen muss statt der deutschen StVZO-konformen). Ich finde aber auch als Autofahrer das Blinken gut, weil ich es gleich mit einem Radler assoziiere und es einfach auffälliger ist als die einzelne Punkt-Funzel. Wirklich? Mich nerven diese Blinkdinger immer extrem, vor allem als Radfahrer, wenn ich hinter so jemandem nachfahre. Letztens am Wochenende mit einer Rennradlergruppe zusammengekommen und mitgerollt, da hat hat einer am hellichten Tag so herumgeblinkt. Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 vor 5 Stunden schrieb wolfi: Wirklich? Mich nerven diese Blinkdinger immer extrem, vor allem als Radfahrer, wenn ich hinter so jemandem nachfahre. Letztens am Wochenende mit einer Rennradlergruppe zusammengekommen und mitgerollt, da hat hat einer am hellichten Tag so herumgeblinkt. Als selber blinkender Radler muss ich da ausnahmsweise wirklich egoistisch feststellen: ich will sicher unterwegs sein und solang ich nicht zB durch Blendung die Sicherheit anderer verschlechtere, is mir egal ob das wen nervt, der mich überholt. Mein Varia is übrigens so progrmmiert, dass es nur blinkt wenn sich jemand nähert. Als selber "angeblinkter": Also bei mir im Wienerwald sind wirklich ned wenig Rennradler unterwegs und doch einige blinken inzwischen hinten untertags. Aber dass ich hinter jemandem länger herfahr, kommt eigentlich extrem selten vor. Als Autofahrer bin ich idR bald vorbei und eben selber dankbar für den Sicherheitsgewinn. PS: In der Gruppe dreht man das aber normalerweise ab, außer der (jeweils) hinterste, das Schlusslicht sozusagen. 4 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 Die Blinklichter hinten stören mich hauptsächlich bei Gruppenfahrten, aber da kann man ja eh was sagen. Bzw wirds mir auch öfter gesagt, wenn ich vergesse das Varia in den Peloton Modus zu setzen 🤣 Nerviger finde ich starke und blinkende Frpntlichter bei entgegenkommenden Radlern bzw extreme Blender.... 4 Zitieren
used_shoe Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 30 Minuten schrieb thingamagoop: Die Blinklichter hinten stören mich hauptsächlich bei Gruppenfahrten, aber da kann man ja eh was sagen. Bzw wirds mir auch öfter gesagt, wenn ich vergesse das Varia in den Peloton Modus zu setzen 🤣 Nerviger finde ich starke und blinkende Frpntlichter bei entgegenkommenden Radlern bzw extreme Blender.... ich bin auch typ "hinten blink (bzw. garmin varia in jeweils passendem modus)" und vorne dauerlicht. blinklicht vorne ist für mich fast immer störend bzw. erschwert einschätzung der richtung, fahrbahn etc, das ist hinten für mich kein problem. Zitieren
wolfi Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) Verstehe alle blinker, grundsätzlich ist alles, was der Radfahrersicherheit dient willkommen, mich nervts halt und ich fahre nur Dauerrücklicht. Weil Frontlicht gefallen ist, manchmal sollte man schon auch auf seine Mitradler achten, letztens ist mir am Weg in die Arbeit (Dämmerung, Liesingradweg) einer mit einem Flutlicht entgegengekommen, dass ich stehenbleiben musste. Der hätt sich im Allianz Stadion als Strahler bewerben können. Vor allem in der Stadt ist ja eh fast immer beleuchtet, da tut es doch auch der schwächste Modus von den modernen Lampen, erhöht außerdem noch Leuchtdauer. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von wolfi 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 naja starkes licht wär ja grundsätzlich ok, das problem ist eher dass der großteil der "alltags radler", die halt pendeln etc, das licht so suboptimal ausrichten dass sogar kleine funzeln schon blenden. das mit runter neigen kommt dort nicht an. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 Das Analogon beim Auto is übrigens die Nebelschlussleuchte, es gibt keine Automatik, man denkt oft zu spät dran und dann is es auch schon wieder vorbei und ich vergess aufs Abdrehen Und noch öfter als bei dichtem Neben find ich die auf der Autobahn bei Regen sinnvoll und glattem Asphalt, wo jedes Auto seinen eigenen Gischt-Vorhang nachzieht. Aber da brauchts halt auch Mitdenken. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 56 Minuten schrieb wolfi: Weil Frontlicht gefallen ist, manchmal sollte man schon auch auf seine Mitradler achten, letztens ist mir am Weg in die Arbeit (Dämmerung, Liesingradweg) einer mit einem Flutlicht entgegengekommen, dass ich stehenbleiben musste. Der hätt sich im Allianz Stadion als Strahler bewerben können. Vor allem in der Stadt ist ja eh fast immer beleuchtet, da tut es doch auch der schwächste Modus von den modernen Lampen, erhöht außerdem noch Leuchtdauer. Die Chinaböller die da teilweise unterwegs sind gehören aus dem Verkehr gezogen. Manche knallen damit auch nächtens auf Wald und Wanderwegen und wundern sich warum der Weidmann auszuckt. Lumenkiller Blink-Rücklicht in der Gruppe hat auch was mit sozialer Kompetenz zu tun, das muss die Gruppe regeln. 2 Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 26 Minuten schrieb BikeBär: Das Analogon beim Auto is übrigens die Nebelschlussleuchte, es gibt keine Automatik, man denkt oft zu spät dran und dann is es auch schon wieder vorbei und ich vergess aufs Abdrehen Und noch öfter als bei dichtem Neben find ich die auf der Autobahn bei Regen sinnvoll und glattem Asphalt, wo jedes Auto seinen eigenen Gischt-Vorhang nachzieht. Aber da brauchts halt auch Mitdenken. Bei Regen finde ich die Nebelschlussleuchte aber ziemlich störend, wenn das grelle Licht durch die Tropfen an der Scheibe gestreut wird. 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 Solang die Argumentation von Autofahrern weshalb sie einen Radfahrer niedergeschoben haben ist, dass die diesen "nicht gesehen haben" fahr ich im Bedarfsfall hinten hell blinkend rot und vorne Stadionscheinwerfer hell weiß. zusätzlich ist jedes meiner Radl mit Reflektorpickerl oä versehen und ich mit neongelber Jacke mit Refklekorelementen, ebenso an der Hose. Wenn mich DANN noch einer übersieht, dann weil er/sie Null auf die Straße geachtet hat 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 4 Minuten schrieb ricatos: Bei Regen finde ich die Nebelschlussleuchte aber ziemlich störend, wenn das grelle Licht durch die Tropfen an der Scheibe gestreut wird. Ja das ist nervig, kaum jemand hält sich da dran - Richtige Verwendung der Nebelschlussleuchte was auch so eine Unsitte ist - im Stau bei Regen abends/nachts ständig auf der Bremse stehn. macht fast jeder und ist echt eine Qual für die Augen. 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 das musst du bei dem user namen auch sagen. 1 9 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 4 Stunden schrieb thingamagoop: Nerviger finde ich starke und blinkende Frpntlichter bei entgegenkommenden Radlern bzw extreme Blender.... Ja, sowas tut manchmal ganz schön weh in den Augen. Habe mir deshalb ein gegenverkehrsfreundliches Licht montiert. Richtig einstellen solltmas auch halt. Blinken darf es lt. Fahrradverordnung übrigens nur hinten. 1 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb noBrakes80: was auch so eine Unsitte ist - im Stau bei Regen abends/nachts ständig auf der Bremse stehn. macht fast jeder und ist echt eine Qual für die Augen. Nimmst du da Jedesmal denn Gang raus und ziehst die Handbremse? Ich rede jetzt von Stop and Go. Und mit Automatik ja garnicht möglich. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 handbremse brauchst nit, in der ebene steht der kübel eh so. bleib eigentlich meistens auf der kupplung Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb ricatos: Bei Regen finde ich die Nebelschlussleuchte aber ziemlich störend, wenn das grelle Licht durch die Tropfen an der Scheibe gestreut wird. Scheibenwischer einschalten? <duck> Im Ernst: ich dachte ich hab die Situation hinreichend spezifiziert. Wenn es pritschnass ist, dann wirbeln Autos vor allem auf der Autobahn bei jenseits 100km/h das Wasser stark auf und auf glattem Asphalt kann das die Sicht mehr behindern als so mancher Nebel. Ich schalt die Schlussleuchte dann ein, wenn ich die Autos vor mir nimmer seh (egal wodurch) und keiner direkt hinter mir is. Ich hatte das grad wieder mehrfach auf einer langen fahrt durch D und CZ: einmal hats nicht mal geregnet sondern die Sonne gescheint nach einem Regenschauer, dennoch hast Autos 100m weiter vorne nimmer gsehn. Und einmal hat bei gleichen Wetterbdindungen der Belag gewechselt aud so en rauen Asphalt und plötzlich wat die Sicht recht gut. PS: auch in der F1 habens ja bei Regen solche Schlusslichter (wenn auch anderer Speed und viel mehr Sog) vor 8 Stunden schrieb noBrakes80: Ja das ist nervig, kaum jemand hält sich da dran - Richtige Verwendung der Nebelschlussleuchte Genau das! Unterschreib ich jedes Wort und versuch es so umzusetzen, aber man muss eben ständig die Situation beobachten und ein- / ausschalten. Das is wichtig, nicht der Grund der Sichtbehinderung. Wobei das Abschalten bei knapp nachfolgenden Autos mittlerweile gut mittels Abstandsradar zu automatisieren wär wie beim Aufblendlicht vorne (vielleicht machens manche neue Autos schon, keine Ahnung). vor 8 Stunden schrieb noBrakes80: was auch so eine Unsitte ist - im Stau bei Regen abends/nachts ständig auf der Bremse stehn. macht fast jeder und ist echt eine Qual für die Augen. Mein VW hat so eine elektrische automatische elektrische Feststellbremse, und wenn die an ist (eigentlich bei jedem Stopp) leuchtet das Bremslicht. Kannst leider ned ändern und es is wohl bei vielen Autos so. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von BikeBär 2 Zitieren
litz Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 19 Stunden schrieb BikeBär: . Mein Varia is übrigens so progrmmiert, dass es nur blinkt wenn sich jemand nähert. Oh, das geht? Wie? Ich fahr immer allein, aber wenn ich zwischendurch am radweg bin, würde ichs gern abdrehen <wenn ichs ganz abdrehe, verbindet es sich nach dem aufdrehen leider nimmer von selbst und bis ich da das entsprechende Menü gefunden habe, vergehen in Simmering drei Viertel) und untertags muss es ja nicht blinken, wenn keiner da ist (auch der peloton modus issma neu). Wird spannend, wie und ob das dann mim coros dura funktioniert, der nächste Woche eintrudeln soll .. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 44 Minuten schrieb BikeBär: Scheibenwischer einschalten? <duck> Im Ernst: ich achte ich hab die Situation hinreichend spezifiziert. Wenn es pritschnass ist, dann wirbeln Autos vor allem auf der Autobahn bei jenseits 100km/h das Wasser stark auf und auf glattem Asphalt kann das die Sicht mehr behindern als so mancher Nebel. Ich schalt die Schlussleuchte dann ein, wenn ich die Autos vor mir nimmer seh und keiner direkt hinter mir is. Ich hatte das grad wieder mehrfach auf einer langen fahrt durch D und CZ: einmal hats nicht mal geregnet sondern die Sonne gescheint nach einem Regenschauer, dennoch hast Autos 100m weiter vorne nimmer gsehn. Und einmal hat bei gleichen Wetterbdindungen der Belag gewechselt aud so en rauen Asphalt und plötzlich wat die Sicht recht gut. PS: auch in der F1 habens ja bei Regen solche Schlusslichter (wenn auch anderer Speed und viel mehr Sog) Genau das! Unterschreib ich jedes Wort und versuch es so umzusetzen, aber man muss eben ständig die Situation beobachten und ein- / ausschalten. Das is wichtig, nicht der Grund der Sichtbehinderung. Wobei das Abschalten bei knapp nachfolgenden Autos mittlerweile gut mittels Abstandsradar zu automatisieren wär wie beim Aufblendlicht vorne (vielleicht machens manche neue Autos schon, keine Ahnung). Mein VW hat so eine elektrische automatische elektrische Feststellbremse, und wenn die an ist (eigentlich bei jedem Stopp) leuchtet das Bremslicht. Kannst leider ned ändern und es is wohl bei vielen Autos so. Das ist eh alles sehr löblich - ich halte es genauso - der bessere Autofahrer ist man ja selbst😉 und a paar Dodln wirds halt immer geben… Jetzt muss ich glatt einmal nachschauen, wie das bei unserem Zafira mit der elektronischen Handbremse ist - jetzt hab ich den schon 7 Jahre und nicht drauf geachtet ob das Bremslicht leuchtet wenn aktiviert.🫣 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb litz: Oh, das geht? Mit der Garmin-IQ-App Smart Bike Lights Die Programmierung is allerdings nicht besonders iintuitiv, habs mit dieser Seite aber hingebracht: https://maca88.github.io/SmartBikeLights/ vor 45 Minuten schrieb litz: wenn ich zwischendurch am radweg bin, würde ichs gern abdrehen <wenn ichs ganz abdrehe, verbindet es sich nach dem aufdrehen leider nimmer von selbst und bis ich da das entsprechende Menü gefunden habe, vergehen in Simmering drei Viertel) und untertags muss es ja nicht blinken, wenn keiner da ist (auch der peloton modus issma neu). Das was Du hier beschreibst, geht aber auch über das normale Varia-Widget im Edge (Widgets sind die Seiten, die beim Runterziehen der Statusleiste erscheinen und dann wiederum "nebeneinander" angeortnet sind) oder die App im Smartphone.. Dort solltest auch den Peloton mode finden. Wie das bei Bryton funktioniert, keine Ahnung. Bei Wahoo scheint die Implementierung laut Reviews ganz ok zu sein. Die genannte App benötigt man nur für die erwähnte Funktion "Licht Aus und Blinken bei Annäherung". Und ggf andere nerdige Spielereien. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von BikeBär 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.