feristelli Geschrieben 23. Mai Geschrieben 23. Mai (bearbeitet) Gute Nachrichten: Bologna hat fast im gesamten Stadtgebiet Tempo 30 eingeführt. Im vergangenen Jahr gab es keine Verkehrstoten mehr. Trotzdem gibt es Kritik. https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-05/tempo-30-bologna-verkehrstote-strassenverkehr-geschwindigkeitsbegrenzung Bearbeitet 23. Mai von feristelli 4 Zitieren
Essi Geschrieben 23. Mai Geschrieben 23. Mai Am 19.5.2025 um 23:18 schrieb FendiMan: Die Versicherung des Verursachers zahlt trotzdem, und holt sich das von diesem zurück (da gibt es glaub ich eine Obergrenze). Vorleistung nennt man das. Trotzdem zieren sich die Versicherungen und zahlen oft erst wennst Druck ausübst. Hab diese Erfahrung nicht erst einmal gemacht. Zitieren
woha Geschrieben 23. Mai Geschrieben 23. Mai Mich überholt auf der S1 die Polizei mit Blaulicht in raketenartiker Geschwindigkeit, wir machen natürlich alle Platz. Nachher sehen wir wie sie einen jungen Scooterfahrer angehalten haben! Mitten auf der Schnellstrasse,..😶 Zitieren
madeira17 Geschrieben 23. Mai Geschrieben 23. Mai vor 2 Stunden schrieb feristelli: Gute Nachrichten: Bologna hat fast im gesamten Stadtgebiet Tempo 30 eingeführt. Im vergangenen Jahr gab es keine Verkehrstoten mehr. Trotzdem gibt es Kritik. https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-05/tempo-30-bologna-verkehrstote-strassenverkehr-geschwindigkeitsbegrenzung Österreichische Städte sind mit diesen Beispielen absolut nicht vergleichbar. Diese liegen offensichtlich viel weiter südlicher, oder nördlicher, manchmal westlicher oder auch östlicher. Sind kleiner oder auch größer, oft sogar flacher und manchmal bergiger. 2 4 4 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 23. Mai Geschrieben 23. Mai vor 2 Stunden schrieb feristelli: Gute Nachrichten: Bologna hat fast im gesamten Stadtgebiet Tempo 30 eingeführt. Im vergangenen Jahr gab es keine Verkehrstoten mehr. Trotzdem gibt es Kritik. https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-05/tempo-30-bologna-verkehrstote-strassenverkehr-geschwindigkeitsbegrenzung Eh wieder logisch dass der italienische Kickl da dagegen wettert. So wie unsre Heisln nach 160 grölen und der Ami nach mehr riffles. Populisten halt. 3 Zitieren
Kitschi Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai gestern von einigen Autos überholt worden, 90% sind so knapp drann gwesen, dass i mi beim Hand rausstrecken am Seitenspiegel festhalten hätt können 🤬 2 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai Ich plane meine Touren auf Komoot, überarbeite mehrmals, Endkontrolle - Bundesstraße 2.7 km Umplanung - Bundesstraße 300 Meter - ok, weniger geht nicht. Aber selbst da triffst du PS Trotteln ohne Ende, man muss einfach höllisch aufpassen, die Verwendung des Radars war ok, hat aber auch genervt. Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor 44 Minuten schrieb Kitschi: gestern von einigen Autos überholt worden, 90% sind so knapp drann gwesen, dass i mi beim Hand rausstrecken am Seitenspiegel festhalten hätt können 🤬 Der einzige Vorteil des aktuellen Nicht-gti Treffens. Die haben so a gscherr mit ihren Autos, die lassen von sich aus gern genügend Abstand 2 1 2 Zitieren
medulla69 Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor 2 Stunden schrieb Kitschi: gestern von einigen Autos überholt worden, 90% sind so knapp drann gwesen, dass i mi beim Hand rausstrecken am Seitenspiegel festhalten hätt können 🤬 ich habe gelernt, dass das einem/einer komplett egal sein muss. Bin am Mittwoch am Heimweg vom Seestadt Triathlon von einem Gelenksbus überholt worden, mehr als knapp, und aufgrund der Tatsache, dass es eine Verjüngung der Fahrbahn gab, musste ich nach links ausweichen, Richtung Bus - war ein spaß!!! Ich hätte den Drucktaster für die Tür betätigen können. Und auch eine ganz liebe Autofahrerin, die meinte sie muss uns (zu 3. alle mit Licht, weil es schon 19 Uhr war) mit hupen mitteilen, dass es links neben dem Grünstreifen einen Radweg gibt. Ja es war unser Fehler, da wir diese nicht gesehen haben und auf der Fahrbahn gefahren sind (ein früheres Ausweichen war nicht möglich, da Gegenverkehr und keine "Einfahrt"), hab die Dame gefragt, warum sie hupt und uns aggressiv überholen wollte, Auskunft Derer: "ich wollte mit den hupen darauf hinweisen, dass es parallel zur Fahrbahn, hinter dem Grünstreifen einen Radweg gibt". War ja logisch. Ein hupen und aggressives überholen deutet darauf hin!!! Ich habe wieder mal gemerkt, dass sich ärgern und Konfrontation keinen sind hat. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor 2 Stunden schrieb NoFatMan: Ich plane meine Touren auf Komoot, überarbeite mehrmals, Endkontrolle - Bundesstraße 2.7 km Umplanung - Bundesstraße 300 Meter - ok, weniger geht nicht. Aber selbst da triffst du PS Trotteln ohne Ende, man muss einfach höllisch aufpassen, die Verwendung des Radars war ok, hat aber auch genervt. Ich fahre wieder mit Absicht viel mehr mit meinen Rädern auf Bundesstraßen - Rule B115 🤘 Keine Reservate, kein Verstecken, selbst auf dem Weg zu den Graveltouren in´s Hintergebirge - Bundesstraße Rulez! Auch auf dem Weg in die Arbeit - Bundesstraße und Landstraße - die sollen sich daran gewöhnen und wenn sie vor Wut schreien im Auto. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor 2 Stunden schrieb Kitschi: gestern von einigen Autos überholt worden, 90% sind so knapp drann gwesen, dass i mi beim Hand rausstrecken am Seitenspiegel festhalten hätt können 🤬 Profi Feeling, daran muss man sich einfach gewöhnen. Auch an das Gehupe und Geschreie, das ist wie in einem echten Rennfahrerfeld 👊 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Ich fahre wieder mit Absicht viel mehr mit meinen Rädern auf Bundesstraßen - Rule B115 🤘 Keine Reservate, kein Verstecken, selbst auf dem Weg zu den Graveltouren in´s Hintergebirge - Bundesstraße Rulez! Auch auf dem Weg in die Arbeit - Bundesstraße und Landstraße - die sollen sich daran gewöhnen und wenn sie vor Wut schreien im Auto. Mein Vater wurde neben seinem Rennrad liegend in Wolkersdorf gefunden, drei Tage später wurden Maschinen abgestellt, Bundesstrasse kann man machen, meiner Familie ist es lieber ich fahre im Radwegenetz. Ich möchte eherlicherweise auch noch ein paar Jahre einen Teil des Geldes, welches ich in den Pensionstopf eingezahlt haben KONSUMIEREN. 1 8 Zitieren
Baci Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai Es kommt halt auch auf den Wochentag, den Abschnitt und die Uhrzeit an, z.Bsp. auf der B3 ab Großenzersdorf kann man So.+FT Früh problemlos nach Engelhartstetten fahren, die B6 nach Laa/Thaya ist auch am Wochenende zwischen Kleinebersdorf und Ernstbrunn net so lustig, die B9 geht recht gut an Wochenenden, nur Samstag kanns ab Hainburg leicht streßig sein... Zitieren
derDim Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai weil auf der Straße kein Platz ist fährt sie auf dem Fußgängerweg weiter!? https://ooe.orf.at/stories/3307568/ Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb NoNick: Der einzige Vorteil des aktuellen Nicht-gti Treffens. Die haben so a gscherr mit ihren Autos, die lassen von sich aus gern genügend Abstand Meine Frau ist grad unten in K, da soll’s ziemlich wild zugehen grad, zusätzlich noch ein Vespa Treffen, etc., Ostbucht gesperrt…da bin ich froh, dass ich daheim bleiben und arbeiten durfte😉. Bearbeitet 30. Mai von Cannonbiker Zitieren
BikeBär Geschrieben 2. Juni Geschrieben 2. Juni Ich versuche nicht naiv zu sein und ärgere mich auch immer noch oft genug über KFZ-Lenker, aber ich hab tatsächlich den rein subjektiven Eindruck, dass das mit dem Sicherheitsabstand und Überholen statt vorbeifahren/quetschen langsam besser wird. Jedenfalls empfinde ich deutlich über 90% der Überholmanöver als ok (sicher nicht immer >1,5m, aber ausreichend), aber die Trotteln bleiben halt im Gedächtnis. Das mag daran liegen dass in meinem Revier im Wienerwald generell weniger Verkehr ist und das Verhältnis Rennradler zu KFZ zahlenmäßig besser, aber auch auf den durchaus ordentlich befahrenen Bundesstraßen B13, B44 oder B11 find ich die Situation erträglich. Ich schaffe regelmäßg 50km+ ohne brenzlige Situationen, Hup-Schreiduelle o.Ä. Bundesstraßen vermeiden is natürlich immer ein guter Plan, aber die hier genannten großen Ausfallstraßen um Wien wie B9, B3, B6 sind schon auch besonders ungemütliche Extrembeispiele. Blöd nur wenn man als Pendler von A nach B mangels Radweg nur die Wahl zw. so einer Straße und großem Umweg hat. 2 Zitieren
alekom Geschrieben 2. Juni Geschrieben 2. Juni Es hat schon gelangt auf der Bundesstraße zu fahren an einem Sonntag von Attersee bis Attnang-Puchheim. Wie man noch jünger war..zb. auf der B17 Wiener Neustadt, keine Sekunde daran gedacht, das es brenzlig werden könnte. Aber die Bundesstrasse von Attersee weg..man wird älter..da kommen schon bissl seltsame Gedanken hoch. 😝 Zitieren
marty777 Geschrieben 2. Juni Geschrieben 2. Juni Am 30.5.2025 um 09:54 schrieb 6.8_NoGravel: Auch auf dem Weg in die Arbeit - Bundesstraße und Landstraße - die sollen sich daran gewöhnen und wenn sie vor Wut schreien im Auto. Ist auch eine Ansicht. Nachdem ich auch auf ruhigen aber engen Landstraßen gelegentlich die ärgsten Raser erlebt habe, empfinde ich bei einer breiten Bundesstraße weniger Stress (Uhrzeit hilft, der Rush Hour zu entkommen). Dazu hilft es auch, wenn man die Route als Kontra zur Google Maps default Auto Route setzt. Weil: Google rechnet die Ortsgeschwindigkeit recht genau und Bundesstraßen verlaufen oft durch größere Orte, als kleine Landstraßen. Bei ähnlicher gesamt Strecke, bist mit dem Auto tatsächlich auf der kleinen Landstraße schneller - wenn man nicht mit einen 70er bummelt. => Daher geben manche Autofahrer dort richtig Gas und fahren teils 100, wo eigentlich 80 angebracht wäre. Erst unlängst einen Kastenwagen bei der Ortseinfahrt mit 90 Grad Kurve eine Notbremsung durchführen gesehen. 🤦♂️ 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni gerade kürzlich wieder mit einem Autofahrer eine Auseinandersezung gehabt. Landstrasse 70-100km/h. Auf dieser Strasse verläuft ohne (PAnnenstreifen) sogar eine Radroute. Ich überhol 2 Radfahrer (selbst am Radl), Schulterblick, Handzeichen vorm Ausscherren. Auto hinter mir überholt mich normal, der 2te in seinem OarschBMW knapp und auf aggro. Ich kommentier das mal mit 2 Mittelfingern und Kopfschütteln. Bleibt der stehen, reißt die Tür auf und fragt mich nach "meinem" Problem. Ob er ka Ahnung hat, wieviel 1,5m Überholabstand sind und ob er die StO eh kennt. geht die Schreierei halt so hin und her und endet mit "schleich di mt deinem schirchen Scheissradl" und "scher die weg mit deinem Drecksauto". Dann steigt der "starke" Mann in sein Auto, fährt los und schreit mir aus dem offenen Fenster noch nach, dass ich a schirche Sau sei. A Armutschkerl, das nur stark im Auto geschützt ist. 1 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni (bearbeitet) Zumindest mit einem Firmenwagen hatte ich unlängst wieder ein "Erfolgserlebnis": Lieferdienst eines sich eher grün vermarktenden Unternehmens brettert mit klar überhöhter Geschwindigkeit durch unser Wohngebiet. Paar Min spärer biegt er am Rückweg aus der Seitengasse und wieder voll ins Gas. Ich bedeute ihm nur mit einer Hand dezent "piano" (mit offener Handfläche Richtung Boden). Drauf schleift er sich trotz seiner großen Eile ein und nimmt sich die Zeit uns uns aus 50m Entfernung irgendwas mit "Verpiss Dich!" aus der geöffneten Türe nachzubrüllen. Dem Mail ans Unternehmen folgte zumindest eine höfliche Entschuldigung ohne Relativierung mit der glaubhaften Versicherung, mit dem Fahrer ein Gespräch zu führen. Und kommts ma jetzt bitte nicht mit der (fraglos diskutablen) Ausbeutung dieser Leute, denn ich sehe nicht ein, wenn das die Gefährdung von schwächeren Verkehrsteilnehmern, Kindern, Wildtieren nach sich ziehen muss. Denn es erfordert keine allzu große Denkleistung, zu erkennen, dass man in Ballungsräumen die Zeit an Ampeln und in Staus verliert und nicht auf ein paar hundert m gerader Straße wieder aufholt. Bearbeitet 3. Juni von BikeBär 3 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni vor 26 Minuten schrieb NoNick: Dann steigt der "starke" Mann in sein Auto, fährt los und schreit mir aus dem offenen Fenster noch nach, dass ich a schirche Sau sei. Bist a wüde Henn! 1 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni vor einer Stunde schrieb NoNick: schirchen Scheissradl ??? Ich hoff du hast ihn auf der Stelle entmannt? 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni vor 12 Minuten schrieb madeira17: ??? Ich hoff du hast ihn auf der Stelle entmannt? Perlen vor die Säue 3 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni vor einer Stunde schrieb NoNick: gerade kürzlich wieder mit einem Autofahrer eine Auseinandersezung gehabt. Landstrasse 70-100km/h. Auf dieser Strasse verläuft ohne (PAnnenstreifen) sogar eine Radroute. Ich überhol 2 Radfahrer (selbst am Radl), Schulterblick, Handzeichen vorm Ausscherren. Auto hinter mir überholt mich normal, der 2te in seinem OarschBMW knapp und auf aggro. Ich kommentier das mal mit 2 Mittelfingern und Kopfschütteln. Bleibt der stehen, reißt die Tür auf und fragt mich nach "meinem" Problem. Ob er ka Ahnung hat, wieviel 1,5m Überholabstand sind und ob er die StO eh kennt. geht die Schreierei halt so hin und her und endet mit "schleich di mt deinem schirchen Scheissradl" und "scher die weg mit deinem Drecksauto". Dann steigt der "starke" Mann in sein Auto, fährt los und schreit mir aus dem offenen Fenster noch nach, dass ich a schirche Sau sei. A Armutschkerl, das nur stark im Auto geschützt ist. Gleich 2 Mittelfinger sind aber schon a bissl viel, da bist ja noch freihändig gefahren , hoffentlich wars kein Wiener 😎. In solchen Fällen würde ich eine Anzeige wegen Nötigung in Erwägung ziehen, da bekommt er zumindest eine Vorladung auf die Inspektion und muss sich rechtfertigen. Ist solchen Gustostückerl vielleicht eine Lehre. Btw. vielleicht sollt ich mir das min 2er Cabriolet noch überlegen😉 Zitieren
wolfi Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni vor 3 Stunden schrieb NoNick: "schleich di mt deinem schirchen Scheissradl" Richtig hart hättest ihn getroffen, wennst ihm gesagt hättest, dass dein Radl mehr kostet als seine Prolohittn. 2 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.